Was ist nur los? Bin ratlos...
Moderator: Moderatoren
Hallo Marika,
man findet nicht immer einen Auslöser, richtig? Ich denke mir, manchmal muss es auch gar keinen direkten Auslöser geben, sondern dann ist es eine Kettenreaktion, so wie mit dem Tropfen auf den heißen Stein. Ertappe mich manchmal dabei, krampfhaft nach Auslösern zu suchen und wenn mir dann auffällt, dass es keinen so großen Punkt gegeben hat, der sowas auslösen könnte, werde ich erstrecht verzweifelt.
Es gibt Tage, da funktioniere ich - wie du so schön sagst - auch nur und dann denke ich den ganzen Tag darüber nach, warum ich überhaupt noch was mache, WENN DOCH ICH IMMER ALLES FÜR ANDERE TU, ABER NIEMAND FÜR MICH ETWAS TUT.
Meinem Freund bleibt so viel Freiraum und er verzweifelt schon nach fünf Minuten mit Ben, wenn er mal schreit. Manchmal finde ich auch, dass es nahezu im Grundgesetz verankert werden sollte, dass eine Mutter Recht auf Entlastung und vor allem Würdigung ihrer Arbeit hat.
Möchte niemanden in den Himmel heben, aber Mütter leisten eine großartige Arbeit und haben einen Full-time-Job von 24 h. Ich glaube es gibt aber schon Einrichtungen die genau dort greifen? Welcome oder so? Oder bild ich mir das ein?
Welche Entspannungsübungen machst du denn? Ich habe in der Zeit der Tagesklinik PMR gemacht und es tat mir immer gut, aber das habe ich jetzt schon ein halbes Jahr schleifen lassen.
Wie alt ist dein Noah jetzt? Kann leider gerade nicht sehen was in deiner Signatur nochmal stand, denn das steht bei den Antworten ja leider nicht mehr dabei.
In vier Monaten zieht ihr auch um? Und wohin? Haus, Wohnung, woanders? Wie kommst du damit zurecht? Also wenn bei mir Veränderungen anstehen, komme ich ganz oft in Teufels Küche und werde total überängstlich. Merke ich jetzt auch mit der neuen Wohnung wieder. Irgendwie ist immer was.
Also ich glaube ich werde morgen mal nachfragen gehen in der Apo bei uns, ob die diese Notfalltropfen haben und dann hole ich sie mir einfach mal. Wenn ich das richtig sehe, kann darunter gar nichts passieren?
Lieber Gruß, Isabell
man findet nicht immer einen Auslöser, richtig? Ich denke mir, manchmal muss es auch gar keinen direkten Auslöser geben, sondern dann ist es eine Kettenreaktion, so wie mit dem Tropfen auf den heißen Stein. Ertappe mich manchmal dabei, krampfhaft nach Auslösern zu suchen und wenn mir dann auffällt, dass es keinen so großen Punkt gegeben hat, der sowas auslösen könnte, werde ich erstrecht verzweifelt.
Es gibt Tage, da funktioniere ich - wie du so schön sagst - auch nur und dann denke ich den ganzen Tag darüber nach, warum ich überhaupt noch was mache, WENN DOCH ICH IMMER ALLES FÜR ANDERE TU, ABER NIEMAND FÜR MICH ETWAS TUT.
Meinem Freund bleibt so viel Freiraum und er verzweifelt schon nach fünf Minuten mit Ben, wenn er mal schreit. Manchmal finde ich auch, dass es nahezu im Grundgesetz verankert werden sollte, dass eine Mutter Recht auf Entlastung und vor allem Würdigung ihrer Arbeit hat.
Möchte niemanden in den Himmel heben, aber Mütter leisten eine großartige Arbeit und haben einen Full-time-Job von 24 h. Ich glaube es gibt aber schon Einrichtungen die genau dort greifen? Welcome oder so? Oder bild ich mir das ein?
Welche Entspannungsübungen machst du denn? Ich habe in der Zeit der Tagesklinik PMR gemacht und es tat mir immer gut, aber das habe ich jetzt schon ein halbes Jahr schleifen lassen.
Wie alt ist dein Noah jetzt? Kann leider gerade nicht sehen was in deiner Signatur nochmal stand, denn das steht bei den Antworten ja leider nicht mehr dabei.
In vier Monaten zieht ihr auch um? Und wohin? Haus, Wohnung, woanders? Wie kommst du damit zurecht? Also wenn bei mir Veränderungen anstehen, komme ich ganz oft in Teufels Küche und werde total überängstlich. Merke ich jetzt auch mit der neuen Wohnung wieder. Irgendwie ist immer was.
Also ich glaube ich werde morgen mal nachfragen gehen in der Apo bei uns, ob die diese Notfalltropfen haben und dann hole ich sie mir einfach mal. Wenn ich das richtig sehe, kann darunter gar nichts passieren?
Lieber Gruß, Isabell
Guten Morgen liebe Isabell!
Ja so sehe ich das auch mit dem Auslöser: vieles häuft sich mit der Zeit an und dann der Tropfen auf den heißen Stein....
Ich habe autogenes Training gemacht und werde jetzt wieder regelmässig damit weitermachen. Was ist den PMR? Solche Entspannungsübungen bringen enorm viel, ich habe das sehr unterschätzt. Aber es ist ja genau das, was uns fehlt - die ENTSPANNUNG!!!
Also mein Noah wird am Sonntag 18 Monate alt. Dein Ben ist 5 Monate alt, gell - du hast ja eine tolle Sakala in deiner Signatur. Bei mir hat die PPD 5 Wochen nach Noahs Geburt so richtig eingeschlagen - extreme Ängste, Panik und ZG.
Umziehen tun wir eine größere, ganz neue Dachgeschoßwohnung! Aber wir bleiben in der gleichen Stadt - ist sogar nur 10 min. von unserer jetzigen Wohnung. Wir freuen uns schon sehr darauf, aber es ist natürlich auch Stress - wie du schon schreibst.
Übrigens - auch ich hatte schon als Kind mal ZG, das habe ich aber erst im Zuge meiner Therapie erkannt. Die sind damals aber wieder vergangen. Als eine "zwanghaftigkeit" liegt schon auch in meiner Natur! Ich glaube, wir sind uns ähnlich liebe Isabell. Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf? Ich bin 33, Fische im Sternzeichen und ein sehr sensibles Wesen!!!
Freue mich schon auf deine Antwort!
Liebe Grüße von
Ja so sehe ich das auch mit dem Auslöser: vieles häuft sich mit der Zeit an und dann der Tropfen auf den heißen Stein....

Ich habe autogenes Training gemacht und werde jetzt wieder regelmässig damit weitermachen. Was ist den PMR? Solche Entspannungsübungen bringen enorm viel, ich habe das sehr unterschätzt. Aber es ist ja genau das, was uns fehlt - die ENTSPANNUNG!!!
Also mein Noah wird am Sonntag 18 Monate alt. Dein Ben ist 5 Monate alt, gell - du hast ja eine tolle Sakala in deiner Signatur. Bei mir hat die PPD 5 Wochen nach Noahs Geburt so richtig eingeschlagen - extreme Ängste, Panik und ZG.
Umziehen tun wir eine größere, ganz neue Dachgeschoßwohnung! Aber wir bleiben in der gleichen Stadt - ist sogar nur 10 min. von unserer jetzigen Wohnung. Wir freuen uns schon sehr darauf, aber es ist natürlich auch Stress - wie du schon schreibst.
