Reduzierung
Moderator: Moderatoren
Reduzierung
Seit ca. einer Woche nehm ich ja jetzt nur noch 10mg Cipralex anstatt 15 mg.
Jetzt merk ich doch mit diesen 10 mg dass meine Ängste wieder leicht vermehrt sind und sich das Gedankenkarussell wieder etwas eingestellt hat...........mmmmhhhh
Soll ich jetzt noch abwarten oder lieber sofort wieder 15 mg einnehmen???
LG N.
Jetzt merk ich doch mit diesen 10 mg dass meine Ängste wieder leicht vermehrt sind und sich das Gedankenkarussell wieder etwas eingestellt hat...........mmmmhhhh
Soll ich jetzt noch abwarten oder lieber sofort wieder 15 mg einnehmen???
LG N.
Hallo,
das sind ziemlich sicher jetzt Absetzsymptome in diesem Zeitrahmen. Die sind leider oft gar nicht von den Krankheitssymptomen zu unterscheiden und man kann auch nicht pauschal sagen, wie lange sie dauern.
Du kannst versuchen - wenn du es aushälst - noch eine Woche zu warten, was sich tut. Das gute ist, du kannst ja jederzeit 5 mg wieder dazu nehmen. Ich kann von mir sagen, dass das Abdosieren bis 10 mg nicht so heftig war mit Absetzsymptomen, erst im ganz unteren Bereich von 10 mg auf 5 mg, kommen bei mir solche heftigen Dinge wie bei dir jetzt. Das hielt ich nicht aus und bin dann wieder auf "meine 10 mg".
Blöd ich weiß. Und gemein auch, gell! Wenn es zu arg wird, nimm die 15 mg wieder - das ist kein Beinbruch - du kannst es später wieder versuchen!
das sind ziemlich sicher jetzt Absetzsymptome in diesem Zeitrahmen. Die sind leider oft gar nicht von den Krankheitssymptomen zu unterscheiden und man kann auch nicht pauschal sagen, wie lange sie dauern.
Du kannst versuchen - wenn du es aushälst - noch eine Woche zu warten, was sich tut. Das gute ist, du kannst ja jederzeit 5 mg wieder dazu nehmen. Ich kann von mir sagen, dass das Abdosieren bis 10 mg nicht so heftig war mit Absetzsymptomen, erst im ganz unteren Bereich von 10 mg auf 5 mg, kommen bei mir solche heftigen Dinge wie bei dir jetzt. Das hielt ich nicht aus und bin dann wieder auf "meine 10 mg".
Blöd ich weiß. Und gemein auch, gell! Wenn es zu arg wird, nimm die 15 mg wieder - das ist kein Beinbruch - du kannst es später wieder versuchen!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Danke
Danke Marika für Deine Antwort!!!
Ja ich halte das jetzt schon noch ein paar Tage aus......soooo schlimm ist es nicht mit der "Angst". Aber ich merke einfach dass sie wieder vermehrt da ist........da ist wieder das komische Gefühl wenn ich morgens aufstehe, diese komischen Gedanken !!!
Bin einfach wieder genervter, gereizter mit meinen Kids............ach man!!!
Und warum soll das besser sein, wenn ich in 3 oder 6 Monaten versuche zu reduzieren? Meinst Du es ändert sich dann irgendetwas???
Bin sehr gespannt auf Deine Antwort.
LG Nicole
Ja ich halte das jetzt schon noch ein paar Tage aus......soooo schlimm ist es nicht mit der "Angst". Aber ich merke einfach dass sie wieder vermehrt da ist........da ist wieder das komische Gefühl wenn ich morgens aufstehe, diese komischen Gedanken !!!
Bin einfach wieder genervter, gereizter mit meinen Kids............ach man!!!
Und warum soll das besser sein, wenn ich in 3 oder 6 Monaten versuche zu reduzieren? Meinst Du es ändert sich dann irgendetwas???
Bin sehr gespannt auf Deine Antwort.
LG Nicole
Hallo,
du könntest später mit den Tropfen versuchen runter zu gehen, so kannst du kleinere Schritte machen, die oft weniger Absetzsymptome verursachen.
