Selbstbewusst durch Antidepressiva?
Moderator: Moderatoren
-
Lotte20
Selbstbewusst durch Antidepressiva?
Hallo ihr Lieben,
ich hatte gerade eine kleine Auseinandersetzung mit meinem Freund:
Ich nehme seit Juni Citalopram und merke, dass ich mich nach ein paar Wochen schon viel selbstbewusster gefühlt habe.... ich lasse mich nicht mehr so leicht verunsichern, sage eher meine Meinung und mir ist es mehr oder weniger egal, was Fremde über mich denken.
mein Freund sagt, es läge alles nur an den Tabletten...
!?
ich hatte gerade eine kleine Auseinandersetzung mit meinem Freund:
Ich nehme seit Juni Citalopram und merke, dass ich mich nach ein paar Wochen schon viel selbstbewusster gefühlt habe.... ich lasse mich nicht mehr so leicht verunsichern, sage eher meine Meinung und mir ist es mehr oder weniger egal, was Fremde über mich denken.
mein Freund sagt, es läge alles nur an den Tabletten...
!?
-
franzi85
Ja, das ist bei mir ebenfalls so. Das liegt daran, dass der Botenstoffhaushalt jetzt stimmt und somit ein GESUNDES Selbstvertrauen zustande kommt, wie es eigentlich bei gesunden Menschen ist. Also "es liegt schon an den Tabletten", aber sie erzeugen ein gesundes Gleichgewicht im Gehirn und so kommt ein GESUNDES GEFÜHL des Selbstvertrauens zu Stande.
Bitte nicht solche Argumente im Streit gelten lassen - oder gar ein schlechtes Gewissen haben. Dein Freund Lotte, ist dich so einfach nicht gewohnt, das wird er jetzt aber lernen müssen. Erklär ihm bitte, dass "die Tabletten" dir ein gesundes Gleichgewicht im Gehirn geben und damit eben so wichtige und gesunde Dinge wie Selbstbewußtsein endlich spüren und auch leben kannst!
Bitte nicht solche Argumente im Streit gelten lassen - oder gar ein schlechtes Gewissen haben. Dein Freund Lotte, ist dich so einfach nicht gewohnt, das wird er jetzt aber lernen müssen. Erklär ihm bitte, dass "die Tabletten" dir ein gesundes Gleichgewicht im Gehirn geben und damit eben so wichtige und gesunde Dinge wie Selbstbewußtsein endlich spüren und auch leben kannst!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Lotte20
ja da habt ihr wohl recht... es ist nicht einfach für ihn. finde es nur schade, dass er mir das gefühl gibt, nicht wirklich stolz darauf zu sein, weil es ja nicht mein "verdienst" ist..
habe ihm auch gesagt, dass die tabletten keinen künstlichen zustand hervorrufen sondern einfach alles wieder regeln, so wie es bei gesunden menschen ist..
trotzdem... er sagt ,,so wie du früher warst, das war dein "wahres ich""
(also da wo ich an einer starken essstörung litt und zwangsgedanken hatte... also wenig selbstbewusstsein usw..)
finde ich irgendwie schade. weiß auch nicht, wie es ohne tabletten wäre.
er sagt ,,wenn du die nicht mehr nimmst und dann immer noch so bist, dann kannst du stolz sein" ... mmh.. aber wenn ich davon nicht loskomme?
habe auch noch keinen, der mich bei der einnahme begleitet und so werde ich es erstmal eine zeit lang weiternehmen.
liebe grüße :)
habe ihm auch gesagt, dass die tabletten keinen künstlichen zustand hervorrufen sondern einfach alles wieder regeln, so wie es bei gesunden menschen ist..
trotzdem... er sagt ,,so wie du früher warst, das war dein "wahres ich""
(also da wo ich an einer starken essstörung litt und zwangsgedanken hatte... also wenig selbstbewusstsein usw..)
finde ich irgendwie schade. weiß auch nicht, wie es ohne tabletten wäre.
er sagt ,,wenn du die nicht mehr nimmst und dann immer noch so bist, dann kannst du stolz sein" ... mmh.. aber wenn ich davon nicht loskomme?
habe auch noch keinen, der mich bei der einnahme begleitet und so werde ich es erstmal eine zeit lang weiternehmen.
liebe grüße :)
-
Nickolakala
Hi Lotte 20
Hallo Lotte,
schade, dass Dein Freund die Situation so sieht...........
