Hilfe, bin total fertig!!! Große Angst ums Baby

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

mama32

Beitrag von mama32 »

Auch ich schicke Dir ganz viel Mut,Kraft,Hoffnung und alle positiven Gedanken die ich habe!!!

Leider kannst Du nur abwarten,versuch die Woche einigermassen gut rumzubringen und dann wirst Du ganz bald genau wissen,was los ist.

Ich drück Dich mal ganz feste,aber nicht zu feste,wegen dem kleinen Würmchen. :wink:

Alles Liebe

Michaela
ubure

Beitrag von ubure »

Hi Patricia,

ich find's toll, dass Du so an die sache rangehst, wie Du es tust - das ist genau das Richtige!!

@Carlotta,
mir ist es, ehrlich gesagt, egal, ob Du Neben- oder sonstige Kriegsschauplätze aufmachst. Scheinst es ja im Moment sehr mit mir zu haben 8) . Aber Du kannst mir glauben, dass ich, weiß wovon ich spreche. Lügen erzählt Dir wohl keiner, aber jede Menge unqualifizierten Mist. Es wäre notwendig, diesen ganz Sachverhalt so zu erklären, dass man irgendwelche Beobachtungen in der richtigen Relation sehen kann. Und selbst wenn die Falte recht dick war, heißt das einfach erst mal noch gar nichts. Sicherlich ist es richtig, dass er sie zum Spezialisten schickt, aber das würde man wohl auch so, wenn einer sagt: "Mit Ihren Kind ist etwas nicht in Ordnung". Das eben kann er aufgrund seines normalen Ultraschallbildes gar nicht beurteilen. Gemessen hat er schon, nämlich die 1,5 cm der Nackenfalte. Und die Dicke dieser Falte ändert sich eigentlich täglich in diesem Zeitraum. Das Kind knn irgendwie blöd liegen, etc. etc.
ich weiß, wie fertig ich war, bis zum Ende der SS konnte keiner mehr diesen Gedanken aus meinem Kopf bringen, dass ich ein behindertes Kind haben werde. Beim zweiten Mal, als ein anderer FA wieder diese Messung machte, die Stirn runzelte und mir "dringend nahelegte", einen Spezialisten aufzusuchen, da habe ich mir schon keine Gedanken mehr gemacht. Deshalb war es auch keine Überraschung, als mir der Spezi dann sagte, es sei alles in Ordnung. Und mir, wie die Spezi bei der erste SS, wieder erklärte, wie sowas eigentlich gemessen werden muss, was diese ganze Zahlen eigentlich bedeuten etc. etc. Aber das wusste ich dann Gott sei Dank schon alles.

VG,
Inez
Patricia

Beitrag von Patricia »

Nachdem ich mehrfach (gefühlt Stundenlang) in Heidelberg in der Frauenklinik angerufen hatte, hab ich eben ENDLICH jemanden erreicht!!!

Die Frau war am Telefon total einfühlsam und sehr nett!

Aber das allerbeste: ich hab für MORGEN FRÜH um 11.45 Uhr einen Termin bekommen!!!

JUHU.. ich muss nicht mehr 6 Tage warten sondern nur noch einen halben *freu*

Sie sagte außerdem dass sich der Arzt immer sehr viel Zeit nimmt, genau untersucht und auch alles genau bespricht.

P.S. jetzt hab ich nur das Problem dass auf meiner Überweisung steht: Oberarzt Dr. Worms. Ist das schlimm? Steht ja die Diagnose "Nackenödem" drauf.
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi Patricia,
normalerweise steht auf einer Überweisung ja NUR die Fachrichtung drauf (daher ist es egal zu welchem Arzt du gehst). Wenn es in HD jetzt ein Problem sein sollte, daß der Name des anderen Arztes draufsteht, würde ich einfach sagen, daß ich die Überweisung nachreiche.
Viel Glück für morgen! He, dann sind wir beide in der gleichen Stadt :-)
hanna

Beitrag von hanna »

Liebe Patricia
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und denke an Dich. Ich glaube, Du machst es genau richtig, wenn Du die negativen Gedanken und Gefühle so weit wie es geht versuchst, zur Seite zuschieben und erst dann über all die schwierigen Entscheide nachdenkst, wenn Du diese auch wirklich treffen musst.

Alles Gute für morgen!
Hanna
Patricia

Beitrag von Patricia »

@ julchen

wenn es nicht so ein bescheidener Anlass wäre wuürde ich sagen wir treffen uns danach mal.. aber ich weiß ja nicht wie es ausgeht und ob mir dann danach ist und außerdem geht ja meine Mutter mit.

