hallo ! :)
Moderator: Moderatoren
-
angsthässchen
hallo ! :)
Hallo, meine Lieben ♡
Ersteinmal wurde mir gerade ein zahn gezogen ... ich bin sooo stolz auf mich 3 spritzen habe ich bekommen.
Dann war ich noch bei meinem Hausarzt und hab ihn gefragt ob man stirbt wenn man sich die zunge abbeisst, und ob man das kann ...also bewusst. Er meinte "Nein" nur wenn man eine psychose hat. Meine frage ist WAS ist eine Psychose ? WIE entsteht sie ? Und kann ich das einfach so bekommen...?
Liebe grüße und ein schönes Wochenende !!!
Ersteinmal wurde mir gerade ein zahn gezogen ... ich bin sooo stolz auf mich 3 spritzen habe ich bekommen.
Dann war ich noch bei meinem Hausarzt und hab ihn gefragt ob man stirbt wenn man sich die zunge abbeisst, und ob man das kann ...also bewusst. Er meinte "Nein" nur wenn man eine psychose hat. Meine frage ist WAS ist eine Psychose ? WIE entsteht sie ? Und kann ich das einfach so bekommen...?
Liebe grüße und ein schönes Wochenende !!!
-
Bommelchen
Hallo Angsthässchen,
merkst Du, was gerade passiert? Jetzt hast Du von einem Fachmann erfahren, dass man sich nicht so einfach die Zunge abbeißen kann, außer im Fall einer Psychose. Und prompt möchtest Du nun alles über Psychosen wissen. Das, genau das sind Zwangsgedanken!!! Das Thema "Zungeabbeißen" lässt Dich einfach nicht los. Das ist Deine Krankheit. Dort müsste eine Behandlung ansetzen. Es ist völlig wurscht, ob man sich die Zunge abbeißen kann und wie häufig das vorkommt - interessieren sollte Dich jetzt, dass Dein Kopf wieder "klar" wird!
LG Bommelchen
merkst Du, was gerade passiert? Jetzt hast Du von einem Fachmann erfahren, dass man sich nicht so einfach die Zunge abbeißen kann, außer im Fall einer Psychose. Und prompt möchtest Du nun alles über Psychosen wissen. Das, genau das sind Zwangsgedanken!!! Das Thema "Zungeabbeißen" lässt Dich einfach nicht los. Das ist Deine Krankheit. Dort müsste eine Behandlung ansetzen. Es ist völlig wurscht, ob man sich die Zunge abbeißen kann und wie häufig das vorkommt - interessieren sollte Dich jetzt, dass Dein Kopf wieder "klar" wird!
LG Bommelchen
-
angsthässchen
-
Wally
Absolut! zwangsgedanken!
Also, Du bekommst keine Psychose einfach so!
Mei, im Prinzip kann es jeder bekommen, soweit ich weiss merkt man das selber immer als letztes...
Doch glaube mir, wenn Du eine Psychose bekämst oder hättest, dann würde das Dein Umfeld schnell merken.
Sachen sehen und hören die nicht da sind, sind Symptome, Alles Geld auf den Kopf hauen, sich konkret für jemand anders halten....
Also, Du bist so klar, da ist nix im Anflug!
Das sind nur Zwangsgedanken. Jetzt bin ich gespannt, wie lange es dauert, bis du Angst hast, stimmen zu hören, Dinge zu sehen, die andere nicht sehen...!
Fies! Aber NUR Zwangsgedanken!
Nur GEdanken!
Und abschliessend: Du bist doch viel mehr als nur Deine Gedanken! Du bist deine Liebe, deine Überzeugung, Einstellung, Erfahrung, Ziele, Hoffnung, Wünsche!
Die Gedanken alleine, bestimmen keinen Menschen und kein tun!
Also, Du bekommst keine Psychose einfach so!
Mei, im Prinzip kann es jeder bekommen, soweit ich weiss merkt man das selber immer als letztes...
Doch glaube mir, wenn Du eine Psychose bekämst oder hättest, dann würde das Dein Umfeld schnell merken.
Sachen sehen und hören die nicht da sind, sind Symptome, Alles Geld auf den Kopf hauen, sich konkret für jemand anders halten....
Also, Du bist so klar, da ist nix im Anflug!