Lass Dich bitte nicht verunsichern. Du merkst doch dass Dir die Tabletten gut tun, und Du deshalb auch selbstbewusster bist.!!!
Männer, die nicht wissen wie es uns ohne Medis geht, haben leicht reden..........
VG N.
schade, dass Dein Freund die Situation so sieht...........
Lass Dich bitte nicht verunsichern. Du merkst doch dass Dir die Tabletten gut tun, und Du deshalb auch selbstbewusster bist.!!!
Männer, die nicht wissen wie es uns ohne Medis geht, haben leicht reden..........
VG N.
-
Lotte20
... stimmt wohl, wobei es ihm momentan psychisch auch nicht gut geht.
er ist natürlich froh, dass es mir besser geht, er meint halt nur, dass es an den tabletten liegt und die mich verändern.. das findet er irgendwie komisch.
verstehe ich auch. aber es akzeptiert mich so wie ich war und so wie ich jetzt bin!
er ist natürlich froh, dass es mir besser geht, er meint halt nur, dass es an den tabletten liegt und die mich verändern.. das findet er irgendwie komisch.
verstehe ich auch. aber es akzeptiert mich so wie ich war und so wie ich jetzt bin!
Du warst wohl einfach zu "handhaben" früher für ihn mit all deinen psych. Leiden inkl. kein Selbstvertrauen. Ich kann nur hoffen, dass du dir das nicht einreden läßt. Er hat da eine sehr verdrehte und falsche Optik. Und "stolz" sein? Du kannst nämlich mehr als nur stolz sein - warum? Weil du erkannt hast, als es dir schlecht ging, dass du Hilfe brauchst und sie dir geholt hast!!!!
Es ist traurig dass so viele Menschen den Charakter von psych. Krankheiten immer noch nicht kapiert haben und immer noch denken, sie sei mit dem Willen zu bekämpfen. Das früher war ein "ich" von dir, das krank war und auch viele krankmachenden Verhaltensmuster hatte. Dein jetziges "Ich" ist das GESUNDE und genau so soll es auch bleiben. Mit oder ohne Tabletten. Und "loskommen" ist doch der völlig falsche Begriff Lotte, du weißt doch, dass wenn man die Tabletten so wie ich für immer braucht, dass das nix mit Versagen zu tun hat. Dann ist die Erkrankung einfach chronisch!
Geh deine Weg unbedingt so weiter, bleib bei deinem Standpunkt und sag ihn deinem Freund auch immer wieder. Gerade Männer sind da extrem, bis sie sich mal öffnen und verstehen. Meiner war am Anfang ähnlich, erst mit den Jahren sagt er jetzt selber, er habe verstanden worum es geht. Er kam am Anfang mit meinem "neuen gesunden Ich" auch nicht klar, erst viel später erkannte er die Vorzüge, die damit verbunden sind und ihm wurde klar, wie sehr ich davor überhaupt nicht gesund war! Wir standen in dieser Phase auch mal kurz vor der Trennung - aber nichts auf der Welt hat mich davon abbringen lassen, immer wieder zu betonen und aufzuklären, was ein AD eigentlich macht, ich bin meinen Weg gegangen - und heute geht mein Mann ihn mit mir. Er ist sehr, sehr stolz eine Frau zu haben, die Selbstbewußtsein entwickelt hat (übrigens kommt ein großer Teil auch von meiner Therapie!!!!) und diese oft nicht leichte Entwicklung im Leben durchgestanden hat.
Am meisten bin ich aber selbst auf mich stolz - und das sag ich mit vollem Selbstbewußtsein. Ich bin stolz auf mich, weil ich vor 6 Jahren die richtige Entscheidung getroffen habe und wiel ich vor einem Jahr als ich ohne AD eine neue depressive Episode erlitten habe, wieder mit dem AD begonnen habe und ich heute damit völlig gesund bin. "Versagt" hätte ich, wenn ich in der Depression versunken wäre und mir nicht hätte helfen lassen.