Übrigens - auch ich hatte schon als Kind mal ZG, das habe ich aber erst im Zuge meiner Therapie erkannt. Die sind damals aber wieder vergangen. Als eine "zwanghaftigkeit" liegt schon auch in meiner Natur! Ich glaube, wir sind uns ähnlich liebe Isabell. Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf? Ich bin 33, Fische im Sternzeichen und ein sehr sensibles Wesen!!!


Freue mich schon auf deine Antwort!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Marika,
so, jetzt schläft die Maus endlich und ich kann schreiben.
PMR ist Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, sagt dir das jetzt etwas? Wie fühlst du dich denn, wenn du das AT gemacht? Entspannungsübungen wirken doch auch erst richtig, wenn man Derartiges regelmäßig macht oder?
Ich hatte AT mal probiert, musste aber mittendrin abbrechen, da mir die körperlichen Prozesse wie Herzschlag Angst gemacht haben und mir schwindelig wurde. Seither habe ich etwas Angst davor und da mir das Fallenlassen sehr sehr schwer fällt, bin ich dafür lt. Thera nicht gemacht.
Oh Dachgeschosswohnungen finde ich auch toll. Im Moment wohnen wir auch noch in einer solchen, aber da sie nur 59 qm groß ist, müssen wir umziehen. Die neue Wohnung ist dann im zweiten Stock und über 80 qm groß; das sollte dann ausreichend sein ne? Warum zieht ihr um? Aus bestimmten Gründen?
Es ist mein vierter oder fünfter Umzug in vier Jahren und langsam nervt mich das schon, da ich nirgends richtig ankomme. Und sobald Veränderungen nahen, geht es mir auch nicht gut seit meiner Depression. Früher habe ich sowas voller Freude weggesteckt und mir gar nicht über alles den Kopf zerbrochen.
Ich bin 23 Jahre alt und habe seitdem ich 18 bin wie im Fluge gelebt. Wenn ich heute darüber nachdenke, frage ich mich immer nur, wie ich das alles aushalten konnte.
Fische bist du? Wann hast du denn Geburtstag? Ich folge dir und bin Widder. Am 30.03.1983 war ich da.
Ich bin eigentlich ein typischer Widder-Mensch und auf meine Weise auch sehr sehr einfühlsam. Aber dies ist eine schöne Eigenschaft, denn diese Ellbogengesellschaft liegt mir überhaupt nicht hier bei uns.
Ich war auch zwanghaft in meiner Kindheit. Habe ständig Schritte gezählt. Linien die ich mit meinen Füßen überquerte etc., das mache ich heute noch manchmal. Grundsätzlich zähle ich fast überall Stufen, aber das auch nicht immer. Was hattest du für Zwänge in der Kindheit?
Habe auch mal gehört, dass jeder Mensch zwanghaft ist in gewisser Weise. Hast du das auch schon mal gehört?
Hui, nun ist mein Dickerchen wieder munter. Freue mich von dir zu hören!
Ganz lieber Gruß
Isabell
so, jetzt schläft die Maus endlich und ich kann schreiben.
PMR ist Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, sagt dir das jetzt etwas? Wie fühlst du dich denn, wenn du das AT gemacht? Entspannungsübungen wirken doch auch erst richtig, wenn man Derartiges regelmäßig macht oder?
Ich hatte AT mal probiert, musste aber mittendrin abbrechen, da mir die körperlichen Prozesse wie Herzschlag Angst gemacht haben und mir schwindelig wurde. Seither habe ich etwas Angst davor und da mir das Fallenlassen sehr sehr schwer fällt, bin ich dafür lt. Thera nicht gemacht.
Oh Dachgeschosswohnungen finde ich auch toll. Im Moment wohnen wir auch noch in einer solchen, aber da sie nur 59 qm groß ist, müssen wir umziehen. Die neue Wohnung ist dann im zweiten Stock und über 80 qm groß; das sollte dann ausreichend sein ne? Warum zieht ihr um? Aus bestimmten Gründen?
Es ist mein vierter oder fünfter Umzug in vier Jahren und langsam nervt mich das schon, da ich nirgends richtig ankomme. Und sobald Veränderungen nahen, geht es mir auch nicht gut seit meiner Depression. Früher habe ich sowas voller Freude weggesteckt und mir gar nicht über alles den Kopf zerbrochen.
Ich bin 23 Jahre alt und habe seitdem ich 18 bin wie im Fluge gelebt. Wenn ich heute darüber nachdenke, frage ich mich immer nur, wie ich das alles aushalten konnte.
Fische bist du? Wann hast du denn Geburtstag? Ich folge dir und bin Widder. Am 30.03.1983 war ich da.
Ich bin eigentlich ein typischer Widder-Mensch und auf meine Weise auch sehr sehr einfühlsam. Aber dies ist eine schöne Eigenschaft, denn diese Ellbogengesellschaft liegt mir überhaupt nicht hier bei uns.
Ich war auch zwanghaft in meiner Kindheit. Habe ständig Schritte gezählt. Linien die ich mit meinen Füßen überquerte etc., das mache ich heute noch manchmal. Grundsätzlich zähle ich fast überall Stufen, aber das auch nicht immer. Was hattest du für Zwänge in der Kindheit?
Habe auch mal gehört, dass jeder Mensch zwanghaft ist in gewisser Weise. Hast du das auch schon mal gehört?
Hui, nun ist mein Dickerchen wieder munter. Freue mich von dir zu hören!
Ganz lieber Gruß
Isabell
Hallo Zwängis
also, das mit den Fliesen auf dem Gehweg, dass man da nicht auf die Linien treten darf, das kenn ich auch von mir. Auch Stufenzählen und Oraklen (wenn das 11. Auto weiß ist, fällt heut die letzte Stunde aus" und sowas).
Das ist bei Kindern aber ganz normal. Sie leben bis in die Grundschule hinein in einer so genannten "magischen Phase", das hilft ihnen, die immer komplexer werdende Welt für etwas beherrschbarer zu halten.-
In der Teeniezeit kommt dann oft das Interesse an Pendeln und Kartenlegen, auch das ist normal und wir Erwachsenen schaffen uns ebenfalls Rituale, um den Tag zu strukturieren und ein wenig Halt und Sicherheit zu gewinnen.
Eigentlich alles ganz normal. Bedenklich wirds glaub ich erst, wenn man nicht mehr anders kann, also wirklich ein Zwang, eine Sucht draus geworden ist.
(Ich bin übrigens Skorpion, net ganz typisch, dafür hab ich zuviel Jungfrau-Aszendent mitbekommen, glaub ich
)

also, das mit den Fliesen auf dem Gehweg, dass man da nicht auf die Linien treten darf, das kenn ich auch von mir. Auch Stufenzählen und Oraklen (wenn das 11. Auto weiß ist, fällt heut die letzte Stunde aus" und sowas).
Das ist bei Kindern aber ganz normal. Sie leben bis in die Grundschule hinein in einer so genannten "magischen Phase", das hilft ihnen, die immer komplexer werdende Welt für etwas beherrschbarer zu halten.-
In der Teeniezeit kommt dann oft das Interesse an Pendeln und Kartenlegen, auch das ist normal und wir Erwachsenen schaffen uns ebenfalls Rituale, um den Tag zu strukturieren und ein wenig Halt und Sicherheit zu gewinnen.
