Hypochondrischer Schub...

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10630
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

ich hab jetzt mal so nachgedacht und eigentlich hatte ich vor der PPD auch so ne Art "Hypochondrie". Wenn ich irgendwie was bemerkte, war es immer gleich das schlimmste. Nur ich hatte es nicht ganz so augeprägt, wie ihr es beschreibt. Jetzt habe ich das überhaupt nicht mehr - eigentlich seltsam - jetzt habe ich tatsächlich den "Kobold im Kopf" :wink:

Eine OP hatte ich auch - mit 4 Jahren wurde ich am Auge operiert. War auch traumatisch. Ich habe vor Angst in der Nacht ins Bett gemacht, weil mir meine Puppe auf den Boden gefallen war. Ich kam da nicht mehr ran, weil ich ja in einem Gitterbett lag. Ich kann mich noch sehr gut erinnern.

Alles ziemlich seltsam und hat mich grad zum nachdenken gebracht!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Hallo, Mädels!

Na, da haben sich ja mal wieder ein paar Elendshäufchen gefunden. Ich möchte euch eigentlich nur mitteilen, dass ich meine Karzinophobie (so ein schönes Wort...) zumindest ein bisschen abschütteln konnte. Dafür tut mir jetzt der ganze Hals vom vielen Quetschen weh..hab so ne Art Muskelkater in den Bändern, die vom Kinn zu den Schlüsselbeinen verlaufen... :roll:

Ich glaube, man kann viele unserer Erfahrungen auf einen gemeinsamen Nenner bringen: Sämtliche Hypomädels waren mal in einer Arzt-Krankenhaus-Situation, als sie noch viel zu klein waren, um das ordentlich zu verarbeiten. Das is ja niemand Schuld. Ich vermute auch, dass sich diese Schnoderigkeit im Umgang mit kleinen Patienten auch gebessert hat. Also, wenn ich da an meinen Kinderarzt denke, der war ein wandelnder Graf Dracula...Spritzenkönig...Antibiotikagranate...

Muschelmama: Ach, der Doktor B. ist ja soooo ein toller Diagnostiker..rumhüpf..schwärm
Muschelkälkchen: Ich will da trotzdem net hin....uuaaaahhhhh.....plärrr...der is so grob.... :shock:

Schlaft gut, ihr Freundinnen im Geiste!

(Hoffe, das ist OK, dass ich euch mal so eben zu Freundinnen gemacht habe...eigentlich habe ich genau zwei Freundinnen...und einen Freund...und das wars dann auch schon. Ehrlich gesagt finde ich das auch schon ziemlich viel...is ja nicht so leicht, solche Herzensmenschen zu finden. Bezogen auf euch meine ich halt einfach, dass ich euch sehr gerne habe und eure Gesellschaft sehr schätze!!! Also Freundin im Sinne von Seelenverwandte! Is das Okay für euch... :oops:

Muschelkalk
bambam

Beitrag von bambam »

Hey Hypermuschel!

Roswitha wollte wohl den Abend mit Dir verbringen, oder wie?! Darth Vader hatte gestern abend das gleiche vor... Aber: NIX DA!

Ich bin da ja auch so eine Spezialistin: Kopfweh? Oh mein Gott, ein Gehirntumor! Das würde auch den Schwindel erklären...und die Gedächtnislücken und überhaupt... HILFE!

Dann denke ich mir: wenn ich immer die Tür aufmachen würde wenn jemand zu Besuch kommen will (auf den ich grad aber überhaupt keinen Bock hab), wo kämen wir denn dann hin, hä?! Und deswegen bleibt die Tür zu! Schick Roswitha zum Shopping, das tut der vielleicht auch mal gut!
Oder schenk ihr ne Tafel Schokolade!

Jedenfalls denke ich, das Verdrängen das Beste ist... Sind jetzt vielleicht nicht gerade die Worte, die Dich hier in blanke Verzückung reißen, aber kann ja sein, das es Dir trotzdem ein bißchen hilft...!


Liebe Grüße,
bambam
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Ach, Bambamchen!

