mir geht es immer schlechter

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
scarpi

mir geht es immer schlechter

Beitrag von scarpi »

ich hatte letzte woche ja geschrieben, dass es mir wieder schlechter geht, dann ging es mit aber abends und nach einem notfalltermin bei meiner therapeutin wieder etwas besser. seitdem geht es aber nun stetig bergab. ich leide wieder unter panikgefühlen und schwermut. mein seroquel prolong wird seit donnerstag wieder eingeschlichen, aber noch greift es nicht richtig. habe ich chancen, dass das wirklich nur ein kleinerer rückfall ist und dass ich wieder "normal" bin wenn das seroquel greift. fühle mich so hoffnungslos.
franzi8511

Beitrag von franzi8511 »

Das tut mir sehr leid, mir geht es ähnlich z.z was für panikgefühle hast du denn? Hat dir das prolong damals geholfen?
herzelmaus

Beitrag von herzelmaus »

Hey Scarpi,

ich kenne deine Geschichte natürlich nicht ausführlich (nur das was du jetzt aktuell gepostet hast). Es tut mir leid, dass es dir momentan nicht so gut geht. So wie dir ging es mir im Sommer `12. Allerdings war ich am ausschleichen.
Ich kann natürlich nur für mich und mein Medikament sprechen aber mir ging es nach einer Woche (nachdem ich wieder mit meinen Tabletten wieder hoch bin) einigermaßen besser und dann wurde ich nach und nach wieder stabiler und stabiler.

Also von daher würde ich sagen: Natürlich wird es wieder besser´!!!!

Nur muß dein Medi erst wieder greifen (glaube du fängst wieder von 0 an?) Ich kann gut nachvollziehen wie du dich jetzt fühlst und man hat auch vergessen, dass es seine Zeit braucht und erstmal wieder schlimmer werden kann. Gib dir Zeit - es wird wieder besser, versprochen!!!
scarpi

Beitrag von scarpi »

liebe herzelmaus,

vielen dank für deine aufbauenden worte, heute habe ich zum ersten mal das gefühl, dass es vielleicht wieder aufwärts gehen könnte, schleiche jetzt seit einer woche das prolong wieder ein, habe jetzt allerdings auch noch einen grippalen infekt obendrauf, der mich ans bett bindet und mir das gedankenkarusell, ob ich mich hinlegen darf oder nicht zumindest zeitweilig erspart.
Antworten