Seite 2 von 3
Verfasst: 14:01:2011 15:48
von mici
Hi Jule! Super! Du, bei dem Eisen gibt es noch eine Info, die ich gerne los werden wollte: Man unterscheidet irgendwie zwischen Eisenwert (HB?!) und Eisenspeicherwert (Ferritinwert). Bei Leuchti war z.B. der Eisenspeicher total leer, vielleicht schreibst Du ihr deswegen noch mal ne PN. Seit der Eisenspeicher wieder besser ist, schläft sie besser.
Gute Besserung,
MICI
Verfasst: 14:01:2011 20:28
von jule
mici hat geschrieben:Hi Jule! Super! Du, bei dem Eisen gibt es noch eine Info, die ich gerne los werden wollte: Man unterscheidet irgendwie zwischen Eisenwert (HB?!) und Eisenspeicherwert (Ferritinwert). Bei Leuchti war z.B. der Eisenspeicher total leer, vielleicht schreibst Du ihr deswegen noch mal ne PN. Seit der Eisenspeicher wieder besser ist, schläft sie besser.
Gute Besserung,
MICI
Danke für diese Information, ich wusste nicht, dass man da Unterschiede trifft. Bei mir wurde nur der HB-Wert kontrolliert.
Verfasst: 14:01:2011 21:34
von mici
Ja, dachte ich mir, bei mir wurde auch immer nur der HB gemessen, wie gesagt, frag Leuchtkäfer da noch mal wegen der Details, die weiß da bestens Bescheid.
Verfasst: 16:01:2011 23:20
von Maike
Hallo:-),
ich bin damals zum Arzt gegangen weil meine Hebamme mir den Rat gegeben hat. Hab nur geweint....! Sie hat mich damals ganz vorsichtig gefragt, ob wir nicht noch andere Hilfe in Anspruch nehmen sollten....und dann bin ich etwa drei Wochen nach der Geburt meines Sohnes zum Frauenarzt, was damals nur die Vertretung von meiner Ärztin war (mittlerweile bin ich zu ihm gewechselt)! Und ich habe vor diesem wildfremden Menschen gesessen und geheuelt! Er hat mich damals dann auch weiter zur Psychologin überwiesen...
LG
Verfasst: 18:01:2011 12:06
von jule
Hab jetzt meine Ergebnisse. Der Schilddrüsenwert ist zu niedrig und Eisenmangel habe ich auch schon wieder. Donnerstag hab ich einen Termin beim Radiologen.
Verfasst: 18:01:2011 12:37
von mici
Hi Jule,
ehrlich, es freut mich, dass man was "gefunden" hat, weil Du so erstmal eine ganz konkrete (körperliche) Baustelle hast, wo was getan werden kann. Und wenn die Ärzte, die unseren Befindlichkeiten ja nie so ohne Weiteres Glauben schenken, ein Blutbild schwarz auf weiß sehen, dann hat man doch schon mal das Gefühl, man zöge mit ihnen an einem Strang, nicht wahr? Jetzt geht´s bestimmt aufwärts... Auch mit Deinem TSH

Verfasst: 18:01:2011 17:25
von jule
mici hat geschrieben:Hi Jule,
ehrlich, es freut mich, dass man was "gefunden" hat, weil Du so erstmal eine ganz konkrete (körperliche) Baustelle hast, wo was getan werden kann. Und wenn die Ärzte, die unseren Befindlichkeiten ja nie so ohne Weiteres Glauben schenken, ein Blutbild schwarz auf weiß sehen, dann hat man doch schon mal das Gefühl, man zöge mit ihnen an einem Strang, nicht wahr? Jetzt geht´s bestimmt aufwärts... Auch mit Deinem TSH

Ich sehe das genauso, bin schon ziemlich erleichtert, dass da was gefunden wurde. Mal sehen ob es jetzt reiner Jodmangel ist oder etwas anderes, das wird der Radiologe ja dann hoffentlich schnell rausfinden.
