Medikamente selbst zahlen?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
mona7

Medikamente selbst zahlen?

Beitrag von mona7 »

Hallo!

Sagt mal, müsst ihr eure Medikamente selber zahlen?

Ich lese hier nämlich manchmal, dass dies und das Medikament zu teuer ist, bzw. dass man es sich nicht leisten kann...

Bezahlt die Krankenkasse das denn nicht?
Man muss doch nur zuzahlen, höchstens 10 Euro.... :?:

lg,
Mona
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10828
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

AD´s werden bezahlt - außer - und das ist leider neu: Cipralex wird in Deutschland nicht mehr bezahlt, da muss man zuzahlen. Alle anderen AD´s bzw. Psychopharmaka werden von der KK bezahlt!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
mona7

hallo, marika!

Beitrag von mona7 »

Und warum wird ausgerechnet Cipralex nicht mehr bezahlt?
Nicht mehr zugelassen, der Behandlungserfolg zu gering?
Oder einfach nur zu teuer?

lg,
Mona
nic

Beitrag von nic »

Hi Mona...

angeblich soll der Wirkstoff Escitalopram (Cipralex) sich nicht wesentlich vom Citalopram unterscheiden, ausser preislich.
Ist nämlich um ein Vielfaches teurer...

Für ne N3 Cipralex müsste ich 250 Euro dazuzahlen... nett, nicht?

Naja, mich kostet der Spass 45 Euro im Monat, aber ich wechsel nicht wieder auf Citalopram, ich vertrage das Cipralex einfach besser.

Liebe Grüße

N!c
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10828
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Ja, wie nic schreibt, wird behauptet, dass Cipralex welches eine Weiterenwicklung des älteren Citalopram sein soll, keine besser Wirkung und geringere Nebenwirkungen haben soll, wie vom Hersteller behauptet. Lundbeck - der Hersteller sagt aber genau DAS und somit ist Cipralex in der Herstellung teurer, was das Budget der Ärzte stark strapaziert und im Zuge dessen, natürlich die KK. Daher wurden Studien in Auftrag gegeben, - aber wirklich schlau draus wird eigentlich niemand. Auf der einen Seite heißt es - "kein signifikanter Unterschied", als Nachsatz aber "... außer ein schnellerer Wirkungseintritt, da ein weitere Rezeptor im Gehirn beeinflusst wird.... "Somit wurde in Deutschland beschlossen: Cipralex ist teuer, die Patienten sollen es selber zahlen, oder zu einem anderen AD wechseln, dass billiger ist.

Ich habe aber schon einige Leute hier erlebt, die sogar von Citalopram (oder einem anderen ähnlichen AD) auf Cipralex gewechselt haben und endlich stabil wurden. Oder von einem anderen AD ohne Behandlungserfolg, dann mit Cipralex endlich genau das erreicht hatten. Ich habe das Glück, in Österreich zu leben und da wird Cipralex weiterhin bezahlt. Mein Psychiater bestätigt: Er hat mit Cipralex mehr Behandlungserfolge als mit Citalopram, um das es ja geht. Ich nehme es schon seit 6 Jahren und fühle mich, als wäre ich nie krank gewesen.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten