Hallo Anja!
Ja,zu viel,zu schnell,zu stark,das sind die typischen Anfängerfehler!

10-15 Minuten leichten Muskelaufbau und 30-45 Minuten leichtes Ausdauersport (Powerstep) hätten für einen Anfang leicht gereicht!
Ich war als Kind und Teenager sehr sportlich und fühlte mich dabei sehr gut.Als ich mit dem Sport von Heute auf Morgen aufhörte,um für das Abitur mehr Zeit zu haben,fiel ich in einer sehr schlimmen Depression!
Als ich da nach ein paar Monaten heraus war,wollte ich wieder mit Sport anfangen,machte aber den gleichen Fehler,lief zu schnell,zu lang und hörte immer wieder auf,weil das Ganze mir keinen Spaß machte und ich von diesen Trainingsstunden nur Muskelkater kriegte,die mich zwangen,1 ganze Woche pausieren zu müssen.
Nach der Geburt meines Sohnes bin ich dann auf ein Trainingsprogramm im Magazine Focus gestoßen,der mir Lust gab,wieder mit Sport anzufangen,weil es aus Walken und leichtem Muskelaufbautraining bestand.Ich fing also 2-3 Male die Woche für 30-45 Minuten lang zu walken, kurz vorher machte ich 10-15 Minuten eine Serie auf der Matten,um meine Muskel zu stählen.Das Ergebnis war verblüffend:nach jedem Training fühlte ich mich,als ob ich in einem Jungbrunnen gefallen wäre und dieses tolle Gefühl hielt sogar den ganzen Tag an!Und ich hatte keinerlei negative Wirkungen,keine Muskelkater,keine Erschöpfung,im Gegenteil von Woche zu Woche fühlte ich mich immer vitaler,sowohl geistig wie körperlich!Jetzt im Nachhinein denke ich,daß dieses Trainingsprogramm mich vielleicht vor einer PPD gerettet hat.Denn als ich im November mit dem Training wieder aufhörte,weil es draußen zu kalt war,bekam ich eine kleine Depression (die mit Johanniskraut 2-3 Monate lang wieder ging)!
Ja, Anja,ich empfehle dir,einfach mal das Walken mit deinem Kind zu probieren,2-3 Male die Woche,mindestens 30 Minuten lang,dann langsam auf 45 Minuten steigern,bis 60 Minuten .Vielleicht kannst du mal vorher einen Kurs bei der VHS belegen,um die Technik zu erlernen und ganz toll finde ich das Training mit Pulsuhr,denn dann kannst du das ideale Tempo für dich herausfinden,der dich fördern wird ohne dich zu unterfordern !
Das Focus Magazine hat per Fax Empefhlungen zum Walken und ein leichtes Muskelaufbautraining veröffentlicht.Ich habe leider gerade keine Zeitschrift zu Hause,aber vielleicht kannst du mal eine im Kiosk kaufen und diese Seite von Zuhause bestellen?
Ich würde dir raten,nicht so schnell aufzugeben,sondern einfach mal ganz langsam anzufangen,mit Walken,Radfahren oder Schwimmen,dazu ein paar Übungen zu Hause auf der Matte, du wirst sehen,die Wirkung wirst du gleich spüren,das lohnt sich wirklich!Und es ist kostenlos und ohne Termindruck,du gehst einfach , wenn du Lust und Zeit hast,es ist wirklich optimal!Probiere es ein Mal aus!:D
PS Hier kannst du deinen optimalen Trainingspuls erfahren:
http://fitforfun.msn.de/fitness/herzfrequenz