Seite 2 von 6

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 26:09:2025 16:20
von Margarita_1989!
Mayte hat geschrieben: 26:09:2025 15:50 Liebe Margerita
Deine Vorstellung liest sich so, dass du schon seit Pfingsten ziemlich im roten Bereich unterwegs bist. Dein System permanent im Stressmodus. Das übertragt sich natürlich, alle anderen und gerade empfindsame Kinder reagieren darauf.
Auf lange Sicht hilft deiner Tochter, dass du dich um dich kümmerst. Du bist aber ja auf dem Weg. Für jetzt werde ich sagen, es hilft, wenn das andere Elternteil stabiler ist, es in Vorlage geht. Und sie stützt und in ihrer Angst begleitet.
Bei mir ging es damals sehr schnell, mit den Medis, aber da hat auch schnell die Einstellung gestimmt. Das ist sehr individuell. Aber die Stabilität bedeutete auch nicht, dass es vorbei war. Daher sprechen hier auch so viele sehr positiv über Therapie und wie wichtig das ist. Für viele ist diese Erfahrung eine Zäsur im Leben, Dinge aufzuräumen, die schon vorher da waren aber mitgeschleift wurden. Zb immer viel leisten oder dauert in Aktion zu sein oder oder. Ich kann verstehen dass es in deiner jetzigen Situation nicht stimmig scheint. Aber du hast jetzt schon einiges erlebt, deine ganze Familie, das ist nicht einfach weg wenn die Medis greifen- auch wenn ich dir sehr wünsche, dass das bald der Fall ist. Liebe Grüße


Danke dir. Ja, dann werde ich definitiv eine Therapie machen! Die Frage ist nur wann, ivb weiß gerade nichts, der Psychiater meinte ja, jetzt sei nicht der richtige Zeitpunkt. Ich bin überfordert mit dem allen. Ich will einfach alles tun, damit ich schnellstmöglich hoch komme. Gestern war so toll und heute der Tag wieder eine reine Katastrophe. Ich glaube, meine Große sie ist auch eifersüchtig auf ihren Bruder. Sie hatte Halsweh hnd Schnupfen, ich sagte, bitte küsse ihn nicht. Hat sie aus trotz trotzdem gemacht. Sie sagt auch Schimpfwörter plötzlich und hat keinej Bock auf Lernen. Und das in der 1. Klasse. Ich habe sie immer so gefördert, gelesen, gespielt, alles und jetzt so eine Situation. Der Kleine rotzt jetzt auch schon rum. Und dann noch diese permanente Schlaflosigkeit. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 26:09:2025 18:13
von Margarita_1989!
Nochwas, iwie finde ich Chinesen plötzlich unheimlich, oder wenn jemand im Fernsehen bei Serien böse schaut. Meine Tochter hat zB einen Labobo am Rucksack hängen, heute sagte ein Mädchen zu ihr, das Ding hat ne Kamera und spioniert aus. Das erzeugt in mir sofort so ein Kribbeln und unangenehmes Gefühl. Werd ich jetzt verrückt? In der Kindergartengruppe von meiner Tochtee las ich, dass ein Verrückter auf dem Spielplatz Kinder ausspionierte und einen Polizeieinsatz ausgelöst hat. Dann frage ich mich, was haben diese Menschen erlebt und hftl falle ich nicht auch so tief und werde verrückt. Was sind das nur für Gedanken?

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 27:09:2025 9:22
von VaMa1415
Hey du!

Willkommen im Forum. Ich fühle total mit dir, das ist eine schlimme Situation, die du gerade durchstehen musst und ich wünsche dir alle Kraft der Welt!
Aber alles, was du beschreibst, sind Symptome der Erkrankung. Ja, auch dass du banale Dinge plötzlich als Bedrohung empfindest. In der Akutphase der Depression hatte ich panische Angst, wenn die Glocken der Kirche geschlagen haben. Ich dachte ich werde verrückt. Jetzt sitze ich hier und kann fast drüber schmunzeln. Und ich konnte ebenfalls meiner Tochter nicht vorlesen, mal mit ihr eine Serie schauen oder einfach nur spielen, ohne mich dabei kaputt zu grübeln. Aber das wird weggehen, definitiv! Auch ich saß heulend bei meinem Psychiater und habe es ihm einfach nicht geglaubt. Bei mir hat letztlich die Kombi Sertralin 200mg und Mirtazapin 30mg die Erlösung gebracht. Fühle mich damit seit einer Woche wie ausgewechselt!

Leider braucht diese Erkrankung viel Geduld. Aber halte durch, es wird besser werden!

Liebe Grüße!

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 27:09:2025 9:56
von Margarita_1989!
Dabke für deine Antwort, die macht Mut. Ich hoffe so sehr, dass auch ich die richtige Dosierung bekomme bzw das Medikament anschlägt. So in der Luft zu taumeln ist echt total schwer. Ich danke euch allen für eure Worte und würde mich freuen, wenn ihr hier noch reinschreibt und mich tragt.

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 27:09:2025 10:16
von alibo79
Guten Morgen,
Als ich ganz tief in der Depression drin steckte, konnte ich auch viele Dinge nicht ertragen, wie manche ernsten fernsehsendungen, Nachrichten im Fernsehen oder auch Krimis. Ich konnte tatsächlich wirklich nur ganz sanfte Dokus gucken über Reisen, die nur positiv waren und nichts bedrückendes oder ernstes als Inhalt hatten. Bei Büchern war das genauso oder auch im Radio konnte ich nur bestimmte Musik hören, weil alles andere mich ich geängstigt hat oder traurig gemacht hat. Ich kann mich an ein kinderbuch erinnern, dass ich den Kindern vorgelesen habe, wobei ich Rotz und Wasser geheult habe, weil das Thema sentimental war.
Auch weiß ich, dass meine Tochter für die Schule eine neue Schere brauchte und meine Tochter ist Linkshänder und die konnte man nicht überall kaufen. Ich habe meine Mutter gefragt, ob Sie eine Schere für meine Tochter kaufen könnte, weil mich die Situation so überfordert hat, eine linkshänderschere zu kaufen. Das ging in meiner akutphase einfach nicht. Jetzt im Nachhinein kann ich darüber Schmunzeln, aber wenn man da drin steckt, fühlt sich das natürlich richtig schlimm an.
Ich bin mir sicher in drei vier Wochen. Wird das schon ganz anders bei dir ausschauen und du wirst merken, dass vieles einfacher wird. Wie sieht es insgesamt denn aus? Gibt es einen Plan für ein Kontrolle beim Psychiater, wo noch mal die Medikamente bei Bedarf angepasst werden?
Und zur Therapie kann ich dir sagen, dass ich auch gedacht habe. Bei mir ist doch alles in Ordnung. Ich habe nichts, worüber ich sprechen kann. Aber ich habe dann doch Therapie gemacht, weil es Empfehlung war und ich habe ziemlich viel aufgedeckt aus meiner Vergangenheit und Umstände erkannt, die dann doch zu meinem krankheitsgeschehen sehr stark beigetragen haben.
Meine Therapie ging lange, das muss aber gar nicht so sein, wenn man ein therapieplatz bekommt und die Therapeuten sagen, ,Nee, da ist gar nicht so nötig,,Dann kann es auch sein, dass man ein paar Sitzungen macht und dann merkt, Es braucht gar nicht mehr sein.

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 27:09:2025 10:47
von Mayte
Du kannst dir das so vorstellen, dass dein Nervensystem gerade ziemlich dauerhaft im Ausnahmemodus ist und an ganz individuell werden dann bestimmte Dinge als die Bedrohung ausgemacht. Dabei ist das Nervenstystem entgleist und der Auslöser liegt eigentlich Innen. Deine Brille auf die Welt ist aber: überall Gefahr, Überforderung, Problem.
Du hilfst dir durch die Medikamente. Das braucht leider Geduld, irgendwann kommt dann Vertrauen, wenn du die Wirkung spürst. Bis dahin und auch danach kannst du versuchen, das was dich persönlich stresst zu vermeiden oder weniger zu tun und dich um deinen gestressten Körper zu kümmern. Das geht meistens nicht mit dem was man früher so klassisch als ich tue mir was Gutes kennt. Hinlegen zb ging für mich gar nicht. Weil der Schlafdruck so hoch war hat mich das nur wieder gestresst. Atemübungen oder Spazierengehen war besser. Oder Massage, Fakirmatte. Da kannst du mal selbst schauen. Neue Dinge, die dir gut tun. Zu versuchen, den funktionsdruck zu reduzieren, auch den schlafsdruck. Je mehr du denkst es soll alles wieder wie früher sein, desto mehr stresst du dich, auch wenn das natürlich total verständlich ist. Vielleicht findest du kleine Dinge, die dich momenthaft entlasten und von da gehst du weiter. Dann fühlst du auch, dass du nicht nur ausgeliefert bist, sondern auch was tun kannst.