Die wird übrigens sicher auch nicht locker lassen wenn die sich wegen dem "oberarzt Dr. Worms" stören. DIe ist da hartnäckig *g*

Also Fachrichtung steht gar keine drauf, nur eben die Diagnose und mit der Diagnose ist ja klar dass ich net zum Ortophäde will ;-)
Bianka

Beitrag von Bianka »

Hallo liebe Pat,

ich wünsche Dir für den heutigen Termin wirklich alles Gute. Das dieses Ödem verschwindet und das alles gut ausgeht. Solche Nachrichten sind immer total heftig. Ich denk an Dich und bitte melde Dich später doch,wenn Du kannst,was los ist.
Sas

Beitrag von Sas »

Liebe Pat, ich drück Euch ganz feste die Daumen. Drück drück drück!

Saskia
Steffy

Beitrag von Steffy »

Bild
Zora

Beitrag von Zora »

Ganz ganz viel Glück und starke Nerven!
Melde dich doch bei uns, wenn dir danach ist.
Ich denke an dich....
Patricia

Beitrag von Patricia »

Oh Danke!!! Ihr seid wirklich lieb!

Wir haben sehr schlecht geschlafen, aber nun ist die Nacht vorbei und in 20 Min fahren wir los.

Ich bin sehr aufgeregt und wenn ich dort vor de Tür stehe dann wird es sicher noch viel schlimmer sein aber dennoch bin ich froh, erleichtert und eigentlich auch ganz guter Dinge!

Ich melde mich später.
Patricia

Beitrag von Patricia »

Bin wieder da, hat alles etwas länger gedauert und dann war ich noch bei meinem normalen FA.

Leider gibt es keine Entwarnung. Es gibt aber neben schlechten Nachrichten auch gute! Es besteht immer noch Hoffnung, wenn auch nicht so große.

Bin nun total vollgestopft mit Informationen und Unterlagen, die ich zum Teil auch ausfüllen muss. Dienstag Morgen bin ich gleich die erste zur Chorionzottenbiopsie.

Schreibe später mehr, muss ich erst mal sammeln, bin grad total durch den Wind.
Helga

Hallo Patricia

Beitrag von Helga »

Ich drück Dich ganz fest und denk an Dich.Leider kann ich Dir erst heute antworten.Weißt Du, ich hatte in der 20 Schwangerschaftswoche auch eine Spezialuntersuchung, weil ich Lithium genommen habe, das dafür bekannt ist dass Mißbildungen bei einem ungeborenen entstehen und die Schwangerschaft erst in der 18 Woche festgestellt wurde.Zuerst hatte ich auch furchtbare Angst, aber dann hatte ich irgendwie Gottvertrauen und das hat mich stark gemacht. Irgendwie spürte ich tief in mir drin,dass das Kind gesund ist.Meine ganze Familie außer mir war skeptisch obwohl ich die mit der Angststörung und der Depression war.Die Untersuchung ergab dann auch,dass das Kind gesund ist und ich denkeganz fest an Dich und hoffe dass es bei Dir auch so ist.
Alles Liebe Helga
Patricia

Beitrag von Patricia »

Der Arzt (Oberarzt dort) wart sehr nett und einfühlsam und hat sehr viel erklärt.

Zunächst sah er sich das Ultraschallbild an das ich mitbrachte. Er sagte dann gleich dass das leider nicht so gut aussieht und schon sehr auffällig wäre.

Dann schallte er. Ich konnte auf einen riesen Monitor schauen und für mich wirkte die Nackenfalte sofort viel kleiner, ich hatte mich schon gefreut.

Zunächst vermaß er das Baby, alles zeitgerecht entwickelt! Das ist schon mal sehr positiv! Positiv ist auch dass das Ödem "nur" 10mm an der höchsten Stelle (direkt im Nacken) ist. Negativ ist dass es sich über den gesamten Rücken des Babys zieht und teilweise auch leicht seitlich erkennbar ist. Dennoch ist es im Durchschnitt am Rücken nur 3,6 mm! Es ist wohl so dass sich die Höhe allerdings durch die Position den Embryos verändert. Drückt er sich an die "Wand" wird es unten schmäler und oben wieder praller. Es sagt ohnehin alleine nicht viel aus, es ist lediglich ein Hinweis auf einen Chromosomen - oder Organschaden. Hinweis heißt aber nicht muss!!! Außerdem spielt auch die Position des Schallkopfes eine Rolle.

