schlechter.........
Moderator: Moderatoren
-
Nickolakala
schlechter.........
Ach Mist, seit 2 Tagen sind meine Ängste wieder stärker da.
Wir waren als Familie im Skiurlaub und irgendwie war ich VÖLLIG unentspannt. Ich war immer leidenschaftliche Skifahrerin aber die letzten Jahre merk ich dass mich diesen vielen Leute auf der Piste nur noch nerven ! Mh, ich glaub ich gebe meine Skifahrkarriere auf
Naja dann war es ab 17 Uhr ja dunkel Waren dann ab und an im Hallenbad oder in der Saune, trotzdem hab ich wieder gedacht ich bin für jeden verantwortlich und allen soll es gut gefallen !!!! Kennt ihr das?
Ach und diese Weihnachtsstimmung diese sentimentale macht mich sowieso jedes Jahr fertig.
Hab jetzt mein Cipralex von 10 auf 15 mg erhöht. Mal sehen...........
LG N.
Wir waren als Familie im Skiurlaub und irgendwie war ich VÖLLIG unentspannt. Ich war immer leidenschaftliche Skifahrerin aber die letzten Jahre merk ich dass mich diesen vielen Leute auf der Piste nur noch nerven ! Mh, ich glaub ich gebe meine Skifahrkarriere auf
Naja dann war es ab 17 Uhr ja dunkel Waren dann ab und an im Hallenbad oder in der Saune, trotzdem hab ich wieder gedacht ich bin für jeden verantwortlich und allen soll es gut gefallen !!!! Kennt ihr das?
Ach und diese Weihnachtsstimmung diese sentimentale macht mich sowieso jedes Jahr fertig.
Hab jetzt mein Cipralex von 10 auf 15 mg erhöht. Mal sehen...........
LG N.
-
lotte
Re: schlechter.........
Hey Nicko,
das tut mir leid, dass Du wieder mehr Ängste hast.
Es könnte tatsächlich so sein, dass Dir das Skifahren gar keinen so riesigen Spaß mehr macht wie früher. Man ändert ja seine Gewohnheiten, Vorlieben usw. Das ist ja nicht weiter tragisch, nur müsstest Du dann schauen, dass Du das nächste Mal nicht nur aus good will mitfährst. Und auch, wenn Deine Familie komisch gucken sollte, weil Du vielleicht im Winter dann was anderes als skifahren machen möchtest, ist das auszuhalten
Das mit dem es "allen rechtmachen" sehe ich als grundsätzlichen Kern bei Dir, also etwas, worüber du immer wieder mal stolperst. Jeder ist für sich allein verantwortlich, das weisst Du rein theoretisch auch. Und das hat nichts damit zu tun, dass Du Dich dann im Gegenzug um überhaupt nix mehr kümmerst und nur Deinen Stiefel fährst, weisste, wie ich das meine?
Dir hapert es ein bisserl an gesundem Egoismus. Vielleicht, weil Dir Deine Oldies gesagt haben, dass das schlecht wäre, auch an sich zu denken. Ist es aber nicht! Ich hab Dir schon mal geschrieben: nur, wenn Du Deine Bedürfnisse auch wahrnimmst, bist Du freier von Ängsten. Weil die dann quasi keinen Platz mehr hat, sie zieht sich zurück, weil Du im Einklang mit Dir lebst. Und das geht auch in einer Familie, jeder sollte da seinen eigenen Raum, Zeit haben, nur für sich.
Bleib dran, das auch in Deiner Therapie durchzuarbeiten.
LG und ein tolles, angstfreies und glückliches 2014!
Lotte
das tut mir leid, dass Du wieder mehr Ängste hast.
Es könnte tatsächlich so sein, dass Dir das Skifahren gar keinen so riesigen Spaß mehr macht wie früher. Man ändert ja seine Gewohnheiten, Vorlieben usw. Das ist ja nicht weiter tragisch, nur müsstest Du dann schauen, dass Du das nächste Mal nicht nur aus good will mitfährst. Und auch, wenn Deine Familie komisch gucken sollte, weil Du vielleicht im Winter dann was anderes als skifahren machen möchtest, ist das auszuhalten
Das mit dem es "allen rechtmachen" sehe ich als grundsätzlichen Kern bei Dir, also etwas, worüber du immer wieder mal stolperst. Jeder ist für sich allein verantwortlich, das weisst Du rein theoretisch auch. Und das hat nichts damit zu tun, dass Du Dich dann im Gegenzug um überhaupt nix mehr kümmerst und nur Deinen Stiefel fährst, weisste, wie ich das meine?
