Hallo ihr lieben :)
Es jährt sich bald. Sophia wird am 10.9. schon 1 Jahr jung.
Vor ein paar Tagen habe ich ihr folgenden "Brief" geschrieben:
Liebe Sophia,
nun sind es keine 3 Wochen mehr und du wirst ein Jahr. Heute vor einem Jahr war es genau eine Woche zu deinem eigentlichen Termin. Dann warst du da, ganz plötzlich veränderte sich meine Welt. Mein Gott, was haben wir uns gefreut. Ein Kerngesundes Wunschbaby fast wie gebacken. Ein Mädel wie gewünsch, aufs erste mal kündigste du dich an wie gewünscht. Zuhause jedoch, und ich erinnere mich ungern daran, doch gehört es nun einfach zu meinem Lebensabschnitt, wachte ich jeden Morgen auf und weinte bittere tränen. Du hast unser ganzes gewohntes Leben auf den Kopf gestellt. Überall lachen uns die Glücklichen Mamas an. Ich war nicht Glücklich, nicht mehr. Soll es das gewesen sein? Ich sah dich morgens im Bett liegen, fing an zu weinen, warum liebe ich dich nicht mehr? Mir laufen auch jetzt beim schreiben die Tränen.
Liebe Sophia, mit ganz viel Hilfe, deiner Omas, deinen Opas, meiner Hebamme und 2 Spezialisten und der Trageberatung fand ich langsam und mit Unterstützenden Medikamenten ins "Leben" zurück.
Nach 6 Wochen meines Seelischen "Totzustandes" wachte ich tatsächlich so auf die des eines Morgens und da war es wieder.
Dieses Licht, dieses Glänzen. Du bist meine Tochter, meine Familie mit Papa. Du bist Sophia "die Weisheit" und seitdem weine ich nicht mehr.
Ich wache morgens auf und mich strahlt meine Sophia an wenn ich dir zuwinke "Guten Morgen Sonnnnnnenschein".
Du hast uns in diesem Jahr so viel Geschenkt. Dein erstes Lachen, sitzen, krabbeln, hochziehen und langsam beginnst du frei zu stehen.
Du hast mir gezeigt das Lieben und Lieben zwei völlig neue Paar Schuhe sind. Mir war nie im Leben klar was es bedeuted wirklich unbändige LIEBE zu empfinden.
Liebe Sophia, ich danke dir dafür das du UNS als Eltern, mich als Mama ausgesucht hast, obwohl unser Start schwer war.
Ja, du hast meine Welt verändert und ich liebe es. Ich liebe dein lachen jeden Morgen und wenn du im Bett rumhüpfst wenn ich komme.
Ich danke dir das du mir es nie krumm genommen hast was Anfangs war. Ich gab und werde weiterhin mein bestes geben, das du Glücklich, Gesund, Zufrieden und voller Lebensfreude aufwächst. Jeden Tag, jedes Jahr.
Du bist mein Leben und machst mich zu der strahlenden Mama die uns immer vom Hochglanzmagazin anlächelt. Vielleicht nicht jeden Tag, aber wer kann das schon
Ich liebe dich
Deine überglückliche stolze Mama.
Nundenn, jetzt schau ich nach draussen, um halb 9 wirds schon wieder finster.
Der Geruch von Herbst liegt langsam aber sich in der Luft. Es nähert sich die Zeit in der ich vor einem Jahr steckte.
Manchmal habe ich Angst das ich wieder Depri werde wenns soweit ist. Hatte das jemand oder ist das einfach ne Einbildung ?
Wir fahren Freitag in den Urlaub und sind über ihren Geburtstag 5.-12-9. in Slagharen dem Freizeitpark in Holland. Klar werd ich Abgelenkt sein, im Anschluss heisst es wieder
Arbeitsleben.
Mir geht es momentan nach wie vor echt Spitze. Und trotzdem schleicht sich - allerdings nur seeehr seeehr weit weg - etwas traurigkeit ein. Warum kann ich nichtmal explizit sagen.
Wie sind eure Erfahrung zum 1. Geburtstag nach vorheriger längerer Stabiltät?
Liebe Grüße Athena.
