Hallo,
so mittlerweile nehme ich seid knapp 5 Wochen Trevilor 75mg und abends 1mg Lorazepam..leider habe ich immer noch die Ängste am Morgen und wenn ich mich mittags hinlege auch ein schaudern..ich weiß manchmal nicht ob ich das schaffe..mir fehlen die Gefühle..oder ich bemitleide mich selbst. Ich weiß es nicht genau.
Ich würde mich sehr freuen, wenn der Schlaf von alleine wiederkommt und die Ängste weggehen.
Montag soll ich als Therapie...sozusagen wie Tagesklinik... wieder arbeiten gehen, weniger...bin Lehrerin...in Geschäften fühle ich mich meist noch unsicher. Wenn ich aber nicht arbeiten gehe verliere ich die Arbeit und sitze den ganzen Tag mit der Depri zu Hause. Wohne ja auch nicht in Deutschland und habe hier auch keine Freunde.
was meint ihr? zu den Ängsten und zur Arbeit?
Musste mich jetzt euch nochmal mitteilen..danke
lg Stella
Wann gehen die Ängste und mulmigen Gefühle weg?
Moderator: Moderatoren
-
nic
Liebe Stella...
also ganz ehrlich: Wenn es Dir noch so schlecht geht (5 Wochen sind zum effektiven Wirken eines AD echt wenig), dann würde ich mich sehr vorsichtig an die Arbeit heranschleichen.
Zudem würde ich mich an Deiner Stelle langsam mit dem Gedanken anfreunden das Lorazepam auszuschleichen, denn mit 5 Wochen kommst Du in den Bereich wo eine Abhängigkeit wahrscheinlich werden könnte.
Wo lebst Du denn, wenn ich fragen darf?
Und welche Klassen unterrichtest Du? Wieviele Stunden arbeitest Du dann?
Hast Du denn einen Psychotherapieplatz und wie steht Dein Partner zu der ganzen Sache?
Fragende Grüße
sendet Dir N!c
also ganz ehrlich: Wenn es Dir noch so schlecht geht (5 Wochen sind zum effektiven Wirken eines AD echt wenig), dann würde ich mich sehr vorsichtig an die Arbeit heranschleichen.
Zudem würde ich mich an Deiner Stelle langsam mit dem Gedanken anfreunden das Lorazepam auszuschleichen, denn mit 5 Wochen kommst Du in den Bereich wo eine Abhängigkeit wahrscheinlich werden könnte.
Wo lebst Du denn, wenn ich fragen darf?
Und welche Klassen unterrichtest Du? Wieviele Stunden arbeitest Du dann?
Hast Du denn einen Psychotherapieplatz und wie steht Dein Partner zu der ganzen Sache?
Fragende Grüße
sendet Dir N!c
Hallo meine Liebe,
es tut mir leid, dass es dich noch immer so beutelt. Eine Frage: was ist in den vergangenen 5 Wochen denn BESSER geworden? Gibts da was?
Arbeiten als Therapie... na ja, ich weiß nicht so recht. Wie siehts denn mit einer RICHTIGEN Therapie aus, in der du aktiv lernst an den Verhaltensmustern zu arbeiten???? Das wäre so wichtig - hat sich da was getan, bzw. möchtest du was machen in der Richtung? Das ist einfach soooo wichtig!!!!!
Wegen dem Schlafen: hier könnte die evlt. auch autogenes Training oder prog. Muskelentspannung nach Jakobsen helfen. Ich habe auotgenes Training z.B. in meiner Therapie gelernt und noch andere Strategien zur Entspannung und daher auch zum Schlafen geeignet. Daher schreibe ich so hartnäkig wegen einer Therapie und empfehle es dir immer wieder. Du kannst dir auch im Handel CD´s mit geführten Meditationen kaufen, auch die helfen sehr in einen entspannteren Zustand zu kommen und weiterführend auch zum Schlaf.
Wie Nic schon schreibt: Vorsicht mit Lorazepam, aber das weißt du eh, oder?
Ich muss ehrlich sagen, mir fehlen wichtige Eckpunkte wie eben Therapie, Enspannungsmethoden usw. in deinem "Plan" zum Gesund werden. Kann es sein, dass du einfach wartest, bis die Medis ihre Arbeit machen? Das ist schon o.k., aber es gehört noch mehr dazu.
Aber erstmal würde ich gerne wissen, was besser geworden ist in diesen 5 Wochen und ob du dir überhaupt vorstellen kannst, wieder arbeiten zu gehen!!! Und: THERAPIE??????
es tut mir leid, dass es dich noch immer so beutelt. Eine Frage: was ist in den vergangenen 5 Wochen denn BESSER geworden? Gibts da was?
Arbeiten als Therapie... na ja, ich weiß nicht so recht. Wie siehts denn mit einer RICHTIGEN Therapie aus, in der du aktiv lernst an den Verhaltensmustern zu arbeiten???? Das wäre so wichtig - hat sich da was getan, bzw. möchtest du was machen in der Richtung? Das ist einfach soooo wichtig!!!!!
