SUPEEEEER weiter so du hast es nicht verdient dich so nieder machen zu lassen. Ich denke du bist eine erwachsene Frau sag ihm ganz deutlich, das du als solche auch behandelt werden willst.
bei deinem ersten beitrag hätt ich dich am liebsten in den arm genommen und getröstet, bei deinem zweiten hätt ich dir am liebsten einen liebgemeinten schubser gegeben und bei deinem dritten einen klaps auf den hinterkopf!!!
sag mal, du denkst doch nicht im ernst, dass dein mann sich ändert weil du verweigerst eure tochter in den kindergarten zu bringen?? du verwendest das kind als druckmittel und wälzt eure probleme an seinem rücken ab! überleg mal was du da machst! du musst deinem mann schon zeigen dass er mit dir nicht so umgehen kann. als erstes mußt du mal die augen aufmachen und dir anschauen was für ein mensch er wirklich ist und ob du ihm noch vertrauen kannst und ob du mit ihm weiterleben willst! affaire hin oder her, mal hat er eine, dann wieder nicht, kannst du ihm da überhaupt noch vertrauen?
bitte, benimm dich wie eine erwachsene frau die verantwortung hat, stell dich auf die füße und verlange das was dir zusteht! respekt und achtung! auch wenn dein mann keine depressionen hat, so kann er sich dennoch hineinfühlen was das heißt! du kannst dir doch auch vorstellen wie es wäre an einer unheilbaren körperlichen krankheit erkrankt zu sein oder? das ist rein eine frage des mitgefühls und der nächstenliebe! und wenn er das nicht hat, dann liegt es an ihm dafür etwas zu tun! er ist ein erwachsener mann der sich auch hilfe suchen kann wenn er überfordert ist oder mit deiner krankheit nicht zurecht kommt. aber stattdessen macht er dich noch mehr runter und flüchtet sich aus eurer beziehung!
Liebe Steffy
ich schliesse mich Petra insofern an, als Du Du Dir bewusst machst, dass Du eine erwachsene Frau bist, die sich so verhält und auch so behandelt werden will (das willst Du doch, oder?). Ob sich Deine Strategie, dass er das Kind nun selber bringen muss, wirklich aufgeht, bezweifle ich. Es besteht schon die Gefahr, dass das Kind in eurem Konflikt so zum Spielball wird.
Wenn es Dir so schlecht geht, wie ich annehme, dann würde ich wirklich dringend raten, dass Du Dir (mehr) Hilfe von aussen holst, wenn Dein Mann nicht bereit ist, sich darauf einzulassen und mitzuhelfen. Es ist alles wirklich nicht leicht, auch für den Partner. Dass er hilflos ist, kann ich gut nachvollziehen. Aber wenn er selber sich nicht darüber hinaus bemüht, die Sitation mit Dir zusammen in den Griff zu bekommen (z.B. indem er in die Therapie mitgeht oder sich nur schon über die KRankheit informiert oder so) dann musst Du in erster Linie für Dich selber schauen. Dein Mann kann Dich nicht gesund machen und Du kannst ihn auch nicht durch Spielchen zu einem anderen Verhalten oder einer anderen Einstellung zwingen. Es hängt nicht in erster Linie von ihm ab, ob es Dir besser geht oder nicht. Du bist für Dich selber verantwortlich.
weiss Deine Thera ürbrigens, wie sehr Du Dich selber immer runtermachst? DAss Dir das selber nicht gut tut und Deine Situation verschlechtert, weisst Du wohl selber, aber mir scheint, Du kannst diese negativen Gedanken irgendwie nicht durchbrechen. Vielleicht kann sie Dir dabei noch helfen.
LG Hanna
Ja, liebe Steffy, das klingt nach Kinderspielchen (im wahrsten Sinne des Wortes). Klar kannst Du ihn "zwingen" Alexis in den Kiga zu bringen, aber was hast DU damit gewonnen? Damit sind die Bestrafungen wie Geld und Auto wegnehmen ja nicht vom Tisch. Du musst das mit IHM ausmachen, und ihn mal fragen, warum er soviel Wert auf einen perfekten Haushalt legt. Du schreibst: das Haushaltsgeld müsste VERDIENT werden, Du bist doch nicht seine Angestellte. Kannst Du nicht irgendwas für Dich machen, jobben oder so, damit Du deine eigene Kohle hast? Das ist sehr gut fürs Ego, also mir geht das so. Klar müsste man dann etwas rumorganisieren wegen kids etc, aber nur zu Hause und dann noch so Anschuldigungen, da würde ich mich mal nach draussen orientieren und mir mehr Bestätigung holen. Tja, nur so eine Idee, was Du draus machst, ist natürlich deine Sache. LG Carlotta
Manno, heute scheint alles gegen mich zu sein. (Ich meine nicht euch) Mein Computer spinnt jetzt schon den ganzen tag. Toll.
Alexis habe ich selber in den KIGA gebracht. James wollte nicht. Ich habe ihm gesagt, das ich das sehr toll finde von ihm. Ich habe ihm vorgehalten, das das alles bullshit ist was er macht. iCh werde noch ein gespraech mit ihm fuehren. Wobei ich wahrscheinlich die einzige bin die redet. Mir wird nur alles zuviel im moment. War heute eine stunde fahrrad fahren. Hab ihm die Emily auf die augen gedrueckt und bin los. Ich hasse zwar sein fahrrad (hab kein eigenes) aber naja. Mir tat alles weh aber dafuer ist mein hirn jetzt gut durchlueftet. Ihr habt ja alle recht und ich muss anfangen zu stampfen. ICh muss einfach oefter raus. Und das werde ich jetzt machen.
lass dich mal ganz lieb in den Arm nehmen und dich drücken und ein wenig wärmen!!!
Ich finde es so gemein, dass du solche Eheprobleme hast.
Und ich verstehe deine Gefühlsverwirrungen sehr gut. Ich bin ja auch depressiv, so wie du. Und uns Depressiven fällt es schwer, auf unserer Seite zu stehen. Wir neigen in fataler Weise dazu, bei uns selber den Fehler zu suchen. Wir lassen uns ganz schnell einreden, wir selbst seien Schuld. Wir glauben es dann auch. Wir geben unseren Angreifern recht. Wir übernehmen ihre Beschuldigungen und beschuldigen uns selbst ("Ich hätte nicht so faul sein sollen; ich bin so dumm; ich mache alles nur falsch").
Gleichzeitig wissen wir mit unserem Restverstand, dass derjenige, der uns verletzt, im Unrecht ist. ("Natürlich bin ich sauer auf ihn").
Weißt du, was mir geholfen hat?
Ich habe mir vorgestellt, die Geschichte wäre einer Freundin passiert.
Also , stelle dir vor, Snoopy schreibt hier im Forum:
"hallo, ihr Lieben, mein Mann ist nach vierzehn Tagen nach Hause gekommen und weil die Wohnung nicht staubfrei war, obwohl ich bis Mitternacht aufgeräumt und geputzt habe, hat er mir das Geld und das Auto und die Bankcard weggenommen. Daran bin ich selbst schuld, weil ich so faul bin."
Was würdest du ihr antworten, liebe Steffy??? Dass Snoopy wirklich faul ist und sie froh sein muss, dass ihr Mann sie überhaupt geheiratet hat?
Also, ich bin der Meinung, dass dein Mann dich nicht so lange alleine lassen darf und dass er dir helfen sollte beim Haushalt und bei den Kindern. Du musst doch alles ganz alleine auf die Reihe kriegen. Du liebst deinen Mann und hast ganz viel Verständnis für ihn. Du darfst ihn auch bis ans Ende aller Tage weiterlieben, liebe Steffy. Aber es wäre einfach mal an der Zeit, dass er Verständnis FÜR DICh hat und dich nicht behandelt wie ein Dienstmädchen. Er DARF DIR NICHT DEIN GELD WEGNEHMEN!!Und auch nicht deine Bankcard. Er darf dich nicht so mit dir umgehen.