Ein weiterer Unterschied zu einem späteren Reduzieren besteht evlt. auch darin: Unter der Einnahme von AD´s konnte nachgewiesen werden, dass sich Gehirnzellen NEU BILDEN können, somit also auch eine sichtbare ORGANISCHE Regenerierung des Gehirns stattfinden kann. Diese Erkenntniss ist auch im Hinblick auf die immer noch oftmals verbreitete Meinung - AD´s unterdrücken nur die Symptome - sehr wichtig zu wissen. Das stimmt nämlich eindeutig nicht!!!! Unter der Einnahme kann sich das Gehirn tatsächlich sichtbar (Per MRT usw.) erholen und sogar regenerieren, was zur Folge haben kann, weniger AD oder vielleicht sogar keines mehr zu brauchen. Das selbe bewirkt auch eine gute Therapie: Gehirnareale werden angeregt mehr oder weniger aktiv zu sein, Nervenzellen und Verbindungen können neu wachsen und sich neu verknüpfen. Genau das kann auch eine AD Einnahme bewirken.
Somit ist klar, warum ein späterer Absetz-bzw. Reduzierungsversuch erfolgreicher sein kann, als ein ehemals gescheiterter!
Übrigens ist gerade diese Gereiztheit von der du schreibst ein typisches Absetzsymptom, dass ich auch hatte!
du könntest später mit den Tropfen versuchen runter zu gehen, so kannst du kleinere Schritte machen, die oft weniger Absetzsymptome verursachen.
Ein weiterer Unterschied zu einem späteren Reduzieren besteht evlt. auch darin: Unter der Einnahme von AD´s konnte nachgewiesen werden, dass sich Gehirnzellen NEU BILDEN können, somit also auch eine sichtbare ORGANISCHE Regenerierung des Gehirns stattfinden kann. Diese Erkenntniss ist auch im Hinblick auf die immer noch oftmals verbreitete Meinung - AD´s unterdrücken nur die Symptome - sehr wichtig zu wissen. Das stimmt nämlich eindeutig nicht!!!! Unter der Einnahme kann sich das Gehirn tatsächlich sichtbar (Per MRT usw.) erholen und sogar regenerieren, was zur Folge haben kann, weniger AD oder vielleicht sogar keines mehr zu brauchen. Das selbe bewirkt auch eine gute Therapie: Gehirnareale werden angeregt mehr oder weniger aktiv zu sein, Nervenzellen und Verbindungen können neu wachsen und sich neu verknüpfen. Genau das kann auch eine AD Einnahme bewirken.
Somit ist klar, warum ein späterer Absetz-bzw. Reduzierungsversuch erfolgreicher sein kann, als ein ehemals gescheiterter!
Übrigens ist gerade diese Gereiztheit von der du schreibst ein typisches Absetzsymptom, dass ich auch hatte!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Danke
Liebe Marika,
DANKE für Deine ausführliche Antwort. Im Moment geht es mir mit 10 mg Cipralex "recht gut". Ich möchte noch ein paar Tage abwarten und dann sehen ob ich bei 10 mg bleibe oder evtl. wieder auf 15 mg erhöhe !!!!
Danke für Deine gute Erklärung. Genauso -naja oder zumindest ähnlich- hat es mir mein Psychiater damals erklärt. Das ist der Grund, wieso er das Medikamte jetzt bei mir absetzen will!!!
Er sagt das Hirn sei jetzt "repariert" und ich bräuchte das Cipralex nicht mehr !!!!
Aber das getraue ich mich nicht, und glaube auch nicht wirklich, dass ich es ohne Medikament schon schaffe .............
LG N.
DANKE für Deine ausführliche Antwort. Im Moment geht es mir mit 10 mg Cipralex "recht gut". Ich möchte noch ein paar Tage abwarten und dann sehen ob ich bei 10 mg bleibe oder evtl. wieder auf 15 mg erhöhe !!!!
Danke für Deine gute Erklärung. Genauso -naja oder zumindest ähnlich- hat es mir mein Psychiater damals erklärt. Das ist der Grund, wieso er das Medikamte jetzt bei mir absetzen will!!!