Die Rosi, die alte Stinksocke, macht immer einen auf "tülitütü...du kennst mich nicht...dumdidum...mach auf!" Und Muschelkalk sagt dann: Zeig mir deine Fingernägel...denn Rosis haben angeklebte Schaufeln..(so mit Gel festgeklebte, ihr wisst schon). Und Rosi zeigt mir zwei Fastnachts-Hand-Fakes (wahrscheinlich bei Franz ausgeliehen) und Muschelkälkchen macht die Tür auf...oh, Schreck....aaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhh, Rosi-i-i ich vermisse dich (eigentlich) nicht sehr, Rosi-i-i mein Leben läuft verkehrt, Rosi-i-i, du hast mir klar gemacht, Rosi-i-i, ... bin ich schwach...

Und die doofe Muschelkalk hüpft in ihrer Verzweiflung in das Regal, in dem die ganzen medizinischen Hypofachbücher stehen....

Schlaft gut, ihr da draussen!

P.S.: Meine Rosi frisst, wenn sie mich besucht, immer meinen Kühlschrank leer, ich mein, der is morgens voll und abends leer....komisch!!??!!
bambam

Beitrag von bambam »

Hallöchen!

Wie denn? Die nistet sich bei Dir ein und frisst Dir auch noch die Haare vom Kopf?!

Klaro bist mal schwach, aber soviel Kraft, um einen ungebetenen Gast nicht reinzulassen, haben wir doch allemal! Müssen wir haben! Knall die Tür zu! Schick Sie zur Uschi zum Nägel aufkleben! Oder zur Denise zum Haare toupieren (stimmts, so eine ist doch Deine Roswitha?! Mit pinkfarbenem Lippenstift und künstlichen Titten... :lol: )

Wenns nicht hilft, dann meld Dich! Ich hau ihr die Tür um die künstlichen Ohren (=Möpse)...

Ach ja, Deine ultimative Hypofachliteratur solltest vielleicht mal ne Zeitlang gegen nen Arztroman eintauschen, wie wär`s? Hat auch was von Dr. Schlagmichtot ist aber lange nicht so unromantisch...!

Hau rein und schmeiß die Rosi raus! Den Kühlschrank kriegst auch alleine leer :D !

Liebe Grüße,
bambam
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Ich muss schon staunen, wie gut du die Rosi kennst...

Die trägt so Jeans mit Strasssteinchen drauf, obwohl sie mindestens schon 50 ist...und ihre Dauerwelle sieht aus, als hätten die Mäuse dran gefressen. Und habe ich erwähnt, dass sie dauernd raucht...Lord extra...

Die Rosi war übrigens heute morgen schon wieder bei mir. Habe sie aber rausgeworfen...na, ja, habs zumindest versucht... :oops: ...aber jetzt ist sie definitiv weg. Im Züricher Hallenstadion tritt heute Nachmittag Wolle Petry auf...und da darf sie ja nicht fehlen...

So ein Waaaahnsinn, warum schickst du mich in die Hölle, Rosi-Rosi-Rosi...Waaahnsinn, du aaalte Schrappneeeele!

Muschelkalk
Ava

Beitrag von Ava »

Liebe Hypomuschel, liebe Chonder-Mädels,

ich habe so etwas auch. Etwas anders, aber ich habe Angst, zu verhungern, wegen der Schmerzen, die ich im Mund habe.... das ist total bekloppt, und keiner kann es mir nehmen. Ich persönlich bin mir sicher, dass meine Ängste, krank zu werden, bin nämlich auch ein verkappter Krebs-Hypo, kommt daher, dass ich eine ständig genervte, überängstliche und noch dazu aggressive Mutter hatt.... Sie hat mich nie beruhigt, sondern machte durch ihre ängstliche Reaktion alles immer schlimmer!
Ich kann mir vorstellen, dass sogar Zwangsgedanken daher kommen, dass wir nicht genug getröstet, gehalten, geborgen waren als wir es so dringend gebraucht hätten. Ich stelle fest, dass Kinder manchmal so Gedanken äußern, die irgendwie verdreht sind, fast wie Zwangsgedanken, und ich glaube, es ist wichtig, dass wir mit ihnen drüber reden. Meine Kleine hat zum Beispiel Angst, dass Dächer einstürzen könnten, und sie will manchmal nicht in fremde Häuser gehen deshalb. Ich wollte mit ihr in der Weihnachtszeit eine sehr schöne Krippe anschauen, und das traute sie sich kaum in die Kirche. Ich rede mit ihr darüber und kuschele mit ihr und merke, dass die Angst sich legen kann... nicht immer, aber immer öfter. Meine eigene Mutter ging nie auf meine Ängste ein, sie sagte stattdessen: Kinder haben keine Nerven! Ich wünsche uns allen weniger Hypo, Chonder und Co, und einen schönen Frühling!

