Unruhe, Schlaflosigkeit, Angst
Moderator: Moderatoren
-
mici
Unruhe, Schlaflosigkeit, Angst
Liebe Leute,
das erste Tief, die erste Angst sitzt mir im Nacken seit der Geburt meiner zweiten Tochter vor dreieinhalb Wochen! Ich hab in der letzten Nacht zwei Stunden neben ihr wachgelegen, obwohl sie ruhig geschlafen hat. Ich bin erst eingeschlafen, aber nach der ersten Stillmahlzeit war ich plötzlich hell wach. Genauso fing meine PPD damals bei meiner Großen an! Es war eigentlich alles gut, ich hab die Versorgung gut gemeistert und den Alltag gut rumgekriegt, war viel draußen unterwegs (wofür es mir bisher übriegens zu kalt war), aber dann begannen die Nächte, in denen ich nicht mehr schlafen konnte, sondern über ihren Schlaf "gewacht" habe... Grausam! Tot müde bis zum Umfallen, aber der Schlaf wollte einfach nicht kommen! Damals wurde ja nach langen Untersuchungen eine SD-Überfunktion festgestellt, die Ursache hierfür war. Nun war ich aber vor 14 Tagen beim Arzt, um die SD checken zu lassen und es war alles in Ordnung, so dass ich erst im April wieder zur Kontrolle soll. Doch letzte Nacht hab ich sofort Angst bekommen, dass die Schlaflosigkeit doch schon die ersten Symptome einer Überfunktion sein könnten. Ich habe plötzlich solche Angst gekriegt, die ganze Erinnerung kam wieder hoch, ich hatte Herzrasen und hab schlielich eine Tavor genommen und bin zu meinem Mann unter die Decke gekrabbelt und hab geheult... Bin dann irgendwann wieder eingeschlafen und hatte heute morgen auch nicht die gleiche Unruhe, wie damals. Also das Herzklopfen war weg und auch mein Mann war in der Lage mich zu beruhigen, so dass ich schon gemerkt habe, dass es eigentlich nur die Gedankenspirale war, die mich aufgescheucht hat und dass diese keine körperlichen Ursachen hatte. Trotzdem, ich hab solche Angst vor der nächsten Nacht und weiß nicht, wie ich mich beruhigen kann, dass nicht wieder alles so schlimm wird, wie beim ersten Mal....
MICI
das erste Tief, die erste Angst sitzt mir im Nacken seit der Geburt meiner zweiten Tochter vor dreieinhalb Wochen! Ich hab in der letzten Nacht zwei Stunden neben ihr wachgelegen, obwohl sie ruhig geschlafen hat. Ich bin erst eingeschlafen, aber nach der ersten Stillmahlzeit war ich plötzlich hell wach. Genauso fing meine PPD damals bei meiner Großen an! Es war eigentlich alles gut, ich hab die Versorgung gut gemeistert und den Alltag gut rumgekriegt, war viel draußen unterwegs (wofür es mir bisher übriegens zu kalt war), aber dann begannen die Nächte, in denen ich nicht mehr schlafen konnte, sondern über ihren Schlaf "gewacht" habe... Grausam! Tot müde bis zum Umfallen, aber der Schlaf wollte einfach nicht kommen! Damals wurde ja nach langen Untersuchungen eine SD-Überfunktion festgestellt, die Ursache hierfür war. Nun war ich aber vor 14 Tagen beim Arzt, um die SD checken zu lassen und es war alles in Ordnung, so dass ich erst im April wieder zur Kontrolle soll. Doch letzte Nacht hab ich sofort Angst bekommen, dass die Schlaflosigkeit doch schon die ersten Symptome einer Überfunktion sein könnten. Ich habe plötzlich solche Angst gekriegt, die ganze Erinnerung kam wieder hoch, ich hatte Herzrasen und hab schlielich eine Tavor genommen und bin zu meinem Mann unter die Decke gekrabbelt und hab geheult... Bin dann irgendwann wieder eingeschlafen und hatte heute morgen auch nicht die gleiche Unruhe, wie damals. Also das Herzklopfen war weg und auch mein Mann war in der Lage mich zu beruhigen, so dass ich schon gemerkt habe, dass es eigentlich nur die Gedankenspirale war, die mich aufgescheucht hat und dass diese keine körperlichen Ursachen hatte. Trotzdem, ich hab solche Angst vor der nächsten Nacht und weiß nicht, wie ich mich beruhigen kann, dass nicht wieder alles so schlimm wird, wie beim ersten Mal....
