Warum magst du dir denn nichts gönnen? Es können ja auch Kleinigkeiten sein. Vielleicht tust dir auch mal was Gutes, wenn der Kleine z.B. Mittagsschlaf macht oder abends im Bett liegt. Da kann man bestimmt auch was Gutes für sich tun, ohne, dass die Eltern involviert sein müssen
Woher hast du das, dass du keine Langeweile zugeben darfst? Von den Eltern? Ich glaube nicht, dass die immer vor Glück und Liebe bei euch übergeschäumt sind

Am Ende sind es oft sogar noch Überzeugungen von Generationen zu vor...
Frauen sollten jede Sekunde um ihr Kind sein, das macht eine gute Mutter aus... blablabla. In der Nazizeit wurde ja auch das Mutterbild stark propagiert. Auch heute zeigen die Leute in den sozialen Medien nur das Positive. Das verfälscht aber total das Bild vom Leben und auch Weltbild.
Wir haben bisher erstmal allgemein geredet. Auch ein wenig in der Kindheit geschaut und da kam eben sehr schnell die Eigenschaften auf, die für Zwängler typisch sind: Kontrollbedürfnis, sehr hohes Bedürfnis nach Sicherheit und auch hohes Verantwortungsbewusstsein. Da konnten wir gut den Bezug dazu herstellen.
Ansonsten haben wir gestern nochmal die belastenden Ereignisse der letzten Monate besprochen, weil sie davon ausgeht, dass dies auch dazu beigetragen hat, weshalb es jetzt so stark ausgebrochen ist. Interessant war auch, dass sie festgestellt hat, dass ich immer sehr auf andere achte, also deren Gefühle und da meinte sie gestern mal direkt: "Jetzt geht es mal nur um Sie. Wie Sie sich fühlen, um Ihre Gedanken. Wir stellen jetzt mal Sie an die erste Stelle."
Das hat mir bewusst gemacht, dass ich sehr oft darauf achte, Gefühle anderer nicht zu verletzen bzw. viel Rücksicht auf andere nehme und auch oft versuche deren Verhaltensweisen in bestimmten Situationen zu erklären oder gar zu entschuldigen.