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 27:09:2025 12:01
von Margarita_1989!
Danke euch, wirklich. Gerade geht es mir tatsächlich etwas leichter und besser, fühle mich klar und mache Haushalt. Bin allerdings etwas zittrig auf den Beinen. Gestern war wirklich ganz ganz schlimm. Er wollte mir zweiwöchentlich einen Termin machen, aber ich will jede Woche hin, solange ich so akut bin. Also habe ich am DO schon einen Termin, hftl bleibt es so. Gestern habe ich tatsächlich schon Mutter Kind Kliniken gegoogelt, so mies war ich beieinander. Wie kann es sein, ein Tag so, ein Tag so, das ist zum davonrennen. Ich habe nichts gegen eine Therapie, nur ich kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus. Ich frage am DO nochmal den Psychiater. Er meinte, es langt, wenn ich auf seine Meinung und Rat höre. Meine Schwägerin mischt sich aber so derb ein und sagt, ich solle unbedingt Therapie machen und er kennt sich nicht aus und verschreibt nur Medikamente. Sowas verunsichert mich dann nur. Es tut jetzt jedenfalls gut, wieder etwas Haushalt zu machen, auch wenn ich merke, phu körperlich bin ich etwas zittrig. Habe auch schon 4 Kilo abgenommen, Appetit ist nicht so da, aber heute Morgen hab ich ziemlich viel Schoki verdrückt. Es macht mir so Hoffnung, dass ihr sagt, dass es in ein paar Wochen hftl schon etwas besser aussehen wird. Ich berichte euch auf jeden Fall von Donnerstag. Ich empfinde aber eine so tiefe Liebe zu meinen Kindern, ich hatte nie einen schlechten Gedanken. Ich will sie einfach nur wieder genießen können und mit dem Kleinen schlafen, wenn diese Mist Schlafstörungen nicht wären. Meine Uhr sagt übrigens 5, 30 Std geschlafen und gegen 7 nochmal 30 Min Powernap. Sollte ja eig reichen. Die Uhr beruhigt mich iwie, dass ich sehe, ja du hast ja doch geschlafen. Leider halt mit Schlafmittel.

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 27:09:2025 16:52
von Margarita_1989!
Kurzes Update. Heute bin ich erstaunlich klar im Kopf. Ich habe in der Früh Haushalt gemacht und sogar das erste Mal Wäsche gewaschen. Was für ein herrliches Gefühl. Gegen 2 hat es mich aber so richtig weg gebeamt. So eine Müdigkeit habe ich die gesamte Zeit noch nicht gefühlt. Ivh musste mich richtig hinlegen und die Augen zumachen. Später waren wir mit meinem Mann und dem Kleinen sogar einkaufen und es hat sich einigermaßen normal angefühlt. Etwas seltsam fühle ich mich aber schon, denke das Medikament könnte greifen. Bin schon gespannt, was mich morgen erwartet. Heute zumindest verging die Zeit auch etwas schneller. Ich drücke euch.

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 27:09:2025 18:06
von Mayte
Du kannst davon ausgehen, dass der Weg zur Besserung wellenförmig ist- so dass beides, was du erlebst, ganz normal ist. Je mehr Stabilitätsgefühl, desto mehr unterstützt dich das Medikament. Es macht Sinn dann nicht sofort wieder in den Funktionsmodus zu springen und sich voll zu belasten, das triggert Rückfälle. Besser ist die Zeit zu genießen und sich was Gutes zu tun. Du hast echt was mitgemacht, dass müssen Körper und Psyche erstmal verkraften. Schau auf dich!