Das sind nur Zwangsgedanken. Jetzt bin ich gespannt, wie lange es dauert, bis du Angst hast, stimmen zu hören, Dinge zu sehen, die andere nicht sehen...!
Fies! Aber NUR Zwangsgedanken!
Nur GEdanken!
Und abschliessend: Du bist doch viel mehr als nur Deine Gedanken! Du bist deine Liebe, deine Überzeugung, Einstellung, Erfahrung, Ziele, Hoffnung, Wünsche!
Die Gedanken alleine, bestimmen keinen Menschen und kein tun!
Und: Alle die ZG haben, haben auch irgendwann mal die Angst, eine Psychose zu bekommen. Diese Angst ist aber auch wieder mal nur ein Symptom der Zwangserkrankung - und DA MUSST du ansetzen.
Bommelchen hat das wunderbar erklärt und sie hat mit allem recht, was sie geschrieben hat. Du setzt momentan immer noch falsch an, um die ZG los zu werden. Keine unserer Antworten wird dich auf Dauer beruhigen oder gar deine ZG vertreiben. Es werden nämlich immer neue Fragen und ZG auftauen. Du brauchst eine gute Therapie - darum kommst du nicht rum.
Bommelchen hat das wunderbar erklärt und sie hat mit allem recht, was sie geschrieben hat. Du setzt momentan immer noch falsch an, um die ZG los zu werden. Keine unserer Antworten wird dich auf Dauer beruhigen oder gar deine ZG vertreiben. Es werden nämlich immer neue Fragen und ZG auftauen. Du brauchst eine gute Therapie - darum kommst du nicht rum.
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Wally
@Bommelchen: Gerne - du hast das wirklich super gut geschrieben!
@Angsthäschen: Eine Psychose entsteht nicht einfach so aus ZG heraus. So lange du so klar denkst wie gerade und dich sogar fragst, ob du eine Psychose bekommen könntest, hast du keine. Und das wird auch so bleiben. Bei einer Psychose erkennt man nicht, dass man krank ist, sondern denkt eher, alle um einen herum sind nicht normal.
Du hast eine Zwangserkrankung - nicht mehr und nicht weniger. Eine Psychose ist ganz was anderes.
Was kannst du jetzt mit unseren Antworten anfangen? Du hasttest ja per PN gefragt, ob ich deine Beitrag glesen habe - ich hatte sogar schon geantwortet - hast du das nicht gelesen?
Das ist schon meine 2. Antwort - also: was könntest du jetzt aus diesen wirklich tollen Antworten der anderen für dich raus ziehen?
@Angsthäschen: Eine Psychose entsteht nicht einfach so aus ZG heraus. So lange du so klar denkst wie gerade und dich sogar fragst, ob du eine Psychose bekommen könntest, hast du keine. Und das wird auch so bleiben. Bei einer Psychose erkennt man nicht, dass man krank ist, sondern denkt eher, alle um einen herum sind nicht normal.
Du hast eine Zwangserkrankung - nicht mehr und nicht weniger. Eine Psychose ist ganz was anderes.
Was kannst du jetzt mit unseren Antworten anfangen? Du hasttest ja per PN gefragt, ob ich deine Beitrag glesen habe - ich hatte sogar schon geantwortet - hast du das nicht gelesen?
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
anja-ff
Hallo,
ich kann nur voll und ganz meinen Vorrednerinnen zustimmen. Wally, was Du geschrieben hast, hat mich sehr berührt. ("... Du bist doch viel mehr als nur Deine Gedanken. Du bist deine Liebe, deine Überzeugung, Einstellung, Erfahrung, Ziele, Hoffnung und Wünsche. ...")
Es kommt mir so bekant vor, was Angsthässchen schreibt: die Angst vor einer Psychose. Dazu kommt die ständige Prüfung und Kontrolle, ob ich etwas sehe oder höre, was andere nicht sehen und hören, um ja sicherzugehen, dass ich keine Psychose habe.
Es ist so typisch für die Zwangserkrankung! Ich habe lange gebraucht, um zu begreifen, dass Gedanken nicht das Tun bestimmen. Auch heute noch muss ich es mir öfters vor Augen führen, da die Angst bei solchen Gedanken sofort da ist.
