psychosomatische symptome!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
franzi8511

psychosomatische symptome!

Beitrag von franzi8511 »

Wollte euch so mal fragen wer von euch auch sowas hat und was ihr dagegen macht?
- heißes gesicht
-kopfschmerzen und stiche
-tinitus
-gesichtsschmerzen
-schmerzen in den beinen
-kompletter körper verkrampft
Muskelzuckungen verschieden im kompletten körper
Brauche dringend tipps bis ich ins kh kann
lotte

Beitrag von lotte »

Hey Du,

wie Du schon selbst schreibst: es sind psychosomatische Symptome. Das heisst, solange Deine Angst etc im Kopf vorderrangig ist, wirst du die Begleiterscheinungen auf der körperlichen Seite schlecht los.

Es sind ja keine organischen Störungen, gegen die dann mal ein Aspirin oder so hilft. Hast Du denn wirklich Tinitus?

Entspannen! So gut es geht. Badewanne, Sauna, tief atmen, Massage. Irgendwas, wobei sich dein angespannter Körper entkrampfen kann. Oder auch Sport, laufen, joggen, keine Ahnung. Danach geht es Dir auch besser.

LG
Lotte
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10829
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

ich befürchte auch wie Lotte, dass es keine wirklich schnellen Tipps für deine psychosom. Symptome gibt, da sie alle ziemlich sicher rein psychisch sind. Daher helfen da neben Therapie und Medikament am besten die von Lotte beschriebenen Maßnahmen. Aber die helfen halt nicht sofort, sondern wenn man sie länger regelmässig gemacht hat.

Gegen Kopfschmerzen gibts halt Schmerzmittel, die den Schmerz weg drücken, die Ursache beheben sie aber nicht. Viel frische Luft, Bewegung wenn möglich, viel Schlafen usw. Bei Kopfschmerzen gibts auch Minzöl für die Stirn, oder einen LAUWARMEN Waschlappen auflegen.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
lotte

Beitrag von lotte »

Ach so: und nimm die Symptome nach Möglichkeit nicht sooo Ernst. Du weisst ja, dass sie vom Kopf her kommen und sich "bedrohlich" anfühlen, es aber nicht sind.

Lenk Dich ab und horche nicht ständig in Dich rein ;)

LG
Lotte
Antworten