Seite 2 von 2

Verfasst: 05:10:2009 10:40
von AmoebeMS
Hallo smaugerl,

wenn am Donnerstag der Opa wieder "ran" muss, dann sag ihm doch einfach durch die Blume, dass wenn er sich von deinem "Gauner" um den Finger wickeln lässt und ihn mit nach Hause bringt, er sich dann auch gerne um ihn kümmern darf. Hihi. Du hast doch bestimmt als Vollzeit-Mami einen ganz wichtigen Termin am Donnerstag, oder??????? :roll:

Wie war´s denn heute?

LG Anna

Verfasst: 06:10:2009 18:00
von smaugerl
hallo zusammen,

wollte nur berichten, das es sehr gut läuft momentan mit meinem kleinen Gauner :wink: gestern bin ich mitgegangen, es gab keine Tränen und Geschrei beim Weggehen - fast glaub ich, es hat wirklich geholfen, das ich am Freitag diesem Gebrüll und Geschrei nicht nachgegeben habe :roll: und heute ist er schon wieder mit Opa alleine gefahren - wir Männer machen das, heißt es dann :wink:

Und Amoebe, einen schöneren Gefallen könnt ich meinen Schwiegereltern nicht tun,wenn ich den Kleinen wieder raus nehme und sie ihn weiter betüteln können :wink:

mal schauen wie es morgen läuft - aber unsere Kleinen sind wahrscheinlich "belastbarer" als ich meine - ich tendiere halt meistens dazu, meinen Kindern alles abzunehmen und sie vor allem beschützen zu wollen - sind ja noch soooo klein und hilflos, meine Babies :wink:

lg

Verfasst: 06:10:2009 20:58
von Elisabeth11
Ja das kenn ich, da werden die Mütter zu Löwinnen... :D
Aber gut, dass es geklappt hat!

Lg E

Verfasst: 07:10:2009 9:17
von smaugerl
hallo zusammen,

danke für eure zahlreichen Antworten nochmals :-)

was lerne ich aus dem heutigen Morgen - ich muss meinen Arsch hochkriegen,(tschuldigung für den Ausdruck) meinen Führerschein fertig machen, das Auto draussen vor der Tür reparieren lassen und dann nehm ich "Operation KIGA" täglich selbst in die Hand - heute morgen kam mein Sohn nach 15 min. wieder aus dem KIGA, Opa hatte natürlich keine Chance gegen den jungen Mann - später kam Oma rüber, erklärte mir, das ich das Kind vor den anderen Kindern in den KIGA bringen soll, weil ihn hats ja mit den Nerven :evil: mich hats gleich mit den Nerven,wenn das so weitergeht :x

danke nochmals, das ich meine Sorgen bei euch lassen darf, jetzt gehts mir ein bisschen leichter :-)

lg

Verfasst: 12:10:2009 14:53
von AmoebeMS
Und smaugerl?

Wie läuft die Operation KIGA in der heutigen Woche bzw. was machen deine Nerven? :wink:

Sagmal, wie bringt denn der Opa der Kleinen in den Kiga? Mit dem Auto? Falls ja, kannst du da nicht einfach zusammen mit ihm hinfahren und den Kleinen wegbringen, eben bis du den Führerschein hast? Oder kann nicht noch mal für einige Zeit eine Freundin aushelfen bzw. eine andere Mutter aus dem Kindergarten, die mit fahrbarem Untersatz unterwegs ist? Ich meine, es hat ja ziemlich gut geklappt als du das in die Hand genommen hast. Da hapert es wohl eher an den Nerven des Großvaters als an den des Kleinen. Grins. Ich meine das ja gar nicht böse; ich kann den Opa ja auch irgendwie verstehen bzw. nachvollziehen, dass er es nicht übers Herz bringt seinen Enkel weinend dort zurückzulassen, aber einen besseren Tipp als das Mami das wieder in die Hand nimmt, habe ich leider auch nicht für dich.

Viel Geduld wünsche ich dir.
LG AmoebeMS

P.S. Fehlt nicht "nur noch" die praktische Prüfung???

