emilyerdbeer hat geschrieben:Liebe Milla,
danke für die Antwort.
Ich glaube nicht, daß ich eine Ess-Störung o.ä. habe. Ich war ja immer schlank...
Angefangen hat das Übergewicht erst Anfang letzten Jahres. Da hatte ich eine Fehlgeburt und habe vorher aufgehört zu rauchen. Dadurch habe ich 10 Kilo zugenommen und wurde dann wieder schwanger. Na ja, und jetzt habe ich halt 20 Kilo zu viel und wiege bei einer Grösse von 170 cm 86 Kilo!
Wenn man immer schlank war, ist das sehr, sehr ätzend...
Und ich fühle mich einfach nicht wohl, so wie ich jetzt bin. Ich denke, daß es auch für meine 'Depressionen besser wäre, wenn ich mich zumindest körperlich wohl fühlen würde...

Liebe Erdbeere!
Tja,ich verstehe dich jetzt besser...das ist schon viel Speck auf den Hüften...
Aber eine strenge Diät zu 1200 Kal ist keine Lösung,denn damit drosselst du nur deinen Grundumsatz,d.h. dein Körper lernt,mit weniger Kalorien umzugehen,er nimmt also auf Dauer zu.
Ich rate dir,damit aufzuhören und eine ausgewogene,vitaminereiche (Obst und Gemüse zu JEDER Mahlzeit) und fettarme Ernährung zu probieren ,kombiniert mit körperlicher Tätigkeit wie tägliches Spazierengehen.
Von der Glyx-Diät (GU-Ratgeber)halte ich sehr viel,weil die Pfunde bei mir damit nach den beiden Geburten relativ leicht (1 Kg pro Monat)runtergegangen sind:Lebensmittel mit hohem Glyxmass(Weißmehlprodukte wie Weißbrot,Weißnudel,Weißer Reis,Zucker,Honig,usw.) werden durch Lebensmittel mit niedrigem Glyx ersetzt:Vollkornbrot,Vollkornnudel,Vollkornreis,Vollkorngetreiden (Quinoa,usw.),frisches Obst,Gemüse (ohne Fett in etwas Wasser oder im Dampf gedünstet oder als Salat mit wenig Öl),frisch und tiefgefroren,fettarme Eiweißquellen:Fisch,Rinderfilet,Rindergulasch,Schweinschnitzel,Hähnchenbrust,usw.
Dazu wenig Öl,fettreiche Lebensmittel wie Käse,Butter stark reduzieren,Kalorienfalle wie süße Getränke (Limonade,Cola,auch mit Süßstoffe),Gebäcke,Kekse,Kuchen,süße Fertigmüslis,Pommes Frites,Wurst,Fritiertesusw. vermeiden.
Jede Mahlzeit ausgewogen zusammenstellen:
-1 fettarmes tierisches Eiweiß
-1 Gemüse und/oder 1 Obst
-1 Vollkornprodukt (Brot oder Nudel oder Reis ) oder Kartoffel
Dazu täglich zügig spazierengehen mit Baby im Tragesack oder Buggy.
Aber wenn bei dir ein Mangel an Schilddrüsenhormonen vorhanden sein soll,wird das Ganze nichts nützen.Deshalb solltest du deine Schilddrüse von einem guten Nuklearmediziner oder Endokrinologen so schnell wie möglich untersuchen lassen.
LGMilla