Dann stell ich mich mal vor
Moderator: Moderatoren
Dann stell ich mich mal vor
Vor ca. 1,5 Jahren hatte ich eine leichte - mittelschwere Depression. Als ich beim Neurologen war hatte er mir ein Medikament verschrieben. Da ich aber gerade zu dem Zeitpunkt schwanger wurde. Hab ich dieses nicht genommen.
In der Schwangerschaft ging es mir ganz gut, außer einigen Heultagen.
Nun bin ich Mutter meines 6-monatigen Kindes und habe nach der Geburt eine Wochenbettdepression bekommen.
Ich nehme auch ein Medikament (Notrilen 10 mg morgens und 10 mg abends).
Der erste Versuch es abzusetzen hat nicht funktioniert (Gedanken wie "ich hätte nie ein Kind bekommen dürfen, ich pack das nicht" kamen wieder).
Jetzt nehme ich wieder oben genannte Dosis. Da ich seit 6 Monaten quasi nicht mehr durchschlafe (Kind kommt 1 - 8x die Nacht - also sehr unterschiedlich), weiß ich nicht, ob ich erschöpft bin oder ob die Trägheit von der Depression kommt.
Was ist richtig, soll ich mich aufraffen spazieren zu gehen oder doch lieber liegen/sitzen bleiben. Wie erkennt man ob es Antrieblosigkeit ist oder Erschöpfung?
Mein Selbstvertrauen ist gleich null (schlechte Hausfrau). Meinem Kind geht es gut und Mutter bin ich eine gute, trotzdem fühle ich mich nicht gut genug und als Versagerin.
Außerdem fühle ich mich einsam. Ich habe die Hoffnung, dass sich das durch das Forum ändert.
Grüße Knu78
In der Schwangerschaft ging es mir ganz gut, außer einigen Heultagen.
Nun bin ich Mutter meines 6-monatigen Kindes und habe nach der Geburt eine Wochenbettdepression bekommen.
Ich nehme auch ein Medikament (Notrilen 10 mg morgens und 10 mg abends).
Der erste Versuch es abzusetzen hat nicht funktioniert (Gedanken wie "ich hätte nie ein Kind bekommen dürfen, ich pack das nicht" kamen wieder).
Jetzt nehme ich wieder oben genannte Dosis. Da ich seit 6 Monaten quasi nicht mehr durchschlafe (Kind kommt 1 - 8x die Nacht - also sehr unterschiedlich), weiß ich nicht, ob ich erschöpft bin oder ob die Trägheit von der Depression kommt.
Was ist richtig, soll ich mich aufraffen spazieren zu gehen oder doch lieber liegen/sitzen bleiben. Wie erkennt man ob es Antrieblosigkeit ist oder Erschöpfung?
Mein Selbstvertrauen ist gleich null (schlechte Hausfrau). Meinem Kind geht es gut und Mutter bin ich eine gute, trotzdem fühle ich mich nicht gut genug und als Versagerin.
Außerdem fühle ich mich einsam. Ich habe die Hoffnung, dass sich das durch das Forum ändert.
Grüße Knu78
Hhm, schwer zu sagen, was besser ist. Das ist ja auch abhängig davon, was Du so schaffst. Rausgehen ist immer ne gute Idee, aber wenn es mal gar nicht geht, sollte man sich auch nicht überfordern, nach dem Motto: Du musst aber. Überhaupt gilt es, so viel wie möglich Druck zu vermeiden 
Du schreibst, Du hast ca. 6 Monate das AD genommen und dann abgesetzt. M. m. nach zu früh, man geht davon aus, dass man mind. 1 Jahr stabil ist, bevor man ans reduzieren denkt.
Deine Gedanken als Versagerin etc weisen schon etwas depressive Züge auf, wobei es natürlich wirklich anstrengend ist, wenn die Kleinen noch so jung sind. Warst Du vor der SS arbeiten, dass Du nun vielleicht in ein (Haushalts-)Loch fällst und dass Dich nicht so richtig ausfüllt? Eine Umstellung ist es allemal.
Hast Du denn Kontakte? Schaffst Du es raus, auch mal für Dich allein?
Wichtig sind nämlich auch genügend Auszeiten, die man bitte schön nicht im Haushalt verbringt
LG
Lotte

Du schreibst, Du hast ca. 6 Monate das AD genommen und dann abgesetzt. M. m. nach zu früh, man geht davon aus, dass man mind. 1 Jahr stabil ist, bevor man ans reduzieren denkt.
Deine Gedanken als Versagerin etc weisen schon etwas depressive Züge auf, wobei es natürlich wirklich anstrengend ist, wenn die Kleinen noch so jung sind. Warst Du vor der SS arbeiten, dass Du nun vielleicht in ein (Haushalts-)Loch fällst und dass Dich nicht so richtig ausfüllt? Eine Umstellung ist es allemal.
Hast Du denn Kontakte? Schaffst Du es raus, auch mal für Dich allein?
Wichtig sind nämlich auch genügend Auszeiten, die man bitte schön nicht im Haushalt verbringt

LG
Lotte
Hallo lotte,
danke für Deine Antwort.
Ich war vor der SS Vollzeit arbeiten, dort war ich zwar auch nicht wirklich glücklich, aber ich hatte soziale Kontakte.
Das ist etwas, das mir fehlt, aber ich arbeite daran. Ich gehe ins PEKiP und Baby-Schwimmen (seit letzter Woche). Freundin habe ich hier halt nur eine und die arbeitet. Für mich allein habe ich noch wenig gemacht, mal eine Massage, mal etwas Fernsehen geguckt. Einmal in der Woche kommt eine Frau von "Wellcome". Teilweise erledige ich etwas oder esse mal in Ruhe. Und am WE haben wir unser Kind ca. 4 x bei den Großeltern gelassen.
Also ich versuche mir das Leben zu erleichtern und auch die Zeit mit Kind zu genießen.
Trotzdem scheine ich gewisse Probleme mit meiner neuen Rolle als Hausfrau und Mutter zu haben.
danke für Deine Antwort.
Ich war vor der SS Vollzeit arbeiten, dort war ich zwar auch nicht wirklich glücklich, aber ich hatte soziale Kontakte.
Das ist etwas, das mir fehlt, aber ich arbeite daran. Ich gehe ins PEKiP und Baby-Schwimmen (seit letzter Woche). Freundin habe ich hier halt nur eine und die arbeitet. Für mich allein habe ich noch wenig gemacht, mal eine Massage, mal etwas Fernsehen geguckt. Einmal in der Woche kommt eine Frau von "Wellcome". Teilweise erledige ich etwas oder esse mal in Ruhe. Und am WE haben wir unser Kind ca. 4 x bei den Großeltern gelassen.
Also ich versuche mir das Leben zu erleichtern und auch die Zeit mit Kind zu genießen.
Trotzdem scheine ich gewisse Probleme mit meiner neuen Rolle als Hausfrau und Mutter zu haben.
Hey Knu...
erstmal GAAANZ HERZLICH WILLKOMMEN hier bei uns.
Alleine bist Du hier nicht, auch wenn es Dir keine Umarmung ersetzt, hier ist immer jemand ansprechbar und wir alle hier kennen Deine Probleme.
Diese Schlappheit... jaja, davon kann auch ich Dir ein Lied singen, ich leide heute, nach fast 2 Jahren immer noch an einem Morgentief, brauche ewig um in die Gänge zu kommen.
Ich vermute manchmal auch, dass es DURCH das AD kommt, denn in niedrigerer Dosierung fällt es mir jetzt immer leichter morgens aufzustehen...
Zwischendurch mal in den Popo treten ist nicht verkehrt, aber Du solltest unterscheiden, wann Du wirklich erschöpft bist (schlechte Nacht gehabt) oder ob Du einfach kopfmäßig keine Lust hast. Dann solltest Du es Dir nach Möglichkeit bequem machen und Dich ausruhen, Kraft tanken...
Das ist nicht einfach, aber essentiell wichtig um zu Genesen.
Wie sieht es bei Dir mit einer Psychotherapie aus?
Nur Tabletten nehmen reicht leider nicht um eine PPD wieder "los" zu werden...
Fühl Dich geherzt und willkommen
Liebe Grüße
N!c
erstmal GAAANZ HERZLICH WILLKOMMEN hier bei uns.
Alleine bist Du hier nicht, auch wenn es Dir keine Umarmung ersetzt, hier ist immer jemand ansprechbar und wir alle hier kennen Deine Probleme.
Diese Schlappheit... jaja, davon kann auch ich Dir ein Lied singen, ich leide heute, nach fast 2 Jahren immer noch an einem Morgentief, brauche ewig um in die Gänge zu kommen.
Ich vermute manchmal auch, dass es DURCH das AD kommt, denn in niedrigerer Dosierung fällt es mir jetzt immer leichter morgens aufzustehen...
Zwischendurch mal in den Popo treten ist nicht verkehrt, aber Du solltest unterscheiden, wann Du wirklich erschöpft bist (schlechte Nacht gehabt) oder ob Du einfach kopfmäßig keine Lust hast. Dann solltest Du es Dir nach Möglichkeit bequem machen und Dich ausruhen, Kraft tanken...
Das ist nicht einfach, aber essentiell wichtig um zu Genesen.