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 28:09:2025 9:21
von Margarita_1989!
Es hat aber gut getan, wieder mal was machen zu können. Heute wie erwartet ist mir wieder zum heulen. Hoffe, das Tief ist heute nicht ganz so krass. Geht das jetzt Jahre so? Ihr starken Frauen...

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 29:09:2025 9:53
von Margarita_1989!
Heute habe ich wieder so ein ganz schlimmes Brennen. Kennt das jemand? Bin verzweifelt...

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 29:09:2025 9:57
von Margarita_1989!
Im Kopf bin ich weiterhin klar. Aber diese körperliche Erschöpfung, habe day Gefühl mit meinem rechten Bein stimmt was nicht und dieses Brennen. Was ist das nur... Wie kann man so denn schlafen? Tag 18 der Einnahme von sertalin. Muss ich mich noch gedulden oder wirkt es nicht? Manchmal frag ich mich, warum ich nivht zusammenbreche...

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 29:09:2025 9:59
von Margarita_1989!
Kann mich jemand beruhigen? Werde doch mal zum Neurologen gehen...

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 29:09:2025 10:23
von Mayte
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du zum einen die Nebenwirkungen der Einschleichphase erlebst, zum anderen die Erschöpfung deines letzten halben Jahres sich bemerkbar macht. Hier im Forum wird immer so gesagt, dass es 2-4 Wochen dauert, bis der Wirkstoffspiegel sich aufbaut, manchmal länger. Außerdem liegst du mit 50mg Sertralin noch sehr am unteren Spektrum. Die erste Adresse wäre für mich der Psychiater- um dich rückzuversichern, um doch ein Bedarfsmedikament für diese Phase zu bekommen oder um zu klären, ob ihr mit der Dosierung noch höher gehen wollt. Das lässt sich aus der Distanz und ohne ärztliche Sicht nicht sagen. Es ist okay, wenn du ihm sagst, dass du immer noch einen hohen Leidensdruck hast. Auch die Einnahme von Zopiclon ist ja nichts, was dauerhaft angedacht ist, richtig? Wann hast du denn einen nächsten Termin?

Re: Depression bereits wohl Ende der SS, Schlaflosigkeit

Verfasst: 29:09:2025 10:36
von Mayte
Ah ich sehe gerade - am Donnerstag. Das ist doch gut. Wenn du merkst es geht gar nicht bis dahin, kannst du immer noch anrufen. Sonst gib dir doch die paar Tage noch und schaue mal, wie es sich entwickelt. Du hattest ja schonmal das Gefühl dass das Medikament greift.
Und für das nachfragen: viele nehme hier entweder zum Sertralin noch mirtazapin, Quetiapin Oder promethazin zum schlafen dazu. Danach kannst du ihn fragen, wenn schlafen dich weiterhin belastet. Das sind medis, die man anders als die schlaferzwinger auch längerfristig dabei haben kann.
Und was die Uhr angeht: meine Psychiaterin hat mir empfohlen nicht mehr auf die Uhr zu schauen nachts. Ich glaube, um den Schlafdruck rauszunehmen. Ich war da ne Zeit echt super agitiert mit, vermutlich ein verzweifelter Versuch die Kontrolle zu behalten. Aber da spannt ja auch an, ich konnte das schon verstehen, woher sie da gedanklich kam.
Und zu deiner Schwägerin: was sicherlich nicht hilft ist Therapie als Code dafür „mit dir stimmt was nicht lass dich mal wieder grade biegen“. Eine therapieempfehlung wie du sie hier im Forum bekomms ist als Unterstützung, als Stärkung und für die bessere selbstförsorge gemeint. Nichts ist schlimmer für Menschen wie in deiner Lage jetzt, als wenn der funktionsdruck von außen noch verstärkt wird. Das braucht niemand. Wenn das die Art ist wie sie dir begegnet (und so hab ich es gelesen) Versuch dich hart abzugrenzen.