Ich darf alles denken und fühlen, und trotz alledem bin ich ein guter Mensch, eine liebevolle Mama und eine gute Ehefrau!
Lg
Anja
ich kann nur voll und ganz meinen Vorrednerinnen zustimmen. Wally, was Du geschrieben hast, hat mich sehr berührt. ("... Du bist doch viel mehr als nur Deine Gedanken. Du bist deine Liebe, deine Überzeugung, Einstellung, Erfahrung, Ziele, Hoffnung und Wünsche. ...")
Es kommt mir so bekant vor, was Angsthässchen schreibt: die Angst vor einer Psychose. Dazu kommt die ständige Prüfung und Kontrolle, ob ich etwas sehe oder höre, was andere nicht sehen und hören, um ja sicherzugehen, dass ich keine Psychose habe.
Es ist so typisch für die Zwangserkrankung! Ich habe lange gebraucht, um zu begreifen, dass Gedanken nicht das Tun bestimmen. Auch heute noch muss ich es mir öfters vor Augen führen, da die Angst bei solchen Gedanken sofort da ist.
Ich darf alles denken und fühlen, und trotz alledem bin ich ein guter Mensch, eine liebevolle Mama und eine gute Ehefrau!
Lg
Anja
-
Wally
Das habe ich aus dem gleichnamigen Forum:
( und finde es sehr interessant! - na, zu wem passt das noch?)
Hier folgt meine ultimativ subjektive Charakterisierung der typischen Skin-pickerin. Wie dieser Satz schon klarmacht, ist das erste Charakteristikum das weibliche Geschlecht. Männer tun so was nicht. Oder?
Belehrt mich eines Besseren, diskutiert mit im Forum (siehe Link unter dem Text)!
Was ich hier schildere, sind Beobachtungen, die ich im Kontakt mit anderen Betroffenen oft gemacht habe. Es treffen keinesfalls zwingend alle Charakteristika auf eine Person zu, so kann ein Skin-picker (männlich) in seiner Kindheit ein wilder Rebell gewesen sein statt eines braven Jungen. Man muss auch keinesfalls in seiner Jugend misshandelt oder gar missbraucht worden sein, um zum Skin-picker zu werden ... und so weiter. Aber gewisse Eigenschaften treten doch nach meinen Erfahrungen gehäuft auf.
Also, here goes:
Die typische Skin-pickerin ...
.... ist weiblich.
.... ist überdurchschnittlich hübsch, hält sich aber für deutlich hässlicher als ihre Umwelt sie einschätzt.
.... ist überdurchschnittlich gebildet: hat (Fach-)Abitur und studiert noch. Bzw. hat studiert oder sogar einen Doktortitel.
..... ist sensibler für feine „Schwingungen“, Stimmungen, Spannungen etc. als der angenommene Durchschnittsmensch.
.... kommt überwiegend aus einem (klein-)bürgerlichen Elternhaus.
.... hat oft strenge (intolerante) Eltern, die ein von ihnen abweichendes, alternatives Lebenskonzept nicht zulassen (Hinweis: auch „Alternative“ können in der Hinsicht intolerant sein ...).
.... ist oft eine „brave Tochter“.
.... beginnt spätestens in der Pubertät (Akne), an ihrer Haut zu drücken, knibbeln und kratzen, hört aber leider als Erwachsene nicht damit auf.
.... pickt nicht nur an Gesicht und/oder Decolleté, Nacken, Rücken, Armen, Beinen und/oder Bikinizone, sondern bearbeitet oft auch mindestens eine weitere Körperstelle: z.B. ihre Fingernägel, Nagelbetten, Kopfhaut, Haare, Wimpern, Brauen, Fußsohlen.
.... geht nur geschminkt aus dem Haus, auch wenn sie keine akuten Hautunreinheiten hat (über-angepasst).
.... hat oft eine akute oder in der Vergangenheit liegende (aber immer noch latente) Ess-Störung.
.... wurde in ihrer Kindheit/Jugend misshandelt und/oder missbraucht/vernachlässigt/ zu sehr behütet.
.... hat Probleme, sich von ihrem Elternhaus abzunabeln und findet es schwer, selbständig und selbstverantwortlich zu leben.