Es ist traurig dass so viele Menschen den Charakter von psych. Krankheiten immer noch nicht kapiert haben und immer noch denken, sie sei mit dem Willen zu bekämpfen. Das früher war ein "ich" von dir, das krank war und auch viele krankmachenden Verhaltensmuster hatte. Dein jetziges "Ich" ist das GESUNDE und genau so soll es auch bleiben. Mit oder ohne Tabletten. Und "loskommen" ist doch der völlig falsche Begriff Lotte, du weißt doch, dass wenn man die Tabletten so wie ich für immer braucht, dass das nix mit Versagen zu tun hat. Dann ist die Erkrankung einfach chronisch!
Geh deine Weg unbedingt so weiter, bleib bei deinem Standpunkt und sag ihn deinem Freund auch immer wieder. Gerade Männer sind da extrem, bis sie sich mal öffnen und verstehen. Meiner war am Anfang ähnlich, erst mit den Jahren sagt er jetzt selber, er habe verstanden worum es geht. Er kam am Anfang mit meinem "neuen gesunden Ich" auch nicht klar, erst viel später erkannte er die Vorzüge, die damit verbunden sind und ihm wurde klar, wie sehr ich davor überhaupt nicht gesund war! Wir standen in dieser Phase auch mal kurz vor der Trennung - aber nichts auf der Welt hat mich davon abbringen lassen, immer wieder zu betonen und aufzuklären, was ein AD eigentlich macht, ich bin meinen Weg gegangen - und heute geht mein Mann ihn mit mir. Er ist sehr, sehr stolz eine Frau zu haben, die Selbstbewußtsein entwickelt hat (übrigens kommt ein großer Teil auch von meiner Therapie!!!!) und diese oft nicht leichte Entwicklung im Leben durchgestanden hat.
Am meisten bin ich aber selbst auf mich stolz - und das sag ich mit vollem Selbstbewußtsein. Ich bin stolz auf mich, weil ich vor 6 Jahren die richtige Entscheidung getroffen habe und wiel ich vor einem Jahr als ich ohne AD eine neue depressive Episode erlitten habe, wieder mit dem AD begonnen habe und ich heute damit völlig gesund bin. "Versagt" hätte ich, wenn ich in der Depression versunken wäre und mir nicht hätte helfen lassen.
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
lotte
Hhm, also man ist ja immer EINE Person
Das heisst, alles was man früher erlebt hat und heute, gehören zu einem, machen einen in der Gesamtheit als Persönlichkeit aus. So wie Dein Freund das beschreibt (und woher will er eigentlich wissen, wie dein wahres Ich ist?
, bist Du 2 Personen - eine mit Tabs, eine ohne. Das finde ICH komisch.
Wenn er Dich so akzeptiert, wie Du bist, ist es doch okay.
"Stolz", das ist so ein Wort, mit dem man auch Menschen unter Druck setzen kann. "Wenn Du das und das machst (wie ich das will), dann kann ich stolz auf Dich sein, sonst nicht". Die reinste verbale Erpressung.
Geh Deinen Weg weiter. Wenn es ihm nicht gut geht, sollte er sich um sich kümmern und nicht son Quark (sorry dafür) vom Stapel lassen, sondern sich einfach freuen, dass Du wieder auf die Beine kommst.
LG
Lotte
Wenn er Dich so akzeptiert, wie Du bist, ist es doch okay.
"Stolz", das ist so ein Wort, mit dem man auch Menschen unter Druck setzen kann. "Wenn Du das und das machst (wie ich das will), dann kann ich stolz auf Dich sein, sonst nicht". Die reinste verbale Erpressung.
Geh Deinen Weg weiter. Wenn es ihm nicht gut geht, sollte er sich um sich kümmern und nicht son Quark (sorry dafür) vom Stapel lassen, sondern sich einfach freuen, dass Du wieder auf die Beine kommst.
