Stillen

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Ylaina

Stillen

Beitrag von Ylaina »

Also, ich hab Fragen zum Stillen und hoffe mich ein wenig darüber austauschen zu können, damit ich Wege finde, dass es 'besser läuft'.

Folgende Situation:

Auf der linken Seite läuft alles bestens. Das war von Anfang an so. Ich höre das Kind schlucken, höre es richtig schmatzen, habe kaum Schmerzen, außer das Ziehen beim Anlegen und hatte auch keine wunde Brustwarze auf dieser Seite.
Die rechte Seite ist ganz anders. Da höre ich das Kind seltener schmatzen, manchmal wird er für einen Augenblick wütend an der Brust, zerrt daran. Ich habe das Gefühl, er muss sich mehr Mühe geben auf der Seite, bzw. bekommt wenig ab auf der Seite. Die Seite tut auch während des Stillens öfter weh, sie war auch ganz am Anfang wund. Es kommt aber schon was, wenn ich abpumpe per Hand und mein Sohn legt auch ganz normal an Gewicht zu. Also, es geht schon, aber es gibt entspannteres.

Hätte jetzt aber schon ein paar Fragen und freue mich über ein wenig Austausch, wird mir sicher helfen.


Habt/Hattet ihr auch solche Lieblingsseiten und Seiten, bei denen es weniger gut klappt?
Wechselt/e ihr öfters Positionen oder habt/hattet ihr eine Lieblingsstillposition? Welche ist/war das?
Ward ihr schonmal bei einer Stillberatung? Hat es Euch geholfen?
Kennt ihr gute Literatur oder Seiten im Web über's Stillen? (Die von LLL ist total uninformativ finde ich...)

Dankeschön für's 'zulesen' und gerne bitte antworten, auch so, wenn Euch was einfällt, auch wenn ich nicht nach gefragt hab.
Wie gesagt ich denke ein wenig Erfahrungsaustausch täte mir und meinem Stillen einfach ganz gut grad.

Hab die Frage auch noch in einem anderen Forum gestellt, aber ich hoffe ganz besonders auf Eure Antworten, Euch vertrau ich am meisten und ihr wißt sicher, dass ich mich zusammen nehmen muss, um nicht zu denken: 'Ich kann das nicht, ich mache was falsch, bin keine gute tolle Mama, etc.pp.'
Und dass ich mir mit dem Austausch da Hilfe gegen hol. :wink: 8)

Liebe Grüße
Verena
Sufferingmommy

Beitrag von Sufferingmommy »

Liebe Verena

ALso Lukas hat nicht wirklich zugenommen gehabt, weswegen ich zufuettern musste und das auch noch mache. Bei mir hat bei allen dreien die linke seite net so mitgespielt. Was wohl auch an mir lag, denn ich habe jetzt erst mit lukas herausgefunden, das das anlegen nicht so richtig ist/war. Bei der Stillklinik wo ich war, haben die mir geholfen. Also, wenn du gruebchen in der backe siehst beim stillen dann liegt das baby nicht richtig an, sprich hat nur die brustwarze im mund und nicht den warzenhof. Auf der linken seite klappt es bei mir am besten, wenn ich Lukas in der Football postion nehme.http://www.babycenter.de/baby/stillen/stillpositionen/Ich habe dann angefangen, nach dem stillen ihm ne flasche zu geben weil er einfach nur ungluecklich war. Dann habe ich alle 6 stunden gestillt und alle 6 stunden flasche gemacht. Half mir auch net viel weiter. Jetzt bin ich wieder beim stillen und flasche als nachtisch. Ich glaube wieder ein wenig mehr milch zu haben (das ist der nachteil vom stillen weil man es halt net sehen kann), habe mir aber zusaetzlich noch ein paar Tabletten Bockshornklee und Benediktenkraut (wenn ich das jetzt richtig uebersetzt habe, heissen in english Fenugreek und Blessed Thistle) bestellt die helfen sollen mehr milch zu produzieren. Haferflocken sollen auch wunder wirken.
Was Du fuer die rechte seiten machen koenntest ist vielleicht vorher ein wenig massieren. Ich habe gelesen das soll helfen wenn die milch net so fliessen will. Ich fange immer auf der linken seite mit dem stillen an weil da weniger milch ist .
ihr wißt sicher, dass ich mich zusammen nehmen muss, um nicht zu denken: 'Ich kann das nicht, ich mache was falsch, bin keine gute tolle Mama, etc.pp.
Du kannst Dir gar nicht vorstellen was ich fuer ein schlechtes gewissen und quaelende gedanken ich hatte als ich ihm die erste Flasche (fertigmilch) gegeben habe. Ich war traurig und habe auch geweint. Ich hatte halt angst das mich das alles zurueckwirft und auch ausloeser sein koennte. ABer ich habe mich damit "abgefunden". ICh stille nachwievor, er bekommt halt nur zusaetzlich ne flasche. Wuerde aber sehr gerne wieder von der Flasche wegkommen, deshalb auch der versuch mit den Tabletten. Sollte das nicht wirklich klappen, dann lasse ich es so wie es ist mit dem stillen/flasche. 12 wochen and going ist mein persoenlicher rekord. :wink:

