Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
mondkind0511

Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Beitrag von mondkind0511 »

Hätte es auch zum vorherigen Post dazusetzen können, dachte aber, es sei eine generell interessante Frage?!

Wie habt Ihr gemerkt, dass Eure Medikation die richtige ist? Inwiefern ging es Euch besser?

Viele Grüße
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10764
Registriert: 04:06:2005 16:05

Re: Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Beitrag von Marika »

Ich nochmal ... :wink:

mir ist es anfangs gar nicht so richtig aufgefallen, weil ich natürlich auf die große Besserung gewartet habe. Aber es geht ja in kleinen Schritten und die fallen meist zuerst dem Umfeld aus. Meine Mama war die erste die was merkte. Sie meinte, ich hätte plötzlich wieder einen anderen Ausdruck in meinen Augen, da wäre wieder Leben und nicht mehr diese schreckliche Leere. Da ging es mir aber für mein Empfinden immer noch bescheiden. Als dann Momente kamen, in denen ich wieder lächeln konnte, war das für mich dann wirklich merklich.

Nach ca. 3 Monaten kamen dann ganze Stunden hinzu, in denen ich mich gut fühlte und sogar dann die ersten intensiven Glücksmomente. Ich nannte sie dann die "Sonnenfenster"... Diese wechselten sich aber gerade am Anfang noch mit Tiefs ab - leider ist das normal auf dem Weg zum Gesund werden. Wenn man dann aber merkt, dass Tiefs weniger werden und die Guten Phasen mehr und länger bleiben, weiß man sicher, dass man auf dem richtigen Weg ist. Aber das braucht ein bisschen Zeit und Geduld.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
mondkind0511

Re: Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Beitrag von mondkind0511 »

Hallo marika! Vielen Dank für Dein Feedback... Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich das Richtige nehme. Die meisten AD wirken antriebssteigernd, oder? Bei mir kommen zur Traurigkeit und Unruhe eben auch Schlafstörungen dazu, daher wohl das Valdoxan. Ich hab das Gefühl dass es mit dem Schlafen seit der Erhöhung von 25 auf 50 mg wieder schlechter geworden ist, kann aber auch Zufall sein.

Wo warst/bist Du in Behandlung? Ambulant? Stationär?

Gibt es weitere Erfahrungsberichte?

LG
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10764
Registriert: 04:06:2005 16:05

Re: Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Beitrag von Marika »

Hallo,

ich war "nur" bei einem Psychiater in Behandlung. Anfangs 2x die Woche, dann 1x pro Woche - dafür aber 2,5 Jahre. Er hat mir nicht nur die Medikamente verschrieben, sondern auch die Therapie gemacht. Daneben habe ich aber noch vieles aus der Alternativ Medizin gemacht: TCM, Kinesiologie, Bachblüten.

Sprich unbedingt beim nächsten Termin über deine Schlafprobleme!

Ach ja - habe ich ganz vergessen: Ich hatte zu Anfangs auch Schlafprobleme - mir hat Mirtazapin Abends damals sehr geholfen.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
mondkind0511

Re: Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Beitrag von mondkind0511 »

Sooo, habe heute mit einer Ärztin gesprochen, die sich seit über 15 Jahren mit dem Thema PPD befasst. Sie sagt das Valdoxan hätte längst viel besser anschlagen müssen. Ich soll ab sofort abends 15 mg Mirtazapin nehmen um erstmal wieder besser schlafen zu können. Dann könne man schauen, ob ergänzend noch etwas für den Tag gegeben wird.

