Verfasst: 12:01:2009 13:42
Hallo
mit der SD-Geschichte, das muss auf jeden Fall so weit wieder hergestellt sein. Daran hängt sehr viel. Auch dein zu hohes Cortisol: damit stehst du praktisch wie ständig unter Strom. Das wird auch wieder besser, wenn die SD wieder aus der UF kommt.
Die Östriol-Creme ist auf jeden Fall bei Scheideninfektion angesagt. Die kann dein Gyn dir dann auf Rezept aufschreiben.
Ich habe auch trotz Pille, wenn die Regel kam, an dem Tag Frauenmanteltee getrunken. Der ist auch wegen dem erhöhten Prolaktin als Dämpfer gut geeignet. Oder auch an dem Tag bzw. Tagen um den manchmal ziemlich ziehenden Eisprung herum. Das das Prolaktin erhöht ist, liegt aber wiederum an einem Mangel von Progesteron. Aber der Tee ist wirklich gut - schmeckt zwar nicht so, aber hilft. Und süßen sollte man den wohl auch nicht, so wie in meinem Kräuterbuch steht. Dann wirkt er wohl besser.
Ansonsten wäre wirklich noch so alles andere an gesunder Lebensweise gut. Wie strammen Spaziergang oder leichten Sport (muss ja kein Powersport sein), stilles Wasser so ca. 1 1/2 Liter trinken, wenig einfachen Zucker, Gemüse, Obst, mehr Vollkorn, pflanzliche Öle mit Omega 3-Fettsäuren, wenig oder besser keine Fertigprodukte bzw. -soßen, vielleicht auch mal Vitamin B-Komplex, Zink, Magnesium (Schüssler Salz - kennst du die?). Weizenkeime und Nüsse sind sehr gehaltvoll, wenn du keine Allergie auf Nüsse hast (haben viel Vitamin B und auch Magnesium). Ich weiß nicht, inwieweit du wie isst, aber wenn man so nach und nach umstellt, klappt es am besten (nicht Hau-Ruck, das ist zu stressig). Das ist auch Kopfsache.
Und dann natürlich für dich etwas Schönes zum Ausgleich finden.
mit der SD-Geschichte, das muss auf jeden Fall so weit wieder hergestellt sein. Daran hängt sehr viel. Auch dein zu hohes Cortisol: damit stehst du praktisch wie ständig unter Strom. Das wird auch wieder besser, wenn die SD wieder aus der UF kommt.
Die Östriol-Creme ist auf jeden Fall bei Scheideninfektion angesagt. Die kann dein Gyn dir dann auf Rezept aufschreiben.
Ich habe auch trotz Pille, wenn die Regel kam, an dem Tag Frauenmanteltee getrunken. Der ist auch wegen dem erhöhten Prolaktin als Dämpfer gut geeignet. Oder auch an dem Tag bzw. Tagen um den manchmal ziemlich ziehenden Eisprung herum. Das das Prolaktin erhöht ist, liegt aber wiederum an einem Mangel von Progesteron. Aber der Tee ist wirklich gut - schmeckt zwar nicht so, aber hilft. Und süßen sollte man den wohl auch nicht, so wie in meinem Kräuterbuch steht. Dann wirkt er wohl besser.
Ansonsten wäre wirklich noch so alles andere an gesunder Lebensweise gut. Wie strammen Spaziergang oder leichten Sport (muss ja kein Powersport sein), stilles Wasser so ca. 1 1/2 Liter trinken, wenig einfachen Zucker, Gemüse, Obst, mehr Vollkorn, pflanzliche Öle mit Omega 3-Fettsäuren, wenig oder besser keine Fertigprodukte bzw. -soßen, vielleicht auch mal Vitamin B-Komplex, Zink, Magnesium (Schüssler Salz - kennst du die?). Weizenkeime und Nüsse sind sehr gehaltvoll, wenn du keine Allergie auf Nüsse hast (haben viel Vitamin B und auch Magnesium). Ich weiß nicht, inwieweit du wie isst, aber wenn man so nach und nach umstellt, klappt es am besten (nicht Hau-Ruck, das ist zu stressig). Das ist auch Kopfsache.
Und dann natürlich für dich etwas Schönes zum Ausgleich finden.