Es jährt sich - Angst
Moderator: Moderatoren
-
Seerose
Re: Es jährt sich - Angst
Hallo Athena
ich kann dich so gut verstehen. Auch bei mir jährt sich alles in diesem September. Meine Maus wird diese Woche 1 Jahr alt und Anfang September 2013 wurde ich in die Psychiatrie eingeliefert. Wieder beginnt der Herbst, wieder ist es regnerisch und der Sommer geht vorbei. Da kommen bei mir auch die Erinnerungen hoch und ich werde wieder traurig und stell mir die Frage, warum wohl alles so kam, wie es gekommen ist. Ich helfe mir damit, dass ich das Warum versuche zu verdrängen, und einfach auf das Jahr zurückblicke und mir denke, was für gewaltige Fortschritte ich in dem Jahr gemacht habe.
Deinen Brief finde ich übrigens wunderschön.
Und schön, dass es dir jetzt wieder gut geht. Auch ich bin jetzt seit Monaten wieder stabil und hoffe, es zu bleiben, auch wenn sich jetzt alles jährt.
Liebe Grüße
Seerose
ich kann dich so gut verstehen. Auch bei mir jährt sich alles in diesem September. Meine Maus wird diese Woche 1 Jahr alt und Anfang September 2013 wurde ich in die Psychiatrie eingeliefert. Wieder beginnt der Herbst, wieder ist es regnerisch und der Sommer geht vorbei. Da kommen bei mir auch die Erinnerungen hoch und ich werde wieder traurig und stell mir die Frage, warum wohl alles so kam, wie es gekommen ist. Ich helfe mir damit, dass ich das Warum versuche zu verdrängen, und einfach auf das Jahr zurückblicke und mir denke, was für gewaltige Fortschritte ich in dem Jahr gemacht habe.
Deinen Brief finde ich übrigens wunderschön.
Liebe Grüße
Seerose
-
Athena
Re: Es jährt sich - Angst
Vielen Dank liebe Seerose für deine Worte. Ja, auch heute regnet es wieder und allgemein ist der August eher dem Oktober gleichzusetzen.
Ich wünsche mir das der Urlaub so toll und abwechslungsreich ist (In einem Freizeitpark für 10 Tage ja wohl ganz bestimmt) das ich garnicht erst in ein Gedankenloch falle. :)
Ich wünsche mir das der Urlaub so toll und abwechslungsreich ist (In einem Freizeitpark für 10 Tage ja wohl ganz bestimmt) das ich garnicht erst in ein Gedankenloch falle. :)
-
hope
Re: Es jährt sich - Angst
Hallo du,
ich kann deine Angst vor dem Jahrestag gut verstehen. Ich habe etwas ähnliches. Nur habe ich es jede Nacht von Mittwoch auf Donnerstag und in den frühen Morgenstunden an jedem Donnerstag. Ich "durchlebe" dann sozusagen alle Gefühle wieder, die ich am Geburtstag meines Sohnes um diese Zeit hatte. Das macht mich echt fertig und ich habe Angst davor, denn ich will diese Gefühle nicht haben.
Heute hatte ich mein 2. Treffen zur Traumabewältigung. Ich habe Hoffnung, dass alles irgendwann wieder "gut" wird. Aber ich befürchte, dass es noch lange dauern wird.
Im Freizeitpark findest du bestimmt Abwechslung. Ich wüsche dir, dass du die Tage genießen kannst.
Liebe Grüße
hope
ich kann deine Angst vor dem Jahrestag gut verstehen. Ich habe etwas ähnliches. Nur habe ich es jede Nacht von Mittwoch auf Donnerstag und in den frühen Morgenstunden an jedem Donnerstag. Ich "durchlebe" dann sozusagen alle Gefühle wieder, die ich am Geburtstag meines Sohnes um diese Zeit hatte. Das macht mich echt fertig und ich habe Angst davor, denn ich will diese Gefühle nicht haben.
Heute hatte ich mein 2. Treffen zur Traumabewältigung. Ich habe Hoffnung, dass alles irgendwann wieder "gut" wird. Aber ich befürchte, dass es noch lange dauern wird.
Im Freizeitpark findest du bestimmt Abwechslung. Ich wüsche dir, dass du die Tage genießen kannst.
Liebe Grüße
hope