MICI
-
Anna2010
Hallo,
Mensch, das kann man verstehen, dass du Angst hast, dass es wiederkommt.
Gut, dass du realisiert hast, dass es deine Befürchtungen waren, die die Angst "hochgeschaukelt" haben.
Nach einer PPD hat man immer Angst vor einer weiteren, aber der Unterschied diesesmal ist, dass du weißt, dass man was dagegen machen kann, dass man nicht verrückt ist.
Und außerdem glaube ich nicht, dass du wieder eine bekommst, sondern dad hört sich an, wie ein ganz starker Gedanke, Angstgedanke, der auf alles achtet, ob wieder irgendetwas nicht stimmen könnte.
Hörst du Musik?
Probiere doch auch mal die Serie MusiCure, gibt es oft in öffentl. Bücherein oder hier:
http://www.amazon.de/Brigitte-Musicure- ... pd_sim_m_6
Bei Amazon gibt es alle Titel.
Waves ist sehr, sehr beruhigend oder auch "Northern Lights"
Wurde getestet in verschiedenen Kliniken und Praxen, auch bei Angstpatienten etc. bei versch, psychischen Problemen und Störungsbildern eingesetzt-mit Erfolg:
Die Patienten brauchten immer weniger Beruhigungsmittel.
Wird deinem Kind sicher auch sehr gefallen!!!
Alles Liebe!
Anna
Mensch, das kann man verstehen, dass du Angst hast, dass es wiederkommt.
Gut, dass du realisiert hast, dass es deine Befürchtungen waren, die die Angst "hochgeschaukelt" haben.
Nach einer PPD hat man immer Angst vor einer weiteren, aber der Unterschied diesesmal ist, dass du weißt, dass man was dagegen machen kann, dass man nicht verrückt ist.
Und außerdem glaube ich nicht, dass du wieder eine bekommst, sondern dad hört sich an, wie ein ganz starker Gedanke, Angstgedanke, der auf alles achtet, ob wieder irgendetwas nicht stimmen könnte.
Hörst du Musik?
Probiere doch auch mal die Serie MusiCure, gibt es oft in öffentl. Bücherein oder hier:
http://www.amazon.de/Brigitte-Musicure- ... pd_sim_m_6
Bei Amazon gibt es alle Titel.
Waves ist sehr, sehr beruhigend oder auch "Northern Lights"
Wurde getestet in verschiedenen Kliniken und Praxen, auch bei Angstpatienten etc. bei versch, psychischen Problemen und Störungsbildern eingesetzt-mit Erfolg:
Die Patienten brauchten immer weniger Beruhigungsmittel.
Wird deinem Kind sicher auch sehr gefallen!!!
Alles Liebe!
Anna
-
nikky77
Liebe Mici,
fühl dich mal gedrückt. Mir gehts im moment ähnlich,,,trotz meinen Netzwerk...Bin teilweise unruhig,,,wache über meine Kinder, hab Angst dass ihnen was passiert,,,Schau dauernd auf den Kalender jetzt um die Zeit ist bei meiner ersten die PPD angegangen,,, ( Mein kleiner ist jetzt 8 Wochen).
Hab leicht Fremdartigkeitsgefühle,,,,,Atemnot,,,
Aber doch nicht so schlimm wie beim ersten Mal,,aber die Angst dass es wieder so schlimm wird,,,ist ungeheuerlich.Angst dass die Zwangsgedanken wieder kommen,,,dass ich meinen Kind was anutu oder selbst aus den Fenster spring,,, Aber ich weiss irgendwann ist es wieder vorbei.
Versuch jetzt einfach tag zu tag zu schaffen,,,,
Probier momentan Johanneskraut,,,soll lt. meiner Therapeutin,,,genauso gut wirken wie ein Antidepressiva bis zu einer mittelschweren Depression.
fühl dich mal gedrückt. Mir gehts im moment ähnlich,,,trotz meinen Netzwerk...Bin teilweise unruhig,,,wache über meine Kinder, hab Angst dass ihnen was passiert,,,Schau dauernd auf den Kalender jetzt um die Zeit ist bei meiner ersten die PPD angegangen,,, ( Mein kleiner ist jetzt 8 Wochen).
