das fehlt mir noch
Moderator: Moderatoren
-
jordan81
das fehlt mir noch
hallo mal wieder
mein sohn ist jetzt 10 monate alt, mit denn ängsten gehts so immer noch da.
die therapie hilft mir sehr, aber mein grösstes problem ist das mein sohn hyperaktiv ist und durch schlafen kommt auch nicht in frage.
bin so extrem überfordert hab auch nicht wirklich hilfe von meiner mutter oder so, der kleine hatt noch nie länger als 3 stunden am stück geschlafen bin so traurig weil ich ihn nicht wirklich genissen kann erst diese extremen angstzustände jetzt diese extreme überforderung.
weiss nicht mehr weiter kennt das jemand?
L.g
mein sohn ist jetzt 10 monate alt, mit denn ängsten gehts so immer noch da.
die therapie hilft mir sehr, aber mein grösstes problem ist das mein sohn hyperaktiv ist und durch schlafen kommt auch nicht in frage.
bin so extrem überfordert hab auch nicht wirklich hilfe von meiner mutter oder so, der kleine hatt noch nie länger als 3 stunden am stück geschlafen bin so traurig weil ich ihn nicht wirklich genissen kann erst diese extremen angstzustände jetzt diese extreme überforderung.
weiss nicht mehr weiter kennt das jemand?
L.g
-
nic
Hey Jordan...
mein Vorschlag wäre Familienhilfe vom Jugendamt. Und keine Angst, die sind wirklich lieb dort.
Bist Du alleinerziehend und nimmst Du ein AD?
Wer sagt Dir, dass Dein Kind hyperaktiv ist? Der Kinderarzt? Dann such Dir einen anderen! Echt mal, so ein kleines Würmchen.
Er hat doch auch Deine Geschichte miterlebt... ist doch kein under, dass er keine Ruhe findet, wenn Du keine ausstrahlst...
Haushaltshilfe über die Krankenkasse wäre auch noch eine Möglichkeit...
Liebe Grüße
N!c
mein Vorschlag wäre Familienhilfe vom Jugendamt. Und keine Angst, die sind wirklich lieb dort.
Bist Du alleinerziehend und nimmst Du ein AD?
Wer sagt Dir, dass Dein Kind hyperaktiv ist? Der Kinderarzt? Dann such Dir einen anderen! Echt mal, so ein kleines Würmchen.
Er hat doch auch Deine Geschichte miterlebt... ist doch kein under, dass er keine Ruhe findet, wenn Du keine ausstrahlst...
Haushaltshilfe über die Krankenkasse wäre auch noch eine Möglichkeit...
Liebe Grüße
N!c
-
jordan81
hallo
hallo liebe nic
danke für die liebe antwort
ja der arzt hat das kind für hyperraktiv erklärt, aber ja es kann auch an mir liegen aber mit der schlaflosigkeit und so viel problemen ist man sehr überfordert. na ja muss wohl da durch ich hoffe es wird mal besser.
P.s nehme kein ad aber therapie mach ich und bei bedarf halt tavor.
danke für die liebe antwort
ja der arzt hat das kind für hyperraktiv erklärt, aber ja es kann auch an mir liegen aber mit der schlaflosigkeit und so viel problemen ist man sehr überfordert. na ja muss wohl da durch ich hoffe es wird mal besser.
P.s nehme kein ad aber therapie mach ich und bei bedarf halt tavor.
-
lotte
Tja, ich fürchte nur, mit Augen zu und durch und hoffen, dass es besser wird, ist es nicht getan. Sorry für die offenen Worte. Aber Du schreibst ja selbst, dass Du überfordert bist. Und da ist es natürlich umso wichtiger, dass man einigermassen stabil ist.
Das ganze ist ja ein Teufelskreislauf: überfordert, die Ängste kommen, man kann nicht schlafen. Und gibt sich am Ende noch selbst die Schuld an allem.
Ich würde auch mal über Hilfe von außen nachdenken, auf lange Sicht. Vor allem, wenn Du sonst niemanden hast, der Dich unterstützt.
LG
Lotte
Das ganze ist ja ein Teufelskreislauf: überfordert, die Ängste kommen, man kann nicht schlafen. Und gibt sich am Ende noch selbst die Schuld an allem.
Ich würde auch mal über Hilfe von außen nachdenken, auf lange Sicht. Vor allem, wenn Du sonst niemanden hast, der Dich unterstützt.
LG
Lotte
-
Harmonie2010
Also echt, dass der Arzt Deinen Sohn mit nur 10 Monaten für hyperaktiv erklärt hat, ärgert mich gerade! In dem Alter kann man das doch noch gar nicht sagen und ADHS wird heutzutage viel zu oft diagnostiziert... Ist doch auch irgendwo klar, dass schon kleine Kinder in unserer heutigen schnellen Zeit durcheinander kommen, deshalb sind sie doch noch lange nicht hyperaktiv... Lass Dir da bloß nix einreden...
Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und er ist tagsüber so aktiv und mich fragen ganz oft Leute, wie ich es aushalte mit ihm, weil er echt ein Wildfang ist, dem man dauernd hinterher muss und den man nicht lange aus den Augen lassen kann... Aber er ist deswegen noch lange nicht hyperaktiv, im Gegenteil, er kann sich auch wunderbar konzentrieren und beschäftigen und mit dem älter werden wird vieles auch besser! Mit 10 Monaten ist er so wild gewippt, dass er beinahe Überschläge gemacht hätte und konnte auch auf dem Schoss nicht ruhig sitzen, heute bleibt er lange auf meinem Schoss sitzen und wir schauen Bücher an...
Entscheidend ist aber, dass Du Dich nicht wohl fühlst mit der Situation wie sie jetzt ist. Wenn ein Kind alle 3 Stunden nachts wach wird, dann muss sich etwas ändern, das hält auf Dauer kein Mensch aus... vor allem nicht, wenn man nachts keine Unterstützung hat... Ich hatte die zwar, aber mein Mann und ich kamen halt irgendwann beide auf dem Zahnfleisch an... Ich weiß, dass viele hier kein Fan von Schlafprogrammen sind. Und um gleich vorweg zu sagen, ich lehne die Schreimethode auch komplett ab...
Als mein Sohn so 1 Jahr alt war, da habe ich es aber mit einer Schlafformel versucht. Der kleine Mann kam damals beinahe halbstündlich nachts und so habe ich mir eben als ich am Ende der Kräfte war in Anlehnung an eins dieser Schlafbücher eine Formel erfunden bei uns war es "schlafe süss mein Kind in Deinem schönen Bettchen, die Mama ist immer bei Dir" und es hat wirklich nach ein paar Nächten geklappt dass er durchgeschlafen hat... Hast Du sowas mal probiert? Am Anfang ist es echt lästig und man muss oft ins Zimmer und die Formel sagen, aber dann wird es irgendwann immer weniger und nach ein paar Nächten ging es wirklich mit dem Durchschlafen, hätte ich selber nicht gedacht...
Das Ausquartieren aus dem Elternschlafzimmer hat bei uns übrigens auch eine Menge gebracht, da wurde er auch erstmal viel seltener wach weil ihn unsere Schlafgeräusche nicht geweckt haben. Da war er 10 Monate alt, aber wie gesagt kamen danach noch schlimme Phasen, aber mit dieser Formel ging es bald besser.
Bist Du allein erziehend? Vielleicht kannst Du Dir dann tagsüber Hilfe holen, dass Du da ein bisschen Nachtschlaf nachholen kannst und Dir da jemand Deinen Sohn abnimmt?!...
Ich weiß, solche Ratschläge klingen immer blöd, aber bei uns war es mit dieser Formel echt ein Durchbruch!
Viele liebe Grüße
Vero
Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und er ist tagsüber so aktiv und mich fragen ganz oft Leute, wie ich es aushalte mit ihm, weil er echt ein Wildfang ist, dem man dauernd hinterher muss und den man nicht lange aus den Augen lassen kann... Aber er ist deswegen noch lange nicht hyperaktiv, im Gegenteil, er kann sich auch wunderbar konzentrieren und beschäftigen und mit dem älter werden wird vieles auch besser! Mit 10 Monaten ist er so wild gewippt, dass er beinahe Überschläge gemacht hätte und konnte auch auf dem Schoss nicht ruhig sitzen, heute bleibt er lange auf meinem Schoss sitzen und wir schauen Bücher an...
Entscheidend ist aber, dass Du Dich nicht wohl fühlst mit der Situation wie sie jetzt ist. Wenn ein Kind alle 3 Stunden nachts wach wird, dann muss sich etwas ändern, das hält auf Dauer kein Mensch aus... vor allem nicht, wenn man nachts keine Unterstützung hat... Ich hatte die zwar, aber mein Mann und ich kamen halt irgendwann beide auf dem Zahnfleisch an... Ich weiß, dass viele hier kein Fan von Schlafprogrammen sind. Und um gleich vorweg zu sagen, ich lehne die Schreimethode auch komplett ab...
Als mein Sohn so 1 Jahr alt war, da habe ich es aber mit einer Schlafformel versucht. Der kleine Mann kam damals beinahe halbstündlich nachts und so habe ich mir eben als ich am Ende der Kräfte war in Anlehnung an eins dieser Schlafbücher eine Formel erfunden bei uns war es "schlafe süss mein Kind in Deinem schönen Bettchen, die Mama ist immer bei Dir" und es hat wirklich nach ein paar Nächten geklappt dass er durchgeschlafen hat... Hast Du sowas mal probiert? Am Anfang ist es echt lästig und man muss oft ins Zimmer und die Formel sagen, aber dann wird es irgendwann immer weniger und nach ein paar Nächten ging es wirklich mit dem Durchschlafen, hätte ich selber nicht gedacht...
Das Ausquartieren aus dem Elternschlafzimmer hat bei uns übrigens auch eine Menge gebracht, da wurde er auch erstmal viel seltener wach weil ihn unsere Schlafgeräusche nicht geweckt haben. Da war er 10 Monate alt, aber wie gesagt kamen danach noch schlimme Phasen, aber mit dieser Formel ging es bald besser.
Bist Du allein erziehend? Vielleicht kannst Du Dir dann tagsüber Hilfe holen, dass Du da ein bisschen Nachtschlaf nachholen kannst und Dir da jemand Deinen Sohn abnimmt?!...
Ich weiß, solche Ratschläge klingen immer blöd, aber bei uns war es mit dieser Formel echt ein Durchbruch!
Viele liebe Grüße
Vero
-
susuri
hallo vero,
wir sind grad auch in der situation, dass wir unsern sohn (wird nä woche 1 jahr) aus unserm bett ausquartieren wollen, da es uns allen glaub ich nicht mehr gut tut und wir uns gegenseitig stören durch bewegungen und geräusche.
von schlafprogrammen halten wir auch gar nichts, daher wussten wir nie so genau wie wir das anstellen sollen, im moment wird er meist auch noch in den schlaf getragen, was bei fast 12 kilo ganz schön auf den rücken geht
magst du vielleicht ein bisschen genauer von dieser "schlafformel" berichten? ist doch sicher auch zumindest am anfang mit schreien verbunden ( ganz ohne geht es wohl leider nicht )?! ist es dann schon ähnlich wie bei einem programm, dass man eine bestimmte zeit abwartet? das erscheint mir jetzt noch als graus...
wär lieb, wenn du ein bisschen genauer beschreibst, wie es funktioniert oder gibt es infos im netz? werd gleich mal ein bisschen googlen...
vielen dank schon mal & liebe grüße!
bea
wir sind grad auch in der situation, dass wir unsern sohn (wird nä woche 1 jahr) aus unserm bett ausquartieren wollen, da es uns allen glaub ich nicht mehr gut tut und wir uns gegenseitig stören durch bewegungen und geräusche.
von schlafprogrammen halten wir auch gar nichts, daher wussten wir nie so genau wie wir das anstellen sollen, im moment wird er meist auch noch in den schlaf getragen, was bei fast 12 kilo ganz schön auf den rücken geht
magst du vielleicht ein bisschen genauer von dieser "schlafformel" berichten? ist doch sicher auch zumindest am anfang mit schreien verbunden ( ganz ohne geht es wohl leider nicht )?! ist es dann schon ähnlich wie bei einem programm, dass man eine bestimmte zeit abwartet? das erscheint mir jetzt noch als graus...