Eigentlich alles ganz normal. Bedenklich wirds glaub ich erst, wenn man nicht mehr anders kann, also wirklich ein Zwang, eine Sucht draus geworden ist.
(Ich bin übrigens Skorpion, net ganz typisch, dafür hab ich zuviel Jungfrau-Aszendent mitbekommen, glaub ich

Hallo,
Habe mal wieder als Letzte Deinen Beitrag gelesen. Muß auch was dazu loswerden.
Ich hatte ähnliche Gedanken wie Du, am schlimmsten war es immer wenn ich allein mit meiner Tochter war.
Einmal war sie mir völlig egal ...Sie hätte alles zusammen schreien können und ich habe einen "trotzigen" Gedanken gehabt : "Du Balg krähst und meinst die Alte springt ...??? Ne nicht mit mir."
Dann wiederum habe ich oft ein Kissen in der Hand gehabt vor Ihr am Bettchen gestanden und sie schrie und schrie ... immer dachte ich jetzt mach ich dem ein Ende.....
Ich was aber wie angewurzelt ... konnte mich nicht bewegen ... habe mich Minutenlang diesem Geschrei ausgesetzt.
Ich stand neben mir ... Ich habe mich selbst quasi dort stehen sehen ...
Bis ich wieder zur Vernunft kam vergingen manchmal 15 manchmal 20 Minuten ...
Kam ich dann wieder auf den Damm habe ich sie hoch genommen an mich gedrückt und bitterlich weinen müssen.
Es tat mir leid so zu denken ... Ich weiß aber heute es wäre nie zum Äußersten gekommen ...
bis vor ein paar Wochen hätte ich dafür nicht garantieren können aber heute schon ...
Es wird mit Sicherheit bei Dir nicht anders sein. Du wirst Deinem Kind nichts antun.
Ich weiß man fühlt sich schäbig und einfach nur beschi... aber es wird wieder ...
Wir sind da und Du hast sicher einen guten Arzt ...
Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute
LG
Mel
Habe mal wieder als Letzte Deinen Beitrag gelesen. Muß auch was dazu loswerden.
Ich hatte ähnliche Gedanken wie Du, am schlimmsten war es immer wenn ich allein mit meiner Tochter war.
Einmal war sie mir völlig egal ...Sie hätte alles zusammen schreien können und ich habe einen "trotzigen" Gedanken gehabt : "Du Balg krähst und meinst die Alte springt ...??? Ne nicht mit mir."
Dann wiederum habe ich oft ein Kissen in der Hand gehabt vor Ihr am Bettchen gestanden und sie schrie und schrie ... immer dachte ich jetzt mach ich dem ein Ende.....
Ich was aber wie angewurzelt ... konnte mich nicht bewegen ... habe mich Minutenlang diesem Geschrei ausgesetzt.
Ich stand neben mir ... Ich habe mich selbst quasi dort stehen sehen ...
Bis ich wieder zur Vernunft kam vergingen manchmal 15 manchmal 20 Minuten ...
Kam ich dann wieder auf den Damm habe ich sie hoch genommen an mich gedrückt und bitterlich weinen müssen.
Es tat mir leid so zu denken ... Ich weiß aber heute es wäre nie zum Äußersten gekommen ...
bis vor ein paar Wochen hätte ich dafür nicht garantieren können aber heute schon ...
Es wird mit Sicherheit bei Dir nicht anders sein. Du wirst Deinem Kind nichts antun.
Ich weiß man fühlt sich schäbig und einfach nur beschi... aber es wird wieder ...
Wir sind da und Du hast sicher einen guten Arzt ...
Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute
LG
Mel
Hallo Isabell!
Ah ja - PMR, jetzt weiß ich was du meinst.
Du hast recht, richtig wirken tun diese Übungen erst mit der Zeit und sollte sie halt regemäßig machen...
Ich habs mir jetzt jedenfalls fest vorgenommen.
Na, da bist du echt schon viel umgezogen! Ich bin in meinen 33 Jahren grade mal 3 x umgezogen und jetzt steht das 4. Mal an. Wir wollten auch eine größere Wohnung und vor allem eine groooooße Terrasse. Das haben wir uns jetzt erfüllt. Zudem wohnen wir jetzt in einem großen Wohblock mit 9 Stöcken....
da hört man jeden Pips...
Die neue Wohnung ist in einer 2. stöckigen Kleinwohnanalge und auch sonst ruhiger gelgen. Kindergarten und Schule sind grad mal 5 min. zu Fuß - absolut ideal!
Wir haben dann 104 m2 + 30 m2 Terrasse zur Verfügung. HERRLICH!!!!!!!!!!!!!!!!
Ach ja - ich betrat am 28.2.1973 diese Welt - und das auch noch ungefragt!
Also die ZG in meiner Kindheit haben sich auch so gestaltet, dass ich Angst hatte, ich könnte jemanden erstechen... und das mit 10 Jahren - schrecklich. Ich hatte nämlich was aufgeschnappt, wo 2 Brüder ihre Eltern im Schlaf erstochen hatten. Von da an war das in meinem Kopf. Zur Buße legte ich mir auf, jeden Abend mind. 10x ein Vater unser zu Beten und durfte dabei aber ja nicht einschlafen - was natürlich prompt immer passierte. Dann MUSSTE ich von neuem anfangen, das ging oft Stunden so.
Du siehst - klassischer gehts wohl gar nimmer! Aber irgendwann waren diese ZG weg! Keine Ahnung wie!
@Jenny: Du hast absolut recht - ein bissl ein "Tick" hat wohl jeder Mensch. Ensteidend ist wirklich, dass es sich dann um ein "MUSS" handelt und man nicht anders kann. Das Treppen zählen kenne ich auch, oder "wenn ich jetzt noch bei grün über die Ampel komme, ohne dass sie anfängt zu blinken, dann passiert diese und das...." Aber das kann ich auch unterlassen, ohne irgend etwas.
Dinge gibts - die gibts gar nicht, gell meine Lieben! Die Zwänge gehören da dazu. Abwohl die ZG "harmlos" sind, erzeugen sie einen unglaublichen Leidensdruck. Aber ich bin ÜBERZEUGT, dass wir sie soweit verlernen werden, dass sie uns in unserem Leben nicht mehr quälen können!
Seid lieb gegrüßt von
Ah ja - PMR, jetzt weiß ich was du meinst.



Na, da bist du echt schon viel umgezogen! Ich bin in meinen 33 Jahren grade mal 3 x umgezogen und jetzt steht das 4. Mal an. Wir wollten auch eine größere Wohnung und vor allem eine groooooße Terrasse. Das haben wir uns jetzt erfüllt. Zudem wohnen wir jetzt in einem großen Wohblock mit 9 Stöcken....








Also die ZG in meiner Kindheit haben sich auch so gestaltet, dass ich Angst hatte, ich könnte jemanden erstechen... und das mit 10 Jahren - schrecklich. Ich hatte nämlich was aufgeschnappt, wo 2 Brüder ihre Eltern im Schlaf erstochen hatten. Von da an war das in meinem Kopf. Zur Buße legte ich mir auf, jeden Abend mind. 10x ein Vater unser zu Beten und durfte dabei aber ja nicht einschlafen - was natürlich prompt immer passierte. Dann MUSSTE ich von neuem anfangen, das ging oft Stunden so.