Hab leicht Fremdartigkeitsgefühle,,,,,Atemnot,,,
Aber doch nicht so schlimm wie beim ersten Mal,,aber die Angst dass es wieder so schlimm wird,,,ist ungeheuerlich.Angst dass die Zwangsgedanken wieder kommen,,,dass ich meinen Kind was anutu oder selbst aus den Fenster spring,,, Aber ich weiss irgendwann ist es wieder vorbei.
Versuch jetzt einfach tag zu tag zu schaffen,,,,
Probier momentan Johanneskraut,,,soll lt. meiner Therapeutin,,,genauso gut wirken wie ein Antidepressiva bis zu einer mittelschweren Depression.
-
Schnuti33
Hallo Mici,
du hast super schnell reagiert. Gut gemacht!
Wenn du gemerkt hast, das die Tavor dir letzte Nacht geholfen hat, dann weißt du ja was du heute Abend wieder machen kannst, wenn es wieder so ist.
Sehr gut ist doch auch, dass du gemerkt hast, dass es heute morgen wieder besser war. Halt dich an dieser positiven Erfahrung fest. DU schaffst das!!!
Deine Angst vor einer erneut PPD ist doch verständlich. Versuch sie nicht zu verdrängen, sondern nutze sie als "Alarmanlage". Schau genau hin, wenn es wieder schlechter wird, was eventuell gerade nicht so günstig läuft und was ihr ändern könnt.
Wir wissen alle wie ekelhaft dieses Gefühl werden kann. Aber du bist stärker!!!
Drücke dich

du hast super schnell reagiert. Gut gemacht!
Wenn du gemerkt hast, das die Tavor dir letzte Nacht geholfen hat, dann weißt du ja was du heute Abend wieder machen kannst, wenn es wieder so ist.
Sehr gut ist doch auch, dass du gemerkt hast, dass es heute morgen wieder besser war. Halt dich an dieser positiven Erfahrung fest. DU schaffst das!!!
Deine Angst vor einer erneut PPD ist doch verständlich. Versuch sie nicht zu verdrängen, sondern nutze sie als "Alarmanlage". Schau genau hin, wenn es wieder schlechter wird, was eventuell gerade nicht so günstig läuft und was ihr ändern könnt.
Wir wissen alle wie ekelhaft dieses Gefühl werden kann. Aber du bist stärker!!!
Drücke dich
-
Kika30
Hallo mici,
bei mir war es auch so, dass bei einem Anzeichen wie z.B. Schlaflosigkeit oder Ängste ich auch sofort Gedacht habe jetzt geht es los und alles wird wieder genauso wie beim ersten Mal.
Ich habe mich dann aber immer wieder beruhigt, indem ich mir meine Notfallliste zur Hand geholt habe auf der Stand was ich mache um eine erneute PPD zu vermeiden und auch drei Punkte was ist wenn doch der Fall eintreten sollte......
Unter den drei Punkten war u.a. wieder Medis zu nehmen. Das machst du ja schon.
Du hast auch gut vorgesorgt und nicht jeder Tag und jede Nacht ist gleich.
Und du hast Tavor zu hause. Das war und ist auch mein Notnotfall medikament und es hat mir schon des öfteren geholfen.
Ich wünsche dir, das deine Angst vor einer erneuten PPD nicht zu viel Macht über dich gewinnt.
Liebe grüße
Kika
bei mir war es auch so, dass bei einem Anzeichen wie z.B. Schlaflosigkeit oder Ängste ich auch sofort Gedacht habe jetzt geht es los und alles wird wieder genauso wie beim ersten Mal.
Ich habe mich dann aber immer wieder beruhigt, indem ich mir meine Notfallliste zur Hand geholt habe auf der Stand was ich mache um eine erneute PPD zu vermeiden und auch drei Punkte was ist wenn doch der Fall eintreten sollte......
Unter den drei Punkten war u.a. wieder Medis zu nehmen. Das machst du ja schon.
Du hast auch gut vorgesorgt und nicht jeder Tag und jede Nacht ist gleich.
Und du hast Tavor zu hause. Das war und ist auch mein Notnotfall medikament und es hat mir schon des öfteren geholfen.
Ich wünsche dir, das deine Angst vor einer erneuten PPD nicht zu viel Macht über dich gewinnt.
Liebe grüße
Kika
-
Vanessa
Angst
Liebe Mici.
