... die gute Laune, das ausgeglichen-sein, die sorgenfreie Zeit.
Ich möchte morgens einfach mal wach werden und nicht darüber nachdenken, was der Tag wohl so bringt. Ob es wieder stressig wird, ob meine Kinder vllt. doch mal auf das hören was ich sage und wie meine Laune wohl sein wird.
Ich mag das so an meiner Schwester, wenn sie sich auf etwas freut. Dann strahlen ihre Augen, sie macht sich hübsch zurecht und zeigt ihre Lebensfreude. Ich dagegen sitze hier und bin schon froh, wenn ich mal keine Angst vor irgendetwas habe.
Okay, seit ich das Medikament nehme sind die Ängste zu 80% weg. Ab und an bekomme ich das Gefühl, dass die Angst in mir aufsteigt. Dann versuche ich mich abzulenken und meistens klappt das auch. Aber was ist mit der stimmungsaufhellenden Wirkung des Medikamentes? Bin ich wieder zu ungeduldig und anspruchsvoll?
Mir fehlt sie so ... die Lust, mich zu schminken ... die Lust, mir etwas hübsches anzuziehen ... die Lust, mir die Haare zu stylen ...
... die Lust rauszugehen ... wegzufahren ... etwas zu unternehmen
Mir fehlt sie so ... die Lust am Leben ...
Ina
Ich vermisse ...
Moderator: Moderatoren
-
Mamba
Liebe Ina
wir alle hier können gut nachvollziehen, was du nun fühlst. Es ist nicht immer einfach damit umzugehen. Besonders, wenn man andere Personen sieht (wie zB deine Schwester), die das piep-einfach hinbekommen. Es ist immer so gemein, wenn man es doch von sich kennt, diese Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit, doch plötzlich geht nichts mehr. Aber, liebe Ina, es wird wieder gehen, und es werden wieder die Zeiten kommen in denen du Freude haben wird an Dingen, die dir jetzt so weit weg erscheinen.
Du hast geschrieben:
Wenn ich mich mit meiner "Stimmung" und der Depression und Angst befasse, dann merke ich wie es mir schlagartig schlechter geht. Ich stecke da allerdings nicht mehr in diesem Gedankensumpf und kann mich immer ziemlich schnell wieder davon befreien.
Am Montag war ich bei der psychiaterin und erzählte ihr noch, dass es mir besser geht. Und sie meinte, dass wir dann wohl das richtige medi gefunden haben. Und heute könnte ich schon wieder heulen ...
Okay, seit ich das Medikament nehme sind die Ängste zu 80% weg. Ab und an bekomme ich das Gefühl, dass die Angst in mir aufsteigt. Dann versuche ich mich abzulenken und meistens klappt das auch. Aber was ist mit der stimmungsaufhellenden Wirkung des Medikamentes? Bin ich wieder zu ungeduldig und anspruchsvoll?
Die Depression, die Angstzustände (sind ja oft nicht wirklich trennbar) verheilt in Wellen. Klammere dich an die guten Tage und versuche an den schlechten wenigstens etwas zu machen. Und ja, wir sind wohl alle zu ungeduldig und zu anspruchsvoll, damit umzugehen lernen wir hoffentlich (also ich hoffe immer noch, da sich das irgendwann gebacken bekomme
) in der Therapie.
Kopf hoch, ich weiss wie es ist, wenn man am liebsten nur noch rumliegen will - aber am Ende bringt das leider am wenigsten.
Alles Liebe
Mamba
wir alle hier können gut nachvollziehen, was du nun fühlst. Es ist nicht immer einfach damit umzugehen. Besonders, wenn man andere Personen sieht (wie zB deine Schwester), die das piep-einfach hinbekommen. Es ist immer so gemein, wenn man es doch von sich kennt, diese Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit, doch plötzlich geht nichts mehr. Aber, liebe Ina, es wird wieder gehen, und es werden wieder die Zeiten kommen in denen du Freude haben wird an Dingen, die dir jetzt so weit weg erscheinen.
Du hast geschrieben:
Wenn ich mich mit meiner "Stimmung" und der Depression und Angst befasse, dann merke ich wie es mir schlagartig schlechter geht. Ich stecke da allerdings nicht mehr in diesem Gedankensumpf und kann mich immer ziemlich schnell wieder davon befreien.
Am Montag war ich bei der psychiaterin und erzählte ihr noch, dass es mir besser geht. Und sie meinte, dass wir dann wohl das richtige medi gefunden haben. Und heute könnte ich schon wieder heulen ...