Wegen dem Schlafen: hier könnte die evlt. auch autogenes Training oder prog. Muskelentspannung nach Jakobsen helfen. Ich habe auotgenes Training z.B. in meiner Therapie gelernt und noch andere Strategien zur Entspannung und daher auch zum Schlafen geeignet. Daher schreibe ich so hartnäkig wegen einer Therapie und empfehle es dir immer wieder. Du kannst dir auch im Handel CD´s mit geführten Meditationen kaufen, auch die helfen sehr in einen entspannteren Zustand zu kommen und weiterführend auch zum Schlaf.
Wie Nic schon schreibt: Vorsicht mit Lorazepam, aber das weißt du eh, oder?
Ich muss ehrlich sagen, mir fehlen wichtige Eckpunkte wie eben Therapie, Enspannungsmethoden usw. in deinem "Plan" zum Gesund werden. Kann es sein, dass du einfach wartest, bis die Medis ihre Arbeit machen? Das ist schon o.k., aber es gehört noch mehr dazu.
Aber erstmal würde ich gerne wissen, was besser geworden ist in diesen 5 Wochen und ob du dir überhaupt vorstellen kannst, wieder arbeiten zu gehen!!! Und: THERAPIE??????
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Stella
Hallo
@Nic: Ich mache eine Therapie, bis jetzt berichte ich immer von meinem Befinden und sie gibt mir ein paar Tipps. Die Arbeit soll als Therapie gesehen werde, da ich im französischen Teil lebe und die Sprache nicht so kann, sonst hätte sie mir eine Tagesklinik empfohlen oder ähnl.
Wann greift das AD? Ich war ja schon bei 150mg mal 3 Tage, aber das war zu hoch , ich bin da wirklich abgedreht und da wollte die Ärztin schon im KH anrufen, dann haben wir es auf 75mg wieder runtergemacht und es ging besser. Jedoch sind ebend noch Symptome da.
@Marika: Ich werde noch mal mit Siggi darüber sprechen und kann deine Meinung auch voll nachvollziehen. Habe das Meditationstraining auch hier. Meine Psychiaterin arbeitet auch direkt in einer Klinik, bzw. habe dort Sprechstunde. Für die meisten reicht 75mg Trevilor aus und sie sieht schon positive Tendenzen..es ist ebend ein auf und ab.
Ich schaue aber immer noch kein fernsehen und hab das Druckgefühl morgens in der Brust..naja ich muss da jetzt durch.
lg Stella
Wann greift das AD? Ich war ja schon bei 150mg mal 3 Tage, aber das war zu hoch , ich bin da wirklich abgedreht und da wollte die Ärztin schon im KH anrufen, dann haben wir es auf 75mg wieder runtergemacht und es ging besser. Jedoch sind ebend noch Symptome da.
@Marika: Ich werde noch mal mit Siggi darüber sprechen und kann deine Meinung auch voll nachvollziehen. Habe das Meditationstraining auch hier. Meine Psychiaterin arbeitet auch direkt in einer Klinik, bzw. habe dort Sprechstunde. Für die meisten reicht 75mg Trevilor aus und sie sieht schon positive Tendenzen..es ist ebend ein auf und ab.
Ich schaue aber immer noch kein fernsehen und hab das Druckgefühl morgens in der Brust..naja ich muss da jetzt durch.
lg Stella
-
lotte
Hey Du,
ich nehme auch Trevilor 75 mg, fast schon 1 Jahr jetzt. Meiner Meinung nach bist Du zu ungeduldig, es kann durchaus bis zu 6 Wochen dauern, bis es nach oben geht. Und das ist dann auch nicht schlagartig der Fall. Manche Symptome bleiben länger oder tauchen immer mal wieder auf. Wie Dein Druckgefühl.
Die Frage ist ja: WARUM und WOVOR hast Du eigentlich Angst? Das müsste in der Therapie schon mal Thema sein. Einfach warten, bis das alles von selbst weg geht, ist nicht drin.
Arbeit kann gut und schlecht sein. Probiere es einfach aus.
Wichtig ist, dass Du etwas tust, was Dir gut tut.
LG
Lotte
ich nehme auch Trevilor 75 mg, fast schon 1 Jahr jetzt. Meiner Meinung nach bist Du zu ungeduldig, es kann durchaus bis zu 6 Wochen dauern, bis es nach oben geht. Und das ist dann auch nicht schlagartig der Fall. Manche Symptome bleiben länger oder tauchen immer mal wieder auf. Wie Dein Druckgefühl.
Die Frage ist ja: WARUM und WOVOR hast Du eigentlich Angst? Das müsste in der Therapie schon mal Thema sein. Einfach warten, bis das alles von selbst weg geht, ist nicht drin.
Arbeit kann gut und schlecht sein. Probiere es einfach aus.
Wichtig ist, dass Du etwas tust, was Dir gut tut.
LG
Lotte