Er sagt das Hirn sei jetzt "repariert" und ich bräuchte das Cipralex nicht mehr !!!!
Aber das getraue ich mich nicht, und glaube auch nicht wirklich, dass ich es ohne Medikament schon schaffe .............
LG N.
Na ja - WANN das Gehirn repariert, repariert ist bzw. ob es sich ganz oder "nur" teilweise wieder regeneriert hat, kann selbst dein Psychiater nicht mit letzter Sicherheit wissen.
Es ist möglich, aber wie gesagt, zu sagen - "jetzt ist es wieder repariert" grenzt schon fast an "Wahrsagerei".
Und auch wenn das Gehirn vielfach einen erlitten "Schaden" wieder ausgleichen kann - heßt das leider nicht, dass jede Depression oder andere psych. Erkrankungen völlig ausheilen. Leider ist das zum heutigen Stand der Medizin noch nicht möglich. Andrerseits kannst du es ohne zu reduzieren nicht wissen.
Für mich war immer ganz wichtig auf MEINE INTUITION zu hören, denn niemand kennt mich so gut wie ich selber - und niemand kennt DICH SO GUT WIE DU SELBER!!!
Ich finde es eine sehr gute Entscheidung, jetzt mal zu sehen, wie es dir mit den 10 mg geht. Und vor allem ist es gut, dass du nach deinem Bauchgefühl gehst!


Für mich war immer ganz wichtig auf MEINE INTUITION zu hören, denn niemand kennt mich so gut wie ich selber - und niemand kennt DICH SO GUT WIE DU SELBER!!!
Ich finde es eine sehr gute Entscheidung, jetzt mal zu sehen, wie es dir mit den 10 mg geht. Und vor allem ist es gut, dass du nach deinem Bauchgefühl gehst!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo
Hallo,
mmmmhhh wirklich besser geht es mir nicht. Meine Ängste sind immernoch vermehrt da, das Gedankenkarussell läuft auch wieder öfter und ich bin lange nicht mehr so gelassen wie mit 15 mg.
WEnn ich nur wüsste ob das jetzt Absetzsympotme sind, oder ob das Gefühl jetzt für immer bleibt? Naja das muss ich wohl einfach austesten !!!!
Ich überlege, ob ich wieder eine Therpie anfange. Wobei ich da ja immer wieder überlege, WIE ein Therapeut mir sagen kann, was richtig und was falsch im Leben ist? Versteht ihr was ich meine? Woher weiss ER was ICH ändern muss damit es mir gutgeht?!
Ich weiss einfach nicht mein HAUPTPROBLEM !!!!! und ich weiss dass meine Ängste ohne das Cipralex wieder genauso da wären wie vor einem Jahr, obwohl ich dachte, es hätte sich was geändert weil ich mich auch ETWAS geändert habe......
Ach man, traurige Grüsse
N.
mmmmhhh wirklich besser geht es mir nicht. Meine Ängste sind immernoch vermehrt da, das Gedankenkarussell läuft auch wieder öfter und ich bin lange nicht mehr so gelassen wie mit 15 mg.
WEnn ich nur wüsste ob das jetzt Absetzsympotme sind, oder ob das Gefühl jetzt für immer bleibt? Naja das muss ich wohl einfach austesten !!!!
Ich überlege, ob ich wieder eine Therpie anfange. Wobei ich da ja immer wieder überlege, WIE ein Therapeut mir sagen kann, was richtig und was falsch im Leben ist? Versteht ihr was ich meine? Woher weiss ER was ICH ändern muss damit es mir gutgeht?!
Ich weiss einfach nicht mein HAUPTPROBLEM !!!!! und ich weiss dass meine Ängste ohne das Cipralex wieder genauso da wären wie vor einem Jahr, obwohl ich dachte, es hätte sich was geändert weil ich mich auch ETWAS geändert habe......
Ach man, traurige Grüsse
N.