Okay, seit ich das Medikament nehme sind die Ängste zu 80% weg. Ab und an bekomme ich das Gefühl, dass die Angst in mir aufsteigt. Dann versuche ich mich abzulenken und meistens klappt das auch. Aber was ist mit der stimmungsaufhellenden Wirkung des Medikamentes? Bin ich wieder zu ungeduldig und anspruchsvoll?
Die Depression, die Angstzustände (sind ja oft nicht wirklich trennbar) verheilt in Wellen. Klammere dich an die guten Tage und versuche an den schlechten wenigstens etwas zu machen. Und ja, wir sind wohl alle zu ungeduldig und zu anspruchsvoll, damit umzugehen lernen wir hoffentlich (also ich hoffe immer noch, da sich das irgendwann gebacken bekomme
Kopf hoch, ich weiss wie es ist, wenn man am liebsten nur noch rumliegen will - aber am Ende bringt das leider am wenigsten.
Alles Liebe
Mamba
-
Vicky
Liebe IK,
ist das Opipramol denn das richtige Medi?
Mir hatte es damals überhaupt nicht geholfen.
Es ist eigentlich veraltet und hilft v. a. bei leichten Angststörungen.
Wer verschreibt es?
Wenn es der Hausarzt ist, würde ich doch mal noch mit einem Psychiater sprechen.
Hier haben die meisten Medis aus den Gruppen SSRI und SNRI.
Die sind moderner und helfen besser.
Nur mal so ein Tip.
Vicky
ist das Opipramol denn das richtige Medi?
Mir hatte es damals überhaupt nicht geholfen.
Es ist eigentlich veraltet und hilft v. a. bei leichten Angststörungen.
Wer verschreibt es?
Wenn es der Hausarzt ist, würde ich doch mal noch mit einem Psychiater sprechen.
Hier haben die meisten Medis aus den Gruppen SSRI und SNRI.
Die sind moderner und helfen besser.
Nur mal so ein Tip.
Vicky
-
IK79
Hallo vicky.
Das Medikament hat mir eine psychiaterin verschrieben und gegen die Ängste wirkt es auch ganz gut.
Von einem anderen Arzt würde mir citalopram verschrieben, aber das habe ich überhaupt nicht vertragen.
Ich muss vllt wirklich noch abwarten. Heute ist der 30. Tag wo ich es nehme. 4-6Wochen braucht so ein Medikament doch. Oder???
LG ina
Das Medikament hat mir eine psychiaterin verschrieben und gegen die Ängste wirkt es auch ganz gut.
Von einem anderen Arzt würde mir citalopram verschrieben, aber das habe ich überhaupt nicht vertragen.
Ich muss vllt wirklich noch abwarten. Heute ist der 30. Tag wo ich es nehme. 4-6Wochen braucht so ein Medikament doch. Oder???
LG ina
-
Swtydan
hallo, da gebe ich meiner vorrednerin recht. ich selbst habe das opiipramol mal bekommen, allerdings ist das kein richtiges ad...es macht müde und entspannt ein wenig...
welche probleme hattest du mit dem citalopram? ich nehme es jetzt knappe 3 wochen und hatte auch anfangsbeschwerden, aber die nehmen langsam ab. mit fluoxetin hatte ich das auch, das ist sehr unangenehm ich weiss, aber leider gehts meist ned ohne...
ich kann dir nur raten nochmal mit dem doc zu reden, da ich denke mit dem opi kommst ned weit. lieber ein modernes ssri einschleichen. erst 5 mg, dann 10 mg dann 20 mg.
ich nehme jetzt seit 3 tagen 30 mg und die nebenwirkungen sind so gut wie weg. auf die positive stimmungsbesserung warte ich zwar auch noch, aber das dauert eben.
gruß
welche probleme hattest du mit dem citalopram? ich nehme es jetzt knappe 3 wochen und hatte auch anfangsbeschwerden, aber die nehmen langsam ab. mit fluoxetin hatte ich das auch, das ist sehr unangenehm ich weiss, aber leider gehts meist ned ohne...
ich kann dir nur raten nochmal mit dem doc zu reden, da ich denke mit dem opi kommst ned weit. lieber ein modernes ssri einschleichen. erst 5 mg, dann 10 mg dann 20 mg.
ich nehme jetzt seit 3 tagen 30 mg und die nebenwirkungen sind so gut wie weg. auf die positive stimmungsbesserung warte ich zwar auch noch, aber das dauert eben.
gruß