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Hallo!

Meine Kleine hat nicht viel Probleme gemacht beim Stillen, allerdings dafür die Große...wahnsinn, wie mich das genervt hat. Da war es genauso, sie hat nur links getrunken, rechts immer wieder probiert und dann nach 3 Monaten wollt sie gar nimmer rechts trinken - ihr könnt euch vorstellen, wie meine Proportionen da ausgesehen haben :-) links dolly buster, rechts twiggy...

Da hats mir dann gereicht und ich hab sie immer!!! zuerst rechts angelegt. Da hat sie dann wenigstens ein bissi gesaugt, wenn sie richtig hungrig war. Von der Position her wars egal, ich hab aber auch nur "normal" oder im Liegen seitlich gestillt.

Im Endeffekt wars bis 6 Monate (da hab ich abgestillt) ein Kampf mit der rechten Seite, aber es ging dann einigermaßen, wenn ich ihr die Linke erst nach der Rechten angeboten hab.

Bei unserer Tagesmutter haben sich einmal 2 Kinder (ca. 2,5 Jahre), die noch ab und zu gestillt wurden, unterhalten über die Milch ihrer Mütter, und der eine meinte, aus der einen Brust sei die Milch so gut, aus der anderen komme nur wasser...wenn man dem Glauben schenken mag, ist das vielleicht der Grund, warum die Kinder ihre Präferenzen haben :-)

Lg E
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Ja, konntest Du, danke Steffy.

Das mit der Postition spukt mir auch im Kopf rum, ich kann mir vorstellen, es hat damit zu tun, und probiere einfach mal was anderes aus.
Auch das mit der Massage klingt gut, alleine schon für die Entspannung.

Und es tut gut zu wissen, dass sowas auch öfters vorkommt, ich hab einfach noch nicht viel Erfahrung mit Stillen, und es tut gut zu hören, wie es bei anderen ist.
Ich kann mich auch erinnern, dass Du wegen gewichtsproblemen schonmal geschrieben hattest, das war auch die Sache mit Deiner 'Freundin'.
Ich drücke ganz arg feste die Daumen, dass es für Dich mit dem Stillen weitergehen kann!!

Was ich jedenfalls auch sehr entspannend finde ist eine heiße Dusche, gerade am Busen und ich hab auch so ein Stillöl zum Massieren, mit Fenchel drin (von Weleda, weiß nicht, ob es die Marke drüben gibt). Und ich trinke den Stilltee, also Tee mit Fenchel, Anis und Kümmel. Soll auch milchanregend sein.