wär lieb, wenn du ein bisschen genauer beschreibst, wie es funktioniert oder gibt es infos im netz? werd gleich mal ein bisschen googlen...
vielen dank schon mal & liebe grüße!
bea
-
Harmonie2010
Hallo Bea,
also, eigentlich war das keines der klassischen Programme die wir gemacht haben... Der Hintergrund war, dass ich wirklich fix und alle war und mit den Nerven fertig und meiner Mama mein Leid geklagt habe... Die ist Kinderärztin und meinte, dass eine ihrer Patientenmütter das Kind mit einem Schlafprogramm innerhalb von nur 3 Nächten zum Durchschlafen gekriegt hat... Ich wusste damals gar nicht, dass es diese Schlafprogramme gibt und fand das natürlich interessant... Meine Mama hat sich daraufhin für mich das Buch bei dieser Mutter geliehen.
Mir war aber beim Lesen schnell klar, dass ich das so nicht wollen würde... daher weiß ich auch nimmer wie das Buch hiess... ich war damals noch völlig besessen von einer Kindstod- Panik und in diesem Buch wurde empfohlen das Kind auf den Bauch zu legen... Ich habe mir gedacht, wenn er sich selber dahin dreht, okay, aber ich lege ihn so bei den heutigen Empfehlungen nicht hin... Ausserdem war es eine Kombi aus beruhigen und schreien lassen, das mit dem Schreien war mir aber auch nicht recht... Dann war ich erst enttäuscht, aber ich fand trotzdem die Idee dieses Buches gut, dass man dem Kind eine Beruhigungsformel zuspricht. Mit ruhiger und sanfter Stimme... Dann hab ich mir eben überlegt das nur mit der Formel ohne Bauchlage und Schreien zu versuchen... Als er in der ersten Nacht geschrien hat bin ich rein gegangen und hab ihm übers Köpfchen gestrichen und habe gesagt "schlafe süss mein Kindlein in Deinem schönen Bettchen, die Mami ist da!" Dann bin ich raus,... natürlich hat er sofort gebrüllt sobald die Tür zu war, ich hab nur kurz durchgeschnauft bin rein und habe das Gleiche wieder gesagt,... raus, er fing wieder an... immer wieder bin ich rein und habe das gleiche gesagt nie mehr und nie weniger, nur manchmal mit etwas strengerer Stimme, aber trotzdem lieb...aber jedenfalls immer gleich wenn er anfing zu schreien... zwischendurch kam mir dann die Idee, ich könnte ihm, wie man es manchmal bei Frühgeborenen macht, ein getragenes T- Shirt von mir ins Bett legen... und siehe da, es hat immer länger gedauert bis er nachdem ich draussen war wieder zu weinen angefangen hat, ich sass immer bis er anfing zu schreien mit einem Buch vor seiner Tür und habe gelesen... In der ersten Nacht war ich unzählig oft bei ihm drinnen, in der zweiten Nacht weniger, in der dritten noch seltener und die 4. oder 5., weiß nimmer genau, hat er dann schon durchgeschlafen,... hin und wieder ist es passiert, dass er mal wieder in der Nacht wach wurde, aber mit der Formel hat es immer wieder geklappt,... hätte ich selber nicht gedacht, aber es lag wohl einfach dran, dass er irgendwann mal kapiert hat dass die Mami da ist sobald er was braucht und dass sie selbst wenn er alleine im Zimmer ist postwendend da ist wenn er weint... eben also eigentlich genau das Gegenteil vom Schreien lassen... Kostet echt anfangs Nerven weil man denkt das steht man nicht lange durch, aber wie ich die Erfahrung gemacht hat, profitiert man nach ein paar mehr oder weniger durchwachten Nächten nur davon! Weiß natürlich nicht ob es bei jedem Kind so funktioniert, aber auch schon die Kleinen sind ja Gewohnheitstiere und wenn sies mal gelernt haben, dann gibt es keinen Grund mehr zum Angst haben, aber das muss man ihnen halt zeigen... Ich denke halt sowohl mit Schreien lassen als auch mit Rumtragen tut man den Kindern keinen Gefallen, beim Rumtragen sich selbst noch weniger... Klar ist es für den Kleinen am geborgensten wenn die Eltern ihn tragen bis er schläft, aber dann lernt er ja nie dass alleine schlafen gar nix Schlimmes ist, oder? Und 12 Kilo sind ja wirklich ordentlich, du Arme! Probiers doch echt mal aus, bin gespannt ob es bei euch auch klappt!