Sei nicht traurig, mir ist das nach der 2. SS auch so gegangen. Meine Hebamme sagte immer ich würde mich mit Argusaugen beobachten und förmlich auf der Lauer liegen im Hinblick auf Depri Symptome. Trotz mancher Oh-Gott-oh-Gott-es -geht-wieder-los Tage die teilweise im Heulkrampf endeten blieb das Dicke Ende , die PPD aus. Geholfen haben mir über die UNTERSCHIEDE nachzudenken, statt an die vielen gleichen "Symptome" die ja auch zwangsläufig(Kinder kriegen ist ja kein Pappenstiel) existieren und auch positive Fremdbeobachtung (Mann, Freundin). Außerden ganz banale Ablenkung. Weil das nicht-schlafen-können bei mir auch gar nicht geht (Angst, Grübeln), lege ich mir dann schon eine Notfallschlaftablette aufs Nachtischchen (z.B Tavor). Meistens brauche ich sie nicht, sie gibt mir aber Sicherheit.
Kopf hoch, nach dem was wir erlebt haben ist die Angst völlig normal, wenn auch lästig
Aber: Du schaffst das, da bin ich sicher !!!!!
LG und wunderbare Nachtruhe, Vanessa
Sei nicht traurig, mir ist das nach der 2. SS auch so gegangen. Meine Hebamme sagte immer ich würde mich mit Argusaugen beobachten und förmlich auf der Lauer liegen im Hinblick auf Depri Symptome. Trotz mancher Oh-Gott-oh-Gott-es -geht-wieder-los Tage die teilweise im Heulkrampf endeten blieb das Dicke Ende , die PPD aus. Geholfen haben mir über die UNTERSCHIEDE nachzudenken, statt an die vielen gleichen "Symptome" die ja auch zwangsläufig(Kinder kriegen ist ja kein Pappenstiel) existieren und auch positive Fremdbeobachtung (Mann, Freundin). Außerden ganz banale Ablenkung. Weil das nicht-schlafen-können bei mir auch gar nicht geht (Angst, Grübeln), lege ich mir dann schon eine Notfallschlaftablette aufs Nachtischchen (z.B Tavor). Meistens brauche ich sie nicht, sie gibt mir aber Sicherheit.
Kopf hoch, nach dem was wir erlebt haben ist die Angst völlig normal, wenn auch lästig
Aber: Du schaffst das, da bin ich sicher !!!!!
LG und wunderbare Nachtruhe, Vanessa
-
scaramouch
-
Harmonie2010
Hallo Mici,
wie war diese Nacht? Ich kann gut verstehen, wie es Dir geht! Aber Du darfst nicht zuviel in diese Sache reininterpretieren.
Ich konnte neulich auch mal eine ganze Nacht nicht schlafen und war in der Früh fix und fertig... und auch vor meiner PPD gab es Nächte, in denen ich nicht schlafen konnte...
Gegen das "wachen über den Schlaf des Babys", was übrigens tendentiell alle Mamas haben, nicht nur die mit angehender PPD, musste ich auch schnell etwas unternehmen, denn dieser Beschützerinstinkt und die Angst dass er zu atmen aufhört haben mir sehr viel Schlaf geraubt.
Ich habe den Kleinen dann in ein separates Bettchen neben meinem Bett gelegt und mir ein Angelcare gekauft... ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache, aber ich habe auch "gesunde" Freundinnen, die sich eins gekauft haben und dann besser schlafen konnten.
Meine Therapeutin hat immer gesagt, man sollte den "Zirkel der Schlaflosigkeit" durchbrechen und ggfs. ein Schlafmittel nehmen, denn wenn man wieder eine Nacht geschlafen hat, ist man eher wieder in einem gesunden Rhythmus drinnen. Dabei ist Tavor doch schon ein gutes Hilfsmittel für kurze Zeit. Ich kenne es von mir selbst, dass, wenn ich mal eine Nacht kaum schlafen konnte, dass es in den nächsten Nächten dann nicht, wie man meinen sollte, besser klappt, sondern ich vor Müdigkeit dann erst recht nimmer schlafen kann. Klingt blöd, ist aber so... Hatte das aber auch vor meiner PPD schon, habe dann ab und zu eine Schlaftablette genommen und dann wurde es die folgenden Nächte wieder besser.
Ich weiß es ist schwer, aber Du musst positiv denken, Du hast ein gutes soziales Netzwerk, das über Deine Vorgeschichte informiert ist, Du hast Deine Medikamente, Du hast Dir so ein gutes Fundament gebaut, es wird Dich nicht wieder so erwischen!
