Hallo
mit der SD-Geschichte, das muss auf jeden Fall so weit wieder hergestellt sein. Daran hängt sehr viel. Auch dein zu hohes Cortisol: damit stehst du praktisch wie ständig unter Strom. Das wird auch wieder besser, wenn die SD wieder aus der UF kommt.
Die Östriol-Creme ist auf jeden Fall bei Scheideninfektion angesagt. Die kann dein Gyn dir dann auf Rezept aufschreiben.
Ich habe auch trotz Pille, wenn die Regel kam, an dem Tag Frauenmanteltee getrunken. Der ist auch wegen dem erhöhten Prolaktin als Dämpfer gut geeignet. Oder auch an dem Tag bzw. Tagen um den manchmal ziemlich ziehenden Eisprung herum. Das das Prolaktin erhöht ist, liegt aber wiederum an einem Mangel von Progesteron. Aber der Tee ist wirklich gut - schmeckt zwar nicht so, aber hilft. Und süßen sollte man den wohl auch nicht, so wie in meinem Kräuterbuch steht. Dann wirkt er wohl besser.
Ansonsten wäre wirklich noch so alles andere an gesunder Lebensweise gut. Wie strammen Spaziergang oder leichten Sport (muss ja kein Powersport sein), stilles Wasser so ca. 1 1/2 Liter trinken, wenig einfachen Zucker, Gemüse, Obst, mehr Vollkorn, pflanzliche Öle mit Omega 3-Fettsäuren, wenig oder besser keine Fertigprodukte bzw. -soßen, vielleicht auch mal Vitamin B-Komplex, Zink, Magnesium (Schüssler Salz - kennst du die?). Weizenkeime und Nüsse sind sehr gehaltvoll, wenn du keine Allergie auf Nüsse hast (haben viel Vitamin B und auch Magnesium). Ich weiß nicht, inwieweit du wie isst, aber wenn man so nach und nach umstellt, klappt es am besten (nicht Hau-Ruck, das ist zu stressig). Das ist auch Kopfsache.
Und dann natürlich für dich etwas Schönes zum Ausgleich finden.
Schon wieder krank!!!
Moderator: Moderatoren
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
hey
Hallo ihr beiden!
@ Ubure : Toll, mit welcher Entschlossenheit du da dran gehst! Also wenn ich je wieder ganz gesund werden sollte wird sich bei mir auch einiges ändern!
Ich will leben, was ich vorher schon viel zu wenig gemacht habe. Aber nur in einem Maße wie es mir auch gut tut! An meiner Ernährung könnte man dann sicher auch noch was drehen. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei!! ^^
@ Geli : Vielen Dank für die tollen Tipps!! Da hast du recht, die SD muss erst mal wieder richtig in gang kommen. Ich habe soo viele Baustellen, das man fast schon verzweifeln kann.. Aber ich werde mir diese creme verschreiben lassen, koste es was es wolle!
Ach man, ich will doch einfach nur gesund werden..
Viele liebe Grüße, Baffy ^^
@ Ubure : Toll, mit welcher Entschlossenheit du da dran gehst! Also wenn ich je wieder ganz gesund werden sollte wird sich bei mir auch einiges ändern!
Ich will leben, was ich vorher schon viel zu wenig gemacht habe. Aber nur in einem Maße wie es mir auch gut tut! An meiner Ernährung könnte man dann sicher auch noch was drehen. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei!! ^^
@ Geli : Vielen Dank für die tollen Tipps!! Da hast du recht, die SD muss erst mal wieder richtig in gang kommen. Ich habe soo viele Baustellen, das man fast schon verzweifeln kann.. Aber ich werde mir diese creme verschreiben lassen, koste es was es wolle!
Ach man, ich will doch einfach nur gesund werden..
