Hilfe, ich kann nicht mehr ...
Moderator: Moderatoren
Hilfe, ich kann nicht mehr ...
seit Samstag bin ich wieder ziemlich stark erkältet. Ich weiß nicht zum wie vielten Male in diesem Winter. Seitdem geht es abwärts mit mir; meine Ängste sind wieder da, schaff ich das alles und wozu das alles. In den Wochen zuvor ging es mir sehr gut. Mein Gott hört das denn nie auf? Mein Mann ist arbeitet, Lili hat auch Fieber und hängt den ganzen Tag an mir. Bin total überfordert, meine Gedanken kreisen immer um die Zeit, an der es an mir am schlimmsten war und ich habe Angst, dass ich wieder falle. Bin nur noch am heulen.
Liebe Jutta, erst mal gute Besserung! Hast du es mal mit Zinktabletten aus der Apotheke probiert? Die stärken die Abwehrkräfte total! Seit ich jedes Winterhalbjahr mein Zink nehme, bin ich so gut wie nie mehr erkältet!
Ja, die Angst vor Rückfällen ist immer da, aber sei sicher, du fühlst nur so, weil es dir grad so Sch...e geht. Lass den Haushalt Haushalt sein, mach nur das Nötigste, kauf dir ein paar frische Erdbeeren und leg dich mit der Kleinen hin, sooft es geht. Du bist jetzt krank und das musst du auskurieren. Für Mütter gibts zwar keinen Krankenschein, aber du leistest auch was, also wirst du ja wohl mal ein paar Tage im Schongang verbringen dürfen. macht dein Mann doch sicher auch, wenn er krank ist.
Ja, die Angst vor Rückfällen ist immer da, aber sei sicher, du fühlst nur so, weil es dir grad so Sch...e geht. Lass den Haushalt Haushalt sein, mach nur das Nötigste, kauf dir ein paar frische Erdbeeren und leg dich mit der Kleinen hin, sooft es geht. Du bist jetzt krank und das musst du auskurieren. Für Mütter gibts zwar keinen Krankenschein, aber du leistest auch was, also wirst du ja wohl mal ein paar Tage im Schongang verbringen dürfen. macht dein Mann doch sicher auch, wenn er krank ist.

Liebe Jutta
Du Arme, ich kann mir gut vorstellen, wie es Dir geht. Ich kenne die Angst, dass "alles wieder anfängt und nie aufhört", aber die momentane Situation ist auch für "gesunde" Mütter eine grosse Anstrengung, die momentane Ohmacht, Erschöpfung, Müdigkeit und TRaurigkeit ist also auch ganz ein "normaler" Teil bei so einem Zustand. Letztlich wird auch diese Phase vorüberziehen und es wird wieder besser, ganz sicher, liebe Jutta. Schau zu Dir und verzweifle nicht, auch diese Zeit wird vorüber gehen und in der Zwischenzeit sind wir da, um etwas aufzuheitern....
LG hanna
Du Arme, ich kann mir gut vorstellen, wie es Dir geht. Ich kenne die Angst, dass "alles wieder anfängt und nie aufhört", aber die momentane Situation ist auch für "gesunde" Mütter eine grosse Anstrengung, die momentane Ohmacht, Erschöpfung, Müdigkeit und TRaurigkeit ist also auch ganz ein "normaler" Teil bei so einem Zustand. Letztlich wird auch diese Phase vorüberziehen und es wird wieder besser, ganz sicher, liebe Jutta. Schau zu Dir und verzweifle nicht, auch diese Zeit wird vorüber gehen und in der Zwischenzeit sind wir da, um etwas aufzuheitern....
LG hanna
Mensch, Jutta, lass Dich mal drücken. Das, was Du schreibst, ist einfach Stress und Du wertest ihn wieder in Richtung Rückfall. Kenne ich total (komischerweise hab ich als Hypochonder aber keine "normalen" Krankheiten wie eine Erkältung, sondern immer eingebildete). Sieh es einfach als stressige Zeit, gerade, wenn ihr beide krank seid und gestehe Dir deine Ängste und Tränen zu. Dein Körper (und auch meiner) reagiert auf sowas halt noch arger, als es bei den "normalen" Müttern der Fall ist. Halte Dir vor Augen, wie gut die letzten Wochen davor waren. Das wird auch wieder, wenn es Dir körperlich gut geht. Liebe Grüße Carlotta. P.S. Deine Tochter ist gerade mal 10 Tage älter als Elisa 

Hallo Jutta,
ach gott, das tut mir so leid, dass es Dir so bescheiden geht. Ich nehm Dich mal in den Arm
.
Das mit den Schwankungen ist echt ein Scheiß!!
Aber tief in Dir drinnen weißt Du, dass es "nur" eine Schwankung ist, dass der Müll nicht von vorne losgeht. Ich glaube ja, dass eine Erklältung auch ein Auslöser sein kann. Man fühlt sich eh' schon mies und da ist es dann für die Depri ein leichtes, mal wieder vorbeizuschauen.
Ich wünsche Dir gute Besserung und heul Dich hier nur richtig aus.
Saskia
PS, der Tipp mit dem Zink ist gut. Damit habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
ach gott, das tut mir so leid, dass es Dir so bescheiden geht. Ich nehm Dich mal in den Arm