Denk doch an Leuchti, die dachte doch auch am Anfang, dass es wieder los geht. Ruf sie doch mal an!
Mici, das geht vorbei, da bin ich sicher, Vanessa hat recht, man beäugt sich selbst mit Argusaugen und bei jedem kleinsten PPD- ähnlichen Symptom kommt die Angst so sehr durch, dass man sich so reinsteigert, dass es noch viel schlimmer wird...Du hast mir selber mal geschrieben, dass wenn man über was lange nachdenkt, irgendwann auch Gefühle von passende körperliche Empfindungen dazukommen, das hab ich mittlerweile an mir oft beobachten können.
Sag Dir "ich bin stark, die PPD kriegt mich nicht mehr"! Und selbst wenn es so wäre dass wieder was anfliegt, so schlimm wie beim 1. Mal wird es sicher nie mehr werden, Du bist nicht so ahnungslos wie bei Deiner 1. Tochter, mittlerweile bist Du Expertin auf dem Gebiet PPD!
Mici, alles wird gut, Du schaffst das!
Ich drück Dich!
Glg Vero
wie war diese Nacht? Ich kann gut verstehen, wie es Dir geht! Aber Du darfst nicht zuviel in diese Sache reininterpretieren.
Ich konnte neulich auch mal eine ganze Nacht nicht schlafen und war in der Früh fix und fertig... und auch vor meiner PPD gab es Nächte, in denen ich nicht schlafen konnte...
Gegen das "wachen über den Schlaf des Babys", was übrigens tendentiell alle Mamas haben, nicht nur die mit angehender PPD, musste ich auch schnell etwas unternehmen, denn dieser Beschützerinstinkt und die Angst dass er zu atmen aufhört haben mir sehr viel Schlaf geraubt.
Ich habe den Kleinen dann in ein separates Bettchen neben meinem Bett gelegt und mir ein Angelcare gekauft... ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache, aber ich habe auch "gesunde" Freundinnen, die sich eins gekauft haben und dann besser schlafen konnten.
Meine Therapeutin hat immer gesagt, man sollte den "Zirkel der Schlaflosigkeit" durchbrechen und ggfs. ein Schlafmittel nehmen, denn wenn man wieder eine Nacht geschlafen hat, ist man eher wieder in einem gesunden Rhythmus drinnen. Dabei ist Tavor doch schon ein gutes Hilfsmittel für kurze Zeit. Ich kenne es von mir selbst, dass, wenn ich mal eine Nacht kaum schlafen konnte, dass es in den nächsten Nächten dann nicht, wie man meinen sollte, besser klappt, sondern ich vor Müdigkeit dann erst recht nimmer schlafen kann. Klingt blöd, ist aber so... Hatte das aber auch vor meiner PPD schon, habe dann ab und zu eine Schlaftablette genommen und dann wurde es die folgenden Nächte wieder besser.
Ich weiß es ist schwer, aber Du musst positiv denken, Du hast ein gutes soziales Netzwerk, das über Deine Vorgeschichte informiert ist, Du hast Deine Medikamente, Du hast Dir so ein gutes Fundament gebaut, es wird Dich nicht wieder so erwischen!
Denk doch an Leuchti, die dachte doch auch am Anfang, dass es wieder los geht. Ruf sie doch mal an!
Mici, das geht vorbei, da bin ich sicher, Vanessa hat recht, man beäugt sich selbst mit Argusaugen und bei jedem kleinsten PPD- ähnlichen Symptom kommt die Angst so sehr durch, dass man sich so reinsteigert, dass es noch viel schlimmer wird...Du hast mir selber mal geschrieben, dass wenn man über was lange nachdenkt, irgendwann auch Gefühle von passende körperliche Empfindungen dazukommen, das hab ich mittlerweile an mir oft beobachten können.
Sag Dir "ich bin stark, die PPD kriegt mich nicht mehr"! Und selbst wenn es so wäre dass wieder was anfliegt, so schlimm wie beim 1. Mal wird es sicher nie mehr werden, Du bist nicht so ahnungslos wie bei Deiner 1. Tochter, mittlerweile bist Du Expertin auf dem Gebiet PPD!
Mici, alles wird gut, Du schaffst das!
Ich drück Dich!
Glg Vero
-
mici
Hallo Mädels,
mir geht es besser! Ich bin so erleichtert... ich habe gestern und vorgestern nochmal die Schilddrüse überprüfen lassen und war beim Psychiater, der mir die nächste Packung Venlafaxin aufgeschrieben hat. Beide haben mir geraten, mich NICHT zu sehr zu beobachten, das täten sie schon für mich, ich könne mich entspannt zurücklehnen und die Ärzte machen lassen... Das hat mich irgendwie gedanklich entlastet. Die letzten beiden Nächte waren wieder besser, ich konnte nach dem Stillen ohne Tavor weiterschlafen. Bin auch komischerweise nicht mehr beunruhigt, dass alles wieder von vorne anfängt. Eure Beiträge haben mir auch sehr geholfen, mich wieder auf den Teppich zu holen, danke dafür!! Die Erfahrung einer PPD hat uns alle wohl sehr nachhaltig geprägt und das zweite Kind ist jetzt die große Herausforderung, diese Erfahrung irgendwie konstruktiv in sein Leben zu integrieren. Und dieses Wachsein in der Nacht während das Baby schläft... das war wirklich eine sehr traumatische Erfahrung, ich muss wirklich erst wieder lernen, dass jeder gesunde Mensch auch hin und wieder mal nicht schlafen kann nachts und dass ich das auch vor der PPD gelegentlich hatte.
DER NORMALFALL IST, DASS ALLES IN ORDNUNG IST!!!!
mir geht es besser! Ich bin so erleichtert... ich habe gestern und vorgestern nochmal die Schilddrüse überprüfen lassen und war beim Psychiater, der mir die nächste Packung Venlafaxin aufgeschrieben hat. Beide haben mir geraten, mich NICHT zu sehr zu beobachten, das täten sie schon für mich, ich könne mich entspannt zurücklehnen und die Ärzte machen lassen... Das hat mich irgendwie gedanklich entlastet. Die letzten beiden Nächte waren wieder besser, ich konnte nach dem Stillen ohne Tavor weiterschlafen. Bin auch komischerweise nicht mehr beunruhigt, dass alles wieder von vorne anfängt. Eure Beiträge haben mir auch sehr geholfen, mich wieder auf den Teppich zu holen, danke dafür!! Die Erfahrung einer PPD hat uns alle wohl sehr nachhaltig geprägt und das zweite Kind ist jetzt die große Herausforderung, diese Erfahrung irgendwie konstruktiv in sein Leben zu integrieren. Und dieses Wachsein in der Nacht während das Baby schläft... das war wirklich eine sehr traumatische Erfahrung, ich muss wirklich erst wieder lernen, dass jeder gesunde Mensch auch hin und wieder mal nicht schlafen kann nachts und dass ich das auch vor der PPD gelegentlich hatte.
DER NORMALFALL IST, DASS ALLES IN ORDNUNG IST!!!!
-
Schnuti33
Hey Mici,
ich freue mich das es dir wieder besser geht. Ich finde auch toll was deine Ärtze gesagt haben und sie haben recht.
Versuch wo es geht mal etwas zu entspannen und denk dran, du bist nicht hilflos. Du hast die Zügel in der Hand und kennst jetzt die nötigen Schritte, die sonst zu machen sind.
Mir fällt auch immer mehr auf, dass viele DInge, Situationen etc. auch vor der PPD bei mir da waren und nicht alles mit meiner Krankheit zu tun haben, sondern NORMAL sind. Das gilt es zu verinnerlichen.
WEITER SO!!!!!!

ich freue mich das es dir wieder besser geht. Ich finde auch toll was deine Ärtze gesagt haben und sie haben recht.
Versuch wo es geht mal etwas zu entspannen und denk dran, du bist nicht hilflos. Du hast die Zügel in der Hand und kennst jetzt die nötigen Schritte, die sonst zu machen sind.
Mir fällt auch immer mehr auf, dass viele DInge, Situationen etc. auch vor der PPD bei mir da waren und nicht alles mit meiner Krankheit zu tun haben, sondern NORMAL sind. Das gilt es zu verinnerlichen.
WEITER SO!!!!!!
