Seite 2 von 4
Verfasst: 25:08:2011 22:11
von sol
Zolpclon ist ein Schlafmittel- ich habe es mal genommen in ganz schlimmen Phasen. Jedoch hatte ich beim letzten Mal dann nur nach einmaliger Gabe Entzugsprobleme.... Wobei ich sehr empfindlich auf Schlafmittel reagiere. ES ist kein AD.
Ich habe dann in solchen Nächten mein Kind meinem Mann überlassen...
Jedoch als KRücke - zur ÜBerbrückung bis ein AD greift ist es sinnvoll!!! Dein Körper muss einfach mal wieder zur Ruhe kommen. Ansonsten hat mir auch Pipamperon zum Schlafen geholfen- ist ein Neuroepileptikum, welches als Nebenwirkung eine schlafförderne Wirkung hat. Wobei ich nur minimale Tropfen brauchte...
Von Tavor bin ich nur aufgedreht- da war nichts mit schlafen.....Paradox- gibt es aber!
Vertraue einfach deiner Ärztin und lass dich darauf ein.
Als ich einmal in einer Traumaklinik war, turnte ich die erste Zeit nachts auch immer rum. Damals hat mir die Ärztin auch ein Mittel gegeben- ich habe dann komplett den ganzen nächsten Tag verschlafen, aber es war dringend nötig- "abgeschossen". Es war der reinste Genuss endlich wieder schlafen zu können und danach hat sich mein Schlaf wieder eingestellt. Weiss leider nicht mehr was es war... Jedoch kein herrkömmliches Schlafmittel...
Versuche es einfach.
Wichtig neben allen MEdis, angenehme Dinge zu machen , Schlafhygiene zu betreiben dazu gehörzt z.b. auch Lavendelöl abends, Bad etc.
ich wünsche dir heute eine bessere Nacht- die Medis werden dir helfen und es wird dir besser gehen.
Gruss
Verfasst: 25:08:2011 22:18
von Elsve
ich danke euch vielmals für eure antworten, es macht mir mut. die ärztin meinte, wenn dies halt auch nicht helfe, probieren wir was anderes. nur darf ich die kleine nicht mehr bei mir im bett schlafen lassen, da sie meinten, mit schlafmittel sei dies zu gefährlich. das wird noch schwierig, weil sie nur mit körperkontakt einigermassen gut schläft.
schilddrüse wurde untersucht und ist also in ordnung! glaube mir, ich habe so gehofft, dass dies die ursache ist!!!
Verfasst: 25:08:2011 22:20
von kadisha
hast du dir denn die werte geben lassen von der schilddrüse?
würde mich mal intressieren wie die sind.
viele ärzte sagen, dass die schilddrüse ok ist, da sie sich nicht so auskennen.
warst du beim spezialisten?
lg
Verfasst: 25:08:2011 22:21
von Elsve
meint ihr, wenn ein ad wirklich greift, pendelt sich der schlaf wieder ein?
die ärztin meinte halt auch, dass sich durch die schon lange bestehenden schlafproblemne die besserung nicht sofort eintrifft, trotz schlafmittel
Verfasst: 26:08:2011 7:48
von mici
Ja, das habe ich genauso erlebt, wie die Ärztin das beschreibt. Der Körper hat das Schlafen gewissermaßen "verlernt". Erst, wenn Du durch das AD wieder die psychische Stabilität gewonnen hast, Dich auf das Schlafen einzulassen, klappt es wieder ohne Schlafmittel. Bis Du diese Stabilisierung erreicht hast, sind aber Schlafmittel, insbesondere, wenn sie Dir so kontrolliert verabreicht werden, wie in der Klinik, eine gute Lösung! Du wirst sie nicht den Rest Deines Lebens brauchen!!
Was Kadisha mit den SD-Werten meinte, finde ich auch wichtig. Meine Werte wurden auch lange für ok befunden, bis nach drei Monaten endlich ein Spezialist drauf gegeuckt hat und fast vom Glauben abgefallen ist.... Ich kann leider keine SD-Werte interpretieren, weil Kadisha meinte, dass Du sie mal ins Forum stellen solltest. Wichtig ist aber, dass außer dem TSH-Wert auch die ft3 und ft4, Antikörper und Trak gemessen werden sollten, um sich ein umfangreiches Bild zu machen. Nur der TSH, wie er in einem kleinen Blutbild ermittelt wird, reicht leider oftmals nicht.
Wie war denn die letzte Nacht? Und warum ist es "zu gefährlich", weiterhin mit der Kleinen in einem Bett zu schlafen?