Ich habe tierischen Schiss, was die Gewichtszunahme angeht, hoffe aber, dass ich das mit Sport oder gesunder Ernährung ein wenig mit beeinflussen kann :cry:...
Emmi3101

Re: Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Beitrag von Emmi3101 »

Super hast du das gemacht!!!
Das mirtazapin wird dir beim schlafen helfen da bin ich mir sicher! Aber brich bitte nicht vorzeitig ab. Leider bekommt man Wirre Träume, nicht jeder aber ich gabs oft mit erlebt und auch selbst erlebt. Das legt sich mit der Zeit.
Dann mal eine gute Nacht :D
mondkind0511

Re: Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Beitrag von mondkind0511 »

Danke :-)
Eine Frage hätte ich noch: Bin ich denn "weggeschossen"? Das frage ich, weil mein Mann ja den Kleinen nachts einmal füttert. Wenn jetzt aber was wäre, und er sich nicht beruhigen ließe, bin ich dann in der Lage ihn zu beruhigen und dann weiterzuschlafen? Oder "ballert" es mich völlig weg?
mondkind0511

Re: Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Beitrag von mondkind0511 »

Achso, und das Valdoxan setze ich jetzt komplett ab. Erstmal Mirtazapin und dann sehen wir weiter...

Erstaunlicherweise ging es mir heute im Gegensatz zu gestern und vorgestern eigentlich ganz gut. Am End wirkt jetzt das Valdoxan plötzlich und ich steig um auf das Mirtazapin? Au Mann. Ich nehms heute Abend einfach und gut is. Und wenn ich rund wie der Vollmond werde, aber wieder fröhlicher, dann muss ich eben damit leben.

Aber die Frage zum "ob ich nachts ggf. meinen Mann unterstützen kann, falls nix mehr geht" stelle ich mir wirklich noch...
engelchen2012

Re: Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Beitrag von engelchen2012 »

Hi!

Ich hatte mit valdoxan auch überhaupt keinen erfolg. Dann habe ich mirtazapin genommen und konnte schlafen wie ein stein. In der ersten nacht war ich wirklich wie "abgeschossen", danach wurde es besser. Ich habe immer sehr gut, schnell und tief geschlafen, die träume hielten sich bei mir in grenzen. Aber ich musste nachts öfter raus zu meiner kleinen. Sicher war es mühsam, ist es jetzt ohne mirta aber auch :-) was ich sagen will: wenn es sein muss, kannst du sicher für dein kind da sein und danach schläfst du sehr schnell wieder ein!
die gewichtszunahme hat mich am anfang nicht so gestört, weil es mir wichtiger war, wieder gesund zu werden. Als es mir dann deutlich besser ging, habe ich mit sport und weight watchers angefangen, dann ging das schon. Wichtig ist wirklich erst mal gesund zu werden - und dazu ist guter schlaf einfach extrem wichtig!

Alles gute für dich!
mondkind0511

Re: Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Beitrag von mondkind0511 »

Vielen Dank für Eure Feedbacks.
Ich habe ok geschlafen, war nur einmal kurz wach und beim nächsten Mal stand mein Manm vor mir und sagte "7 Uhr, aufstehen Schatz" :lol:

Bin halt immer noch sehr müde und meine Augen sind ganz schwer.
Bleibt das so? Bitte sagt mir, dass ich mich bald nicht mehr so erschöpft fühle, wenn ich erstmal Schlaf nachgeholt habe :?...

Denn mit Medi und Schlaf müde sein ist im Endeffekt doch auch nicht besser als ohne Medi und ohne Schlaf müde sein?
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10764
Registriert: 04:06:2005 16:05

Re: Ergänzungspost: Wie merkt man, ob richtig eingestellt?

Beitrag von Marika »

Hallo,

es wird schon noch besser mit der Müdigkeit - habe ja auch mal das Mirtazapin genommen. Zusätzlich hatte ich aber für den Tag das Cipralex, das antriebssteigernd wirkt. Mit Mirtazapin lernte ich wieder zu schlafen, nach 6 Wochen habe ich es dann abgesetzt und konnte trotzdem wieder normal schlafen. Leider habe ich auch sehr zugenommen mit Mirtazapin, aber schlafen konnte ich super damit. Die Kilos gingen aber wieder nach Absetzen wieder weg.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten