Hallo,
bin gerade sehr traurig. Ich habe ja mein AD bereits vor einigen Wochen gegen Johanniskraut eingetauscht und bin jetzt seit 4 Wochen ganz ohne und: es geht mir gut (dachte ich jedenfalls). Fühle mich viel "normaler" als mit dem AD (und den Nebenwirkungen), treibe Sport, lese mal wieder ein gutes Buch.
Allerdings nörgele und kritisiere ich ständig an meinem Mann herum (was er nicht verdient hat) und habe langsam Angst um meine Ehe...Meistens geht es um seine Art der Erziehung (er ist, im Gegensatz zum mir, sehr behütet aufgewachsen und "praktiziert" dies auch bei unserem Sohn). Bei seinen Eltern ist er heute noch der kleine Junge und telefoniert fast täglich mit ihnen. Das Problem ist, dass ich merke, wie ich ihn mit meiner Kritik immer mehr verunsichere und durch meine Erkrankung gar nicht mehr weiss, ob ich überreagiere oder er es tatsächlich mit der "Behütung" und den "Belehrungen" gegenüber unserem Sohn übertreibt. Dann denke ich auch wieder, dass mein Mann halt leider meine einzige "Reibungsfläche" ist, da ich seit August nicht mehr arbeite und auch sonst keine wirklichen Freunde habe (ach ja, zu meiner Familie habe ich wenig Kontakt und unsere Verwandtschaft wohnt, Gott sei Dank, auch nicht in der Nähe). Kennt das jemand oder ist das ein Zeichen, dass ich ohne AD nicht kann...? Liebe Grüsse
*Geburt Ben Ende 2006
**Depression (ZGs) mit massiven Schlafstörungen seit ca. 02/07
*** AD (Citalopram/Cipralex von 10/2007 bis ca. 04/2009, ab ca. 08/2010 bis 09/2011 Elontil, Notfallmedikament Lorazepam
Ich, der Hausdrache, oder "ständig Streit wg. Erziehung
Moderator: Moderatoren
Ein liebes Hallo,
aus der Ferne ist das nur ganz schwer abzuschätzen. Einerseits schreibst du, du fühlst dich normaler ohne AD, anderer seits scheint da eine gewisse "Gereiztheit" auf zu treten... sehe ich das richtig?
Das eher gereizt sein kann vom Absetzen des AD´s kommen - also ein Absetzsyptom und heißt jetzt erst mal sicher noch nicht, dass es ohne AD nicht geht. Auch wenn es schon 4 Wochen her sind mit dem AD, können solche Symptome noch bestehen. Vielleicht hat dich das AD aber auch einfach eher "betäubt" (was übrigens NICHT sein sollte!!!!!!) und du hast daher das Verhalten deines Mannes nicht so gesehen wie jetzt. So wie du schreibst war die Wirkung des AD´s eh ein wenig sehr seltsam, könnte gut sein, dass es nicht das richtige für dich war.
Also alles nur Vermutungen meiner seits, ich denke du mußt einfach abwarten, wie es dir weiter ergeht. Denkbar sind beide Szenarien: Die Gereiztheit KÖNNTE ein Anzeichen einer Verschlechterung sein, es könnte aber genau so gut sein, dass es dir ohne AD tatsächlich besser geht (weil es evlt. das falsche war) und du daher deinen Mann "mit anderen Augen siehst" und kritischer bist.
Die Gereiztheit kenne ich von mir, als ich auch mal ganz abgesetzt hatte. Das hat sich dann sehr schnell wieder in die alt bekannten Symptome gesteigert und ich wußte, ich brauche das AD. Das muss bei dir aber überhaupt nicht so sein, warte jetzt mal ab, ja und ggf. kannst du ja dann reagieren!
Alles Gute!
aus der Ferne ist das nur ganz schwer abzuschätzen. Einerseits schreibst du, du fühlst dich normaler ohne AD, anderer seits scheint da eine gewisse "Gereiztheit" auf zu treten... sehe ich das richtig?
Das eher gereizt sein kann vom Absetzen des AD´s kommen - also ein Absetzsyptom und heißt jetzt erst mal sicher noch nicht, dass es ohne AD nicht geht. Auch wenn es schon 4 Wochen her sind mit dem AD, können solche Symptome noch bestehen. Vielleicht hat dich das AD aber auch einfach eher "betäubt" (was übrigens NICHT sein sollte!!!!!!) und du hast daher das Verhalten deines Mannes nicht so gesehen wie jetzt. So wie du schreibst war die Wirkung des AD´s eh ein wenig sehr seltsam, könnte gut sein, dass es nicht das richtige für dich war.
Also alles nur Vermutungen meiner seits, ich denke du mußt einfach abwarten, wie es dir weiter ergeht. Denkbar sind beide Szenarien: Die Gereiztheit KÖNNTE ein Anzeichen einer Verschlechterung sein, es könnte aber genau so gut sein, dass es dir ohne AD tatsächlich besser geht (weil es evlt. das falsche war) und du daher deinen Mann "mit anderen Augen siehst" und kritischer bist.
Die Gereiztheit kenne ich von mir, als ich auch mal ganz abgesetzt hatte. Das hat sich dann sehr schnell wieder in die alt bekannten Symptome gesteigert und ich wußte, ich brauche das AD. Das muss bei dir aber überhaupt nicht so sein, warte jetzt mal ab, ja und ggf. kannst du ja dann reagieren!
Alles Gute!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
darkside
Vielen lieben Dank, Marika...
...ja, wahrscheinlich muss ich noch ein wenig abwarten, um besser einschätzen zu können, was mit mir los ist. Ich überlege auch, ob ich mir wenigstens wieder eine Teilzeitstelle suchen soll (die letzte musste ich kündigen, da ich statt der offiziellen 50% viel mehr Arbeit hatte und diese auch noch versucht habe perfektionistisch zu erledigen).
Sehr viel Hoffnung setze ich auch in den Frühling/Sommer, da ging es mir die letzten Jahre immer sehr viel besser...
Liebe Grüsse
Sehr viel Hoffnung setze ich auch in den Frühling/Sommer, da ging es mir die letzten Jahre immer sehr viel besser...
Liebe Grüsse