Glg Vero
also, eigentlich war das keines der klassischen Programme die wir gemacht haben... Der Hintergrund war, dass ich wirklich fix und alle war und mit den Nerven fertig und meiner Mama mein Leid geklagt habe... Die ist Kinderärztin und meinte, dass eine ihrer Patientenmütter das Kind mit einem Schlafprogramm innerhalb von nur 3 Nächten zum Durchschlafen gekriegt hat... Ich wusste damals gar nicht, dass es diese Schlafprogramme gibt und fand das natürlich interessant... Meine Mama hat sich daraufhin für mich das Buch bei dieser Mutter geliehen.
Mir war aber beim Lesen schnell klar, dass ich das so nicht wollen würde... daher weiß ich auch nimmer wie das Buch hiess... ich war damals noch völlig besessen von einer Kindstod- Panik und in diesem Buch wurde empfohlen das Kind auf den Bauch zu legen... Ich habe mir gedacht, wenn er sich selber dahin dreht, okay, aber ich lege ihn so bei den heutigen Empfehlungen nicht hin... Ausserdem war es eine Kombi aus beruhigen und schreien lassen, das mit dem Schreien war mir aber auch nicht recht... Dann war ich erst enttäuscht, aber ich fand trotzdem die Idee dieses Buches gut, dass man dem Kind eine Beruhigungsformel zuspricht. Mit ruhiger und sanfter Stimme... Dann hab ich mir eben überlegt das nur mit der Formel ohne Bauchlage und Schreien zu versuchen... Als er in der ersten Nacht geschrien hat bin ich rein gegangen und hab ihm übers Köpfchen gestrichen und habe gesagt "schlafe süss mein Kindlein in Deinem schönen Bettchen, die Mami ist da!" Dann bin ich raus,... natürlich hat er sofort gebrüllt sobald die Tür zu war, ich hab nur kurz durchgeschnauft bin rein und habe das Gleiche wieder gesagt,... raus, er fing wieder an... immer wieder bin ich rein und habe das gleiche gesagt nie mehr und nie weniger, nur manchmal mit etwas strengerer Stimme, aber trotzdem lieb...aber jedenfalls immer gleich wenn er anfing zu schreien... zwischendurch kam mir dann die Idee, ich könnte ihm, wie man es manchmal bei Frühgeborenen macht, ein getragenes T- Shirt von mir ins Bett legen... und siehe da, es hat immer länger gedauert bis er nachdem ich draussen war wieder zu weinen angefangen hat, ich sass immer bis er anfing zu schreien mit einem Buch vor seiner Tür und habe gelesen... In der ersten Nacht war ich unzählig oft bei ihm drinnen, in der zweiten Nacht weniger, in der dritten noch seltener und die 4. oder 5., weiß nimmer genau, hat er dann schon durchgeschlafen,... hin und wieder ist es passiert, dass er mal wieder in der Nacht wach wurde, aber mit der Formel hat es immer wieder geklappt,... hätte ich selber nicht gedacht, aber es lag wohl einfach dran, dass er irgendwann mal kapiert hat dass die Mami da ist sobald er was braucht und dass sie selbst wenn er alleine im Zimmer ist postwendend da ist wenn er weint... eben also eigentlich genau das Gegenteil vom Schreien lassen... Kostet echt anfangs Nerven weil man denkt das steht man nicht lange durch, aber wie ich die Erfahrung gemacht hat, profitiert man nach ein paar mehr oder weniger durchwachten Nächten nur davon! Weiß natürlich nicht ob es bei jedem Kind so funktioniert, aber auch schon die Kleinen sind ja Gewohnheitstiere und wenn sies mal gelernt haben, dann gibt es keinen Grund mehr zum Angst haben, aber das muss man ihnen halt zeigen... Ich denke halt sowohl mit Schreien lassen als auch mit Rumtragen tut man den Kindern keinen Gefallen, beim Rumtragen sich selbst noch weniger... Klar ist es für den Kleinen am geborgensten wenn die Eltern ihn tragen bis er schläft, aber dann lernt er ja nie dass alleine schlafen gar nix Schlimmes ist, oder? Und 12 Kilo sind ja wirklich ordentlich, du Arme! Probiers doch echt mal aus, bin gespannt ob es bei euch auch klappt!