Also, danke für die Antwoprt schonmal und Dir auch alles Gute, Mitgeplagte. :wink: :wink:
gwen

Beitrag von gwen »

Hallo,
du kannst auch mal versuchen, ein warmes Kirschkernsaeckchen auf die problematische Brust direkt vor dem Stillen zu legen, etwa 5 Minuten.
Ich hatte leichte Probleme mit der linken Seite und danach "schoss" es immer regelrecht daraus :-)
lg
g
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Verena,

laut meiner Hebamme ist es total normal, eine Lieblingsstillseite zu haben. Bei mir war das rechts. Ich habe tagsüber die Stillpositionen gewechselt, nachts aber meist im Liegen gestillt.
Ich hatte links oft eine rote, entzündete Brustwarze, da auch eine echte Brustentzündung mit fieber und Krankenhaus und allem und rechts war es immer gut.

Mein KLeiner war immer total unruhig an der Brust, wenn er Hunger hatte. Ich habe dann mit rechts angefangen und wenn der größte Hungergestillt war, auf links gewechselt, ihn da eine Weile saugen lassen und dann nochmal rechts zum Nachtisch. Wenn mir die Brust zwischendurch mal ausgelaufen ist, war es immer rechts.

Also echt keine Sorge, wenn Dein KLeiner gut zunimmt, ist alles gut. Das Märchen vom wunderbaren Stillen, ohne jegliche Probleme gibt es beim ersten Kind wohl nicht. Es geht natürlich auch um eine gute Mutter-Kind-Beziehung, aber vor allem darum, daß das Kind satt wird und zunimmt.
Das hat mir geholfen, das etwas weniger mystisch zu sehen.

Achte auf eine gute Ernährung, viel Trinken und Ruhe beim Stillen, dann wird es bestimmt was.
In der Öffentlichkeit gestillt habe ich erst nach ca. einem Monat, als ich mir sicher war, daß es gut klappt, muß man eben auch üben.

Ach ja, mein KLeiner hat immer Unmengen ausgespuckt, überallhin, auch noch Stunden nach dem Stillen. Das hat angehalten, bis er langsam Brei dazu bekommen hat. Darf im ersten Lebensjahr auch so sein, die Kinder müssen nur zunehmen und gesund aussehen.

Dir weiterhin alles Gute. Frag gerne immer wieder, ich finde es so schön, Dich bei uns zu haben: Eine neue Mutter, die anscheinend ganz normale Probleme am Anfang hat, aber weiß, wie es einem nach der Geburt auch gehen könnte, das tut gut.

Liebe Grüße von Leuchtkäfer
lotte

Beitrag von lotte »

Nur ganz kurz, bin aufm Sprung ;)
Literatur: Hannah Lohtrop (weiss nicht, obs so geschrieben wird) und auch den Verlag weiss ich nicht mehr: "Das Stillbuch", ein alter, aber sehr guter Ratgeber. Google mal, gibts auch gebraucht, ich hab meins weitergegeben ;)

Zum Stillen selbst: Ich hab gern ein Stillkissen gehabt. Und immer wieder die Positionen gewechselt, bis es sich "eingespielt" hat.

Und: ja, es ist eine Übungssache ;)
Melde mich die Tage noch mal per pn, okay? ;)

LG
Lotte
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Bin auch so froh, dass ich Euch hab :wink:
Dankeschön!
Mehr, wenn mein rechter Arm wieder frei ist. :wink:
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Puh, jetzt ist mein Arm wieder frei, aber ich bin fertig... :wink:

Um 12 hab ich ihn gestillt, bis 14 h rumgetragen, weil er am rummeckern war, ich dachte sein Bauch tut weh, im Wiegegriff war dann alles gut. Hinlegen ist dann aber nicht.
Um 2 gab's wieder was zu essen, danach ist er dann ganz unruhig gewesen, bis er sich richtig reingesteigert hat und geschrien hat, ich geweint hab, weil ich meinem Kind nicht wußte wie helfen...
Hab ihm dann um viertel nach 3 wieder die Brust gegeben, und er ist dann letztlich dort eingecshlafen, jetzt ist vier...