Viele liebe Grüße, Baffy ^^
Hallo Baffy,
du wirst auch wieder, ganz bestimmt. Es ist schon schwer, optimistisch zu sein, wenn man sich einfach nicht fühlt. Und daher: jede Baustelle nach und nach abarbeiten. Ich habe jetzt noch in einem Beitrag von dir gelesen, dass du es schon leid bist, die Ärzte aufzusuchen. Aber geh hin und sag, wie es dir geht. Wenn du aktiv etwas unternimmst und nicht stillschweigend alles hin nimmst, dann tust du ja auch etwas für dich. Auch das Schreiben hier oder die Kontakte mit anderen hier aus dem Forum. Gerade das, was auch so viel mit Hormonsystem oder Psyche zu tun hat, wird so oft noch als Getue oder Anstellerei abgetan. Aber das ist es doch gar nicht. Die Beschwerden, die man dann hat, sind genauso gerechtfertigt wie ein Beinbruch oder ein Schnupfen. Aber das ist ja genau das, was so viele Menschen oder auch Ärzte nur sehen wollen - etwas erkennbares oder messbares. Das geht aber nicht. Es ist ja auch keine Trennplatte zwischen Kopf und dem Rest Körper darunter. Es gehört doch alles zusammen und das kann man nicht einfach so trennen. So sehen das aber viele, was doch schade ist.
Du bist du und du bist liebenswert. Und wer das nicht erkennt, der ist es nicht wert. Ich wünsche dir so sehr, dass du dich selbst liebst und akzeptierst - und dass nicht erst dann, wenn es dir wieder besser oder gut geht. Du schaffst das. - Und das gilt für alle hier -
Halt uns auf dem Laufenden.
du wirst auch wieder, ganz bestimmt. Es ist schon schwer, optimistisch zu sein, wenn man sich einfach nicht fühlt. Und daher: jede Baustelle nach und nach abarbeiten. Ich habe jetzt noch in einem Beitrag von dir gelesen, dass du es schon leid bist, die Ärzte aufzusuchen. Aber geh hin und sag, wie es dir geht. Wenn du aktiv etwas unternimmst und nicht stillschweigend alles hin nimmst, dann tust du ja auch etwas für dich. Auch das Schreiben hier oder die Kontakte mit anderen hier aus dem Forum. Gerade das, was auch so viel mit Hormonsystem oder Psyche zu tun hat, wird so oft noch als Getue oder Anstellerei abgetan. Aber das ist es doch gar nicht. Die Beschwerden, die man dann hat, sind genauso gerechtfertigt wie ein Beinbruch oder ein Schnupfen. Aber das ist ja genau das, was so viele Menschen oder auch Ärzte nur sehen wollen - etwas erkennbares oder messbares. Das geht aber nicht. Es ist ja auch keine Trennplatte zwischen Kopf und dem Rest Körper darunter. Es gehört doch alles zusammen und das kann man nicht einfach so trennen. So sehen das aber viele, was doch schade ist.
Du bist du und du bist liebenswert. Und wer das nicht erkennt, der ist es nicht wert. Ich wünsche dir so sehr, dass du dich selbst liebst und akzeptierst - und dass nicht erst dann, wenn es dir wieder besser oder gut geht. Du schaffst das. - Und das gilt für alle hier -
Halt uns auf dem Laufenden.
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Hallo baffy,
Du, gesund bin ich wohl noch lange nicht, und wo das eine besser geworden ist, hat sich was anderes geöffnet und plagt mich jetzt.
Ich bin einfach soweit, dass ich sage, bis hierhin und nicht weiter, weil ich endlich wieder leben will (und das hat bei mir mit vielen äußeren Umständen zu tun, die ich ändern muss, sofern ich es kann) und es anders bald nciht mehr geht. Insofern bin ich in Zugzwang, aber das ist gut so.
Glaub mir, in den nun schon 8 Jahren mit der Krankheit habe ich mehr als einmal aufgeben wollen, aber was soll das bringen? Nur wenn ich weitermache und aktiv werde, wird sich was ändern, anders nicht. Auch wenn ich manches mal einen Tag oder zwei brauche, bis ich weiter machen kann.
LG,
Inez
Du, gesund bin ich wohl noch lange nicht, und wo das eine besser geworden ist, hat sich was anderes geöffnet und plagt mich jetzt.
Ich bin einfach soweit, dass ich sage, bis hierhin und nicht weiter, weil ich endlich wieder leben will (und das hat bei mir mit vielen äußeren Umständen zu tun, die ich ändern muss, sofern ich es kann) und es anders bald nciht mehr geht. Insofern bin ich in Zugzwang, aber das ist gut so.
Glaub mir, in den nun schon 8 Jahren mit der Krankheit habe ich mehr als einmal aufgeben wollen, aber was soll das bringen? Nur wenn ich weitermache und aktiv werde, wird sich was ändern, anders nicht. Auch wenn ich manches mal einen Tag oder zwei brauche, bis ich weiter machen kann.
LG,
Inez