@Jenny: Du hast absolut recht - ein bissl ein "Tick" hat wohl jeder Mensch. Ensteidend ist wirklich, dass es sich dann um ein "MUSS" handelt und man nicht anders kann. Das Treppen zählen kenne ich auch, oder "wenn ich jetzt noch bei grün über die Ampel komme, ohne dass sie anfängt zu blinken, dann passiert diese und das...." Aber das kann ich auch unterlassen, ohne irgend etwas.
Dinge gibts - die gibts gar nicht, gell meine Lieben! Die Zwänge gehören da dazu. Abwohl die ZG "harmlos" sind, erzeugen sie einen unglaublichen Leidensdruck. Aber ich bin ÜBERZEUGT, dass wir sie soweit verlernen werden, dass sie uns in unserem Leben nicht mehr quälen können!

Seid lieb gegrüßt von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Ihr Lieben
Beim Lesen von Marikas Beitrag ist mir noch etwas eingefallen. Ich kenne diese Zwangsgedanken ja nicht, aber immer wenn ihr davon erzählt, dann scheinen mir die Gedanken an und für sich nie aussergewöhnlich. Nur scheinen sie mir - zum Glück - nicht so Angst zu machen, mir ist klar, dass ich - wie auch ihr - das nie umsetzt. Aber sie scheinen immer etwas "Angelerntes" oder "Angewöhntes" zu sein. Etwas, um gewisse Sachen auszuhalten oder in den Griff zu kriegen (eben, zu kontrollieren). Wenn das also was Angelerntes ist, dann muss es so sein, dass man das auch wieder verlernen kann, sich wieder abgewöhnen kann. Ist das nicht ein beruhigender Gedanke? Dass das nicht etwas "in uns", sondern nur "an uns" ist. Ich weiss nicht, ob ich da was total Banales sage, genug Hobbypsychologin gespielt
...
LG Hanna
Beim Lesen von Marikas Beitrag ist mir noch etwas eingefallen. Ich kenne diese Zwangsgedanken ja nicht, aber immer wenn ihr davon erzählt, dann scheinen mir die Gedanken an und für sich nie aussergewöhnlich. Nur scheinen sie mir - zum Glück - nicht so Angst zu machen, mir ist klar, dass ich - wie auch ihr - das nie umsetzt. Aber sie scheinen immer etwas "Angelerntes" oder "Angewöhntes" zu sein. Etwas, um gewisse Sachen auszuhalten oder in den Griff zu kriegen (eben, zu kontrollieren). Wenn das also was Angelerntes ist, dann muss es so sein, dass man das auch wieder verlernen kann, sich wieder abgewöhnen kann. Ist das nicht ein beruhigender Gedanke? Dass das nicht etwas "in uns", sondern nur "an uns" ist. Ich weiss nicht, ob ich da was total Banales sage, genug Hobbypsychologin gespielt

LG Hanna
Hallo..
..und guten Morgen Mädels,
schön, so viele Meinungen darüber zu lesen und Erfahrungen.
@mel8182: Dankeschön auch noch für deine Antwort! In deinen Ausführungen finde ich mich auch total wieder. Ich hatte auch schon ab und an solche Gedanken wie "nicht mit mir du sch.... Kind".... und dann wurde es mir erstrecht mulmig zumute. Aber ist sowas nicht ein Stück weit normal? Sowas mal zu denken? Ich meine, irgendwo muss der Stress ja hin? Wie hast du es letztendlich geschaftt, über den Gedanken drüber zu stehen bzw. sie zu besiegen?
@Marika: Ups? Jetzt sehe ich dass du ja doch schon geschrieben hattest, bin ja heute echt mal wieder ein Blitzmerker. Sorry.
Ach so kanns gehen. Wir wohnen jetzt in einem drei-stöckigen Haus und ziehen aber in ein sechs-stöckiges? Dass mir das gefällt, muss ich glatt verneinen, denn ich weiß ja noch nicht was in unserem neuen Miethaus da für Konsorten wohnen. Dann auch noch negative Erfahrungen damit zu machen, wäre echt wieder ein Tropfen auf den heißen Stein. Wie ist das denn bei euch jetzt im 9-stöckigen Häuschen? Herrscht da Anonymität, Kontrolle oder was auch immer? Vielleicht kannst du mir ja darüber nochmal berichten?
Och eure neue Wohnung hört sich aber echt klasse an. Dachterrasse ist das dann ne? Herrlich, ja da wäre auch was Schönes. Müsst ihr da in der neuen Wohnung noch was machen, wie tapezieren oder streichen oder so, oder ist da schon alles fertig für euch?
Wir müssen die ganze Wohnung noch tapezieren, streichen etc. Und wenn ich sehe dass unser Maler nur am Wochenende kann, bis jetzt ein Zimmer fertig tapeziert ist, wird mir ganz übel. Gerate da echt in Zeitdruck und in Angst, ob das überhaupt alles klappt.
Stimmt, klassischer gehts nicht mit deinen ZG in der Kindheit. Hm. dafür dass manche behaupten, ZG gehen nie mehr weg, finde ich aber schon, dass sowas weggeht. Du hast diese ja auch auf einmal wieder verloren ne? Hast du dich damals deinen Eltern anvertraut damit?
Ich habe in meiner Kindheit schon ganz oft Horrorfilme geschaut und wahrscheinlich auch deswegen eine übersensible Seite an mir. Scheinbar haben sich da meine Eltern nicht drum gekümmert, ob es nun Trickfilm oder Horror war. Schade eigentlich. Bei Ben würde ich da sehr aufpassen.
@Jenny: Das mit der "magischen Phase" habe ich schon öfter gelesen, ich glaube da steckte ich auch voll drin. Ist ja nahezu nur fast logisch, dass die immer komplexer werdende Welt vor allem für Kinder eine Flut an Reizen ist. Dass man die auch kompensieren muss, wird mir langsam klar. Wahrscheinlich sind dafür einfach die kindlichen Zwänge da, da diese ja sehr sehr viele Kinder haben.
Ich kenne nur einen Skorpion in meinem Leben bisher und das war ein Freund früher. Oh mit ihm kam ich gar nicht zurecht. Das waren ganz ganz verschiedene Welten und ich bildete mir ein, auch noch eine Beziehung mit ihm haben zu können. Was haltet ihr eigentlich von Astrologie wenn ich das mal fragen darf?
@hanna: Schön zu lesen, dass solche Gedanken bei einer nicht ZG-Geplagten als nicht außergewöhnlich angesehen werden. Scheint dann wirklich mit der Bewertung zusammenzuhängen und dass da bei uns Zwängis was verkehrt läuft.
Meiner Therapeutin nach haben Zwangserkrankte einen überaus starken Perfektionismus, was mir in der Therapie auch klarer wurde. Habe z. B. das Bügeln aufgegeben, nur noch Hemden und dergleichen. Habe immer alles bis auf Socken und Unterwäsche gebügelt und ordentlich in den Schrank gepackt. Damit ist nun schon Schluss und das war nicht gerade einfach für mich.