Ich stehe zu dir und zu jedem einzelnen Staubkorn in deiner Wohnung
Danke fuer Deine lieben worte. Das mit dem wegbleiben ist so ne sache. Er kann ja nicht grossartig was dagegen unternehmen. Er ist ja soldat. UNd bald muss er fuer ein halbes jahr weg. Kein zwischendurch heimkommen oder so. Ganz weg. Nur kontakt ueber telefon,brief oder liveschaltung. Leider.
Sorrym
habe deinen letzten Beitrag nicht mitgekriegt. Du wehrst dich schon und kämpfst für dich. Find ich toll. Wie gesagt, ich stehe auf deiner Seite.
hallo Steffy,
ich glaube, wir schreiben gleichzeitig!!
Ich weiß schon, dass dein Mann Soldat ist und nicht selbst darüber bestimmen kann, ob er vierzehn Tage weg ist oder zu Hause bleibt. Du hängst sehr an ihm ......... bald wird er ein halbes Jahr weg sein von dir und deinen Kindern..........ich bin mir sicher, dass du das gut auf die Reihe kriegst, du bist ja sehr selbständig.........ich glaube auch, dass du ihn vermissen wirst.......eines ist sicher: du liebst ihn.......lass dir trotzdem nicht alles gefallen......es freut mich sehr, dass du dich wehrst!!!
Ernsthaft? Magst Du drüber reden? Was ist denn passiert. Ein Streit? Weißt du, manchmal kann sowas sehr bereinigend sein für eine Beziehung. Mein Mann hat sich auch mal für drei Wochen von mir getrennt, lange vor meiner Erkrankung. Es tat sehr weh, aber unserer Beziehung hat es letztlich viel gebracht. Jeder kam mal zum Nachdenken. Er hat einiges eingesehen, ich auch. Manchmal braucht man Abstand von allem, damit man sich wieder aufrappeln kann. Wenn Du endlich mal aufgestampft hast, war das richtig.
WIr hatten streit. Wegen dem verdammten auto und auch wegen meinem aufraeumen. Ich brauche ein auto morgen und naja. EIn wort gab das andere und weg war er dann. War aber inzwischen wieder da und ist mit den kindern essen gefahren. Momentan blicke ich halt nicht durch. Am telefon hat er mir gesagt er kommt nicht mehr heim und dann das jetzt. Sein tonfall mir gegenueber war aber normal. Meine geschwister wissen aber jetzt bescheid und kommen heute abend. bekomme den wagen von meinem bruder.
oje...du tust mir echt leid! ich drück dich mal ganz fest!
aber vielleicht hat euer krach auch etwas positives, reinigendes an sich! manchmal brauchen männer nach einer aussprache oder einem streit abstand weil sie merken dass sie mit ihrer gewohnten linie nicht weitermachen können und das macht sie hilflos und um diesem gefühl zu entkommen entziehen sie sich. dass er zurückgekommen ist und mit den kindern essen gegangen ist, zeigt ja dass er sich gedanken um seine familie macht.
ich finde es sehr gut von dir, dass du dir gleich zu helfen wußtet! du hast deine geschwister informiert und dir ein auto besorgt, das ist echt super und zeigt dir wie stark du auch in krisensituationen reagierst!
wie kommst du so zurecht? kannst du dich ein wenig entspannen und loslassen?
Nach der ganzen heulerei geht es mir jetzt ein wenig besser. Ist halt komisch momentan weil auch keiner da ist. Aber was mir am meisten wehgetan hat: Alexis hat mich getroestet als ich so geheult habe. Man ich wuenschte sie haette es nicht mitbekommen. Ich lass mich von einem Kind troesten. Das ist doch voll bekloppt. Manno. Wie ich mein Leben "lieb"