LG
Lotte
-
Lotte20
ja da hast du recht. er akzeptiert es auch, wäre bescheuert, wenn er mich täglich daran erinnert, dass ich medikamente nehme oder so.
er ist glücklich, dass es mir gut geht und ihm ist es im endeffekt auch egal, ob es von den tabletten kommt oder nicht.
er kann damit vllt nicht immer umgehen und in manchen situationen sagt er dannn halt ,,ja das kommt von den tabletten"
meine schwester, die auch ad nimmt, ist seitdem auch irgendwie selbstbewusster und nicht mehr so ängstlich, denke schon, dass die tabletten da eine große rolle spielen.
ob man aufgrund der tabletten dann ins gegenteil "abrutscht" weiß ich nicht..
er ist glücklich, dass es mir gut geht und ihm ist es im endeffekt auch egal, ob es von den tabletten kommt oder nicht.
er kann damit vllt nicht immer umgehen und in manchen situationen sagt er dannn halt ,,ja das kommt von den tabletten"
meine schwester, die auch ad nimmt, ist seitdem auch irgendwie selbstbewusster und nicht mehr so ängstlich, denke schon, dass die tabletten da eine große rolle spielen.
ob man aufgrund der tabletten dann ins gegenteil "abrutscht" weiß ich nicht..
In welches Gegenteil sollte man den "abrutschen"?
Ein AD ist Medikament, kein Hexengebräu
, dass einen komplett verwandelt. Wenn ein Mensch mit zu hohem Blutdruck ein Blutdruckmittel nimmt, damit dieser sich auf ein gesundes Maß senkt, bedeutet das auch nicht, dass er plötzlich gar keinen Blutdruck mehr hat.
Nochmal - und das ist sooo wichtig: Das AD stellt den normalen, gesunden Zustand wieder her, in dem es auf die Botenstoffe wirkt. Dadurch verschwinden Ängste, Panik, ZG - alles Dinge die ausbrechen, wenn eben da oben die Gehirnchemie nicht stimmt. Klar ist dein Wesen dann erst mal "anders" wegen der AD-Einnahme, aber das fällt nur drum auf, weil du so lange oder evlt. schon dein Leben lang latent depressiv, ängstlich usw. warst. Daher kommt es den Leuten um einen rum oft so vor, als wäre man "anders", was ja nicht falsch ist. Aber eben GESUND ANDERS. Man hat wieder mehr Energie, weniger Ängste, traut sich daher mehr zu, ist fröhlicher. Das alles sind gesunde Menschen ja auch - weil bei ihnen glücklicherweise die Gehirnchemie von selber läuft. Bei uns leider nicht, daher helfen wir nach, um auch eine gute Lebensqualität zu haben.
Klar - es gibt die manische Depression, bei der die Betroffenen dann in ganz übertriebene Euphorie kommen und unüberlegte Dinge tun, usw. Das liegt aber dann an deren Grunderkrankung und da schaut der Arzt dann gut drauf, was für ein AD gegeben werden muss. Aber du bist nicht manisch, sondern Zwanghaft - das ist ein gewaltiger Unterschied. Ich nehme mein AD schon 6 Jahre - und es geht mir einfach nur blendend damit. Ich bin in kein "Gegenteil abgerutscht" oder gar manisch geworden, das AD hält mich einfach nur auf einem gesunden Level.
Dein Angst ist völlig unbegründet und kommt nur, weil dir der Spruch deines Freundes in den Ohren liegt. Du würdes sicher nicht so denken, wenn er immer nur sagen würde: Toll, das AD ist ein Segen, ich bin so stolz auf dich. Ist doch so, oder?
Ein AD ist Medikament, kein Hexengebräu
Nochmal - und das ist sooo wichtig: Das AD stellt den normalen, gesunden Zustand wieder her, in dem es auf die Botenstoffe wirkt. Dadurch verschwinden Ängste, Panik, ZG - alles Dinge die ausbrechen, wenn eben da oben die Gehirnchemie nicht stimmt. Klar ist dein Wesen dann erst mal "anders" wegen der AD-Einnahme, aber das fällt nur drum auf, weil du so lange oder evlt. schon dein Leben lang latent depressiv, ängstlich usw. warst. Daher kommt es den Leuten um einen rum oft so vor, als wäre man "anders", was ja nicht falsch ist. Aber eben GESUND ANDERS. Man hat wieder mehr Energie, weniger Ängste, traut sich daher mehr zu, ist fröhlicher. Das alles sind gesunde Menschen ja auch - weil bei ihnen glücklicherweise die Gehirnchemie von selber läuft. Bei uns leider nicht, daher helfen wir nach, um auch eine gute Lebensqualität zu haben.