Glg Vero
-
jordan81
hallo
danke für die tips ich versuche schon auch so ein bischen mit kopf streicheln und lieb halten, ich meine klar wird sich das legen aber das macht auf dauer fertig.
ja ich bin alleinerziehnd aber der ex hilft mir schon so ist es nicht, die letzten monate waren echt sehr hart aber ich bleibe optimst
liebe grüsse
danke für die tips ich versuche schon auch so ein bischen mit kopf streicheln und lieb halten, ich meine klar wird sich das legen aber das macht auf dauer fertig.
ja ich bin alleinerziehnd aber der ex hilft mir schon so ist es nicht, die letzten monate waren echt sehr hart aber ich bleibe optimst
liebe grüsse
Hallo.
ein Kind mit 10 Mon. soll also hypteraktiv sein? So ein Schmarren - ADHS kann man erst viel später diagnostizieren.
Frage: Schläft dein Kleiner bei dir, oder in seinem eigenen Bettechen? Mit grade mal 10 Mon. kommt es häufig vor, dass die Kleinen einfach nicht durchschlafen, das hat nix mit hyperaktiv zu tun. Überhaupt - "durchschlafen" - das ist doch ein Ding der Ungmöglichkeit in dem Alter. Wir alle haben Tiefschlafphasen und Phasen mit Oberflächlichem Schlaf. Und oft wacht man da kurz auf, pennt aber wieder weg und merkts gar nicht. Bei Kindern ist das einfach noch nicht so ausgereift, die wachen richtig auf und weinen dann - völlig normal. Da spielen erste Ängste und Albträume sowie alltäglich Erlebtes eine große Rolle. Klar nervt das, verstehe ich völlig. Mein Sohn schäft daher bei uns im Bett und das schon sehr, sehr lange.
Wäre das für dich machbar, den Kleinen zu dir mit ins Bett zu nehmen - bei uns hat ab da herrliche Ruhe geherrscht. Und genießen tun wir es auch in vollen Zügen. Wir großen schlafen doch auch am liebsten zu zweit - wieso verlangen wir da auf biegen und brechen, dass ausgerechnet die Kleinsten alleine in einem Bettchen durchschlafen???
Und: Vosicht mit Tavor, auch wenn es nur ab und zu ist. Schau drauf, dass das "ab und zu" nicht häufiger wird. Und ich frage mich auch, ob ein AD dir nicht besser helfen würde, warum nimmst du keines, aber sehr wohl Tavor?
ein Kind mit 10 Mon. soll also hypteraktiv sein? So ein Schmarren - ADHS kann man erst viel später diagnostizieren.
Frage: Schläft dein Kleiner bei dir, oder in seinem eigenen Bettechen? Mit grade mal 10 Mon. kommt es häufig vor, dass die Kleinen einfach nicht durchschlafen, das hat nix mit hyperaktiv zu tun. Überhaupt - "durchschlafen" - das ist doch ein Ding der Ungmöglichkeit in dem Alter. Wir alle haben Tiefschlafphasen und Phasen mit Oberflächlichem Schlaf. Und oft wacht man da kurz auf, pennt aber wieder weg und merkts gar nicht. Bei Kindern ist das einfach noch nicht so ausgereift, die wachen richtig auf und weinen dann - völlig normal. Da spielen erste Ängste und Albträume sowie alltäglich Erlebtes eine große Rolle. Klar nervt das, verstehe ich völlig. Mein Sohn schäft daher bei uns im Bett und das schon sehr, sehr lange.
Und: Vosicht mit Tavor, auch wenn es nur ab und zu ist. Schau drauf, dass das "ab und zu" nicht häufiger wird. Und ich frage mich auch, ob ein AD dir nicht besser helfen würde, warum nimmst du keines, aber sehr wohl Tavor?
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex