meine Tochter klagt seit zwei Tagen über Ohrenschmerzen. Allerdings äußerlich. Sie erzählt mir auch immer, dass sie sich ja gestoßen hat, woran ich mich auch gut erinnere und nun frage ich mich, ob man sich entweder das Ohr "brechen" kann oder ob sie vielleicht doch was im Innenohr hat und wenn, ob ich das selbst diagnostizieren kann oder, wenn es morgen nicht besser ist, damit ins KinderKH fahren sollte?! Gibt es sonst gut wirksame Hausmittel, die erstmal auch helfen kann, bevor ich am Montag dann zu ihrem Kinderarzt gehen würde? Oder ist das fahrlässig? Fieber hat sie nicht, sie ist nur insgesamt etwas weinerlich, quengelig, anhänglich.
nein, man kann sich nicht das Ohr brechen. Man kann da aber genauso Schmerzen haben, wie überall am Körper.
Beim Ohr ist es wichtig, daß es nicht zu doll anschwellen darf (kann den Knorpel schädigen) Wenn also das weiche oben am Ohr entlang des Knorpels dick und blau wird, dann zum Arzt.
Ansonsten würde ich auch am WE zum Arzt gehen, wenn sie Fieber bekommt oder Flüssigkeit aus dem Ohr kommt.
Ich hab emir das Ohr auch schon mal geprellt (als Erwachsene). Das tut echt sauweh.
Ein Hausmittel was ich kenne:
Bei Entzündung im Ohr- Zwiebel klein schneiden und im Küchentuch ihr aufs Ohr legen- evtl da sie ja noch klein ist, ein Stirnband oder Schal ummachen. Hat meinen Kindern bei Ohrenschmerzen oft schon geholfen. Ansonsten Levistico Ohrentropfen- wobei die Frage ja ist, ob es überhaupt eine Entzündung im Ohr ist.
Evtl da sie sich gestoßen hat- Arnika geben.
Gruss und gute Besserung
ja das mit der zwiebel kenne ich auch, da es ja antibiotisch wirkt.
allerdings wenn die schmerzen äußerlich sind schätze ich auch mal, dass das vom stoß her rührt.
klar würde ich zum kinderarzt gehen, wenn es nicht besser wird.
zur not ein zäpfchen zum schlafen und schauen wie es morgen geht.
es scheint sich tatsächlich nicht um eine Mittelohrentzündung zu handeln, sondern eher um eine Prellung. Sie klagt immer noch über Schmerzen, wenn man ihr Ohr anfasst oder sie selbst drankommt, aber ansonsten ist sie fit, kein Fieber, nichts.
Es scheint also am Abklingen zu sein und wir werden es vorläufig erstmal aussitzen. Ich bin froh, dass ich um das Kinderkrankenhaus drumrumgekommen bin, denn vor drei Wochen waren wir schon mal dort, weil ihr Radiusköpfchen rausgesprungen war (Ellenbogen)!!
war auch mal mit meiner kleinen zur not im kh und weiss noch zu gut, wieviele stunden wir gewartet haben...da hat sie dann mittlerweile auf dem flur geschlafen....
also wenns nicht dringend notwendig ist lasse ich das auch sein!