.... hatte vielleicht eine schöne Kindheit, aber keine schöne Jugendzeit, d.h. hat die Privilegien der Jugend (Exzess, Ungebundenheit, Experimentieren in Liebesdingen) nie genossen und ausgekostet.
.... hatte kaum positive weibliche Vorbilder.
.... hatte im engen Familienkreis oft jemanden, der entweder auch an seiner Haut herumdrückte oder der im weitesten Sinne mit einer Suchtproblematik zu tun hatte.
.... ist in dem, was sie kann, oft sehr gut. Erwartet von sich selbst aber immer 110 Prozent Leistung. Wenn etwas nicht perfekt ist, befindet sie es als überhaupt nicht gut. (Perfektionismus/Hochbegabung oder Over-achiever ...)
.... tendiert dazu, auch von anderen viel zu erwarten - obwohl sie weiß oder ahnt, dass ihre Anforderungen überzogen sind.
.... hat Angst, den Forderungen Anderer nicht gerecht werden zu können und hat daher auch Probleme, sich gegen (reale und angenommene) Forderungen von Anderen abzugrenzen („dünnhäutig“).
.... braucht häufig eine doppelte und dreifache Absicherung, um sich in einer Situation sicher zu fühlen.
.... ist selbst-unsicher, leicht aus dem inneren Gleichgewicht zu bringen.
.... neigt zu depressiven Verstimmungen bis hin zur manifesten Depression.
.... ist schüchtern, versteckt sich gern in ihrer Wohnung, wo sie aber wenig mit sich und ihrer Zeit anzufangen weiß und sich folglich oft langweilt. Weshalb sie das (berechtigte?) Gefühl beschleicht, das wahre Leben spiele da draußen und gehe an ihr vorbei (Sozialphobie).
.... neigt dazu, notwendige Aufgaben/Arbeiten vor sich her zu schieben (z.B. Bewerbungen schreiben, die Steuererklärung machen, die Wohnung/den Arbeitsplatz aufräumen, die Akten sortieren).
.... hat Angst, berufliche Anforderungen nicht erfüllen zu können,
.... hat Angst, vor den Anforderungen eines jeden neuen Tages zu kapitulieren, fühlt sich von dem Wust vor sich her geschobener, wartender Arbeit überfordert.
.... bleibt gern lange im Bett, um nicht so viele Stunden „füllen“ (gestalten) zu müssen. Bekommt aber wegen dieser ihrer „Faulheit“ direkt Gewissensbisse. Weshalb sie dann länger aufbleibt (bis 1 oder 2 Uhr früh) und am nächsten Morgen erneut später aufsteht ... usw.: Das endet letztlich in einer Verschiebung des Tag-/Nacht-Rhythmus.
( und finde es sehr interessant! - na, zu wem passt das noch?)
Hier folgt meine ultimativ subjektive Charakterisierung der typischen Skin-pickerin. Wie dieser Satz schon klarmacht, ist das erste Charakteristikum das weibliche Geschlecht. Männer tun so was nicht. Oder?
Belehrt mich eines Besseren, diskutiert mit im Forum (siehe Link unter dem Text)!
Was ich hier schildere, sind Beobachtungen, die ich im Kontakt mit anderen Betroffenen oft gemacht habe. Es treffen keinesfalls zwingend alle Charakteristika auf eine Person zu, so kann ein Skin-picker (männlich) in seiner Kindheit ein wilder Rebell gewesen sein statt eines braven Jungen. Man muss auch keinesfalls in seiner Jugend misshandelt oder gar missbraucht worden sein, um zum Skin-picker zu werden ... und so weiter. Aber gewisse Eigenschaften treten doch nach meinen Erfahrungen gehäuft auf.
Also, here goes:
Die typische Skin-pickerin ...
.... ist weiblich.
.... ist überdurchschnittlich hübsch, hält sich aber für deutlich hässlicher als ihre Umwelt sie einschätzt.
.... ist überdurchschnittlich gebildet: hat (Fach-)Abitur und studiert noch. Bzw. hat studiert oder sogar einen Doktortitel.
..... ist sensibler für feine „Schwingungen“, Stimmungen, Spannungen etc. als der angenommene Durchschnittsmensch.
.... kommt überwiegend aus einem (klein-)bürgerlichen Elternhaus.