Dass man Dinge letztendlich tatsächlich wieder verlernen kann, ist eine schöne Aussage. Am liebsten natürlich sofort und gleich, aber ich denke wir werden bzw. ich werde auf jeden Fall noch eine ganze Weile brauchen, um mich von alten Verhaltensweisen zu lösen und diese auch konsequent umzusetzen. Hast gar nichts Banales gesagt, sondern etwas Schönes.
So, nun ists wieder lang geworden.... menno.. entschuldigt bitte...
LG Isabell
schön, so viele Meinungen darüber zu lesen und Erfahrungen.

@mel8182: Dankeschön auch noch für deine Antwort! In deinen Ausführungen finde ich mich auch total wieder. Ich hatte auch schon ab und an solche Gedanken wie "nicht mit mir du sch.... Kind".... und dann wurde es mir erstrecht mulmig zumute. Aber ist sowas nicht ein Stück weit normal? Sowas mal zu denken? Ich meine, irgendwo muss der Stress ja hin? Wie hast du es letztendlich geschaftt, über den Gedanken drüber zu stehen bzw. sie zu besiegen?
@Marika: Ups? Jetzt sehe ich dass du ja doch schon geschrieben hattest, bin ja heute echt mal wieder ein Blitzmerker. Sorry.
Ach so kanns gehen. Wir wohnen jetzt in einem drei-stöckigen Haus und ziehen aber in ein sechs-stöckiges? Dass mir das gefällt, muss ich glatt verneinen, denn ich weiß ja noch nicht was in unserem neuen Miethaus da für Konsorten wohnen. Dann auch noch negative Erfahrungen damit zu machen, wäre echt wieder ein Tropfen auf den heißen Stein. Wie ist das denn bei euch jetzt im 9-stöckigen Häuschen? Herrscht da Anonymität, Kontrolle oder was auch immer? Vielleicht kannst du mir ja darüber nochmal berichten?
Och eure neue Wohnung hört sich aber echt klasse an. Dachterrasse ist das dann ne? Herrlich, ja da wäre auch was Schönes. Müsst ihr da in der neuen Wohnung noch was machen, wie tapezieren oder streichen oder so, oder ist da schon alles fertig für euch?
Wir müssen die ganze Wohnung noch tapezieren, streichen etc. Und wenn ich sehe dass unser Maler nur am Wochenende kann, bis jetzt ein Zimmer fertig tapeziert ist, wird mir ganz übel. Gerate da echt in Zeitdruck und in Angst, ob das überhaupt alles klappt.
Stimmt, klassischer gehts nicht mit deinen ZG in der Kindheit. Hm. dafür dass manche behaupten, ZG gehen nie mehr weg, finde ich aber schon, dass sowas weggeht. Du hast diese ja auch auf einmal wieder verloren ne? Hast du dich damals deinen Eltern anvertraut damit?
Ich habe in meiner Kindheit schon ganz oft Horrorfilme geschaut und wahrscheinlich auch deswegen eine übersensible Seite an mir. Scheinbar haben sich da meine Eltern nicht drum gekümmert, ob es nun Trickfilm oder Horror war. Schade eigentlich. Bei Ben würde ich da sehr aufpassen.
@Jenny: Das mit der "magischen Phase" habe ich schon öfter gelesen, ich glaube da steckte ich auch voll drin. Ist ja nahezu nur fast logisch, dass die immer komplexer werdende Welt vor allem für Kinder eine Flut an Reizen ist. Dass man die auch kompensieren muss, wird mir langsam klar. Wahrscheinlich sind dafür einfach die kindlichen Zwänge da, da diese ja sehr sehr viele Kinder haben.
Ich kenne nur einen Skorpion in meinem Leben bisher und das war ein Freund früher. Oh mit ihm kam ich gar nicht zurecht. Das waren ganz ganz verschiedene Welten und ich bildete mir ein, auch noch eine Beziehung mit ihm haben zu können. Was haltet ihr eigentlich von Astrologie wenn ich das mal fragen darf?
@hanna: Schön zu lesen, dass solche Gedanken bei einer nicht ZG-Geplagten als nicht außergewöhnlich angesehen werden. Scheint dann wirklich mit der Bewertung zusammenzuhängen und dass da bei uns Zwängis was verkehrt läuft.
Meiner Therapeutin nach haben Zwangserkrankte einen überaus starken Perfektionismus, was mir in der Therapie auch klarer wurde. Habe z. B. das Bügeln aufgegeben, nur noch Hemden und dergleichen. Habe immer alles bis auf Socken und Unterwäsche gebügelt und ordentlich in den Schrank gepackt. Damit ist nun schon Schluss und das war nicht gerade einfach für mich.
Dass man Dinge letztendlich tatsächlich wieder verlernen kann, ist eine schöne Aussage. Am liebsten natürlich sofort und gleich, aber ich denke wir werden bzw. ich werde auf jeden Fall noch eine ganze Weile brauchen, um mich von alten Verhaltensweisen zu lösen und diese auch konsequent umzusetzen. Hast gar nichts Banales gesagt, sondern etwas Schönes.
So, nun ists wieder lang geworden.... menno.. entschuldigt bitte...
LG Isabell
Hallo ihr Lieben,
das ZG nie mehr weggehen habe ich anfangs auch gelesen und hatte dadurch natürllich voll die Panik. Ich halte das aber für Quatsch. Ich glaube, das trifft eher auf Menschen zu, die schon ihr Leben lang zwanghaft sind, d.h. auch exteme Zwangshandlungen durchführen, die einem dann wirklich das Leben zu einer einzigen Qual machen. Aber bei uns habe ich den Eindruck, dass es wirklich nur die Gedanken sind und wir nicht eine Zwanghandlung entwickeln, um diese zu kompensieren. Also bin ich sehr optimistisch, dass wir irgendwann komplett davon befreit sind. Im Moment bin ich es z.B. und das freut mich soooo sehr. Es dauert halt einfach ein "bisschen" länger. Außerdem haben wir uns alle ja schon sehr früh Hilfe geholt und da sind die Chancen viel besser wieder völlig "gesund" zu werden. Ich habe gelesen, dass extreme Zwängler im Durchschnitt erst nach 7 Jahren zum Arzt gehen. Wie krass, ich kann gar nicht verstehen wie man das so lange aushalten kann. Ich dachte schon nach einem Tag, dass ich das nicht mehr ertrage.
Und diese Zwänge aus der Kindheit, Stufen zählen, nicht über Striche laufen, etc. kenne ich auch, aber das halte ich auch für ziemlich normal ... und dieses Orakeln ist wohl wirklich eine Phase, die jedes Kind einmal durchmacht. Ich mache das teilweise heute noch, aber es stört mich überhaupt nicht, von daher also nix schlimmes :).
Und das mit dem Perfektionismus stimmt wirklich. Ich neige auch sehr dazu. Z.B. habe ich wenn ich früher Briefe adressiert habe, so lange die Adresse auf einen neuen Kouvert geschrieben, bis sie wirklich exakt gerade war ... das lasse ich jetzt mal schön bleiben, was für ein Quatsch auch. Aber solche Sachen sind mir erst aufgefallen seit ich mit der Therapie angefangen habe und dadurch konnte ich an vielen Sachen arbeiten ... und arbeite immer noch dran.
Marika, eure Wohnung hört sich klasse an. Sehr ähnlich der unseren, in die wir Mitte November ziehen. Sie hat zwei Terassen eine nach Süden und eine nach Nord-Westen. Das wird so cool. Ich freue mich schon total auf den Umzug.