Hey Du,
ich glaube nicht, dass es EIN Hauptproblem gibt, das man ausschalten kann und dann ist alles wieder gut. Es ist doch vielmehr eine Summe von Faktoren, die uns haben krank werden lassen. Ich jedenfalls könnte jetzt keines für mich benennen
Genauso wenig (da hab ich Dir schon auf Deinen anderen post geantwortet), ändert man sich derart, dass es keine "Schwachstellen" mehr gibt.
Ein guter Therapeut entwirrt mit Dir gemeinsam diese Faktoren. Er hilft Dir, alles zu ordnen, an seinen richtigen Platz zu bringen, damit Du nicht immer wieder drüberstolperst. Er kann Dich auf Dinge aufmerksam machen, die Du vielleicht nicht siehst, die dich aber krank machen. Dafür hat er den geübten Blick von aussen.
Es hört sich bei Dir auch so an, als wären Deine Erwartungen recht hoch: immer gelassen, gut gelaunt, schlagfertig usw. Das ist ja wie in der Werbung
LG
Lotte
ich glaube nicht, dass es EIN Hauptproblem gibt, das man ausschalten kann und dann ist alles wieder gut. Es ist doch vielmehr eine Summe von Faktoren, die uns haben krank werden lassen. Ich jedenfalls könnte jetzt keines für mich benennen

Ein guter Therapeut entwirrt mit Dir gemeinsam diese Faktoren. Er hilft Dir, alles zu ordnen, an seinen richtigen Platz zu bringen, damit Du nicht immer wieder drüberstolperst. Er kann Dich auf Dinge aufmerksam machen, die Du vielleicht nicht siehst, die dich aber krank machen. Dafür hat er den geübten Blick von aussen.
Es hört sich bei Dir auch so an, als wären Deine Erwartungen recht hoch: immer gelassen, gut gelaunt, schlagfertig usw. Das ist ja wie in der Werbung

LG
Lotte
hi lotte
Liebe lotte,
Danke für Deine Antwort.
"hört sich an wie in der Werbung".........bei diesem Satz musste ich lachen.
Ja ich glaube ich habe immer SEHR hohe Erwartungen an mich, das haben mir auch schon mehrfach sehr enge Freundinnen gesagt.
Hab jetzt mal einen Therapeuten angerufen, der aber erst wieder ab 3.9. da ist dann sehen wir weiter.
Machst Du eigentlich Entspannungsübungen? Hast Du damit Erfolge????
LG N.
Danke für Deine Antwort.
"hört sich an wie in der Werbung".........bei diesem Satz musste ich lachen.
Ja ich glaube ich habe immer SEHR hohe Erwartungen an mich, das haben mir auch schon mehrfach sehr enge Freundinnen gesagt.
Hab jetzt mal einen Therapeuten angerufen, der aber erst wieder ab 3.9. da ist dann sehen wir weiter.
Machst Du eigentlich Entspannungsübungen? Hast Du damit Erfolge????
LG N.
Ja, mach ich. Aber die sind auch nur EIN Teil des Ganzen und können somit im "Gesamtpaket" ganz gut wirken. Es ist nix. was für sich alleine funktioniert, von wegen "man nehme 1 x täglich Entspannung" und dann ist alles gut. Überhaupt dieses "dann ist alles wieder irgendwann gut" solltest Du nicht so eng stecken. Das verstärkt nur Deinen Druck.
Ich wurde generell erst ruhiger und ausgeglichener, nachdem die Ängste verschwunden waren. Und die waren irgendwann weg, weil ich das AD, eine Therapie und einen Alkoholentzug gemacht habe. Und DANN erst konnte ich mich mögen und akzeptieren, auch oder gerade mit meinen Schwachstellen.
Das mit der Therapie hört sich gut an, schau doch einfach, ob das was werden kann
LG
Lotte
Ich wurde generell erst ruhiger und ausgeglichener, nachdem die Ängste verschwunden waren. Und die waren irgendwann weg, weil ich das AD, eine Therapie und einen Alkoholentzug gemacht habe. Und DANN erst konnte ich mich mögen und akzeptieren, auch oder gerade mit meinen Schwachstellen.
Das mit der Therapie hört sich gut an, schau doch einfach, ob das was werden kann

LG
Lotte