-
kadisha
Hi mici!!
ich freue mich, dass es dir besser geht!
und schön, dass du gleich so gut gehandelt hast mit schilddrüsencheck, psychater etc.
du wirst niemals mehr so tief fallen mit der ppd weil du jetzt (leider) ein profi bist!
wenn ich dir irgendwie helfen kann, du reden willst etc.
kannst dich gerne bei mir melden
wir sind hier alle füreinander da!
drücke dich ganz feste!
ich freue mich, dass es dir besser geht!
und schön, dass du gleich so gut gehandelt hast mit schilddrüsencheck, psychater etc.
du wirst niemals mehr so tief fallen mit der ppd weil du jetzt (leider) ein profi bist!
wenn ich dir irgendwie helfen kann, du reden willst etc.
kannst dich gerne bei mir melden
wir sind hier alle füreinander da!
drücke dich ganz feste!
-
Leuchtkäfer
Hallo mici,
ich war hier die letzten Tage nicht unterwegs, lese das also jetzt erst. Ich bin sehr erleichtert, daß alles wieder etwas rosiger aussieht. Weißt Du noch: Als mein zweiter vor ein paar Wochen so alt war, wie Deine kleine Tochter jetzt, habe ich für ein paar Tage auch gedacht, daß alles wieder los geht. Ist es aber nicht. Wir haben eben auch ganz normale schlechte Tage und Phasen, die uns aber natürlich gleich viel Angst machen.
Ich glaube auch, daß nach ein paar Wochen die ganz große Erschöpfung von der Geburt und den ersten Tagen nachläßt und dann kann es eben mal sein, daß Du ein paar Stunden nachts wach bist, wenn Du eigentlich schlafen könntest. Ging mir jetzt auch schon ein, zwei Mal so.
Du machst alles gut, toll und richtig, ehrlich. Es wird nicht mehr so shclimm kommen, wiee am Anfang, bestimmt nicht.
Liebe Grüße von Leuchtkäfer
ich war hier die letzten Tage nicht unterwegs, lese das also jetzt erst. Ich bin sehr erleichtert, daß alles wieder etwas rosiger aussieht. Weißt Du noch: Als mein zweiter vor ein paar Wochen so alt war, wie Deine kleine Tochter jetzt, habe ich für ein paar Tage auch gedacht, daß alles wieder los geht. Ist es aber nicht. Wir haben eben auch ganz normale schlechte Tage und Phasen, die uns aber natürlich gleich viel Angst machen.
Ich glaube auch, daß nach ein paar Wochen die ganz große Erschöpfung von der Geburt und den ersten Tagen nachläßt und dann kann es eben mal sein, daß Du ein paar Stunden nachts wach bist, wenn Du eigentlich schlafen könntest. Ging mir jetzt auch schon ein, zwei Mal so.
Du machst alles gut, toll und richtig, ehrlich. Es wird nicht mehr so shclimm kommen, wiee am Anfang, bestimmt nicht.
Liebe Grüße von Leuchtkäfer
-
mici
Hallo Mädels,
ich wollte mal wieder einen Zwischenstand posten. Also, im Großen und Ganzen geht es mir gut. Ich habe morgens keine Unruhe mehr, ich habe auch keine Angst vor den Tagen oder Nächten, unsere Kleine macht es uns auch nicht schwer. Ich habe das Gefühl, ihre Bedürfnisse interpretieren zu können, selbst die Große hat sich inzwischen an die neue Situation gewöhnt.
Doch ich habe Schwierigkeiten mit dem Schlafen. Die Kleine kommt etwa alle zwei bis drei Stunden, was ich auch echt häufig finde. Aber das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass ich abends, wenn ich weiß, dass ich jetzt drei Stunden Ruhe habe, einfach nicht einschlafen kann, obwohl ich total müde bin. Seit einigen Nächten nehme ich nun regelmäßig etwas, was den Schlaf anstößt (z.B. Zopiclon, Tavor oder Mirtazapin im Wechsel), aber irgendwie hab ich das Gefühl, ich könnte eine psychische Abhänigkeit davon entwickeln. Ich weiß nicht, wie ich diese Befürchtung, dass ich abends evtl. nicht werde schlafen können, gedanklich durchbrechen könnte. Ich geh immer schon mit so einem mulmigen Gefühl ins Bett, dass ich bestimmt nicht werde schlafen können und dann ist es ja auch kein Wunder, dass es genauso eintrifft. Kennt Ihr das? Habt Ihr einen Tipp, wie ich das mal durchbrechen könnte?
MICI
ich wollte mal wieder einen Zwischenstand posten. Also, im Großen und Ganzen geht es mir gut. Ich habe morgens keine Unruhe mehr, ich habe auch keine Angst vor den Tagen oder Nächten, unsere Kleine macht es uns auch nicht schwer. Ich habe das Gefühl, ihre Bedürfnisse interpretieren zu können, selbst die Große hat sich inzwischen an die neue Situation gewöhnt.