Dir hapert es ein bisserl an gesundem Egoismus. Vielleicht, weil Dir Deine Oldies gesagt haben, dass das schlecht wäre, auch an sich zu denken. Ist es aber nicht! Ich hab Dir schon mal geschrieben: nur, wenn Du Deine Bedürfnisse auch wahrnimmst, bist Du freier von Ängsten. Weil die dann quasi keinen Platz mehr hat, sie zieht sich zurück, weil Du im Einklang mit Dir lebst. Und das geht auch in einer Familie, jeder sollte da seinen eigenen Raum, Zeit haben, nur für sich.
Bleib dran, das auch in Deiner Therapie durchzuarbeiten.
LG und ein tolles, angstfreies und glückliches 2014!
Lotte
-
Nickolakala
Re: schlechter.........
Hi lotte
naja für meine Familie wäre das jetzt kein Problem wenn ich sagen würde ich hab kein Bock mehr Ski zu fahren. Naja doch für meinen Sohn schon, der fährt RICHTIG gerne und gut.
Aber mein Mann ist die Jahre daher nur "uns zuliebe" mit in Skiurlaub gefahren. Er hat mit Schnee und Ski nichts am Hut und hat auch keinen Spass daran gefunden.
Vll. war ich auch deshalb so angespannt, weil ich auch immer gucken musste, wer mit wem fährt und wo und überhaupt -nervig-
Naja nach meinen eigenen Bedürfnissen gucken??? Ich finde ich mache das schon ganz gut. Aber das ist auch nicht immer so einfach, grad noch zu tun was man will, ohne Rücksicht auf die andere? Bzw. WO ist die Grenze??? Ach, verstehst Du was ich meine?
LG Nicole
naja für meine Familie wäre das jetzt kein Problem wenn ich sagen würde ich hab kein Bock mehr Ski zu fahren. Naja doch für meinen Sohn schon, der fährt RICHTIG gerne und gut.
Aber mein Mann ist die Jahre daher nur "uns zuliebe" mit in Skiurlaub gefahren. Er hat mit Schnee und Ski nichts am Hut und hat auch keinen Spass daran gefunden.
Vll. war ich auch deshalb so angespannt, weil ich auch immer gucken musste, wer mit wem fährt und wo und überhaupt -nervig-
Naja nach meinen eigenen Bedürfnissen gucken??? Ich finde ich mache das schon ganz gut. Aber das ist auch nicht immer so einfach, grad noch zu tun was man will, ohne Rücksicht auf die andere? Bzw. WO ist die Grenze??? Ach, verstehst Du was ich meine?
LG Nicole
-
lotte
Re: schlechter.........
Hab ja auch nicht gesagt, dass es einfach ist
Ganz im Gegenteil.
Die Grenzen setzt jeder da, wo er das für richtig hält. Da gibt es kein Patentrezept. Es sollten sich alle damit wohlfühlen. Und noch mal: Du verwechselt das "nach Deinen eigenen Bedürfnissen" schauen gleich sofort mit "rücksichtslos" sein. Das sind aber zwei paar Schuhe. Wieso musst DU zB gucken, wer mit wem fährt? Die sind doch schon alle gross und können das alleine regeln, oder?
LG
Lotte
Die Grenzen setzt jeder da, wo er das für richtig hält. Da gibt es kein Patentrezept. Es sollten sich alle damit wohlfühlen. Und noch mal: Du verwechselt das "nach Deinen eigenen Bedürfnissen" schauen gleich sofort mit "rücksichtslos" sein. Das sind aber zwei paar Schuhe. Wieso musst DU zB gucken, wer mit wem fährt? Die sind doch schon alle gross und können das alleine regeln, oder?
LG
Lotte
-
Nickolakala
Re: schlechter.........
