Hormonstatus-Ergebnis

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
kadisha

Hormonstatus-Ergebnis

Beitrag von kadisha »

Hallo ihr lieben!

Ich war beim Gyn und hab mal wieder meinen Hormonstatus bestimmen lassen.
Wurde heute angerufen.
Mir war klar, dass es wieder da nicht alles gut sein wird.
Mein Testosteron und Prolaktinwert ist zu hoch.
Die genauen Werte habe ich noch nicht.
Werde mir die noch geben lassen wenn ich persönlich da bin.

Mir wurde nun Mönchspfeffer geraten.
Was haltet ihr davon?
Habt ihr da Erfahrungen mit?
Mein Testosteronwert ist schon ewig erhöht, woran kann es liegen?
Zum Prolaktin wurde mir gesagt, dass das ein Wert ist, der immer schwankt.. :?
Habe zu Hause noch Progesteroncreme, die ich noch nie benutzt habe, kann die auch helfen??

Wie hat das alles Einfluss auf die SD?

Oh man, wann wird das Hormonchaos denn verschwinden?
Von alleine und nur von SD-Hormonen geht es bei mir nicht weg.
Und ich denke, dass es sicher auch einen Teil zu meiner PPD erbringt.. :cry:

LG
Vicky

Beitrag von Vicky »

Hallo Kadisha,

ehrlich gesagt würde ich mich mal zum Endokrinologen überweisen lassen.
Dann kann der das mit Dir besprechen und evtl. weitere erforderliche Untersuchungen veranlassen.
Denn so ohne Werte kann man da leider gar nichts zu sagen, ist auch zu kompliziert.
Wurde denn die Ursache für die erhöhten Hormonwerte (Testosteron) gefunden?

Mönchspfeffer nehme ich auch wegen PMS.
Ich glaube, es hilft mir ein bißchen.

LG von Vicky
lotte

Beitrag von lotte »

Hey Du,

hat denn der Status auch ergeben, dass Dein Progesteronwert zu niedrig ist? Dann könnte man Mönchspfeffer oder das gel verwenden. Mir hilft letzteres sehr, in der 2. Zyklushälfte hab ich oft Brustspannen.

Ja, es hängt alles mit der SD zusammen, das sollte Dir aber ein Facharzt erklären. Die SD ist aber mit daran beteiligt, sie gibt quasi den Befehl, wann denn dann deine Periode kommt. Mir ging es mit LT und dem Gel viel besser als ohne, auch, was meine seelische Verfassung in der 2. Zyklushälfte betrifft.

lg
lotte
Antworten