Wie sieht es bei Dir mit einer Psychotherapie aus?
Nur Tabletten nehmen reicht leider nicht um eine PPD wieder "los" zu werden...
Fühl Dich geherzt und willkommen
Liebe Grüße
N!c
Hallo N!C,
Danke!
Therapieplatz hab ich noch keinen. Ich mache aber eine Gruppentherapie, das reicht aber nicht aus.
Sind die Tage für Euch auch manchmal so lang?
Grüße
Knu
Danke!
Tja, genau. Nicht einfach! Vermutlich bin ich in den letzten Jahren ständig über meine Grenzen gegangen und deswegen jetzt so kaputt. Die Geburt und der Schlafmangel ist nur der Tropfen,der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.Das ist nicht einfach, aber essentiell wichtig um zu Genesen.
Therapieplatz hab ich noch keinen. Ich mache aber eine Gruppentherapie, das reicht aber nicht aus.
Sind die Tage für Euch auch manchmal so lang?
Grüße
Knu
Hallo Knu78,
von mir aich ein herzliches Willkommen!!!!
Ich erkenn mich in deiner Bechreibung ein klein wenig wieder. So ging es mir als mein Sohn geboren wurde und ich keine Schlaf bekam. Was genau es bei dir sein kann, können wir hier alle nicht genau sagen, da wir keine Äezte sind. Aber es hört sich für mich wie ein Mix aus beiden an und ich unterstütze meine Vorrednerinnen da vollkommen. Guck was dur gut tut, strukturiere deinen Tag und gib dir Ruhe so oft du kannst. Der Haushalt darf da auch mal warten.
lg
von mir aich ein herzliches Willkommen!!!!
Ich erkenn mich in deiner Bechreibung ein klein wenig wieder. So ging es mir als mein Sohn geboren wurde und ich keine Schlaf bekam. Was genau es bei dir sein kann, können wir hier alle nicht genau sagen, da wir keine Äezte sind. Aber es hört sich für mich wie ein Mix aus beiden an und ich unterstütze meine Vorrednerinnen da vollkommen. Guck was dur gut tut, strukturiere deinen Tag und gib dir Ruhe so oft du kannst. Der Haushalt darf da auch mal warten.

lg
Danke für die netten Worte!
Irgendwie habe ich verlernt mich zu entspannen. Mir geht es gut, dann geb ich Vollgas, so dass es mir wieder schlecht geht...
Als ich noch arbeitete war ich froh, dass ich schwanger war, so hatte ich ein Grund nicht mehr zur Arbeit zu müssen.
Jetzt würde ich am liebsten wieder arbeiten um vor dieser Situation zu flüchten.
Mir scheint egal wo ich bin, fühle ich mich fehl am Platz. Irgendwie ist es eine endlose Suche.
Ich wünsche allen eine gute und sorgenfreie Nacht.
Knu78
Irgendwie habe ich verlernt mich zu entspannen. Mir geht es gut, dann geb ich Vollgas, so dass es mir wieder schlecht geht...
Als ich noch arbeitete war ich froh, dass ich schwanger war, so hatte ich ein Grund nicht mehr zur Arbeit zu müssen.
Jetzt würde ich am liebsten wieder arbeiten um vor dieser Situation zu flüchten.
Mir scheint egal wo ich bin, fühle ich mich fehl am Platz. Irgendwie ist es eine endlose Suche.
Ich wünsche allen eine gute und sorgenfreie Nacht.
Knu78
Hallo Knu,
also leider geht es mir auch so. Am Vormittag ist es am Schlimmsten. Gott sei Dank ist mein Mann noch zu Hause und so hab ich mich nach dem Frühstück einfach nochmal hingelegt. Mein Kleiner schläft dann auch immer nochmal. Ich glaub auch, wichtig ist, sich immer mal ein klein wenig in den Hintern zu treten, aber sich auch nicht zu überfordern. Heute zum Beispiel hab ich nicht geschlafen und merke, dass es mir immer die Augen zudrückt. An den Tagen, an denen ich vormittags schlafe, geht es mir nachmittags meist besser.
Liebe Grüße
Manta
also leider geht es mir auch so. Am Vormittag ist es am Schlimmsten. Gott sei Dank ist mein Mann noch zu Hause und so hab ich mich nach dem Frühstück einfach nochmal hingelegt. Mein Kleiner schläft dann auch immer nochmal. Ich glaub auch, wichtig ist, sich immer mal ein klein wenig in den Hintern zu treten, aber sich auch nicht zu überfordern. Heute zum Beispiel hab ich nicht geschlafen und merke, dass es mir immer die Augen zudrückt. An den Tagen, an denen ich vormittags schlafe, geht es mir nachmittags meist besser.
Liebe Grüße
Manta