ich bin jani, 36 jahre alt - und gehöre wohl auch hier her...
ich habe vor 18 monaten mein 2. kind bekommen und irgendwie ging es mir danach gar nicht gut. ärger mit der kk, stillprobleme, monitorkind... als das überstanden war, wurde es nicht besser.
eine befreundete psychiaterin hat 4 monate nach der geburt meinen verdacht bestätigt und mich bis zum termin vor ort mit paroxetin versorgt.
dort wurde getestet, ich erhielt weiter paroxetin und es ging mir besser.
in der zeit wurde mir klar, daß ich nach der geburt des 1. kindes vor 6 1/2 jahren auch eine wochenbettdepression hatte. damals wußte ich es nicht; ich habe meine kinder keinen moment abgelehnt, aber ihr brüllen, nicht hören, nicht schlafen wollen etc. haben mich unheimlich auf die palme gebracht. ich war nie die dauergrinsende mutter.
weil ich aber in 8 monaten 20kg zugenommen habe, habe ich paroxetin im november abgesetzt und laif 900 bekommen, weil ich es lieber mit etwas pflanzlichem versuchen wollte.
nun sind einige private dinge aufgelaufen, die es mir nicht leichter machen und laif hilft mir gerade gar nicht. der doc hat mir nun sertralin verordnet, auch im hinblick auf weniger gewichtszunahme, doch ich muß noch eine woche warten, bis ich damit anfangen darf, da es sich ja nicht mit den resten vom johanniskraut verträgt.
und mir geht es übel. ich dachte, laif hätte nicht geholfen - hat es aber irgendwie doch, denn zur zeit bin ich absolut nicht belastbar.
ich liebe meine kinder mehr als mein leben, aber ich habe zur zeit keine nerven für gar nichts. ich freue mich so auf nächste woche, daß ich endlich mit sertralin anfangen darf und mir es dann hoffentlich schnell besser geht.
keine ahnung, wie lange die wochenbettdepression bei der großen gedauert hat, oder ob sie überhaupt vorüber gegangen ist. edenfalls bin ich nicht mehr ich.
früher hat es ewig gedauert, bis ich mal laut wurde. aber ich habe das gefühl, ich brülle nur noch.
ich bin platt, müde, fertig.
manchmal denke ich "würde mich der doc SO sehen, würde er mich sofort einweisen."
einen psychotherapeuten findet man hier auch nicht so schnell, die wartezeiten betragen locker ein jahr. und in die tagesklinik möchte ich nicht gehen, ich habe hier auch nebenbei noch einen haushalt und ich möchte nicht, daß unsere kleine einige zeit am stück nur in der tagesklinik zu hause ist.
jani
Moderator: Moderatoren
Hallo Jani...
HERZLICH WILLKOMMEN im Club!
Mensch, da hast Du ja schon einen ganz schönen Film hinter Dir, gut, dass Du Deine Freundin hattest, ich hatte leider nicht so ein Glück, meine Hebi meinte immer ist der Blues, geht vorbei...
Hier wirst Du Dich gut austauschen können, denn all das was Du beschreibst, das kennen wir hier selbst sehr gut.
Diese dünne Haut aus der man gleich fährt, das Gefühl fix und alle zu sein, keinen Antrieb zu haben.
Hast Du Dich trotzdem auf die Wartelisten schreiben lassen?
Ich habe seinerzeit (trotz ALG II) alle 2 Wochen eine Gestalttherapeutin in Anspruch genommen und das hat mir sehr geholfen, die lange Zeit bis zur PT zu überbrücken.
Gut, dass Du jetzt bald mit dem Sertralin einsteigst, Du wirst sehen, da wird es Dir bald besser gehen.
Wie sieht es bei Dir mit Entlastung aus? Hast Du Menschen, mit denen Du offen reden kannst und die Dich unterstützen? Auszeiten wären sehr wichtig für Dich...
Ich wünsch Dir viel Kraft
alles Liebe
N!c
HERZLICH WILLKOMMEN im Club!
Mensch, da hast Du ja schon einen ganz schönen Film hinter Dir, gut, dass Du Deine Freundin hattest, ich hatte leider nicht so ein Glück, meine Hebi meinte immer ist der Blues, geht vorbei...
Hier wirst Du Dich gut austauschen können, denn all das was Du beschreibst, das kennen wir hier selbst sehr gut.
Diese dünne Haut aus der man gleich fährt, das Gefühl fix und alle zu sein, keinen Antrieb zu haben.
Hast Du Dich trotzdem auf die Wartelisten schreiben lassen?
Ich habe seinerzeit (trotz ALG II) alle 2 Wochen eine Gestalttherapeutin in Anspruch genommen und das hat mir sehr geholfen, die lange Zeit bis zur PT zu überbrücken.
Gut, dass Du jetzt bald mit dem Sertralin einsteigst, Du wirst sehen, da wird es Dir bald besser gehen.
Wie sieht es bei Dir mit Entlastung aus? Hast Du Menschen, mit denen Du offen reden kannst und die Dich unterstützen? Auszeiten wären sehr wichtig für Dich...
Ich wünsch Dir viel Kraft
alles Liebe
N!c
hilfe hab ich nur von meinem mann, er kuemmert sich z.b. um die waesche am wochenende, waehrend ich mit der kleinen mittags im bett bin.
die auszeiten habe ich mittags, ich lege mich jeden tag mit ihr hin.
das habe ich bei der großen nicht gemacht und war regelrecht aggressiv, wenn sie mittags nicht schlafen wollte.
ich bin zugezogen; eine freundin, die ich hier 3 jahre lang hatte, hat sich wegen eigenen familiären problemen zurückgezogen. stehe also im moment recht alleine hier, denn ansonsten habe ich hier nur bekannte, aber keine freunde. die wohnen alle 200km entfernt.
einen therapeuten muss ich freitag nochmal anrufen, er ist leider nicht täglich erreichbar. bis ich dort einen platz bekomme, kann ich netterweise gespraeche mit einer therapeutin der familienberatung führen.
wer hat diesen scheiss bloß erfunden...???
die auszeiten habe ich mittags, ich lege mich jeden tag mit ihr hin.
das habe ich bei der großen nicht gemacht und war regelrecht aggressiv, wenn sie mittags nicht schlafen wollte.
ich bin zugezogen; eine freundin, die ich hier 3 jahre lang hatte, hat sich wegen eigenen familiären problemen zurückgezogen. stehe also im moment recht alleine hier, denn ansonsten habe ich hier nur bekannte, aber keine freunde. die wohnen alle 200km entfernt.
einen therapeuten muss ich freitag nochmal anrufen, er ist leider nicht täglich erreichbar. bis ich dort einen platz bekomme, kann ich netterweise gespraeche mit einer therapeutin der familienberatung führen.
wer hat diesen scheiss bloß erfunden...???
hilfe im haushalt brauche ich weniger. das machen wir zusammen.
mehr stört mich die fehlende geduld, mangelnde nerven, schnelles sauer-werden etc.
ich hab z.b. keine lust mit der großen ein spiel zu spielen, weil ich dann anfaelle bekomme, wenn sie verliert und deswegen heult.
dieser alltägliche kleinmist wie widerworte und sowas bringen mich auf 180. der haushalt stoert mich weniger.
mehr stört mich die fehlende geduld, mangelnde nerven, schnelles sauer-werden etc.
ich hab z.b. keine lust mit der großen ein spiel zu spielen, weil ich dann anfaelle bekomme, wenn sie verliert und deswegen heult.
dieser alltägliche kleinmist wie widerworte und sowas bringen mich auf 180. der haushalt stoert mich weniger.
ich nehme auch seit 4 Wochen Sertralin und ich kann nur sagen es hilft nicht gleich man muss die Dosis erst anpassen . Wenn es Dir akut nicht gut geht würde ich mir aber ein Medikament verordnen lassen was die Anspannung etwas löst ( Keine Benzodizepine ) oder Du versuchst es mit Baldrian hoch dosiert . Ich muss mir auch mehr Zeit lassen und hätte auch gerne schon die volle Wirkung aber der Boden der Tatsachen ist leider nicht so glatt wie ich das gern hätte . Eine Haushaltshilfe kann DIr auch bei der Betreuung der Kiddis zu Hand gehn . Oder Du erkundigst dich bei der Diakonie , Caritas , Awo ... nach Babysittern die nicht teuer oder ehrenamtl. arbeiten und mal raus gehen mit den Kids . Es gibt ja auch in vielen Städten Betreuungen . Oder aber du lässt dich mal bei einer EZBS beraten , ich war auch schon da. Auch hilft mir viel Raus zu gehn mit den Kindern , da sind die meisten ausgeglichen oder zum Kinderturnen und Kindertreff , da kann man sich auch austauschen . Auch eine Tagesmutti kannst du dir mit einer Psychischen erkrankung leisten da es meist vom Amt bezahlt wird. Du musst Dir Freiräume schaffen . Ich koche leider momentan auch oft und fühl mich schneller auf der Palme , es gibt leider kein Rezept , aber hilfe so das man sich das entspannter macht . Wenns brennt geh zu Ikea und gib sie unten ab und geh oben allein nen Kaffee trinken ..... Mit der therapeutensuche ist nicht immer einfach aber dran bleiben lohnt sich da und ausserdem kann man jederzeit in die akutsprechstunden der Kliniken gehen . Auch da bietet die Diakonie oder Pro Familia Hilfe an , die haben auch Therapeuten so das man da wenigstens erstmal sich aussprechen kann . Es gibt Wege man muss sie gehn das ist einfach gesagt aber dafür sind die Menschen da , ich wünschte ich könnte es selber genauso machen wie ich es Dir Rate aber alles klappt auch bei mir nich .