Ernährung für die Psyche

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nickolakala

Ernährung für die Psyche

Beitrag von Nickolakala »

Hallo ihr Lieben !!!!

Ich lese immer mal wieder, dass man über die Ernährung super viel für sein Wohlbefinden tun kann. Mit viel viel gutem Eiweiss kann man Depressionen, Schlafstörungen, Bluthochdruck usw. mildern bzw. ganz in Ordnung kriegen !!

Habt ihr das schon mal ausprobiert ???

Bin gespannt...........

VG N.
Bommelchen

Beitrag von Bommelchen »

Hallo Du,

leider habe ich noch nichts darüber gehört, welche Nahrungsmittel hilfreich bei Depressionen & Co. sind. Aber ich denke, dass es grundsätzlich gut ist, auf seine Ernährung zu achten, viel Obst und Gemüse zu essen, wenig Fett und Zucker, viel zu trinken und Sport zu treiben. Evtl. Gewichtsprobleme sind dadurch in den Griff zu kriegen, die Verdauung arbeitet besser und man fühlt sich einfach viel fitter. Ob man es durch hält, so vernünftig auch dann zu sein, wenn man sich mal nicht so gut fühlt, ist eine andere Sache. Für mich ist Schoki ein ziemlicher Seelentröster...

LG Bommelchen
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10830
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Natürlich hat die Ernähung Einfluss auf unser Wohlbefinden. Aber Depressionen damit ganz kurieren zu können, das glaub ich nie und nimmer. Mildern ja, - aber heilen das glaube ich deffinitiv nicht.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
lotte

Beitrag von lotte »

Hey Du,

sicher ist es besser, Salat als nur Pommes oder Schoko zu essen ;) Und weniger Fett und Salz können bei Bluthochdruck sicher dafür sorgen, dass dieser nicht weiter steigt. Das gilt aber auch nur dann, wenn er einigermassen im Lot ist. Sprich: richtig hoher Blutdruck braucht dann schon noch einen Senker.

Das kann man auf alle Krankheiten übertragen, so meine Meinung. Keinen Kaffee nachmittags bei Schlafstörungen z.B. oder kein Junkfood generell, weil das den Blutzuckerspiegel hochtreibt und dann panikähnliche Symptome auftreten können.

LG
Lotte
viva12

Beitrag von viva12 »

Also ich habe festgestellt, wenn ich zuviel Knoblauch/Zwiebeln esse, dass ich mich sehr unwohl (kurz vor der Panikattacke stehe) in meiner Haut fühle... ich versuche weniger davon zu essen, obwohl mir das sehr gut schmeckt...
taraa

Beitrag von taraa »

da konnte ich bisher noch keinen zusammenhang feststellen.
nic

Beitrag von nic »

Feelgoodfood...*g

Also doch, ich denke schon, dass man sein Wohlbefinden sehr durch die Ernährung beeinflussen kann.

Wenn man bedenkt, wie schnell sich unsere Zellen erneuern und dass die neuen Zellen ja Nahrung brauchen um sich zu bilden kommt der Satz: "Du bist was Du isst" zum Tragen.

Wir trinken meist zu wenig, was den Stoffwechsel total behindert, in fast jedem Produkt, dass wir im Supermarkt kaufen ist direkter oder indirekter Zucker (das Zeuch ist agressiv!) oder noch schlimmer Aspartam das Zeuch ist giftig, ein Abfallprodukt aus der Plastikherstellung, welches in den Hirnregionen arbeitet KAUGUMMISÜSSE Nr.1 ACHTUNG!!!
Weißes Mehl in Massen,
Fleisch, Milch, Butter, Eier, Joghurt, Quark und andere Molkereiprodukte mit Schadstoffen belastet und von gequälten Individuen,
Gemüse, dass nicht mal Erde zum Wurzeln hat sondern in Nährlösung hängt (hat mal jemand Soylent Green geschaut?)...
Da wird es schon eng seinem Körper etwas WIRKLICH Gutes zuzuführen.

Dennoch: Dies ist unsere ZEit in der wir leben und wir müssen uns arrangieren, jedoch nicht aufgeben!

Versucht auf Bio zu achten, Vollkornbrot essen, süßt mit Honig, verzichtet auf E's, trinkt genug Wasser (Lebenselexier) achtet auch basische statt saurer Ernährung, esst keine gequälten Tiere (LIDL, Aldi, Penny...alles was eingeschweißt ist. Lieber weniger und teurer von einem Metzger dem ihr vertrauen könnt.

Gesundes Eiweiß ist viel in Hülsenfrüchten.

Und achtet vorallem wie im anderen Beitrag beschrieben auf Dinge, die Euch nicht gut tun, die tun Euch nämlich nicht gut!!

:D

Alles Liebe

N!c
Antworten