Es gibt noch mehr positives: Schädel normal, Abdomen normal, Magen darstellbar, Blase darstellbar, obere und untere Extremitäten darstellbar. Plazentastruktur und Fruchtwasser unauffällig. Bauch, Rücken und Schädel sehen auf dem Ultraschall so aus als wären sie geschlossen. Somit wird Spina Bifida (offener Rücken) und noch irgendwas anderes ausgeschlossen. Zudem die zeitgerechte Entwicklung des Embryos. Das alles lässt hoffen.

Leider gibt es auch negative Neuigkeiten, die zu dem Ödem ein weiterer Hinweis auf einen Chromosomenschaden sind. 1. ist kein Nasenbein darstellbar, 2. ist die Versorgung vom Baby gestört (was ich nicht verstehe da es zeitgerecht entwickelt ist) dies wurde in einer Doppleruntersuchung festgestellt. Der Arzt sagte etwas von schlechtem Blutfluss zum oder vom Baby (weiß leider nicht mehr) und eine Fehlbildung (?) der Nabelschnur. Irgendwas ist mit der Arterie der Nabelschnur dass eben häufig bei einem Chromosomenschaden vorkommt.

Letztendlich sagte er dass es nach seinen Erfahrungen nicht so gut aussieht es aber trotzdem vorkommt dass Babys all diese Auffälligkeiten haben und dennoch gesund auf die Welt kommen.

Er hat mir zu einer Chorionzottenbiobsie geraten. Er konnte diese leider nicht sofort durchführen. Es wäre zwar möglich aber die Plazenta wäre noch recht klein und in ein paar Tagen wäre das besser und somit auch das Risiko einer Fehlgeburt geringer. Am kommenden Dienstag bin ich gleich die erste zur Chorionzottenbiopsie. Ein vorläufiges Ergebnis erhalte ich dann nach 4 Werktagen. 100% ige Sicherheit bietet leider keine dieser UNtersuchungen. D.h. es kann passieren dass das Baby trotz unauffälligen Befund krank ist. Es kann aber auch (sehr selten) vorkommen dass das Kind trotz Auffälligkeit gesund ist.

Die Schwangerschaft wird nun in jedem Fall sehr genau überwacht. Also regelmäßige US Untersuchungen, Doppleruntersuchungen, Organschalls (auch eine spezielle bei einem Herzspezialisten). Leider kann man Fehlbildungen der Organe frühestens ab der 20. SSW (eher 22.) erkennen.

Zudem hat er mir noch Blut abgenommen. Hier wird der PAPP Test durchgeführt und außerdem das HCG überprüft. Ergebnisse kann ich glücklicher Weise schon Morgen Nachmittag erfahren.

Mein Frauenarzt sagte dann noch mal dass wir den Kopf noch nicht in den Sand stecken sollen. Er kennt Fälle in denen Mütter trotz dieser Auffälligkeiten gesunde Kinder bekommen haben. Ich habe die letzen 2 Tage sehr optimistisch gedacht, fühle mich nun aber einfach total im Eimer! Ich bin hin und her gerissen zwischen Verzweiflung, Angst und Hoffnung. Ich bin mir im Moment einfach nicht klar wie ich das schaffen soll wenn es tatsächlich zum schlimmsten kommen sollte.

Nun muss ich einfach versuchen mich ein bißchen zusammen zu reißen und einfach nur die guten Nachrichten zu betrachten und alle negative von mir abzuhalten.
annu

Beitrag von annu »

Hallo Patricia!
Dir und Eurem Kleinchen alles alles Gute!

Ich hab mal eine Frage bezügl. dieser Untersuchungen. Wie ist das, wenn dann rausgefunden wurde, ob da etwas stimmt od.nicht stimmt, und nicht mal 100%gesagt werden kann dass es dann tatsächlich auch so ist; was also kann man denn in der SS dann schon behandeln und was nicht?
Diese ganzen Dich durch den Wind bringenden Untersuchungen bringen doch eigentl.nur etwas, wenn man dann auch etwas unternehmen kann außer einer Abtreibung????? Also ich hab da noch nie durchgesehen und deswegen dacht ich, Du weißt da jetzt Bescheid, es würde mich einfach wirklich grundsätzlich interessieren, wenn es Dir jetzt nicht zu viel ist! :shock:
Wenn nicht ist auch ok.

Also fang Dich erst mal und komm ein wenig zur RUhe, so das in Deiner SItuation mögl.ist.
LG, annu.
Antworten