Verfasst: 18:01:2011 19:58
von Leuchtkäfer
Hi Jule,
dann hast Du ja schon erstmal eine Diagnose. Sieh zu, daß das alles gut eingestellt wird, dann bist Du sicher einen Schritt weiter. Halt uns auf dem Laufenden.
Grüße von Leuchtkäfer
Verfasst: 18:01:2011 21:55
von jule
Hallo Leuchtkäfer,
ich hatte Dir eine PN wegen des Ferritinwerts geschrieben. Kam die nicht an?
Jetzt weiß ich ja, dass ich an Eisenmangel leide. Helfen die Eisentabletten dann auch den Ferritinspeicher wieder zu füllen falls er leer sein sollte?
Verfasst: 19:01:2011 10:38
von Leuchtkäfer
Doch, die PN kam an. Habe ich aber irgendwie verbaselt.
Ja, die Eisentabletten helfen auch da. Das Ferritin ist die Speicherform des Eisens. Der Weg ist so, daß zuerst die Speicher aufgefüllt werden, also erst der Ferritin-Wert besser wird und dann der HB. Das ist die Eisenform, die an die Blutkörperchen gebunden ist.
Manche Ärzte meinen, einen Ferritinmangel muß man nicht unbedingt medikamentös behandeln. Andere aber sagen sogar, er soll am besten zwischen 50 und 100 sein. Ausschlaggebend ist jedoch, ob man Symptome hat. Ich habe z.B. schlecht geschlafen, hatte Haarausfall und wunde Stellen im Mundund war ungleucblich müde. Mein Ferritin-Wert war 8, der Hb bei 11 noch ganz o.k.
Wenn man dann Eisen nimmt, muß man ca. einen Monat warten, bis sich alles bessert. So lange braucht es, die Speicher aufzufüllen und die Blutkörperchen besser mit Eisen zu beladen.
Wenn Du Eisenmangel eh schon kennst, würde ich wieder mit Eisen anfangen. Aber das wird der Endokrinologe sicher gut mit Dir besprechen.
Grüße von Leuchtkäfer
Verfasst: 19:01:2011 11:22
von jule
Danke für die Erklärung :)
Ich habe jetzt eine N3 Packung Eisentabletten bekommen, das hält ja dann 3 Monate.
Verfasst: 20:01:2011 20:44
von jule
Heute war ich beim Radiologen:
Also eine Arzthelferin hat die Symptome erfragt und aufgeschrieben, mir dann Blut abgenommen und das radioaktive Mittel gespritzt. Dann musste ich 15 Minuten warten und es wurde eine Szintigrafie gemacht. Dabei sitzt man 5 Minuten aufrecht (regungslos) vor so einem Gerät - ähnlich wie röntgen. Das waren glaub ich die längsten 5 Minuten meines Lebens *g* Ist gar nicht so einfach so lange still zu halten in dieser Position (Kinn aufgelegt, Nase an die Wand des Geräts gedrückt).
Danach kam ich dann zum Arzt und der hat noch einen Ultraschall der Schilddrüse gemacht.
Alles in allem meinte er das sieht alles nicht normal aus und deutet auf eine Unterfunktion hin.
Ich hab ihm dann gesagt, dass ich erst vermutet habe eine Wochenbettdepression zu haben. Das hat er gar nicht kapiert, er meinte "5 Monate nach der Geburt"? Hatte überhaupt keine Ahnung, hat dann erzählt das würde ein paar Tage nach der Geburt bekommen und wäre nach einer Woche wieder weg, er hat dann auch noch eine heulende Frau nachgeahmt. In dem Moment hab ich das gar nicht so schlimm gefunden aber hinterher im Auto hab ich angefangen zu heulen. Ich hab noch versucht ihm zu erklären, dass man eine Wochenbettdepression oft später bekommt und das häufig mit dem Babyblues verwechselt wird. Er fragte noch wie viele Frauen sowas kriegen, ich hab gesagt 20 %.