Verfasst: 12:10:2009 16:00
von smaugerl
hallo Amoebe,

ja die Operation KIGA - die ist heute voll in die Hosen gegangen...
ich hab meinen Kleinen zwar zuhause ins Auto bekommen, aber dann nicht mehr raus :roll: vor dem KIGA es war unmöglich, Opa ist schön sitzengeblieben und der junge Mann hat sich zwischen den Sitzen festgekrallt! ich hatte absolut keine Chance -

gottseidank hatte ich heute schon Therapie - :wink: meine Schwiegis nerven so mit ihren guten Ratschlägen..der arme Junge, ganz blass ist er - heißt es dann - ich hab dann argumentiert, was ich machen soll wenn ich wieder arbeiten gehe und der Junge streikt jeden Morgen - hats doch glatt geheißen, das wäre viel zu früh von mir :evil: ja, ich böse Rabenmutter, jetzt bin ich seit 3 Jahren nur zuhause und im nächsten Frühjahr möcht ich wieder arbeiten - wie kann man aber auch nur - :roll:

aber, ich konzentrier mich jetzt auf die praktische Fahrprüfung und dann werd ich mir meine Selbstständigkeit wieder zurückholen - und wenn sie sich dann drüben auf den Kopf stellen :wink:

lg

Verfasst: 12:10:2009 17:20
von AmoebeMS
Hallo du "Rabenmutter",

ich bin der festen Überzeugung, dass ich in meinem Leben keiner anderen Person etwas schuldig bin. Keinen Gefallen, keine Erklärung, nichts. Ich bin es nur mir selbst schuldig.

Smaugerl, du machst das goldrichtig!

Wir werden uns wohl immer gut gemeinte Ratschläge anhören müssen, doch ob wir uns diese zu Herzen nehmen oder nicht, entscheiden wir immer noch selbst. Anschließend sind wir keinem Rechenschaft schuldig! Nur uns selbst. :wink:

Es ist schade, dass dein Süßer mit dem Autositz verwachsen war, aber auf Teufel komm raus hätte ich ihn wahrscheinlich auch nicht dazu gezwungen in den Kiga zu gehen. Werf über die Schulter, geh rein, zieh dich aus, bleib da, heul doch rum, ist auch nicht meine Art.

Vielleicht lässt du ihn für diese Woche aus dem Kiga einfach raus und suchst mehr oder weniger in manchen Situationen einfach das Gespräch mit ihm über den Kindergarten. Ich kenne ja nicht die übliche Vorgehensweise in Eurem Kiga, aber bei uns war es auch den Müttern erlaubt zu Beginn mit den Kindern gemeinsam hinzugehen, auch nur für eine halbe Stunde oder Stunde. Aber auf der anderen Seite muss ich zugeben, dass ich zwar einen "Extremfall" auch hier zu Hause habe/hatte, aber bereits in der Kindergruppe vor dem Kiga damit zu kämpfen begann. Und ich musste nicht auch bereits im Auto mit dem Kämpfen beginnen.

Natürlich sollte man ein Kind, welches sich partout weigert nicht zu irgendetwas nötigen, daher bin ich damals eher den diplomatischen Weg des Redens gegangen. Reden, nicht zerreden. Auch mit Hilfe von Büchern. Bücher über den Kindergarten und welchen "Spaß" man dort haben kann. Ich lese immer noch vor. Schulbücher. Hab mir letztens eine Schule zusammen mit Aaron angeschaut. Das ist jetzt meine Front, an der ich zu kämpfen habe. Er fand einen solchen Klassenraum einfach nur dämlich und konnte gar nicht verstehen, warum es da Stühle gibt. :!: :?:

Smaugerl, nenne mich heute "Opa" oder "Oma". Ich erteile auch nur Ratschläge und Tipps, aber hier hast du ja auch danach gefragt. Grins.

Egal, wie du es auch letztendlich machst, du wirst es richtig machen. Davon bin ich überzeugt.

LG Anna

Verfasst: 12:10:2009 20:08
von Elisabeth11
Ja, das glaub ich auch! Das sind alles immer nur Phasen, sie nerven zwar extrem, aber sie vergehen. Und irgendwann wirst du deinem Sohn erzählen:"wenn du dich nicht so aufgeführt hättest, hätt ich noch immer keinen Führerschein..."
So hat dann alles auch sein Gutes :wink:

Lg E

Verfasst: 14:10:2009 15:40
von smaugerl
hallo zusammen,

ich wollt nur berichten, das ich Rabenmutter :wink: meinen Kleinen seit zwei Tagen fast ohne Geschrei in den Kindergarten bekommen habe - man muss wirklich konsequent sein und nicht immer den bequemsten Weg wählen - also ein Goldblättchen heute für meinen tapferen jungen Mann :-)

lg