Ich frage mich, ob das alles normal ist. Sagt mir bitte, dass das normal ist...
Heute Morgen hat er zum ersten Mal richtig mit mir gelacht, das war so schön, da hab ich auch schon geweint.
Aber wenn er dann nach dem Stillen unruhig ist und das bis dahin geht, dass er schreit, und ich meine er kann ja nach dem Stillen nicht hunrig sein und ich versuche ihm dann Linderung zu verschaffen mit dem Wiegegriff und er wird immer 'garstiger', da fang ich an zu zweifeln. Denke dann, es kann doch nicht sein, dass er nur an der Brust still wird, er hat sich doch auch schon nur von der Gegenwart der Mama beruhigen lassen...genüge ich ihm nicht? Saublöde Gedanken...was heißt schon genügen? Ich frage mich dann, ob mein Kind mich später lieb haben wird... :roll:

So, musste mir das jetzt mal von der Seele schreiben, ich mag nicht untergehen, ich mag die Gewissheit haben es ist alles normal und ich kann mein Kind versorgen und trösten, mich selbst beruhigen nach dem Geweine, das wühlt mich immer so auf.

Habe mir was zu essen und trinken gemacht jetzt und hoffe einfach, der Kleine schläft jetzt ein bißchen und fühlt sich wohl...ich fühl mich gerädert...

Das Stillbuch bringt mein Mann mir mit auf dem Nachhauseweg. :wink:
Werd mir die Tips alle nochmal zu Gemüte führen, bzw ausprobieren.
Interessanterweise war es heute schon besser. :wink:


Achso, ich hatte auch noch die Frage, wie ihr merkt, dass Eure Babys fertig sind? Löst ihr sie von der Brust oder wartet ihr bis sie eingecshlafen sind oder bis sie loslassen? Oder ist das unterschiedlich?

Ach, ich muss sooft an Micis Worte denken, dass ich mich ruhig auf das Abenteuer einlassen soll. Wenn ich die Gewissheit hab, ich mache das schon richtig, dann kann ich das, wenn ich anfange an mir zu zweifeln denke ich, ich mache alles falsch. Dabei gibt es kein richtig oder falsch! Es gibt nur die Bedürfnisse des Kindes und meine und irgendein Weg diese im Moment befriedigen.

.....langer Text, musste mir das einfach grad alles von der Seele schreiben, wißt ja, wie das ist...

Danke für's 'zulesen' und die Tips nochmal und überhaupt... :wink:
Sufferingmommy

Beitrag von Sufferingmommy »

Hallo Verena

Lukas ist bei mir grundsaetzlich eingeschlafen und wenn ich Ihn dann hingelegt habe ist er sofort wachgeworden und verlangte mehr. Er war so ein ich-schlaf-mal-mama-weckt-mich-zum-weiteressen-auf baby. Das war mein problem mit ihm und sass dann teilweise stundenlang auf der couch mit ihm. Lass Dich aber jetzt bitte nicht von mir verunsichern. Jedes Baby ist anders. :oops:
Vom alter her schaetze ich mal das er einen wachstumsschub hat und halt mehr milch will. :?: Wenn Du ihn so oft stillst wie er will, dann sollte sich das in ein bis 2 tagen geregelt haben. Wachstumsschuebe sind so um die 3 wochen, 6 wochen und dann wieder mit 3 montaten. Manchmal weinen babys auch ohne wirklichen grund. Da kann man machen was mann will. Ausser ihn halten und ein wenig weinen lassen. Ich weiss das ist schwer, vor allem fuer meinen mann :roll: "Steffy, dein sohn schreit!" :lol: Entspann Dich jetzt mal und geniesse die ruhigen 5 minuten. Atme durch vor dem stillen . Habe ich heute irgendwo gelesen. Kann mich nur nicht erinnern wo. Ich hoffe das es nicht hier irgendwo steht sonst blamier ich mich ganz schoen (habs auf die schnelle durchgelesen aber nicht gesehen) :oops:

