Hallo Verena,
habe diesen Thread nur überflogen und weiß daher nicht, ob ich mit meinen Hinweisen etwas erwähne, was vielleicht schon geschrieben wurde. Du liegst mir sehr am Herzen, das wollte ich mal vorweg sagen. Ich lese Deine Beiträge (auch in Form von Fragen) immer gerne.
Ich will mal kurz einen Link loswerden und einen Tipp
http://www.bzga.de/?uid=107494a1a6f5161 ... 62&idx=628
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt dieses (staatlich geprüfte) Dokument heraus - ich fand es sehr hilfreich, es steht sehr viel drin, auch zum Thema PPD, Medikamenteneinnahme in der Stillzeit etc. Ich weiß nicht genau, wie konkret sich das Buch zu Deinen Stillproblemen äußert, aber ich bin sicher, Du kannst da noch ein paar gute Tipps bekommen. Und das gute: Es kostet nichts!!! (Nur Versand, glaub ich). Oder Du lädst es Dir als pdf runter. Lauter gut lesbare wissenschaftliche Artikel über die neuesten Erkenntnisse rund ums Stillen. S & L wird auch erwähnt.
Und was ich noch sagen wollte: Ich hatte auch zwischendurch Probleme beim Stillen, obwohl es eigentlich gut lief. Aber manchmal hat sich meine Tochter vor Hunger selbst im Weg gestanden und hat die Brustwarze nicht richtig zu fassen gekriegt, worauf hin sie dann wütend wurde, bis gar nichts mehr ging und sie sich vor lauter Schreien erbrechen musste, obwohl sie seit Stunden nichts getrunken hatte und somit nur noch Galle hochkam.... Du siehst, trotz solcher Eskapaden würde ich das "Stillverhältnis" zu meiner Tochter als normal bezeichnen. Ich habe dann mal eine Stillberaterin kommen lassen, die konnte mir aber nicht so viel helfen. Sie hat mir noch ein paar Stillpositionen "beigebracht", aber das hat nicht viel geändert. Das ist es, was ich damals mit dem "Abenteuer Kind" meinte, auf das Du Dich einlassen solltst: Selbst für eine ausgebildete Stillberaterin war das Verhalten meiner Tochter nicht "vorgesehen". So sind sie halt, diese kleinen Viecher (sorry). Was mir damals geholfen hat, war die Vorstellung, dass die Babys oftmals selbst nicht wissen, was ihnen fehlt. Man kann es nicht richtig machen, weil es oftmals kein "richtig" gibt. Das Problem dabei ist, dass man starke Nerven braucht, auszuhalten, dass das Baby schreit, weil es sich darüber aufregt, weil es spürt, dass man ihm nichts recht machen kann. Es ärgert sich, dass es da jetzt "durch" muss. Da kann man als Mutter wirklich nur "Händchen halten" und Mitgefühl aufbringen und denken: "Armes Kleines! Weißt nicht, was los ist, weißt nicht, was dir gut täte. Woher soll ich es dann wissen, wenn Du es selbst nicht weißt, kleines Schätzchen. Aber das macht nichts, ich weiß auch oft nicht genau, warum ich moser und nörgel und denke, dass alles ganz beschissen läuft. Da kann mir dann auch keiner was recht machen." So oder so ähnlich habe ich versucht, meine Gedanken zu beeinflussen und siehe da: Es hat geholfen! Ich war ruhig und hab mit meiner Maus gemeinsam diese schwierige Phase durchgestanden. Das hat uns dann anschließend auch gemeinsam ein Stück stärker gemacht. Für solche Erfahrungen ist es also auch egal, wie Nina schon sagt, ob man stillt, oder Fläschchen gibt. Dieses Gefühl, getragen zu werden, geborgen zu sein, geliebt zu werden, auch in Phasen, in denen das Baby nichts Offensichtliches zurückgibt, dass sorgt für gegenseitiges Vertrauen. Ich bin sicher, dass Du an dieser Stelle alles richtig machst, Verena!! Du bist ein intuitiver Typ, Du machst das schon und die Bandbreite dessen, was man "normal" nennt, ist riesengroß!
Letzter Hinweis: Es gibt Babys, die wollen in Phasen, in denen sich wieder wesentliche Dinge für sie verändern (Wachstumsschub / Entwicklungsphase) viel an Mamis Brust. Einfach so. "Comfort sucking" nennt man das, glaube ich, im Englischen. Nuckeln aus Gemütlichkeit. Manche Babys werden beim Stillen zu schnell satt, als dass sie ihr Saug- und Nuckelbedürfnis rein durch die Nahrungsaufnahme befriedigen können. Gibst Du Deinem Baby manchmal Deinen Finger zum Saugen oder einen Schnuller?
Bei uns war der Finger der Bringer zwischen den Stillmahlzeiten. An manchen Tagen konnte ich meine Tochter von der Brust nur "an den Finger" legen und nach ein paar Stunden wieder zurück an die Brust....
Es sind alles nur Phasen!
Du schaffst das!
Schönen Abend für Euch und frohes Neues, by the way
MICI