Naja es war schon so, dass mein Mann Anfänger ist und ich mit ihm gefahren bin. Die kleine fährt auch noch nicht sicher, braucht mich also auch noch. Naja und unser Grosser wollte ab und an mit mir mal richtig schnell die Piste runterfahren ohne auf jemanden zu warten !
Die Stimmung unter uns war eher "gereizt" ,als entspannt und schön. Jeder war genervt. Und irgendwie fühle ich mich verantwortlich, die gute Stimmung zu halten..........verstehst Du?? Ach mein Mann und ich waren genervt ohne dass angesprochen zu haben ! Kennst Du das???
Die Stimmung unter uns war eher "gereizt" ,als entspannt und schön. Jeder war genervt. Und irgendwie fühle ich mich verantwortlich, die gute Stimmung zu halten..........verstehst Du?? Ach mein Mann und ich waren genervt ohne dass angesprochen zu haben ! Kennst Du das???
-
zita
Re: schlechter.........
hallohallo,
nur ein kleiner einschub meinerseits: ich kenne dieses ewige für-alles-verantwortlich-sein auch sehr gut. und speziell um weihnachten herum habe ich verstärkt immer ängste und auch depressive gedanken. habe mir das immer damit erklärt, dass ich halt einfach so ein weihnachtsmuffel bin und ich nicht immer nur gute erinnerungen an weihnachten habe.
inzwischen glaube ich aber, dass es vorallem daran liegt, dass ich mich in den weihnachttagen noch mehr für die gute stimmung, die harmonie, und den ganzen anderen zauber verantwortlich fühle, weil es ja für alle besonders jetzt schön sein soll..das überfordert und stresst mich immer dermaßen, dass ich dann wieder vermehrt ängste etc. bekomme.
ok, das bewusst-machen ist das eine, jetzt muss man damit noch lernen umzugehen. die lösung urlaub hilft mir etwas - wir fliegen seit einiger zeit immer in die sonne und weihnachten wird wirklich nur auf heiligabend beschränkt, dann bin ich nicht ganz so gestresst. wie ich ganz aus dieser riesen-verantwortung komme, weiß ich auch noch nicht, aber ich denke, das bewusstmachen ist schon mal ein erster schritt!!
dir ein gutes jahr
Zita
nur ein kleiner einschub meinerseits: ich kenne dieses ewige für-alles-verantwortlich-sein auch sehr gut. und speziell um weihnachten herum habe ich verstärkt immer ängste und auch depressive gedanken. habe mir das immer damit erklärt, dass ich halt einfach so ein weihnachtsmuffel bin und ich nicht immer nur gute erinnerungen an weihnachten habe.
inzwischen glaube ich aber, dass es vorallem daran liegt, dass ich mich in den weihnachttagen noch mehr für die gute stimmung, die harmonie, und den ganzen anderen zauber verantwortlich fühle, weil es ja für alle besonders jetzt schön sein soll..das überfordert und stresst mich immer dermaßen, dass ich dann wieder vermehrt ängste etc. bekomme.
ok, das bewusst-machen ist das eine, jetzt muss man damit noch lernen umzugehen. die lösung urlaub hilft mir etwas - wir fliegen seit einiger zeit immer in die sonne und weihnachten wird wirklich nur auf heiligabend beschränkt, dann bin ich nicht ganz so gestresst. wie ich ganz aus dieser riesen-verantwortung komme, weiß ich auch noch nicht, aber ich denke, das bewusstmachen ist schon mal ein erster schritt!!
dir ein gutes jahr
Zita
-
Nickolakala
Re: schlechter.........
Hallo zita,
Dankeschön für Deine Antwort.
Mir geht es jedes Jahr an Weihnachten bzw. in der Weihnachtszeit ganz genauso wie Dir ! Ich werde sentimental und es kommen mir die Tränen wenn ich Weihnachtslieder beim Autofahren höre.
Auch ich bin kein "Weihnachtsfan" und habe auch keine schönen Erinnerungen daran. Deshalb dachte ich ja diesess Jahr, dass wir direkt nach den Feiertagen losfahren und alles hinter uns lassen und einfach nur geniesse.............das hat wohl SO nicht geklappt !
Aber erst jetzt im NACHHINEIN hab ich gemerkt , dass das alles für mich wohl wieder zu viel war und ich deshalb mit vermehrten Ängsten reagiert habe. Mist.
LG N.
Dankeschön für Deine Antwort.
Mir geht es jedes Jahr an Weihnachten bzw. in der Weihnachtszeit ganz genauso wie Dir ! Ich werde sentimental und es kommen mir die Tränen wenn ich Weihnachtslieder beim Autofahren höre.
Auch ich bin kein "Weihnachtsfan" und habe auch keine schönen Erinnerungen daran. Deshalb dachte ich ja diesess Jahr, dass wir direkt nach den Feiertagen losfahren und alles hinter uns lassen und einfach nur geniesse.............das hat wohl SO nicht geklappt !
Aber erst jetzt im NACHHINEIN hab ich gemerkt , dass das alles für mich wohl wieder zu viel war und ich deshalb mit vermehrten Ängsten reagiert habe. Mist.
LG N.
-
lotte
Re: schlechter.........
Ich auch noch mal 
Klar kenne ich das von früher, für die Stimmung sorgen zu "müssen". Und auch so unausgesprochene Nervsituationen mit dem eigenen Mann. Seit ich allerdings besser sagen kann, was ich gut finde oder nicht, will oder auch nicht, geht das viel entspannter.
Und klar ist Weihnachten immer verknüpft mit Sentimentalität. Kann man ja auch so annehmen. Und gucken, wie es besser laufen könnte.
Zitas "Ausweg" finde ich sehr gelungen
LGL
Klar kenne ich das von früher, für die Stimmung sorgen zu "müssen". Und auch so unausgesprochene Nervsituationen mit dem eigenen Mann. Seit ich allerdings besser sagen kann, was ich gut finde oder nicht, will oder auch nicht, geht das viel entspannter.
Und klar ist Weihnachten immer verknüpft mit Sentimentalität. Kann man ja auch so annehmen. Und gucken, wie es besser laufen könnte.
Zitas "Ausweg" finde ich sehr gelungen
LGL
-
Nickolakala
Re: schlechter.........
Ach ich weiss auch nicht, irgendwie komme ich nicht WIRKLICH weiter !!!!
Und diese "blöden" Entspannungsübungen die mein Thera mir ja soooo sehr ans Herz legt, mache ich auch nicht jeden Tag und hab da jetzt soooo ein schlechtes Gewissen. Bravo.
Ich bin schon LANGE auf der Suche nach etwas das mich RICHTIG erfüllt. Vor 2 Jahren habe ich ja mit dem joggen angefangen. Hatte auch total Spass daran, bin 10 km-Läufe mitgelaufen. Aber seit einem Jahr hab ich Probleme mit den Bronchien und traue mich nicht mehr so wirklich.
Obwohl der Lungenarzt gesagt hat, Lunge und Bronchien sind TOP in Ordnung. Keine Ahnung was DAS nun wieder ist !
Auch fehlen mir lange Spaziergänge mit meinem Mann und unserem Hund. Mann hat da einfach keine Lust drauf ! Und ich fände das soooo toll ! Schade. Irgendwie lebt bei uns so jeder in seiner Welt. Kennt ihr das?
LG
Und diese "blöden" Entspannungsübungen die mein Thera mir ja soooo sehr ans Herz legt, mache ich auch nicht jeden Tag und hab da jetzt soooo ein schlechtes Gewissen. Bravo.
Ich bin schon LANGE auf der Suche nach etwas das mich RICHTIG erfüllt. Vor 2 Jahren habe ich ja mit dem joggen angefangen. Hatte auch total Spass daran, bin 10 km-Läufe mitgelaufen. Aber seit einem Jahr hab ich Probleme mit den Bronchien und traue mich nicht mehr so wirklich.
Obwohl der Lungenarzt gesagt hat, Lunge und Bronchien sind TOP in Ordnung. Keine Ahnung was DAS nun wieder ist !
Auch fehlen mir lange Spaziergänge mit meinem Mann und unserem Hund. Mann hat da einfach keine Lust drauf ! Und ich fände das soooo toll ! Schade. Irgendwie lebt bei uns so jeder in seiner Welt. Kennt ihr das?
LG