Also ihr Lieben, wir schaffen das!
Ganz lieb
Julia
das ZG nie mehr weggehen habe ich anfangs auch gelesen und hatte dadurch natürllich voll die Panik. Ich halte das aber für Quatsch. Ich glaube, das trifft eher auf Menschen zu, die schon ihr Leben lang zwanghaft sind, d.h. auch exteme Zwangshandlungen durchführen, die einem dann wirklich das Leben zu einer einzigen Qual machen. Aber bei uns habe ich den Eindruck, dass es wirklich nur die Gedanken sind und wir nicht eine Zwanghandlung entwickeln, um diese zu kompensieren. Also bin ich sehr optimistisch, dass wir irgendwann komplett davon befreit sind. Im Moment bin ich es z.B. und das freut mich soooo sehr. Es dauert halt einfach ein "bisschen" länger. Außerdem haben wir uns alle ja schon sehr früh Hilfe geholt und da sind die Chancen viel besser wieder völlig "gesund" zu werden. Ich habe gelesen, dass extreme Zwängler im Durchschnitt erst nach 7 Jahren zum Arzt gehen. Wie krass, ich kann gar nicht verstehen wie man das so lange aushalten kann. Ich dachte schon nach einem Tag, dass ich das nicht mehr ertrage.
Und diese Zwänge aus der Kindheit, Stufen zählen, nicht über Striche laufen, etc. kenne ich auch, aber das halte ich auch für ziemlich normal ... und dieses Orakeln ist wohl wirklich eine Phase, die jedes Kind einmal durchmacht. Ich mache das teilweise heute noch, aber es stört mich überhaupt nicht, von daher also nix schlimmes :).
Und das mit dem Perfektionismus stimmt wirklich. Ich neige auch sehr dazu. Z.B. habe ich wenn ich früher Briefe adressiert habe, so lange die Adresse auf einen neuen Kouvert geschrieben, bis sie wirklich exakt gerade war ... das lasse ich jetzt mal schön bleiben, was für ein Quatsch auch. Aber solche Sachen sind mir erst aufgefallen seit ich mit der Therapie angefangen habe und dadurch konnte ich an vielen Sachen arbeiten ... und arbeite immer noch dran.
Marika, eure Wohnung hört sich klasse an. Sehr ähnlich der unseren, in die wir Mitte November ziehen. Sie hat zwei Terassen eine nach Süden und eine nach Nord-Westen. Das wird so cool. Ich freue mich schon total auf den Umzug.
Also ihr Lieben, wir schaffen das!
Ganz lieb
Julia
Hallo Julia,
genau wie du hatte ich das auch gelesen, dass die Prognose ZG kaum machbar ist und das hat mich erstrecht erschüttert. Ich finde es nahezu verantwortungslos dies so einfach niederzuschreiben. Meine Thera hat mich auch vor sowas immer belehrt, dass ich dem nicht zu viel geben soll. Denn jeder Mensch ist anders, jeder hat andere psychosoziale Faktoren. Klar, es gibt Dinge, die nicht mehr weggehen, aber ich denke die liegen allein in der Person des jeweiligen Patienten. Genauso wird es schwieriger, wenn man nicht dazu bereit ist, seinen Perfektionismus zu verändern bzw. eine andere Sichtweise der Dinge zu entwickeln.
Mag es auch ein langer Kampf sein, aber ich denke schon dass man irgendwann beschwerdefrei sein wird.
Das mit den 7 Jahren habe ich auch gelesen und das fand ich auch sehr heftig. 7 Jahre hätte ich das z. B. ohne akute Hilfestellung nicht ausgehalten.
Ich denke, lässt man dem Perfektionismus irgendwo zu viel Raum, dauert die Genese wahrscheinlich noch länger, was uns Zwängis jetzt betrifft. Ich finde eine VT greift da sonderlich gut und mit ihr hatte ich bereits über vier Monate Zwangsfreiheit *g*. Je mehr man dazu lernt, je mehr man zu verandern vermag um sich befreien zu können, umso besser wird man voran kommen.
Uns allen wünsch ich da natürlich viel viel Kraft und ich denke es wird den Tag geben, an dem wir es als "geschafft" ansehen können.
LG Isabell
genau wie du hatte ich das auch gelesen, dass die Prognose ZG kaum machbar ist und das hat mich erstrecht erschüttert. Ich finde es nahezu verantwortungslos dies so einfach niederzuschreiben. Meine Thera hat mich auch vor sowas immer belehrt, dass ich dem nicht zu viel geben soll. Denn jeder Mensch ist anders, jeder hat andere psychosoziale Faktoren. Klar, es gibt Dinge, die nicht mehr weggehen, aber ich denke die liegen allein in der Person des jeweiligen Patienten. Genauso wird es schwieriger, wenn man nicht dazu bereit ist, seinen Perfektionismus zu verändern bzw. eine andere Sichtweise der Dinge zu entwickeln.
Mag es auch ein langer Kampf sein, aber ich denke schon dass man irgendwann beschwerdefrei sein wird.
Das mit den 7 Jahren habe ich auch gelesen und das fand ich auch sehr heftig. 7 Jahre hätte ich das z. B. ohne akute Hilfestellung nicht ausgehalten.
Ich denke, lässt man dem Perfektionismus irgendwo zu viel Raum, dauert die Genese wahrscheinlich noch länger, was uns Zwängis jetzt betrifft. Ich finde eine VT greift da sonderlich gut und mit ihr hatte ich bereits über vier Monate Zwangsfreiheit *g*. Je mehr man dazu lernt, je mehr man zu verandern vermag um sich befreien zu können, umso besser wird man voran kommen.
Uns allen wünsch ich da natürlich viel viel Kraft und ich denke es wird den Tag geben, an dem wir es als "geschafft" ansehen können.
LG Isabell
Hallo Isabell,
ich hatte mich damals auch ziemlich darüber aufgeregt, dass es einfach so "pauschal" behauptet wird. Das hatte mich zusätzlich noch ziemlich runter gezogen. Die Aussicht nie wieder ohne Zwang zu sein, ist ja auch nicht besonders prickelnd. Aber ich denke auch genau wie du: jeder Mensch ist anders und hat eine andere Geschichte und geht anders damit um.
Am Anfang habe ich eh immer überall rumgesurft, um mich zu informieren und letztendlich war ich echt nur noch frustriert. Meine Therapeutin meinte damals, dass man sich damit nur noch mehr verrückt macht. Das hatte ich nicht so wirklich verstanden, weil ich ja unbedingt wissen wollte was mit mir los ist ... Aber ich muss jetzt sagen, dass sie Recht hatte, denn die ganzen Infos haben mir nur teilweise weitergeholfen – eher im Gegenteil. Deshalb habe ich auch komplett damit aufgehört, das zum Thema Nr. 1 zu machen, für mich ist das besser so. Die Therapie hat mir ungemein weitergeholfen und dieses Forum ist natürlich auch spitze, weil man hier endlich mal mit ebenso Betroffenen reden kann – das hilft auch ungemein.
So, jetzt habe ich wieder schön viel rumgetextet :).
Gute Nacht
Julia
ich hatte mich damals auch ziemlich darüber aufgeregt, dass es einfach so "pauschal" behauptet wird. Das hatte mich zusätzlich noch ziemlich runter gezogen. Die Aussicht nie wieder ohne Zwang zu sein, ist ja auch nicht besonders prickelnd. Aber ich denke auch genau wie du: jeder Mensch ist anders und hat eine andere Geschichte und geht anders damit um.
Am Anfang habe ich eh immer überall rumgesurft, um mich zu informieren und letztendlich war ich echt nur noch frustriert. Meine Therapeutin meinte damals, dass man sich damit nur noch mehr verrückt macht. Das hatte ich nicht so wirklich verstanden, weil ich ja unbedingt wissen wollte was mit mir los ist ... Aber ich muss jetzt sagen, dass sie Recht hatte, denn die ganzen Infos haben mir nur teilweise weitergeholfen – eher im Gegenteil. Deshalb habe ich auch komplett damit aufgehört, das zum Thema Nr. 1 zu machen, für mich ist das besser so. Die Therapie hat mir ungemein weitergeholfen und dieses Forum ist natürlich auch spitze, weil man hier endlich mal mit ebenso Betroffenen reden kann – das hilft auch ungemein.
So, jetzt habe ich wieder schön viel rumgetextet :).
Gute Nacht
Julia
Hallöle zusammen!
Oh, da habe ich ja gestern eine Menge verpasst hier bei euch. Aber mir war gestern den ganzen Tag speiübel, Durchfall... Noah hat mich angesteckt, der hat am Wochenende auch auf einmal gebrochen. Jetzt gehts aber wieder und ich bin wieder unter euch!
@Isabell: Also in unserem jetzigen 9 Stöckigen "Koloss" kennt jeder eigentlich jeden. Von daher war es nicht schlecht, aber die Wohnung ist einfach zu klein (70 m2) und wir hatten immer schon vor, entweder zu bauen, oder eine schöne neue Dachterrassen Wohnung. Da sie ganz neu ist, wird momentan alles bezugsfertig gemacht. Die ganze Kleinwohnanlage ist neu erbaut und so werden alle Leute neue Nachbarn bekommen. Zur Zeit wird das Bad gefließt und die Bodenplatten für die Terrasse sollten nächste Woche gemacht werden. Danach wird die Küche eingebaut, Wände gemalt und der Boden verlegt. Aber das machen z. Glück alles die Handwerker - bis auf den Boden - den verlegt uns ein Freund. Dezember ist dann Schlüsselübergabe, aber richtig einziehn tun wir dann im Jänner, wenn der Weihnachts- und Silvester Trubel vorbei ist.
Ihr habt recht, ich finde auch dass man nicht so pauschal sagen kann, dass ZG nicht wieder weg gehen. Die in meiner Kindheit sind jedenfalls weggegangen. Leider traute ich mich nicht, mich meinen Eltern anzuvertrauen, da die ZG gegen meine Eltern gingen! Das war ja der Horror - die Menschen, die mich liebten und beschützten - genau bei denen traute ich mich nicht Hilfe zu holen. Und liebe Isabell, auch ich habe schon als Kind gerne Gruselfilme gesehen - alles was ausernatürlich war, zog mich an. Ich bin aber immer schon sehr sensibel gewesen und ich glaube, dass mein Unterbewußtsein da ganz viele Dinge gespeichert hat. Die ZG sind auch oft Reflektionen aus Filmen, Zeitungsartike usw. Die münzt mein Gehrin dann 1 zu 1 auf Noah und mich um. Und ich bin absolut der Meinung, dass wir dieses Überbewerten wieder verlernen können und auch den Perfektionnissmus, der diesem Überbewerten zugrunde liegt. Und ich finde - wir ihr auch - dass mir da die VT unglaublich hilft. Mein Thera sagte letztens, dass es halt dauert, ein Verhalten, dass schon über Jahre praktiziert wird (also der Perfektionnismus) abzulegen und das Gehirn "anders rum" zu programmieren.
@Hanna: Ich finde es absolut nicht banal, was du über die ZG schreibst - im Gegenteil, das würde die These stützen, dass jeder Mensch, dann und wann mal absurde "komische" Gedanken hat. Nur bleiben die Gesunden daran nicht hängen, bewerten sie als nicht wichtig (was ja richtig wäre) und das Gehirn vergißt sie einfach wieder! Leider funktioniert dieser Mechanismus bei Zwangspatienten nicht bzw. schlecht und das Gehirn wird auch sehr oft (durch Serotoninmangel) einer Reizüberflutung ausgesetzt.
@Julia: Ich finds ganz toll, dass es dir so geht. Es ist traumhaft, gell - wie ein Wellness Urlaub - nein, besser!
Wollte dir eh noch schreiben, wie meine Therapie war. Mein Doc und ich sind uns einig, dass ich mich einfach "auf die faule Haut gelegt" habe...
hab mich auf den Lorbeeren vom Sommer ausgeruht, meine Bedürfnisse wieder gaaaaanz hinten an gestellt, wollte wieder jedem gefallen, war wieder perfektionistisch - sprich bin ins alte Verhaltensmuster gerutscht. Da werde ich mich jetzt wieder am Riemen reißen und - wieder Autogenes Training machen und gezielt, bei Vorwarnungen (Reizbarkeit, Nervosität) Ruhephasen einlegen.
Ich glaube, bei mir hat jetzt wieder eine gute Phase begonnen. Jedenfalls fühle ich mich nun schon seit 5 Tagen sehr gut. Und wißt ihr was - als Noah gestern wegen seiner Impfung schon um 17:00 Uhr schlafen ging, legte ich mich mit hin (mir war eh schlecht), hab nicht aufgeräumt oder gebügelt, sondern geschlafen bis heute Morgen. Und das tat soooooo gut!!!!
Seid lieb gegrüßt von
Oh, da habe ich ja gestern eine Menge verpasst hier bei euch. Aber mir war gestern den ganzen Tag speiübel, Durchfall... Noah hat mich angesteckt, der hat am Wochenende auch auf einmal gebrochen. Jetzt gehts aber wieder und ich bin wieder unter euch!

@Isabell: Also in unserem jetzigen 9 Stöckigen "Koloss" kennt jeder eigentlich jeden. Von daher war es nicht schlecht, aber die Wohnung ist einfach zu klein (70 m2) und wir hatten immer schon vor, entweder zu bauen, oder eine schöne neue Dachterrassen Wohnung. Da sie ganz neu ist, wird momentan alles bezugsfertig gemacht. Die ganze Kleinwohnanlage ist neu erbaut und so werden alle Leute neue Nachbarn bekommen. Zur Zeit wird das Bad gefließt und die Bodenplatten für die Terrasse sollten nächste Woche gemacht werden. Danach wird die Küche eingebaut, Wände gemalt und der Boden verlegt. Aber das machen z. Glück alles die Handwerker - bis auf den Boden - den verlegt uns ein Freund. Dezember ist dann Schlüsselübergabe, aber richtig einziehn tun wir dann im Jänner, wenn der Weihnachts- und Silvester Trubel vorbei ist.