.... hat oft strenge (intolerante) Eltern, die ein von ihnen abweichendes, alternatives Lebenskonzept nicht zulassen (Hinweis: auch „Alternative“ können in der Hinsicht intolerant sein ...).
.... ist oft eine „brave Tochter“.
.... beginnt spätestens in der Pubertät (Akne), an ihrer Haut zu drücken, knibbeln und kratzen, hört aber leider als Erwachsene nicht damit auf.
.... pickt nicht nur an Gesicht und/oder Decolleté, Nacken, Rücken, Armen, Beinen und/oder Bikinizone, sondern bearbeitet oft auch mindestens eine weitere Körperstelle: z.B. ihre Fingernägel, Nagelbetten, Kopfhaut, Haare, Wimpern, Brauen, Fußsohlen.
.... geht nur geschminkt aus dem Haus, auch wenn sie keine akuten Hautunreinheiten hat (über-angepasst).
.... hat oft eine akute oder in der Vergangenheit liegende (aber immer noch latente) Ess-Störung.
.... wurde in ihrer Kindheit/Jugend misshandelt und/oder missbraucht/vernachlässigt/ zu sehr behütet.
.... hat Probleme, sich von ihrem Elternhaus abzunabeln und findet es schwer, selbständig und selbstverantwortlich zu leben.
.... hatte vielleicht eine schöne Kindheit, aber keine schöne Jugendzeit, d.h. hat die Privilegien der Jugend (Exzess, Ungebundenheit, Experimentieren in Liebesdingen) nie genossen und ausgekostet.
.... hatte kaum positive weibliche Vorbilder.
.... hatte im engen Familienkreis oft jemanden, der entweder auch an seiner Haut herumdrückte oder der im weitesten Sinne mit einer Suchtproblematik zu tun hatte.
.... ist in dem, was sie kann, oft sehr gut. Erwartet von sich selbst aber immer 110 Prozent Leistung. Wenn etwas nicht perfekt ist, befindet sie es als überhaupt nicht gut. (Perfektionismus/Hochbegabung oder Over-achiever ...)
.... tendiert dazu, auch von anderen viel zu erwarten - obwohl sie weiß oder ahnt, dass ihre Anforderungen überzogen sind.
.... hat Angst, den Forderungen Anderer nicht gerecht werden zu können und hat daher auch Probleme, sich gegen (reale und angenommene) Forderungen von Anderen abzugrenzen („dünnhäutig“).
.... braucht häufig eine doppelte und dreifache Absicherung, um sich in einer Situation sicher zu fühlen.
.... ist selbst-unsicher, leicht aus dem inneren Gleichgewicht zu bringen.
.... neigt zu depressiven Verstimmungen bis hin zur manifesten Depression.
.... ist schüchtern, versteckt sich gern in ihrer Wohnung, wo sie aber wenig mit sich und ihrer Zeit anzufangen weiß und sich folglich oft langweilt. Weshalb sie das (berechtigte?) Gefühl beschleicht, das wahre Leben spiele da draußen und gehe an ihr vorbei (Sozialphobie).
.... neigt dazu, notwendige Aufgaben/Arbeiten vor sich her zu schieben (z.B. Bewerbungen schreiben, die Steuererklärung machen, die Wohnung/den Arbeitsplatz aufräumen, die Akten sortieren).
.... hat Angst, berufliche Anforderungen nicht erfüllen zu können,
.... hat Angst, vor den Anforderungen eines jeden neuen Tages zu kapitulieren, fühlt sich von dem Wust vor sich her geschobener, wartender Arbeit überfordert.
.... bleibt gern lange im Bett, um nicht so viele Stunden „füllen“ (gestalten) zu müssen. Bekommt aber wegen dieser ihrer „Faulheit“ direkt Gewissensbisse. Weshalb sie dann länger aufbleibt (bis 1 oder 2 Uhr früh) und am nächsten Morgen erneut später aufsteht ... usw.: Das endet letztlich in einer Verschiebung des Tag-/Nacht-Rhythmus.
-
Wally
Hallo, vielen dank euch allen soweit.
Und vielen dank marika, dass du das auch hast!!!!!
Bei mir sind es auch pickelchen, die man eigentlich nicht sieht... Naja, später schon! :-(. Nagelbetten, eingewachsene haarchen, rasierpickelchen...
