Hab ihn im Kindergarten angemeldet

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Xine

Hab ihn im Kindergarten angemeldet

Beitrag von Xine »

hallo Mädels


Das klingt für euch sicher harmlos (oder auch nicht :wink: ),aber für mich ist das ein riesen Schritt.Eigentlich wollte ich meinen Kleinen bis 3 Jahre daheim lassen,aber nun habe ich mich durchgerungen,ihn doch halbtags schon in den KiGa zu geben.Ab September gehts los.
Trotzdem überrumpeln mich jetzt so Gedanken wie "ist das richtig?" "schiebst du nicht dein Kind ab?".Ist das nicht voll doof? Ständig diese Schuldgefühle.Dabei fühlt er sich pudelwohl im Kindergarten.Wir gehen immermal hin.
Also ich schwanke grad zwischen,dass es gut für ihn ist und,dass wir dann einen geregelteren Tagesablauf haben.Und zwischen,warum geb ich mein Kind ab,obwohl ich daheim bin.
Vielleicht versteht mich ja wer? Oder ein paar ermutigende Worte wären auch toll :-)


liebe Grüsse
Anja
Steffy

Beitrag von Steffy »

Hallo Xine!

Ich hatte auch angst Alexis in der Kindergarten zu geben. Ich hatte richtig bauchschmerzen deswegen. Bis ich mich eben durchringen konnte dort anzurufen. Leider war kein Platz mehr frei, und mir ging es schlagartig wieder gut. Seit September geht sie jetzt in den KiGa.....und ich muss sagen, einfach spitze. Dadurch das sie probleme mit dem sprechen hatte (sie waechst 2 sprachig auf), hatte sie jetzt den vollen entwicklungsschub und sie spricht ..noch nicht perfekt aber eindeutig besser als vorher. Ihr gefaellt es sehr gut. Und mir tut es auch gut, weil ich dann zeit nur fuer emily oder einfach nur fuer mich habe. :lol: Da ist es von vorteil das alexis Nachmittags in den Kiga geht und Emily da mindestens 3 Stunden schlaeft. Aber andereseits bin ich froh wenn sie naechstest jahr Vormittags in den KIGa geht, weil wir dann mehr vom Tag haben.

Deine Angst verstehe ich gut, Aber wart mal ab. Die ersten paar tage werden vielleciht schwer, aber bald kannst du es kaum erwarten das er in den KIga geht, damit du deine ruhe hast. :wink:
Marleen

Beitrag von Marleen »

Liebe Xine,

ich kann Dich sehr, sehr gut verstehen, mir ging es vor einem halben Jahr genau so. Meine Lena geht seit November in die Kita (sie wird im Mai 3 Jahre) und ich war am Anfang regelrecht hin und her gerissen. Ich hatte die gleichen Gedanken wie Du sie hast.
Aber inzwischen bin ich mir sicher, daß es genau das Richtige war. Lena liebt den Kindergarten und geht wirklich mit großer Freude hin.
Ja, und mir tun die 4 freien Stunden am Vormittag auch unheimlich gut. Ich kann den Haushalt erledigen und für mich bleibt auch immer noch ein wenig Zeit, die man dann den restlichen Tag ja nicht mehr hat.

Also , mach Dir keine Gedanken, wenn Dein kleiner gerne hin geht wird es Euch beiden sicher gut tun.

Viele Grüße Marleen
hanna

Beitrag von hanna »

Liebe Anja

Also ich kann Dich auch nur ermuntern. Meine zwei gehen zwar in die "Kinderkrippe" (wie das bei uns heisst), weil ich dann arbeite (2,5J und 8 Mte.) an drei Tagen in der Woche, aber gerade für die Grosse ist das so eine tolle Sache. Auch wenn ich nicht arbeiten würde, es gäbe so viele positive Sachen, die dafür sprechen. Da ist der Umgang mit anderen Kindern, der ihr so viel Spass macht (und den sie zu Hause nicht hat, weil es bei uns keine Kinder in ihrem Alter gibt), dann das Basteln, singen, zeichnen, spielen etc., alles Sachen, die ich ihr zu Hause nicht biete (oder nicht in dem Ausmass). Wenn es Deinem Kleinen gut gefällt (nicht gleich den Mut verlieren, wenn er das erste Mal Schwierigkeiten hat, wenn Du gehst. Meine Tochter z.B. will nie, dass man am Morgen fortgeht, aber am Abend will sie dafür auch nie nach Hause, vor allem wenn noch andere Kinder da sind....schöner Frust :wink: ), dann ist das sicherlich für euch beide ganz etwas Tolles und tut allen gut!!! LG Hanna
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hallo Anja,
tolle Sache, der Kiga, auch, wenn Du jetzt erstmal Bauchschmerzen hast. Nicht nur für ihn gibt es viele Vorteile (meine Kleine ist ja auch 21 Monate und geht schon, seit sie 1 Jahr in eine Krabbelstube, die Grosse war auch da): Spielen, soziales Verhalten, Regeln etc. Auch Du wirst aufatmen können (ist ja gerade bei uns echt wichtig, auch unsere Ruhephasen zu haben). Und einen halben Tag ist echt okay für den Anfang. Pack Dein schlechtes Gewissen ruhig zur Seite, Du darfst auch mal nix machen, ja, stell Dir vor, Du kannst ja einfach mal deinen Bedürfnissenn nachkommen. Nur Lego bauen etc ist ja auch nicht der Hit, oder? Also, Anja, das wird schön, glaub mir, auch, wenn er erstmal protestiert. Ich freue mich für Dich . LG Hypo-Lotta (nee, über meine Krankheiten heute sag ich nix) :lol:
Jenny

Beitrag von Jenny »

In Frankreich, wo ich mal 2,5 Jahre gelebt habe, macht man um KiTa oder Krippe gar net so Geschiss wie hier. Da kommen die Kinder mit 2 in die Ecole maternelle, das ist ein KiGa, wo die Kleinen aber auch schon rechnen und Buchstaben lernen. Und die Kleineren gibt man stundenweise in der Garderie ab, die es in vielen Einkaufszentren gibt, damit Mami auch mal in Ruhe zum Friseur kann.
Also mach dir kein schlechtes Gewissen, deiner Kleinen schadet der frühe KiGa-Besuch sicher nicht. Wenn die Erzieherinnen keine Bedenken haben solltest du auch keine haben.
Trotzdem kann ich dich verstehen. Wir fühlen uns manchmal überfordert und denken dann, wir wären deshalb schlechte Mütter. Aber unsere Kinder leiden nur, wenn wir uns zwingen mit ihnen zusammen zu sein, statt Kraft zu tanken und dann ihnen mit voller Kraft die Zeit zu widmen, die sie von uns fordern.
Xine

Beitrag von Xine »

hallo ihr Lieben


1000 Dank für eure Worte! Das bestärkt doch meine Entscheidung ihn in den KiGa zu geben :-)
Ich bin wirklich nicht die Über-Glucken-Mutter (was für eine Bezeichnung *g*) ,aber ich bin immer so hin und hergerissen.Entscheidungen zu treffen ist nicht gerade meine Stärke,wie ihr seht.Immer bin ich am zweifeln,ob es das richtige ist was ich tue....gerade in Bezug auf den Kleinen.Naja wir arbeiten gerade in der Therapie daran.Nachher ist mal wieder ne Stunde.
Das ist auch so ein Thema.Diese zig Arzttermine die ich immer habe.Es ist ganz schwer am Abend,wenn mein Freund daheim ist,nen Termin zu bekommen.Ich werd schon immer dazwischengeschoben.Meist habe ich Vormittags Termine,und muss den Kleinen mitschleppen.Ist alles nicht so toll und konzentrieren kann sich weder der Arzt noch ich.
Da wäre der KiGa tatsächlich eine Ideallösung :-)


liebe Grüsse
Anja
daniela24

Beitrag von daniela24 »

Hallo!!!!
Also ich war auch so hin und her gerissen wie du am anfang!!!
Weil ich auch nicht arbeiten gehe und noch mehr so gedanken kreisden auch bei mir im Kopf rum!!!
Habe sie aber dann doch ab Januar angemeldet jetzt im März ist sie drei geworden,und ich finde es war wirklich das beste was ich tun konnte für sie und auch für mich!!!!
Liebe grüße und du machst ganz bestimmt das richtige!!!!
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Anja,

das Dich das schlechte Gewissen plagt kann ich total nachvollziehen. Mußt Du aber auf keinen Fall haben. Im Gegenteil: es ist doch toll für Deinen Kleinen, wen er mit anderen Kindern zusammen ist. Schau mal, ich habe meinen Sohn bereits in Alter von 3,5 Monaten in die Kita gegeben, weil ich wieder arbeiten gehen mußte + wollte. Er hat sich prima da eingelebt und ich hab manchmal heute das Gefühl, wenn er nicht hinkann, dann fehlt ihm sogar was.

Also, brauchst Dich nicht mit solchen Gedanken quälen. Das ist schon ganz richtig so wie Du es machst. Und es gefällt dem Kleinen ja jetzt schon dort, so wie Du schreibst.

LG,
Nora
Antworten