Gruß,
MICI
Verfasst: 26:08:2011 8:32
von Elsve
hallo zusammen
die letzte nacht war solala.ich konnte mal 4h aneinander schlafen, danach war es eher unruhig. ich habe aber darauf verzichtet, nochmal eine tbl aus der reserve zu holen. aber vllt hätte ich das tun sollen.
sie meinten, durch das schlafmittel hätte man evtl. nicht mehr so kontrolle über den körper, quasi die sensoren seien nicht so ausgeprägt wie sonst. die gefahr wäre da, vllt aufs kind draufzuliegen, weil man es nicht mehr merkt.
kennt ihr das?
ich werde mich bzgl. der sd-werte informieren und sie, sobald ich sie habe, hier reinstellen.
gestern war meine kleine bei meiner mutter, damit ich mal einen tag für mich habe. und prompt war sie superlieb, nur geschlafen und kaum geschrien. und bei mir hier in der klinik weint sie dermassen viel. da kommt schon wieder: siehst du, nur bei dir weint sie und bei allen anderen ist sie lieb.
wie reagierten eure kinder während eurer erkrankung?
Verfasst: 26:08:2011 9:33
von Wuschel74
Hallo Elsve,
wie schön, dass Du diese Nacht doch zumindest etwas besser herumgebracht hast, dass ist doch schonmal ein Fortschritt!
Ich denke, dass Deine Tochter bei Deiner Mutter lieb war, hat nicht unbedingt mit Dir etwas zu tun. Es ist so, dass bei Babys die Schreiphasen bis sie 6 Wochen alt sind zunehmen, und dann wieder abnehmen. Bei meinem Sohn hat das Schreien bis er so 6 oder 7 Wochen alt war zugenommen und als er dann 8 Wochen alt war, wurde es ganz plötzlich sehr viel besser. Deine Tocher ist doch jetzt 6 Wochen alt oder? Vielleicht liegt es auch daran.
Außerdem kann es ja auch sein, dass wenn Deine Tochter schreit, Deine Mutter vielleicht anders darauf reagiert. Ich will auf keinen Fall damit sagen, dass Du auf Deine Tochter nicht eingehen kannst. Aber wenn es Dir so schlecht geht und Du total nervös und ängstlich bist, dann reagierst Du verständlicherweise anders.
Das habe ich auch bei mir beobachten können. Und wenn mein Mann mal nicht so drauf war, war bei ihm genau das gleiche.
Ich möchte damit sagen, dass Deine Tochter vielleicht bei Dir und auch bei Deiner Mutter genauso schreien würde, nur jeder kann anders darauf eingehen.
Du bist eine gute Mutter, ganz bestimmt!
Liebe Grüße,
Steffi
Verfasst: 26:08:2011 17:11
von Jalima
Meine Werte der Schilddrüse waren auch alle in Ordnung, trotzdem hatte ich einen Knoten in der Sd der unkontrolliert Hormone abgab. Und genau der hat meine Angst und Panikattacken ausgelöst.
Verfasst: 27:08:2011 23:55
von Vanessa
Hallo Elsve
Mach dich nicht verrückt, es gibt noch so viele Schlafmittel. Es wirkt nicht alles bei jedem gleich gut, manchmal muß man versch. ausprobieren. Ich war nach Valium bzw Tavor auch gleich wieder wach. Gut finde ich die Trizykl. AD wie z.B Doxepin oder Trimipramin, auch Amitriptilin (nehm ich derzeit selber noch). Auch Melperon wirkt mittunter sehr gut. Die haben auch alle kein Abhängigkeitspotential. Hab ich selbst aber nicht alles ausprobiert (nicht das du denkst ich dröhn mich dauernd zu

)
Also nicht verzweifeln, die Pharmaindustrie hat noch einiges in der Hinterhand. Ich kann dich gut verstehen, nicht schlafen können ist scheußlich. Schlaf gut. Lg Vanessa
Verfasst: 28:08:2011 10:25
von Elsve
Ich bin dieses Wochenende zuhause.es geht schon ein wenig besser als die letzten, aber der nur schon gefühlte Haushalt und die lebendigen kinder überfordern mich schon noch.fühlt sich gar nicht schön an.für mich im Moment unvorstellbar,dass mal wieder alleine zu schaffen....
War jetzt meine 3. Nacht mit zolpiclon. Und auch nicht wieder so prickelnd.nachdem ich der kleinen den Schoppen gegeben habe, musste ich nochmals eine nehmen,weil ich wieder hellwach war.Meno, das ist doch nicht normal.ob mir überhaupt was hilft....