Liebe Grüße

Ava
kathrin66

Beitrag von kathrin66 »

hallöchen,

ich hänge mich doch glatt mal an.
ich bin ein arzt und krankenhaus phobiker, so sehr, dass ich glatt umfallen könnte, wenn mir jemand was erzählt davon.

igitttttt

ich verdanke dies auch meinen ersten erfahrungen im krankenhaus. ich war fünf jahre alt und reagierte auf die pockenimpfung mit einer lähmung des körpers ab dem bauchnabel abwärts.

so verbrachte ich 4 wochen auf der isolierstation, ohne richtigen besuch( nur am fenster und das war geschlossen), mit diversen versuchen, mir blut und rückenmark abzuzapfen, alles ohne eine betäbung.

so kommt es , dass ich noch hete die gesichtsfarbe wechsle, wenns nach kh riecht und trifft mich eine nadel, dann sagt mir die psyche, fall mal in ohnmacht!

oh mann, kindheit prägt in allen situationen.

seid lieb gegrüßt
kathrin
bärenmama

Beitrag von bärenmama »

Hallo alle zusammen,

dann möchte ich auch noch was dazuschreiben, bin ja eigentlich immer noch eine sehr stille Forumsteilnehmerin... :roll:

Aber ich finde es immer wieder unglaublich, wieviel so viele Frauen hier gemeinsam haben. :wink:

Ich hatte auch eine Polypen-OP, da war ich etwa 5 Jahre. Daran kann ich mich auch noch ganz genau erinnern. Bei mir fand das nur mit örtlicher Betäubung statt, meine Hände waren an dem Stuhl festgeschnallt. Als ich dann endlich fertig war, sagte man mir, ich könne jetzt aufstehen - aber man hatte mich noch gar nicht losgemacht... der absolute Horror. :evil:

Wollte Euch jetzt nicht schockieren, aber ich mußte es einfach "loswerden", wo doch noch so viele von Euch ähnliche Erlebnisse durchstehen mußten als kleines Kind. Ich war damals drei Tage im Krankenhaus und meine Eltern durften mich auch nicht besuchen...

Danach hatte ich auch lange Zeit Probleme, beim Zahnarzt den Mund aufzumachen. :cry:

Ganz liebe Grüße an Euch alle

bärenmama
Ava

Beitrag von Ava »

Hallo an alle,

nun packe ich noch meine Krankenhaushorrorgeschichte dazu: ich bekam eines Abends Bauchschmerzen, sehr heftig, konnte nur noch gekrümmt gehen - Blinddarmentzündung! Ich kam in derselben Nacht ins Krankenhaus, wußte nur, mir wird der Bauch aufgeschnitten. Keiner war bei mir, keine Eltern, keine Krankenschwester, kein Arzt, niemand. Ich lag ganz alleine in einem Raum vor dem OP und schrie alle vier Wände an vor Verzweiflung. Ich war acht Jahre alt und wußte, man würde mir den Bauch aufschneiden, mehr nicht. Das ist alles, was ich noch weiß, aber der Horror ohne Trost und ohne Beistand ist mir ein Leben lang geblieben.

