Hallo zusammen,
ich habe seid 2 Wochen Schlafstörungen und kann einfach nicht mehr einschlafen.
Kurz nach der Geburt meiner Tochter hatte ich dies schon einmal zwei Wochen lang. Jedoch konnte ich da wenigstens etwas schlafen.
Heute geht es gar nicht mehr.
Ich stille meine Tochter noch voll habe jetzt vom Psychiater Schlafmittel bekommen Zolpidem 10 mg.
Nun funktioniert es einiger maßen mal mehr und mal weniger.
Ich hatte an manchen Tagen richtige Panikattacken - Herzrasen, zittern, schlecht Luft bekommen, innerlich Gefangenheitsgefühl ...etc.... immer wenn ich ins Bett gehen wollte.
Der Schlafmangel hat sich natürlich total bei meiner Psyche Bemerkbar gemacht.
Jetzt ist es schon besser. Das mulmige Gefühl ob ich die Nacht wieder schlafen werde, bleibt jedoch.
Meine Schlaftabletten darf ich nicht mehr lange nehmen. - was mir große Sorgen bereitet und ich immer noch Phasen am Tag habe wo ich weine und keinen Ausweg sehe.
Kann mir jemand schreiben der selbst davon betroffen war, ist und was euch geholfen hat oder woran es lag.
Ich kann mir den Grund einfach nicht erklären. Es lief doch alles so gut im Moment =(
Es würde mich sehr freuen wenn sich jemand bei mir meldet.
Liebe Grüße
Barbara
Schlafstörrungen - Ich kann nicht mehr schlafen
Moderator: Moderatoren
Schlafstörrungen - Ich kann nicht mehr schlafen
______________________
Aktuell seit 12/2014 Angststörung mit Panikattacken und Depression
Seit 22.12.14 - Amitriptylin 30 mg
Seit 07.02.15 - Sertralin 50 mg
Seit 01.04.15 - Sertralin 75 mg
Aktuell seit 12/2014 Angststörung mit Panikattacken und Depression
Seit 22.12.14 - Amitriptylin 30 mg
Seit 07.02.15 - Sertralin 50 mg
Seit 01.04.15 - Sertralin 75 mg
Re: Schlafstörrungen - Ich kann nicht mehr schlafen
Hallo Barbara
Ich kenne das, bekomme abends 15mg mirtazapin was schlafanstoßend wirkt. Das nagelt mich echt and Bett und vorallem kann ich wieder durchschlafen
Warum verschreibt dein doc dir Schlafmittel? Ich würde erst mal etwas harmloseres ausprobieren bevor ich die Keule auspacke
Lg
Ich kenne das, bekomme abends 15mg mirtazapin was schlafanstoßend wirkt. Das nagelt mich echt and Bett und vorallem kann ich wieder durchschlafen

Warum verschreibt dein doc dir Schlafmittel? Ich würde erst mal etwas harmloseres ausprobieren bevor ich die Keule auspacke

Lg
Re: Schlafstörrungen - Ich kann nicht mehr schlafen
Hi!
Ich habe auch ein gutes jahr mirtazapin genommen. Ich wurde jeden abend nach der einnahme so dermaßen müde... ich hab geschlafen wie ein stein!! Bei schlaftabletten wäre ich auf dauer auch skeptisch!
Lg
Ich habe auch ein gutes jahr mirtazapin genommen. Ich wurde jeden abend nach der einnahme so dermaßen müde... ich hab geschlafen wie ein stein!! Bei schlaftabletten wäre ich auf dauer auch skeptisch!
Lg
Re: Schlafstörrungen - Ich kann nicht mehr schlafen
ich nehme jetzt seid einer Woche Amitriphtalin und es wirkt nicht =(
ich habe es in Tropfen Form. Die ersten 2 Tage habe ich 3 x 2,5 mg Tropfen genommen und ich konnte einigermaßen schlafen d.h. 2 Stunden
die Tage danach war ich wieder wach obwohl ich sogar mehr eingenommen habe ( 6 x 2,5 mg Tropfen)
kann man denn das mirtazapin auch einnehmen wenn man stillt?
Vom empfinden her geht es mir echt besser auch schon vor dem Mittel hatte ich keine Panik Anfälle vor dem schlafen gehen mehr.
Aber dieser Schlafentzug macht mich fertig.....
hattet ihr bei dem mirtazapin Nebenwirkungen ?
ich habe es in Tropfen Form. Die ersten 2 Tage habe ich 3 x 2,5 mg Tropfen genommen und ich konnte einigermaßen schlafen d.h. 2 Stunden
die Tage danach war ich wieder wach obwohl ich sogar mehr eingenommen habe ( 6 x 2,5 mg Tropfen)
kann man denn das mirtazapin auch einnehmen wenn man stillt?
Vom empfinden her geht es mir echt besser auch schon vor dem Mittel hatte ich keine Panik Anfälle vor dem schlafen gehen mehr.
Aber dieser Schlafentzug macht mich fertig.....
hattet ihr bei dem mirtazapin Nebenwirkungen ?