Das mit den Schwankungen ist echt ein Scheiß!!
Aber tief in Dir drinnen weißt Du, dass es "nur" eine Schwankung ist, dass der Müll nicht von vorne losgeht. Ich glaube ja, dass eine Erklältung auch ein Auslöser sein kann. Man fühlt sich eh' schon mies und da ist es dann für die Depri ein leichtes, mal wieder vorbeizuschauen.
Ich wünsche Dir gute Besserung und heul Dich hier nur richtig aus.
Saskia
PS, der Tipp mit dem Zink ist gut. Damit habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Jutta,
das glaub´ ich nicht, dass Du wieder fällst. Du hast doch in letzter Zeit alles super auf der Reihe gehabt, wenn ich das richtig mitverfolgt habe - warst doch auch beruflich wieder dabei und alles....Ich glaube, dass das die Angst ist, und nicht die Realität, und das ist halt so verdammt schwer, das beides auseinanderzuhalten, ich kenne das selbst leider auch allzu gut. Aber vielleicht hilft es Dir, wenn andere es so sehen? Von außen betrachtet - ich glaube nicht, dass es so kommt. Ich glaube eher, dass Du durch die Erkältungen und das Kränkeln Deiner Tochter wieder voll auf dieses Muttersein zurückgeworfen bist, und ich glaube, dass da der Schwachpunkt liegt und es Dir einfach guttut, zu arbeiten und nicht nur Mutter zu sein. Sag´ mir, wenn ich falsch liege, aber wir hatten uns paarmal gemailt, und da habe ich so bißchen einen persönlichen Eindruck von Dir zurückbehalten.
Die Erkältungen gehen vorbei und Dein Berufs-Ich taucht wieder auf. Ist wirklich doof, dass wir Mütter immer nach Hause abtauchen dürfen, wenn die Kids krank werden....
Alles Liebe
Ava
das glaub´ ich nicht, dass Du wieder fällst. Du hast doch in letzter Zeit alles super auf der Reihe gehabt, wenn ich das richtig mitverfolgt habe - warst doch auch beruflich wieder dabei und alles....Ich glaube, dass das die Angst ist, und nicht die Realität, und das ist halt so verdammt schwer, das beides auseinanderzuhalten, ich kenne das selbst leider auch allzu gut. Aber vielleicht hilft es Dir, wenn andere es so sehen? Von außen betrachtet - ich glaube nicht, dass es so kommt. Ich glaube eher, dass Du durch die Erkältungen und das Kränkeln Deiner Tochter wieder voll auf dieses Muttersein zurückgeworfen bist, und ich glaube, dass da der Schwachpunkt liegt und es Dir einfach guttut, zu arbeiten und nicht nur Mutter zu sein. Sag´ mir, wenn ich falsch liege, aber wir hatten uns paarmal gemailt, und da habe ich so bißchen einen persönlichen Eindruck von Dir zurückbehalten.
Die Erkältungen gehen vorbei und Dein Berufs-Ich taucht wieder auf. Ist wirklich doof, dass wir Mütter immer nach Hause abtauchen dürfen, wenn die Kids krank werden....
Alles Liebe
Ava
Hallo Jutta,
ich möchte dir auch noch eine gute Besserung wünschen! Das mit dem Zink oder einfach auch Vitamintabletten um das Imunsystem ein bissl aufzubauen, wäre sicher ein guter Tipp.
Ich denke auch, dass gerade wir Mütter eigentlich NIE richtig frei haben. Das ist schon mal ein "guter Grund" um anfällig zu sein. Wir haben einfach zu wenig Auszeiten, die man einfach brauchen würde. Dann noch die Doppelbelastung und die PPD - mich wundert das nicht, dass du so oft krank bist und dann natürlich auch die Angst vor einem Rückfall hast. Gerade die, ist ja leider bei einer PPD oft präsent!
So wie Männer z.B. können wir uns nicht einfach ein paar Tage ins Bett legen und uns auskurieren. Wir müssen uns trotzdem noch um die Kids kümmern - dass dich das alles wieder aufwühlt, ist absolut klar.
Versuch dich trotzdem irgendwie, wenn es geht, hinzulegen. Vielleicht kann dir dein Mann einfach jetzt Abends mal was gutes tun - kochen, oder aufräumen. Das ist ja nicht für immer, aber du bist krank. Noch ein Tipp wegen dem Abendessen: Der PIZZADIENST kocht auch ganz ausgezeichent!!!
Ganz liebe Grüße von
ich möchte dir auch noch eine gute Besserung wünschen! Das mit dem Zink oder einfach auch Vitamintabletten um das Imunsystem ein bissl aufzubauen, wäre sicher ein guter Tipp.
Ich denke auch, dass gerade wir Mütter eigentlich NIE richtig frei haben. Das ist schon mal ein "guter Grund" um anfällig zu sein. Wir haben einfach zu wenig Auszeiten, die man einfach brauchen würde. Dann noch die Doppelbelastung und die PPD - mich wundert das nicht, dass du so oft krank bist und dann natürlich auch die Angst vor einem Rückfall hast. Gerade die, ist ja leider bei einer PPD oft präsent!
So wie Männer z.B. können wir uns nicht einfach ein paar Tage ins Bett legen und uns auskurieren. Wir müssen uns trotzdem noch um die Kids kümmern - dass dich das alles wieder aufwühlt, ist absolut klar.
Versuch dich trotzdem irgendwie, wenn es geht, hinzulegen. Vielleicht kann dir dein Mann einfach jetzt Abends mal was gutes tun - kochen, oder aufräumen. Das ist ja nicht für immer, aber du bist krank. Noch ein Tipp wegen dem Abendessen: Der PIZZADIENST kocht auch ganz ausgezeichent!!!

Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
hallo jutta,
tröst-tröst-tröst.....auch ich bin nach einer woche krankenbett gefallen...
drei wochen später ging es wieder. also - es geht bergauf, auch, wenn es ziemlich unwahrscheinlich klingt. ich hatte sogar wieder sterbe-gedanken.
ich drücke dich - schicke dir ein wenig meiner zurückgekehrten energie.
liebe grüße!
tröst-tröst-tröst.....auch ich bin nach einer woche krankenbett gefallen...
drei wochen später ging es wieder. also - es geht bergauf, auch, wenn es ziemlich unwahrscheinlich klingt. ich hatte sogar wieder sterbe-gedanken.
ich drücke dich - schicke dir ein wenig meiner zurückgekehrten energie.
liebe grüße!
Liebe Jutta!
Ich hab nicht mehr so viel Zeit, deswegen gaaanz kurz:
Geduld ist die Mutter der Porzellankiste. War vor zwei Wochen auch krank und alles war so ... in meinem Kopf...volles Programm bis hin zu "es wird nie wieder gut...vom Hochhaus springen will". Das Gute ist: Es geht vorbei! Warte ab, sobald die Nase wieder frei ist, bekommt das Gehirn wieder ein bisschen Frischluft
Muschelkalk
Ich hab nicht mehr so viel Zeit, deswegen gaaanz kurz:
Geduld ist die Mutter der Porzellankiste. War vor zwei Wochen auch krank und alles war so ... in meinem Kopf...volles Programm bis hin zu "es wird nie wieder gut...vom Hochhaus springen will". Das Gute ist: Es geht vorbei! Warte ab, sobald die Nase wieder frei ist, bekommt das Gehirn wieder ein bisschen Frischluft

Muschelkalk
Ihr Lieben, eure Antworten tröstet und motivieren mich. Als ich heute mit Lili beim Kinderarzt war, habe ich mir in der Apotheke Zinktabletten gekauft (Zink-histin). Davon nehme ich jetzt jeden Abend eine. In Gedanken rede ich mir jetzt immer gut zu. Nur dass ist so anstrengend. Lili schläft aber im Moment und ich genieße die Ruhe. Ich wüsste wirklich nicht, was ich ohne euch machen würde. Mit meiner Mutter kann ich darüber überhaupt nicht sprechen, totales Unverständnis (geht schon bald in die Richtung, ich sei undankbar: "Du hast alles! Dir muss es doch gutgehen." Auch mein Mann - der anfangs ja Verständnis hatte - reagiert ungeduldig und verständnislos. So ein Mist. Könnte ich doch einfach ein Schalter umlegen und mir ginge es wieder gut. Außerdem hatte ich vorgestern Abend auf irgend einem privaten Sender etwas für eine psychiatrische Klinik in Taufkirchen gesehen. Habe nur zufällig hingeschaltet und habe nicht lange geschaut. Das hat mir echt Angst gemacht. Nochmal vielen Dank für eure lieben Antworten. JUtta
Hallo Jutta,
die Sendung über Taufkirchen habe ich auch gesehen. Aber da ging es doch hauptsächlich um psychisch kranke Straftäterinnen in der Forensik, also welche, die mehrere Jahre dort "brummen" müssen, und die jemanden umgebracht haben oder so. Ist doch noch ein gewaltiger Unterschied zu z.B einer Mu-Ki-Station. Mich hat es aber auch wieder sehr an meine eigene Geschichte erinnert, auch wenn die Leute auf meiner Station damals weit weniger krass drauf waren. Lass Dich nicht runterziehen, Du wirst niemals auf einer solch heftigen Station landen.
Liebe Grüße, Saskia
die Sendung über Taufkirchen habe ich auch gesehen. Aber da ging es doch hauptsächlich um psychisch kranke Straftäterinnen in der Forensik, also welche, die mehrere Jahre dort "brummen" müssen, und die jemanden umgebracht haben oder so. Ist doch noch ein gewaltiger Unterschied zu z.B einer Mu-Ki-Station. Mich hat es aber auch wieder sehr an meine eigene Geschichte erinnert, auch wenn die Leute auf meiner Station damals weit weniger krass drauf waren. Lass Dich nicht runterziehen, Du wirst niemals auf einer solch heftigen Station landen.
Liebe Grüße, Saskia