Doch ich habe Schwierigkeiten mit dem Schlafen. Die Kleine kommt etwa alle zwei bis drei Stunden, was ich auch echt häufig finde. Aber das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass ich abends, wenn ich weiß, dass ich jetzt drei Stunden Ruhe habe, einfach nicht einschlafen kann, obwohl ich total müde bin. Seit einigen Nächten nehme ich nun regelmäßig etwas, was den Schlaf anstößt (z.B. Zopiclon, Tavor oder Mirtazapin im Wechsel), aber irgendwie hab ich das Gefühl, ich könnte eine psychische Abhänigkeit davon entwickeln. Ich weiß nicht, wie ich diese Befürchtung, dass ich abends evtl. nicht werde schlafen können, gedanklich durchbrechen könnte. Ich geh immer schon mit so einem mulmigen Gefühl ins Bett, dass ich bestimmt nicht werde schlafen können und dann ist es ja auch kein Wunder, dass es genauso eintrifft. Kennt Ihr das? Habt Ihr einen Tipp, wie ich das mal durchbrechen könnte?
MICI
-
Neue Mami
Hi Mici,
ich habe das erst jetzt gelesen, war in letzter Zeit etwas seltener hier im Forum. Freu mich das es dir jetzt wieder gut geht.
Ich konnte auch mal einige Tage gar nicht gut schlafen und hab mir echt Sorgen gemacht. Versuch es mal mit warmer Milch mit Honig kurz vor derm Schlafen gehen, ich hätte nie gedacht das so was helfen kann aber mir hilft es ganz super und ist auch noch natürlich. Versuch es doch mal, schaden kanns nicht. Sonst noch vielleicht so was wie Passedan oder noch besser Passelyt? Mir hilft das auch recht gut und ist pflanzlich. Baldrian soll auch gut sein.
Wenn du hin und wieder ein Tavor nimmst macht das bestimmt nicht abhängig, nur nicht zu oft. Und Mirtazapin macht ja ohnehin nicht abhängig.
Alles Gute und ich wünsch dir das sich dein Schlafrhythmus bald wieder einpendelt.

ich habe das erst jetzt gelesen, war in letzter Zeit etwas seltener hier im Forum. Freu mich das es dir jetzt wieder gut geht.
Ich konnte auch mal einige Tage gar nicht gut schlafen und hab mir echt Sorgen gemacht. Versuch es mal mit warmer Milch mit Honig kurz vor derm Schlafen gehen, ich hätte nie gedacht das so was helfen kann aber mir hilft es ganz super und ist auch noch natürlich. Versuch es doch mal, schaden kanns nicht. Sonst noch vielleicht so was wie Passedan oder noch besser Passelyt? Mir hilft das auch recht gut und ist pflanzlich. Baldrian soll auch gut sein.
Wenn du hin und wieder ein Tavor nimmst macht das bestimmt nicht abhängig, nur nicht zu oft. Und Mirtazapin macht ja ohnehin nicht abhängig.
Alles Gute und ich wünsch dir das sich dein Schlafrhythmus bald wieder einpendelt.
-
Bommelchen
Hallo Mici,
als ich in der Klinik war, wurden dort abends Schlaftees verteilt, die selbst Härtefälle wie mich müde gemacht haben. Ich denke, die gibt es in der Apotheke zu kaufen.
Zu Zopiclon wurde mir von meiner Psychaterin gesagt, dass eine Einnahme über einen Zeitraum von vier Wochen unproblematisch wäre. Darüber hinaus sollte es wegen des Suchtpotentials jedoch nicht eingenommen werden.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald wieder besser klappt mit dem Schlafen!
LG Bommelchen
als ich in der Klinik war, wurden dort abends Schlaftees verteilt, die selbst Härtefälle wie mich müde gemacht haben. Ich denke, die gibt es in der Apotheke zu kaufen.
Zu Zopiclon wurde mir von meiner Psychaterin gesagt, dass eine Einnahme über einen Zeitraum von vier Wochen unproblematisch wäre. Darüber hinaus sollte es wegen des Suchtpotentials jedoch nicht eingenommen werden.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald wieder besser klappt mit dem Schlafen!
LG Bommelchen