______________________
Aktuell seit 12/2014 Angststörung mit Panikattacken und Depression
Seit 22.12.14 - Amitriptylin 30 mg
Seit 07.02.15 - Sertralin 50 mg
Seit 01.04.15 - Sertralin 75 mg
Aktuell seit 12/2014 Angststörung mit Panikattacken und Depression
Seit 22.12.14 - Amitriptylin 30 mg
Seit 07.02.15 - Sertralin 50 mg
Seit 01.04.15 - Sertralin 75 mg
Re: Schlafstörrungen - Ich kann nicht mehr schlafen
Hallo Barbara,
ich kenne das Problem mit dem Schlafen leider selber nur zu gut. Ich hatte nach der Geburt meines ersten Sohnes im Februar 2011 massive Schlafstörungen und das wochenlang. Ich konnte einfach nicht mehr einschlafen und wenn, dann nur für 2-3 Stunden. Ich habe damals Sertralin genommen, was mir aber nicht geholfen hat und dazu zum Schlafen Amitriptylin, genau wie du. Es hat mir beim Einschlafen geholfen. Aber erst bei 50mg. Jetzt weiß ich nicht, wie hoch deine Dosis ist in Tropfenform?!
Ich nehme auch jetzt das Amitriptylin wieder seit der 2. Geburt. Diesmal 100mg, da ich es auch als AD nehme und nicht nur zum Einschlafen. Ich hatte diesmal gar keine Schlafprobleme, mir ging es richtig gut. Leider hat sich das nach dem Abstillen vor gut 2 Wochen geändert. Seitdem hatte ich auch schon mehrer schlechte Nächte hinter mir. Ich durchlebe dabei die gleichen Symptome wie du. Diese Angst vor dem Nicht-Schlafen-Können... jeden Abend habe ich etwas Angst vor dem Zubettgehen. Ich habe nun das Ami auf 150mg erhöht, da auch die Niedergeschlagenheit jetzt immer mehr durchkommt.
Damit konnte ich dann wieder besser schlafen.
Zusätzlich habe ich noch Promethazin verschrieben bekommen. Das beruhigt und lässt auch besser schlafen. Es ist ein atypisches Neuroleptikum welches aber nicht als solches eingesetzt wird, da es dafür eigentlich zu schwach ist. Habe es jetzt an 2 abenden genommen und es ließ mich schlafen. Der Vorteil daran ist auch, dass es nicht abhängig macht, wie z.B. Zolpidem. Du kannst deinen Arzt danach ja mal fragen. Das ist auch glaub ich beim Stillen möglich.
Mit Mirtazapin kenne ich mich auch aus. Das habe ich damals bei meiner allerersten Depression verschrieben bekommen. Schlafen konnte ich damit immer, aber der Schlaf war nicht wirklich erholsam. Außerdem habe ich davon 35 kg zugenommen. Viele haben druch das Mirtazapin eine enorme Gewichtszunahme.
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Du stehst mit dem Problem nicht allein dar....
Mir ging es jetzt 9 Monate recht gut nach der Geburt. Hätte ich gewusst, dass es mir durch das Abstiillen wieder so mies geht, hätte ich die nächsten 5 Jahre noch weitergestillt
Mein Sohn hätte noch gerne weiter die Milchbar gehabt, aber ich wollte nicht mehr so recht... na jetzt habe ich den Salat...
Viele Grüße, Inga
ich kenne das Problem mit dem Schlafen leider selber nur zu gut. Ich hatte nach der Geburt meines ersten Sohnes im Februar 2011 massive Schlafstörungen und das wochenlang. Ich konnte einfach nicht mehr einschlafen und wenn, dann nur für 2-3 Stunden. Ich habe damals Sertralin genommen, was mir aber nicht geholfen hat und dazu zum Schlafen Amitriptylin, genau wie du. Es hat mir beim Einschlafen geholfen. Aber erst bei 50mg. Jetzt weiß ich nicht, wie hoch deine Dosis ist in Tropfenform?!
Ich nehme auch jetzt das Amitriptylin wieder seit der 2. Geburt. Diesmal 100mg, da ich es auch als AD nehme und nicht nur zum Einschlafen. Ich hatte diesmal gar keine Schlafprobleme, mir ging es richtig gut. Leider hat sich das nach dem Abstillen vor gut 2 Wochen geändert. Seitdem hatte ich auch schon mehrer schlechte Nächte hinter mir. Ich durchlebe dabei die gleichen Symptome wie du. Diese Angst vor dem Nicht-Schlafen-Können... jeden Abend habe ich etwas Angst vor dem Zubettgehen. Ich habe nun das Ami auf 150mg erhöht, da auch die Niedergeschlagenheit jetzt immer mehr durchkommt.
Damit konnte ich dann wieder besser schlafen.
Zusätzlich habe ich noch Promethazin verschrieben bekommen. Das beruhigt und lässt auch besser schlafen. Es ist ein atypisches Neuroleptikum welches aber nicht als solches eingesetzt wird, da es dafür eigentlich zu schwach ist. Habe es jetzt an 2 abenden genommen und es ließ mich schlafen. Der Vorteil daran ist auch, dass es nicht abhängig macht, wie z.B. Zolpidem. Du kannst deinen Arzt danach ja mal fragen. Das ist auch glaub ich beim Stillen möglich.
