Was ist danach?

Hier können sich unsere Mitglieder vorstellen

Moderator: Moderatoren

Antworten
AMK

Was ist danach?

Beitrag von AMK »

Guten Abend, ich bin eine Angehörige und habe eine Frage.
Kann man mir hier schreiben wie es abläuft, wenn die Betroffene wieder nach Hause kommt. Während der Betreuung ist man gut aufgehoben, aber was passiert, wenn der Mann am nächsten Tag zur Arbeit geht und Frau und Kind alleine zurück bleiben. Alleine ohne Betreuung. Meine konkrete Frage lautet,
bezahlt die Krankenkasse evtl. 2 oder auch 3 Wochen den Gehalt des Mannes weiter, damit er die Stütze für seine kleine Familie ist. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, ich war damals selber 3 Wochen im Krankenhaus und mein Mann war die betreuende Person für unsere beiden Kinder.
Mal ganz davon abgesehen, dass unser Sohn am Rande seiner Kräfte ist, und er auch eine Erholung bräuchte. Wenn mir jemand hierauf eine Antwort geben könnte wäre ich sehr dankbar. Und welche Unterlagen braucht man, um sowas zu beantragen.
Ich hoffe, dass ich hier an richtiger Stelle geschrieben habe.
Liebe Grüße AMK :D
nic

Beitrag von nic »

Hallo!

Also solche Haushaltshilfen oder Verdienstausfall werden üblicherweise von der Krankenkasse übernommen.

Da würde ich einfach mal anrufen und mich erkundigen.

Die nötigen Unterlagen schicken die Dir dann postwenden zu.

Ich hoffe das war hilfreich :-)

N!c
Birdee

Beitrag von Birdee »

...ich denke auch,du solltest dich direkt an die Krankenkasse wenden...oder aber an eine kirchliche Institution...die helfen auch häufig in solchenFällen....

Dein Sohn sollte auch an sich denken,gaaanz wichtig....vielleicht mal eine Auszeit am Wochenende und du unterstützt dann seine Frau??

Euch fällt bestimmt etwas ein...Alles Gute wünsche ich euch :P
AMK

Danke

Beitrag von AMK »

Danke nic, danke Birdee, wir haben die Krankenkasse schon angerufen. Der Antrag ist beantragt. Bis jetzt läuft alles positiv. Der Arbeitgeber spielt auch mit, die Krankenkasse zahlt den Lohn. Und jetzt hoffen wir, dass wir auch auf dem richtigen Weg sind. Vielleicht habt ihr eben den Stein plumsen gehört, der meinem Sohn vom Herzen gefallen ist. :-) Ich freue mich, dass ich einen
kleinen Kieselstein in dieser schweren Zeit bewegen konnte.
Eine glückliche Mutter
Danke, dass ich hier sein darf :-)
vergissmeinnicht

Beitrag von vergissmeinnicht »

Das ist ein schönes Gedicht !

Herzlich Willkommen hier bei uns und viel Kraft wünsch ich euch allen!

Schön wenn man(n) nicht allein dasteht!
Antworten