Klar - es gibt die manische Depression, bei der die Betroffenen dann in ganz übertriebene Euphorie kommen und unüberlegte Dinge tun, usw. Das liegt aber dann an deren Grunderkrankung und da schaut der Arzt dann gut drauf, was für ein AD gegeben werden muss. Aber du bist nicht manisch, sondern Zwanghaft - das ist ein gewaltiger Unterschied. Ich nehme mein AD schon 6 Jahre - und es geht mir einfach nur blendend damit. Ich bin in kein "Gegenteil abgerutscht" oder gar manisch geworden, das AD hält mich einfach nur auf einem gesunden Level.
Dein Angst ist völlig unbegründet und kommt nur, weil dir der Spruch deines Freundes in den Ohren liegt. Du würdes sicher nicht so denken, wenn er immer nur sagen würde: Toll, das AD ist ein Segen, ich bin so stolz auf dich. Ist doch so, oder?
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
ubure
wollt ich auch grad fragen - wohin sollte man denn abrutschen?
Das kommt alles von diesen völlig übertriebenen Vorstellungen, was so ein AD alles kann
Na, Marika, da wären wir beide wohl schon längst dahin gerutscht, nicht wahr?
Nein, nein, durch ein AD kann man weder fliegen, noch ein Zombie werden, noch wachsen Dir Haare auf der Brust und Du leuchtest auch nciht neongrün bei Nacht.
Dass Dein Freund so reagiert, hört sich für mich nach Madigmachen an, eben vielleicht, weil es ihm im Gegensatz zu Dir schlechter geht.
Mach einfach so weiter, das passt schon.
LG,
Inez
Das kommt alles von diesen völlig übertriebenen Vorstellungen, was so ein AD alles kann
Na, Marika, da wären wir beide wohl schon längst dahin gerutscht, nicht wahr?
Nein, nein, durch ein AD kann man weder fliegen, noch ein Zombie werden, noch wachsen Dir Haare auf der Brust und Du leuchtest auch nciht neongrün bei Nacht.
Dass Dein Freund so reagiert, hört sich für mich nach Madigmachen an, eben vielleicht, weil es ihm im Gegensatz zu Dir schlechter geht.
Mach einfach so weiter, das passt schon.
LG,
Inez
-
zita
hallo,
ich habe bis ostern 2010 ja auch jahrelang ein ad genommen und dabei auch festgestellt, dass ich tatsächlich selbstbewusster und nicht mehr so ängstlich im umgang mit anderen war, ich würde sagen ich wurde auch extrovertierter. dann habe ich das ad abgesetzt uuuuuuuundd: ich bin so geblieben, ich bin nicht mehr so verhuscht, wie früher und traue mich mehr... ob das nun daran liegt, dass im gehirn einfach alles weiterhin "gesund" funktioniert oder die erfahrungen die man gemacht hat oder das lebensalter
ausschlag gebend sind, ist ja letztlich egal. ich bin jedenfalls sehr froh, dass es so ist!!
lg zita
ich habe bis ostern 2010 ja auch jahrelang ein ad genommen und dabei auch festgestellt, dass ich tatsächlich selbstbewusster und nicht mehr so ängstlich im umgang mit anderen war, ich würde sagen ich wurde auch extrovertierter. dann habe ich das ad abgesetzt uuuuuuuundd: ich bin so geblieben, ich bin nicht mehr so verhuscht, wie früher und traue mich mehr... ob das nun daran liegt, dass im gehirn einfach alles weiterhin "gesund" funktioniert oder die erfahrungen die man gemacht hat oder das lebensalter
lg zita
-
ubure
-
lotte
Naja, das schlimmste, was passieren kann, ist, dass Du noch selbstbewusster wirst
Weil es Dir einfach gut geht. Wäre das schlimm?
Mich verwunderts ein wenig, dass Dein Freund jetzt erst gesagt hat, es käme nur von den Tabletten (von wegen ohne wer noch besser), und am Ende ist es ihm dann auch egal?
Egal
Hauptsache, Dir gehts besser. Freu Dich, dass es so gut läuft.
LG
Lotte
Mich verwunderts ein wenig, dass Dein Freund jetzt erst gesagt hat, es käme nur von den Tabletten (von wegen ohne wer noch besser), und am Ende ist es ihm dann auch egal?
Egal
LG
Lotte