Verfasst: 28:08:2011 11:11
von Kati_1412
Hallo Elsve,
ich kenne das auch mit der Schlaflosigkeit! Mir hilft Seroquel ganz toll, vielleicht wäre das ja auch was für dich. Ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder richtig schlafen kannst.
Liebe Grüße,
Kati
Verfasst: 29:08:2011 12:42
von Astrid
Auch ich konnte in der schlimmsten Zeit gar nicht mehr schlafen, und auch tagsüber war ich wie aufgedreht, trotz unglaublicher Erschöpfung. Das erste mal geschlafen habe ich wieder mit dem AD Mirtazapin, was die Sedierung als Nebenwirkung hat (als AD hat es bei mir aber nicht gewirkt). Mit Trimipramin konnte ich dann auch wieder schlafen. Also, wenn Du das richtige AD für dich gefunden hast, kommt der Schlaf von alleine wieder. Gib nicht auf. unter Umständen musst du mehrere ADs ausprobieren, was wirklich frustrierend und beängstigend ist, weil man meint, nichts würde einem helfen, aber es wirkt auf jeden Fall ein Mittel. Ein Schlafmittel zur Überbrückung ist eine gute Alternative. Kannst Du deine Kleine nicht eine Zeit lang bei deiner mutter lassen? Nimm alle Hilfe an, die Du bekommen kannst. Habe das beim ersten Kind auch nicht geschafft, weil ich in dem Teufelskreis steckte von Erschöpfung, Verzweiflung, Ablehnung, schlechtem Gewissen, und nicht mehr in der Lage sein an sich selber zu denken. Wenn du daraus ausbrichst, gibst du dir eine Chance schneller zu gesunden. Du bist eine gute Mama, wenn Du auch an dich denkst und du wirst wieder Freude am Leben und am Kind erleben können. Du hast alles richtig gemacht, hast dir Hilfe gesucht, und jetzt heisst es nur noch durchhalten!!!! Dein Baby liebt dich, auch wenn es dir das nicht immer zeigen kann. Mein Sohn hat dauergebrüllt und ich gab mir die Schuld. Vielleicht war ich es auch zum Teil, aber wer das Huhn, und wer das Ei war, kann dir keiner mehr sagen. Du versorgst dein Kind, ernährst es , wickelst es, hälst es im Arm, aber ein Kind braucht nicht nur einen Menschen, es braucht ganz viele! Du brauchst keine Angst zu haben, dass es dich nur ablehnt, und andere lieber hat. Diese gedanken kommen durch die Krankheit. Ich drücke dich ganz lieb und hoffe auf schnelle Besserung für dich. ich habe erlebt, das wir wieder gesund werden können. Habe Hoffnung!!
Astrid
Verfasst: 29:08:2011 13:45
von Marika
Hallo,
genau wie bei Astrid, hat auch mir Mirtazapin (ein AD der älteren Generation) wieder zu Schlaf verholfen - neben meinem Haupt-AD (Cipralex). Nach ein paar Wochen brauchte ich kein Mirtazapin mehr zum Schlafen - Cipralex hat von da an alle Symptome der Depression recht gut im Griff gehabt.
Verfasst: 29:08:2011 18:30
von Elsve
hallo zussammen
ich finde, es geht mir wieder etws schlechter. evtl. kann es auch mit der erhöhung des sertralins zu tun haben, meint meine ärztin, da die nervosität gestiegen ist. das wochenende verlief solala, bin einfach immer noch unfähig, irgendetwas zu tun zuhause, das macht mir grosse angst. und ich frage mich wirklich, ob ich das je wieder schaffe

die letzten beiden nächte habe ich um 3 uhr nochmals ein zolpicon genommen, da ich wieder hellwach war! mano, es ist zum davonlaufen. meine ärztin meint jetzt, dass wir diesen abend noch einen versuch starten, indem ich 2 tabletten am anfang nehme, so dass die wirkung etwas länger hält. in reserve ein tavor. falls das nichts bringt, geben sie mir am abend ein schlafförderndes ad. aber ich frage mich schon, wenn die schlafmittel nichts bringen, ob ein ad da was ausrichten kann.
Schlaflosigkeit
Verfasst: 30:08:2011 21:37
von Vanessa
Halo Elsve
Klappt das besser mit deiner Schlaflosigkeit ? Wollte dir nur noch mal schnell sagen: Nicht verzweifeln ! Schlafanstoßende AD können durchaus besser wirken als Schlafmittel! Trimipramin und Mirtazepin wirken oft richtig gut. Vielleicht weil man einen Spiegel aufbaut, während die Wirkung vom Zolpicon doch recht schnell wieder verpufft. Ganz liebe Grüße Vanessa