Ihr habt recht, ich finde auch dass man nicht so pauschal sagen kann, dass ZG nicht wieder weg gehen. Die in meiner Kindheit sind jedenfalls weggegangen. Leider traute ich mich nicht, mich meinen Eltern anzuvertrauen, da die ZG gegen meine Eltern gingen! Das war ja der Horror - die Menschen, die mich liebten und beschützten - genau bei denen traute ich mich nicht Hilfe zu holen. Und liebe Isabell, auch ich habe schon als Kind gerne Gruselfilme gesehen - alles was ausernatürlich war, zog mich an. Ich bin aber immer schon sehr sensibel gewesen und ich glaube, dass mein Unterbewußtsein da ganz viele Dinge gespeichert hat. Die ZG sind auch oft Reflektionen aus Filmen, Zeitungsartike usw. Die münzt mein Gehrin dann 1 zu 1 auf Noah und mich um. Und ich bin absolut der Meinung, dass wir dieses Überbewerten wieder verlernen können und auch den Perfektionnissmus, der diesem Überbewerten zugrunde liegt. Und ich finde - wir ihr auch - dass mir da die VT unglaublich hilft. Mein Thera sagte letztens, dass es halt dauert, ein Verhalten, dass schon über Jahre praktiziert wird (also der Perfektionnismus) abzulegen und das Gehirn "anders rum" zu programmieren.
@Hanna: Ich finde es absolut nicht banal, was du über die ZG schreibst - im Gegenteil, das würde die These stützen, dass jeder Mensch, dann und wann mal absurde "komische" Gedanken hat. Nur bleiben die Gesunden daran nicht hängen, bewerten sie als nicht wichtig (was ja richtig wäre) und das Gehirn vergißt sie einfach wieder! Leider funktioniert dieser Mechanismus bei Zwangspatienten nicht bzw. schlecht und das Gehirn wird auch sehr oft (durch Serotoninmangel) einer Reizüberflutung ausgesetzt.
@Julia: Ich finds ganz toll, dass es dir so geht. Es ist traumhaft, gell - wie ein Wellness Urlaub - nein, besser!


Ich glaube, bei mir hat jetzt wieder eine gute Phase begonnen. Jedenfalls fühle ich mich nun schon seit 5 Tagen sehr gut. Und wißt ihr was - als Noah gestern wegen seiner Impfung schon um 17:00 Uhr schlafen ging, legte ich mich mit hin (mir war eh schlecht), hab nicht aufgeräumt oder gebügelt, sondern geschlafen bis heute Morgen. Und das tat soooooo gut!!!!

Seid lieb gegrüßt von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hey Marika,
es freut mich sehr, dass es dir wieder gut geht! Das ist so eine Sache, wenn es einem wieder gut geht denkt man schnell: "Supi, jetzt ist wieder alles beim alten und ich muss nicht mehr so extrem auf mich achten." Aber es ist toll, dass ihr das bei der Therapie erkannt habt und dass du wieder vollen Mutes bist und dir jetzt wieder mehr Zeit für dich nimmst. Du machst das echt genau richtig! Und irgendwann wird dann auch gar kein Tief mehr kommen – da bin ich mir sicher ... Und wenn es einem mal nicht sooo gut geht, sollte man sich auch immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass es vor der Depression auch so war ... So geht es mir auf jeden Fall, das vergesse ich immer sehr schnell ...
Bis bald und liebe Grüße
Julia
es freut mich sehr, dass es dir wieder gut geht! Das ist so eine Sache, wenn es einem wieder gut geht denkt man schnell: "Supi, jetzt ist wieder alles beim alten und ich muss nicht mehr so extrem auf mich achten." Aber es ist toll, dass ihr das bei der Therapie erkannt habt und dass du wieder vollen Mutes bist und dir jetzt wieder mehr Zeit für dich nimmst. Du machst das echt genau richtig! Und irgendwann wird dann auch gar kein Tief mehr kommen – da bin ich mir sicher ... Und wenn es einem mal nicht sooo gut geht, sollte man sich auch immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass es vor der Depression auch so war ... So geht es mir auf jeden Fall, das vergesse ich immer sehr schnell ...
Bis bald und liebe Grüße
Julia
Hallo Isabell,
Ich weiß nicht wirklich wie lange ich brauchte um die Gedanken loszuwerden, denn ich denke ganz geschafft habe ich es nicht, oder besser gesagt weiß ich nicht bzw kann nicht unterscheiden, in wie weit das Ganze (wie Du sagst) normal ist.
Es gab momente da habe ich sie einfach nur lieblos auf Ihre Wickeauflage "geknallt" und sie nach dem Wickeln wieder ins Bett gesetzt.
Ich habe es dann mal meinem Freund erzählt was ich manchmal denke wenn Lina sich nicht einkriegt.
Er Sagte mir manchmal denkt er sich auch, was hat das Gör die soll doch endlich die Klappe halten .... das hat mir gezeigt dass auch der Vater des Kindes manchmal genervt ist auch mal nicht nur Friede Freude Eierkuchen fährt.
Ich habe ihm aber nie gesagt dass ich sie manchmal erwürgen wollte, sie erdrücken oder einfach nur schütteln wollte damit sie ruhig ist. Ich denke das ist nicht normal.
Ich bin immer wieder in den Situationen allein "wach" geworden, ohne Einfluß habe dann fast einen Zusammbruch mit Heulkrämpfen gehabt und hab Lina nur am mich gedrückt um mich immer wieder zu entschuldigen.
Ich weiß ich liebe sie aber manchmal bin ich nicht im Stande diese Liebe zu fühlen.
Ich glaube die Kunst Mutter zu sein ist nicht immer nur rosarot/babyblau
wie in vielen Dingen. Stress gehört dazu und auch manchmal genervt sein und die Flinte ins Korn werfen in manchen Dingen ebenso.
Aber alles auf einmal und dann noch denken "ich will Dich nicht Du bist Schuld... Du bist der Störenfried... usw... ist nicht normal deshalb sind wir hier ...
Ich weiß nicht wirklich wie lange ich brauchte um die Gedanken loszuwerden, denn ich denke ganz geschafft habe ich es nicht, oder besser gesagt weiß ich nicht bzw kann nicht unterscheiden, in wie weit das Ganze (wie Du sagst) normal ist.
Es gab momente da habe ich sie einfach nur lieblos auf Ihre Wickeauflage "geknallt" und sie nach dem Wickeln wieder ins Bett gesetzt.
Ich habe es dann mal meinem Freund erzählt was ich manchmal denke wenn Lina sich nicht einkriegt.
Er Sagte mir manchmal denkt er sich auch, was hat das Gör die soll doch endlich die Klappe halten .... das hat mir gezeigt dass auch der Vater des Kindes manchmal genervt ist auch mal nicht nur Friede Freude Eierkuchen fährt.
Ich habe ihm aber nie gesagt dass ich sie manchmal erwürgen wollte, sie erdrücken oder einfach nur schütteln wollte damit sie ruhig ist. Ich denke das ist nicht normal.
Ich bin immer wieder in den Situationen allein "wach" geworden, ohne Einfluß habe dann fast einen Zusammbruch mit Heulkrämpfen gehabt und hab Lina nur am mich gedrückt um mich immer wieder zu entschuldigen.
Ich weiß ich liebe sie aber manchmal bin ich nicht im Stande diese Liebe zu fühlen.
Ich glaube die Kunst Mutter zu sein ist nicht immer nur rosarot/babyblau

Aber alles auf einmal und dann noch denken "ich will Dich nicht Du bist Schuld... Du bist der Störenfried... usw... ist nicht normal deshalb sind wir hier ...