Aber es ist keine Bestrafung oder mir weh tun, sondern eher stoerendes oder Makel wegmachen..., nur danach sieht es schlimmer aus.... Meine Oberarme sehen gerade nicht sehr sexy aus... :-(
Ich werde das heute auch mit meinem Therapeuten besprechen, obwohl es mit echt peinlich ist....
Aber so kann ich das nicht lassen.... Und ja, bei mir ist es auch so. Wenn ich gestresst bin oder das gefuehl habe unter Druck zu sein, Kriege ich da Lust drauf!
Echt komisch
Also ich bin dann auch freaky
Und vielen dank marika, dass du das auch hast!!!!!
Bei mir sind es auch pickelchen, die man eigentlich nicht sieht... Naja, später schon! :-(. Nagelbetten, eingewachsene haarchen, rasierpickelchen...
Aber es ist keine Bestrafung oder mir weh tun, sondern eher stoerendes oder Makel wegmachen..., nur danach sieht es schlimmer aus.... Meine Oberarme sehen gerade nicht sehr sexy aus... :-(
Ich werde das heute auch mit meinem Therapeuten besprechen, obwohl es mit echt peinlich ist....
Aber so kann ich das nicht lassen.... Und ja, bei mir ist es auch so. Wenn ich gestresst bin oder das gefuehl habe unter Druck zu sein, Kriege ich da Lust drauf!
Echt komisch
Also ich bin dann auch freaky
Hallo Wally,
hab grad 100 Punkte von 100 möglichen bei deiner Auflistung erziehlt.
Und dennoch ich bin ein liebenswürdiger "Freak" - ihr merkt schon, ich versuche es mit Humor zu nehmen.
Bei mir ists im Moment nur der Daumen, aber ich hab noch nicht gepult, ist nämlich besagtes Pflaster drauf... wollen wir im internen darüber weiter diskutieren?
hab grad 100 Punkte von 100 möglichen bei deiner Auflistung erziehlt.
Bei mir ists im Moment nur der Daumen, aber ich hab noch nicht gepult, ist nämlich besagtes Pflaster drauf... wollen wir im internen darüber weiter diskutieren?
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Wally
-
Graureiherin
Verspäteter Kommentar zu Psychose und Zwänge
Hallo Ihr Lieben,
da ich mit dem Computer immer irgendwie auf Kriegsfuß stehe, lese ich eure Diskussion erst jetzt. Dabei habe ich gerade ganz neu für mich im "Kapitel" Therapie von meiner Verhaltenstherapie berichtet. Ich taste mich also langsam heran an so ein Forum und wie das technisch alles so geht...
Und siehe da, eure Diskussion Ende Februar hat mich vollkommen angesprochen! und ich wollte nun verspätet kurz mein Lob an euch kundtun.
Ich, als Zwangserkrankte, kenne das auch, die Angst eine Psychose zu bekommen! Dabei weiß ich gar nicht was das genau ist... und ich wollte euch sage: es tut gut eure Kommentare zu lesen... dass das alles ganz "normal" ist. Ich hoffe Dir liebes Angsthäschen hat es auch geholfen?!
eure Graureiherin
P.S. und was ihr mit Internem meint werde ich die nächsten Tage knacken... das Zeitalter hat mich scheinbar abgehängt
da ich mit dem Computer immer irgendwie auf Kriegsfuß stehe, lese ich eure Diskussion erst jetzt. Dabei habe ich gerade ganz neu für mich im "Kapitel" Therapie von meiner Verhaltenstherapie berichtet. Ich taste mich also langsam heran an so ein Forum und wie das technisch alles so geht...
Und siehe da, eure Diskussion Ende Februar hat mich vollkommen angesprochen! und ich wollte nun verspätet kurz mein Lob an euch kundtun.
Ich, als Zwangserkrankte, kenne das auch, die Angst eine Psychose zu bekommen! Dabei weiß ich gar nicht was das genau ist... und ich wollte euch sage: es tut gut eure Kommentare zu lesen... dass das alles ganz "normal" ist. Ich hoffe Dir liebes Angsthäschen hat es auch geholfen?!
eure Graureiherin
P.S. und was ihr mit Internem meint werde ich die nächsten Tage knacken... das Zeitalter hat mich scheinbar abgehängt