P.S.:
Ich drücke ganz arg feste die Daumen, dass es für Dich mit dem Stillen weitergehen kann!!
Wir 2 schaffen das schon :wink:
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Danke Steffy *knuddel*

Heute ist mein Schatz auch so ein baby wie Deins. :wink: Aber es könnte auch tatsächlich so ein Schub sein, ist ja genau 3 1/2 Wochen alt heute.

Hab mir auch schon das Buch 'Oje, ich wachse' gekauft, brauche gerade aus allen Ecken Stützen. Ist auch ein schönes Buch, was ich bisher gelesen hab. Und mein Mann hat mir das Stillbuch mitgebracht. Quasi als Hochzeitsgeschenk, haben nämlich Hochzeitstag heute. :D Und er hat mir auch nochmal Mut gemacht und mir gesagt, wie toll er mich findet...hach, das tut gut. :oops: :wink:

Das mit dem Ausatmen vor dem Stillen haste in dem Link gelesen, den Du mir gepostet hast. Ich hab's nämlich auch gelesen. :wink:

Ja, wir zwei schaffen das!! 8) :D
Sufferingmommy

Beitrag von Sufferingmommy »

Na dann alles liebe zum Hochzeitstag!!!!!!!!!
Nickolakala

Hallo

Beitrag von Nickolakala »

hallo,

also bei mir war das ganz genauso mit der "Lieblingsbrust". Meine Hebamme meinte damals nur es sei ganz normal, dass es eine Seite gibt, die das Baby bevorzugt. Vll. wär es echt gut, wenn du das Kind erst an die Seite legst, die es nicht so mag..........für den ersten Hunger. Und dann an die Lieblingsseite !!

Viel Glück
N.
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Ja, Druck baue ich auf und ganz ehrlich, ich tausche mich unter anderem deswegen aus, um ihn abzulassen.
Ich bin so, ich kann so furchtbar selbstkritisch sein, ganz arg streng.

Und genau dem will ich entgegenwirken.
Ich war auch nie ein Fan von zuviel Literatur, aber ich denke die beiden Bücher, die ich jetzt hab, die tun mir gut. Und ich will es auch bei denen belassen.

Ansonsten muss ich es einfach selbst noch annehmen, dass ich eine gute Mama bin und ich bin zumindest schonmal gut darin mir den Zuspruch zu holen. :wink:

Ich nehme mir das sehr zu Herzen, was Du sagst und lege den inneren Fokus die nächsten Tage vielleicht doch noch mehr darauf mir selbst zu sagen, dass ich nicht zweifeln brauch, dass ich es mache wie ich denke und es so richtig ist. :wink:

Danke Nina. :wink:
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Schön gesagt, Verena!

Stelle dir doch mal zum "guten Schluss" vor, dass ICH (Amoebe) dein Kind holen komme, es an MEINE Brust lege und ICH es erziehe!

Ist kein soooooo guter Vorschlag, oder?

Sorry Liebes, ich mag dich, meine Kids wären sicher gut bei dir aufgehoben, aber erst nachdem mein Mann und ich und meine nächsten Lieben (Möglichen) verstorben wären. Dann könntest du sie kriegen! Wahrscheinlich würde ich sie dir noch eher anvertrauen als manchen meiner eigenen Verwandten. Sei´s drum.

DU bist die Mami! Baue den Druck ab! Dein Kind wird dich sicher später nicht fragen, warum du ihm diese oder jene Brust weniger gegeben hast. Grins. Wachse mit der Aufgabe und "verschwende" deine Zeit nicht nur an Bücher, denn das Herz und der Verstand sind die wichtigere Lektüre. Höre auf sie.

LG Anna
Antworten