Hallo du "Rabenmutter",
ich bin der festen Überzeugung, dass ich in meinem Leben keiner anderen Person etwas schuldig bin. Keinen Gefallen, keine Erklärung, nichts. Ich bin es nur mir selbst schuldig.
Smaugerl, du machst das goldrichtig!
Wir werden uns wohl immer gut gemeinte Ratschläge anhören müssen, doch ob wir uns diese zu Herzen nehmen oder nicht, entscheiden wir immer noch selbst. Anschließend sind wir keinem Rechenschaft schuldig! Nur uns selbst.
Es ist schade, dass dein Süßer mit dem Autositz verwachsen war, aber auf Teufel komm raus hätte ich ihn wahrscheinlich auch nicht dazu gezwungen in den Kiga zu gehen. Werf über die Schulter, geh rein, zieh dich aus, bleib da, heul doch rum, ist auch nicht meine Art.
Vielleicht lässt du ihn für diese Woche aus dem Kiga einfach raus und suchst mehr oder weniger in manchen Situationen einfach das Gespräch mit ihm über den Kindergarten. Ich kenne ja nicht die übliche Vorgehensweise in Eurem Kiga, aber bei uns war es auch den Müttern erlaubt zu Beginn mit den Kindern gemeinsam hinzugehen, auch nur für eine halbe Stunde oder Stunde. Aber auf der anderen Seite muss ich zugeben, dass ich zwar einen "Extremfall" auch hier zu Hause habe/hatte, aber bereits in der Kindergruppe vor dem Kiga damit zu kämpfen begann. Und ich musste nicht auch bereits im Auto mit dem Kämpfen beginnen.
Natürlich sollte man ein Kind, welches sich partout weigert nicht zu irgendetwas nötigen, daher bin ich damals eher den diplomatischen Weg des Redens gegangen. Reden, nicht zerreden. Auch mit Hilfe von Büchern. Bücher über den Kindergarten und welchen "Spaß" man dort haben kann. Ich lese immer noch vor. Schulbücher. Hab mir letztens eine Schule zusammen mit Aaron angeschaut. Das ist jetzt meine Front, an der ich zu kämpfen habe. Er fand einen solchen Klassenraum einfach nur dämlich und konnte gar nicht verstehen, warum es da Stühle gibt.
Smaugerl, nenne mich heute "Opa" oder "Oma". Ich erteile auch nur Ratschläge und Tipps, aber hier hast du ja auch danach gefragt. Grins.
Egal, wie du es auch letztendlich machst, du wirst es richtig machen. Davon bin ich überzeugt.
LG Anna