todesängste

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
blume

todesängste

Beitrag von blume »

Habe auch schlimme psychosse und hab angst das ich von den symptomme sterben könnte habe 4kinder die ich überalles liebe habe so so angst bitte hilft mir jemand gibt mir mud lg blume
kleiner prinz

Re: todesängste

Beitrag von kleiner prinz »

hallo blume.bist du nun in behandlung? lg
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10831
Registriert: 04:06:2005 16:05

Re: todesängste

Beitrag von Marika »

Hallo Blume,

wenn es so schlimm ist, dann melde dich umgehend bei deinem Arzt. Du schreibst immer wieder, dass du bald in eine Klinik gehst... wann ist das?

In deinem Fall fühle ich mich (und andere sicher auch) total überfordert, es ist auch schwer sich aus all deinen Beiträgen ein Bild zu machen. Daher mein dringender Rat: Setz dich umgehend mit deinem Arzt in Verbindung - er ist und bleibt Ansprechpartner Nr. 1 - für uns alle hier. Wir können nur begleitend versuchen zu helfen.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
blume

Re: todesängste

Beitrag von blume »

Das nit der tagesklinik dauert halbes jahr es ist noch verdammt lang momentan nehme ich lorezepam und flouexetine ein es hilft etwas aber das hält nicht so lange an nur 5stunden bin eben froh wenn mich jemand versteht und mich ernst niemt und mit jemand reden kann lg blume
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: todesängste

Beitrag von Melanie W. »

Liebe blume,

wenn es dir akut so schlecht geht, hilft ein Tagesklinik-Platz in einem halben Jahr natürlich gar nichts. Dann such dir bis dahin auf jeden Fall andere Hilfe - entweder doch bei einem niedergelassenen Psychiater oder, falls du da auch niemanden findest, in der nächstgelegenen psychiatrischen Ambulanz. Die gibt es zumindest in jedem Landkreis, und da kann man im Akutfall immer sofort hingehen und muss nicht monatelang warten. Natürlich ersetzt das keine längerfristige Therapie, aber es ist zumindest eine Überbrückung. Und vor allem gibt es dort Ärzte, die mit dir deine Medikation besprechen und sie gegebenenfalls auch verändern können.

Viele Grüße
Melanie
blume

Re: todesängste

Beitrag von blume »

Hallo Melanie das ist lieb von dir mein grosser sohn hat auch autismus es ist echt nicht einfach ich bin mit mein mann zum eeg gefahren bei rin anderen arzt hab ich dem ärzelt was loss ist und der gat sich übermich lächerlich gemacht ja ich mache jezt bald verhaltensterapie muss auch bald die lorezepam absetzen weil die machen abhängig ich bin aber froh das es solche tapketten gibt hast du auch panik dtörung was mavhst du dagegen lg blume
Antworten