Hallo Scara,
was ich da lese, finde ich nicht ungewöhnlich, ehrlich nicht. Hatten wir auch, solche Phasen - heute sind es nur andere.
Thema Essen: Nicht so dramatisieren - wenn sie nicht mag, muss sie nicht, aber sitzen bleiben ist o.k. Noah muss bei uns z.B. auch nicht sitzen bleiben, wenn er satt ist, darf er aufstehen auch wenn es nur 3 Bissen waren. Aber er ist auch schon älter und von daher bin ich lockerer weil ich nicht glaube, dass es von ihm noch eine Trotzreaktion ist, sondern er einfach nicht immer den gleichen Apetitt hat. Deine Kleine könnte tatsächlich einen Schub haben, oder Zähne oder, oder, oder ... daher gerade beim Essen nicht sooo streng sein. Sie holen sich schon was sie brauchen. Und wer sagt denn, dass wir alle immer genau um Punkt 12 Hunger haben müssen?

Ja - ich bin ein bissl "alternativ" eingestellt, weißt de eh....
Thema Schlafen: Ach so - alle anderen Kinder schlafen durch? Glaubst de doch selber nicht, oder?

Viele belügen sich und andere gern, nur um "gut" da zustehen. "Druchschlafen" gibt es so nicht - jeder Mensch hat jede Nacht verschiedene Schlafphasen, was du sicher weißt. Und jeder Mensch wacht ganz kurz jede Nacht öfter auf, wenn er aus einer Tiefschlafphase kommt, nur merkt er es nicht und schläft wieder ein. Kinder nun haben eben "Schübe"

, sie wachsen - vor allem ihr Gehirn und spezielle Gehirnareale übernehmen immer mehr Fähigkeiten. Ganz typisch in dem Alter wo deine Kleine jetzt ist, sind Albträume, unruhiges Schlafen bis hin zum "Nachschreck". Alles völlig normal, denen ihr "Köpfle" hat viel zu verarbeiten. Und nach jeder Tiefschlaphase tauchen auch sie auf in einen oberflächlichen Schlaf, wachen kurz auf - schlafen aber nicht mehr ein wegen Albtraum usw... Sie wachen ganz auf, weinen, haben Angst, brauchen Mama. Völlig logisch und normal. Die einen vielleicht weniger, die anderen mehr, die einen früher, die anderen später. Was glaubst du, warum mein Sohnemann noch immer bei uns im Bett schläft?

Weil ich ebenfalls damals auf dem Zahnfleisch daher kam, genau wie du jetzt.

Ich habe ihn kurzerhand mit genommen, da hat er besser geschlafen, klar hatte er auch seine Albträume, Schübe und unruhige Nächte, aber wir waren gleich neben ihm und alleine das spüren, dass da jemand ist läßt das Kind meist von selber wieder einschlafen. O.k., o.k. - ich bin schon wieder "alternativ" mit unserern "Familienbettvariante"

und das ist nicht jedermanns Sache, für uns aber punktgenau und sehr, sehr richtig.
Und "by the way": Erst als ich ganz offen über dieses Thema gesprochen habe und dazu gestanden habe, dass die Nächte oft nicht einfach waren und daher mein Süßer bei uns schläft, sind die anderen mit der "Wahrheit" ans Licht gekommen: "Oh Gott sein Dank, ich bin nicht alleine, ich habe mich nur geschämt es zu sagen." AHAAAAAA

Ich keine in meinem Bekanntenkreis NIEMANDEN, deren Kind Nachts nicht wandert, oder ruft oder aufwacht - die Kinder sind alle zwischen "Säugling" und etwa 8 Jahren. Danach wirds oft besser. Wie bei deiner Großen!!!!
Ein bei uns sehr angesehener Kinderarzt gab vor kurzem folgendes Statement: Wenn Sie es machen können, nehmen Sie ihr Kind mit zu sich ins Bett. Sie können psych. gesehen Ihrem Kind nichts besseres tun, gerade wenn es nicht gut schläft. Dieses "Alleine Schlafen" ist weit überholt."
Und schlafen wir nicht auch gerne zusammen mit unseren Männern im Bett (o.k., wenn sie nicht schnarchen)!!!!!! Kennen wir denn nicht auch diese Angst "alleine" zu sein, obwohl wir es gar nicht sind? Verlangen wir da nicht ein bissi viel gerade von denn Allerkleinsten?????
Wir haben mit unsere Lebensweise einen sehr entspannten Tag und auch Nacht. Ich versteife mich nicht mehr drauf, dass mein Süßer punkt 12 2 Teller verputzt, damit er "groß und stark" wird. Es ist für mich KEIN Gradmesser, wo mein Süßer des Nächtens schläft. Für mich ist wichtig, DASS ER ISST (möglichst auch gesunde Sachen, aber auch ruhig mal Ausnahmen) und DASS ER SCHLÄFT - wo ist mir egal!
Denn eines ist wirklich sicher: Sie werden so schnell groß - ich genieße jede Minute mit meinem Kind die ich Abends und Nachts mit ihm Kuscheln kann. Ich halte auch nix von Büchern (Jedes Kind kann schlafen lernen usw...). Jedes Kind ist anders und jedes Kind wird entwicklungsbedingt seinen ganz eigenen Rythmus haben. Und den sollten wir ihm lassen.
Bitte nicht falsch verstehen, dass soll nicht heißen, dass du sie jetzt mit in dein Bett zu nehmen hast, ich wollte dir nur sagen: Weniger Stressen, nicht alles glauben was die anderen sagen und deine ganz eigene Linie die für euch passt, finden!
Viel Glück dabei!