Von dem Arzt war ich also jetzt nicht so begeistert...
In einer Woche hat er die Blutergebnisse und schickt meiner Hausärztin einen Brief. Keine Ahnung was da dann genau drin steht, ich hoffe auch wie man das behandelt und nicht nur das Ergebnis. Ich bin ja extra zum Spezialisten, weil meine Hausärztin davon logischerweise keine Ahnung hat.
Verfasst: 20:01:2011 23:07
von jule
Ach so, er meinte auch noch "Sie machen gar keinen depressiven Eindruck"... Bis zu dem Termin gings mir auch gut, seitdem überhaupt nicht mehr.
Verfasst: 21:01:2011 8:31
von mici
Hallo Jule,
erstmal: es ist super, dass Du Dich in die Behandlungsmaschinerie begeben hast und Dich ganzkörperlich in den Blick nimmst! Das ist eine ganz wichtige Voraussetzung dafür, dass es Dir auch seelisch wieder besser geht! Weißt Du, eine Radiologe ist ein Arzt, der viele seiner Behandlungsmethoden von dem abhängig macht, was er schwarz auf weiß auf seinen Röntgenbildern sieht. Eine Wochenbettdepression gehört nicht dazu

Es ist echt tragisch, dass manche Ärzte so "ungebildet" sind und so unverblümt Unsinn verzapfen... Von wegen eine PPD nach fünf Monaten?!! Kann doch gar nicht sein! Ich finde, dass Du total richtig reagiert hast, bist ruhig geblieben und hast ihn "aufgeklärt". Du hattest sogar Zahlen parat, wunderbar! Und dass Dich dann im Auto die Wut erwischt hat, kann ich total verstehen, das wäre mir genauso gegangen! Weißt Du, vielleicht würde ich dem Arzt noch mal einen kleinen Ausdruck machen von S & L, wo er sich mal über PPD und vor allem über den Zusammenhang zur Schilddrüse informieren kann! Aber ob er Deine SD gut behandelt kann, oder nicht, das hängt nicht von seinen Kenntnissen über PPD ab, deswegen vertraue ihm erstmal, was das Körperliche angeht!
Was ich ein bisschen seltsam finde, ist, dass er nicht Dir die Ergebnisse mitteilt, sondern Deiner Hausärztin einen Brief schreib. Ich hoffe, dass er dann auch eine Behandlungsmethode empfiehlt, denn deswegen wendet man sich ja an einen Spezialisten. Ein Blutbild kann jeder Arzt machen, aber der Spezi sollte es halt interpretieren! Ich würde aber vorerst drauf vertrauen, dass im Brief auch steht, was jetzt zu machen ist!
Lass den Kopf nicht hängen, ich glaube, inkompetente Ärzte insb. in Bezug auf PPD haben wir alle schon erlebt!
Gruß,
MICI
Verfasst: 21:01:2011 10:09
von Leuchtkäfer
Hallo Jule,
also ich finde es unmöglich, was da abgelaufen ist. Nicht fachlich, das war wohl Standard so, aber die Kommentare.
Ich hätte mich richtig aufgeregt. Ich kann nämlich eins nicht haben und das ist, wenn man jemanden oder mich nachäfft. Ich glaube, da wäre ich aufgestanden und gegangen, Ultraschall hin oder her.
Es ist aber durchaus üblich, daß "nur" ein Brief an die Hausärztin geschickt wird und keine persönliche Aufklärung über die Blutwerte erfolgt. je nach Engagement des Arztes eben...
Oh Mann, ich krieg mich gar nicht wieder ein, ich wäre explodiert.
Aber gut, daß Du das alles abklären läßt,
erzähl mal was von den ERgebnissen,
Grüße von Leuchtkäfer