Hallo Ihr Lieben,
ich stehe morgens so kurz nach 6 Uhr auf und werde gegen 13 Uhr sowas von HUNDEMÜDE !!! Wenn ich mich dann auf die Couch lege, schlafe ich mindestens eine Stunde !
Aber das möchte ich eigentlich nicht, weil genau um diese Zeit ja Hausaufgaben zu erledigen sind und da sollte ich schon wenigstens ansprechbar sein..............
Wie ist das bei Euch? Habt ihr mittags auch so ein TIEF? Frag mich schon manchmal ob das denn so "normal" ist............
Freue mich über Antworten
LG n.
Mittagsschläfchen
Moderator: Moderatoren
-
Indigo
-
BB77
Wenn ich die Möglichkeit habe, lege ich mich mit dem Wicht hin. - Und schlafe genauso lange wie er, manchmal auch 3h.
Die Woche über, wenn ich arbeiten gehe, komme ich aber auch ohne Mittagsschlaf aus.
Es ist aber schon so, dass ich seit der Kurze auf der Welt ist mehr Schlaf brauche. Es kann aber auch mit den AD zusammenhängen, denn als ich zwischendurch mal kurz keine Medis genommen habe, wurde es mit dem Schlafbedürfnis auch weniger.
Hoffe, dass konnte ich etwas beruhigen.
LG BB
Die Woche über, wenn ich arbeiten gehe, komme ich aber auch ohne Mittagsschlaf aus.
Es ist aber schon so, dass ich seit der Kurze auf der Welt ist mehr Schlaf brauche. Es kann aber auch mit den AD zusammenhängen, denn als ich zwischendurch mal kurz keine Medis genommen habe, wurde es mit dem Schlafbedürfnis auch weniger.
Hoffe, dass konnte ich etwas beruhigen.
LG BB
-
zita
mir geht es ähnlich, seitdem ich die ppd bekommen habe, bin ich schneller erschöpft und häufig müde. ich habe immer das gefühl, dass meine batterien leer sind..
ich lege mich ganz bewusst - wenn es denn geht - nachmittags für eine halbe oder dreiviertel stunde hin. das wirkt bei mir wunder. und mein therapeut bestärkt mich darin und meint, dass der alltag - besonders mit ppd - anstrengend genug ist und man sich ruhig dieses päuschen gönnen soll.
lg zita
ich lege mich ganz bewusst - wenn es denn geht - nachmittags für eine halbe oder dreiviertel stunde hin. das wirkt bei mir wunder. und mein therapeut bestärkt mich darin und meint, dass der alltag - besonders mit ppd - anstrengend genug ist und man sich ruhig dieses päuschen gönnen soll.
lg zita
-
Kati_1412
Ich kann mich da nur anschließen, seit der PPD bin ich ein richtiges Murmeltier geworden. Bin eigentlich ständig müde und komme nur schwer in die Gänge. Warscheinlich stimmt auch wieder was mit der Schilddrüse nicht....
Immer wenn ich die Möglichkeit habe, ziehe ich mich ins Bett zurück. Und sei es nur für eine halbe Stunde, in der ich ein Buch lese. Hauptsache mal zur Ruhe kommen und die Batterien wieder aufladen.
Immer wenn ich die Möglichkeit habe, ziehe ich mich ins Bett zurück. Und sei es nur für eine halbe Stunde, in der ich ein Buch lese. Hauptsache mal zur Ruhe kommen und die Batterien wieder aufladen.