Grüße an alle Hypos

Ava
Issa

Beitrag von Issa »

Hallo ihr lieben Hypos,

ich könnte jetzt auch etwas über meine kleinkindlichen Krankenhauserfahrungen schreiben, aber ich wage den Sprung aus der Vergangenheit in unsere Gegenwart und vom panischen Krankheitserwartungsangst-Gefühl in die kühle Vernunft hinein.
Also, starke hypochondrische Ängst habe ich nicht.
Dafür kenne ich zur Genüge depressive Verlustängste.
Die sind genauso unrealistisch und genauso unerträglich wie eure
hypochondrischen Ängste.
Hier ein Rezept, das mir wirklich gut geholfen hat:

Ich nehme ein leeres Schulheft und mache drei Spalten:

1.Spalte: ANLASS DER PANIK (welche "Krankheit" glaubt ihr bei euch entdeckt zu haben/ welche Anzeichen dafür habt ihr bemerkt)

2. Spalte : PANIK BEOBACHTEN (welche Gedankenhölle bricht in mir los, genau hinhören und aufschreiben)

3.Spalte: ERGEBNIS FESTHALTEN ( z.B. nach dem Arztbesuch weiß ich, das Knötchen hinterm Ohr ist ein geschwollener Lymphknoten, kommt von einer Erkältung, harmlos)

Eigentlich bräuchte es noch eine vierte Spalte, nämlich die :

Bin ich grundlos in Panik geraten? JAJAJAJAJA....und dann noch Unterschrift und Datum drunter.

Ich weiß, das ist jetzt sehr verkopft und ich kenne zu genau die Übermacht der Gefühle, aber gell, wir können unserer Angst zumindest
etwas Vernünftiges entgegenstellen .
Im Ernst: die Angst geht nicht ganz weg , aber sie wird entschieden kleiner. Unserer Kinderangst können wir immer wieder die ERFAHRUNG entgegensetzen.Und die Erfahrung heißt: unsere Ängste sind grundlos oder sehr übertrieben. Propiert es mal aus. Es hilft wirklich auf die Dauer.
Also mit Unterschrift und Datum gegen die Angst.
Vielleicht könnt ihr was damit anfangen.

Eure Issa
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Liebe Issa!
Vielen Dank für diese hilfreiche Idee aus der Verhaltenstherapie. Ich praktiziere schon so was ähnliches. Ich notiere mir jede neue Krankheit. Die dritte Spalte versuche ich - so gut es geht- zu vermeiden. Ich habe das Arztgerenne eingestellt. Ich habe mir selbst folgende Regel gestellt: Wenn die Beschwerden nach Ablenkung, rationalem Denken und nach mehreren Tagen nicht verschwinden, kann man immer noch zum Arzt. Und seit ich das so praktiziere, habe ich zwar alle paar Tage einen Horrortag mit Krankheit des Tages, aber ein, zwei Tage später gehts meistens wieder.

Trotzdem: Die Angst dieser Woche war der Hammer...

Jetzt is es besser, dafür war Rosi heute wieder sehr anhänglich. Shit happens!

Muschelkalk
Issa

Beitrag von Issa »

Liebe Muschel,

freut mich, dass du Idee schon kennst. Ich persönlich finde die dritte Spalte zum Umlernen am Wichtigsten. Es ist sozusagen die ENTWARNUNGSSPALTE. Es fällt jetzt nicht so sehr ins Gewicht, ob dir jetzt durch den Arzt klar gemacht worden ist, dass du keine schwere Erkrankung hast, oder ob die Symptome von selbst vergangen sind und du alleine feststellst, dass du immer noch lebst. Klar, es ist ein Fortschritt, wenn du allein die Angstzeit durchstehst und nicht sofort einen Termin beim Arzt brauchst.
Meiner Meinung nach kann man aus der dritten Spalte am schnellsten etwas Neues lernen: gegen die Angst festhalten,wie die Realität war.

..........wir sind schon arme Hascherl.........es ist nicht zu glauben, wie schwer es ist, aus den Ängsten, die unserer Kindheit entstammen, wieder auszusteigen.........sie kleben an uns wie Pech

Sei lieb gegrüßt

Issa
Antworten