Mit Mirtazapin kenne ich mich auch aus. Das habe ich damals bei meiner allerersten Depression verschrieben bekommen. Schlafen konnte ich damit immer, aber der Schlaf war nicht wirklich erholsam. Außerdem habe ich davon 35 kg zugenommen. Viele haben druch das Mirtazapin eine enorme Gewichtszunahme.
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Du stehst mit dem Problem nicht allein dar....
Mir ging es jetzt 9 Monate recht gut nach der Geburt. Hätte ich gewusst, dass es mir durch das Abstiillen wieder so mies geht, hätte ich die nächsten 5 Jahre noch weitergestillt

Viele Grüße, Inga
Re: Schlafstörrungen - Ich kann nicht mehr schlafen
Hallo Inga
das ist ja schön das ich jemanden gefunden habe der die gleichen Medis nimmt wie ich
ich nehme jetzt im Moment 20 mg Amitriptylin ..... jedoch kann ich mit der Dosis an manchen Tagen schlafen und an manchen nicht. Habe auch gemerkt das wenn ich an einem Tag etwas habe was mich sehr beunruhigt dann klappt es abends nicht.
Im Moment ist es leider so das sich die Eltern von meinem Mann scheiden lassen und meine Schwiegermutter bisher täglich angerufen hat und ihr leid geklagt hat. Ich habe bis auf ein par Leuten in meinem Familienkreis nichts von meiner PPD erzählt, daher weiß sie es auch nicht.
Jedoch habe ich jetzt das ganz eingeschränkt und wir haben ihr gesagt sie soll nicht mehr täglich anrufen.
So richtig weiß ich noch nicht ob die Dosis so passt oder ob es mir besser gehen sollte. Mal ist es gut mal wieder nicht. Nehme es allerdings ja auch erst jetzt seid 3 Wochen ..... ??? Wie lang hat es den bei dir gedauert bis du richtig eingestellt warst , du eine Verbesserung verspürt hast ?
Hast du auch oft Schwindel wegen dem Amitripthylin? - ich würde so gerne mal sport machen oder irgend etwas was mir vll hilft ab zu schalten da ich mich nicht nur auf das AD verlassen will sondern auch so wieder gesund werden will nur ich fühl mich irgendwie nicht in der Lage mich groß mächtig mit dem AD zu bewegen weil ich Angst habe das ich umfalle oder so =) .... weißt du wie ich meine ? ... vll sind es noch die Nebenwirkungen aber so vom zustand bin ich noch nicht ganz die, die ich vorher war
würde mich freuen wieder etwas von dir zu hören
liebe Grüße
Barbara
das ist ja schön das ich jemanden gefunden habe der die gleichen Medis nimmt wie ich

ich nehme jetzt im Moment 20 mg Amitriptylin ..... jedoch kann ich mit der Dosis an manchen Tagen schlafen und an manchen nicht. Habe auch gemerkt das wenn ich an einem Tag etwas habe was mich sehr beunruhigt dann klappt es abends nicht.
Im Moment ist es leider so das sich die Eltern von meinem Mann scheiden lassen und meine Schwiegermutter bisher täglich angerufen hat und ihr leid geklagt hat. Ich habe bis auf ein par Leuten in meinem Familienkreis nichts von meiner PPD erzählt, daher weiß sie es auch nicht.
Jedoch habe ich jetzt das ganz eingeschränkt und wir haben ihr gesagt sie soll nicht mehr täglich anrufen.
So richtig weiß ich noch nicht ob die Dosis so passt oder ob es mir besser gehen sollte. Mal ist es gut mal wieder nicht. Nehme es allerdings ja auch erst jetzt seid 3 Wochen ..... ??? Wie lang hat es den bei dir gedauert bis du richtig eingestellt warst , du eine Verbesserung verspürt hast ?
Hast du auch oft Schwindel wegen dem Amitripthylin? - ich würde so gerne mal sport machen oder irgend etwas was mir vll hilft ab zu schalten da ich mich nicht nur auf das AD verlassen will sondern auch so wieder gesund werden will nur ich fühl mich irgendwie nicht in der Lage mich groß mächtig mit dem AD zu bewegen weil ich Angst habe das ich umfalle oder so =) .... weißt du wie ich meine ? ... vll sind es noch die Nebenwirkungen aber so vom zustand bin ich noch nicht ganz die, die ich vorher war
würde mich freuen wieder etwas von dir zu hören
liebe Grüße
Barbara
______________________
Aktuell seit 12/2014 Angststörung mit Panikattacken und Depression
Seit 22.12.14 - Amitriptylin 30 mg
Seit 07.02.15 - Sertralin 50 mg
Seit 01.04.15 - Sertralin 75 mg
Aktuell seit 12/2014 Angststörung mit Panikattacken und Depression
Seit 22.12.14 - Amitriptylin 30 mg
Seit 07.02.15 - Sertralin 50 mg
Seit 01.04.15 - Sertralin 75 mg