Rückzug der besten Freundin?!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

sonrisa2

Beitrag von sonrisa2 »

hallo carlotta,

ich sehe schon, wir verstehen nicht, was der andere meint...
verschweigen von absoluten wahrheiten halte ich auch für sinnlos... aber bei meinungen geht es nicht um absolute wahrheiten; daher passt für mich das wort "verschweigen" nicht.

> es niemandem geholfen, wenn man so´n Wischiwaschi schreibt, von wegen: "Du arme" oder so.

nein, das meinte ich auch nicht... seine meinung kann man schon sagen - aber man sollte es in meiner idealwelt immer in einer weise und vor dem hintergrund tun, dass meine meinung immer nur bruchstückhaft die wahrheit widerspiegelt...

> Das ist doch das, wir hier wollen: zum nachdenken anregen. Damit sich was ändern kann.

...womit wir wieder am anfang wären, denn eigentlcih wollte ich dir sagen, dass ich die art und weise, wie du geschrieben hast, nicht annehmen könnte - ich könnte nicht darüber nachdenken, ich wäre einfach nur verletzt - wobei es mir ausschließlich um das WIE geht.

alles liebe,
s.[/i]
hanna

Beitrag von hanna »

Julchen (um mal wieder aufs Thema zu kommen :roll: )

Ich würde Dir raten, eine Zeitlang etwas Gras über die Sache wachsen zu lassen, auch wenn es Dir momentan schwer fällt. Ich sehe es ähnlich wie Carlotta, dass man niemanden zu einem Gespräch ode einer Erklärung oder Auseinandersetzung mit dem Thema bringen kann, der das nicht will. Das hat keinen Sinn und schliesslich erhoffst Du Dir ja dabei Antworten (vielleicht das Dementi Deiner Befürchtungen, sie wolle nichts mehr mit Dir zu tun haben oder Du willst Gelegenheit haben, Dich zu rechtfertigen), die Du - wie ich auch glaube - mit Sicherheit nicht bekommen wirst.
Warte mal ab. Eine Freundschaft verträgt es auch, dass man mal aneinandergerät, Abstand macht und später wieder aufeinander zukommt. Und vielleicht merkst Du nach einer Weile, dass Du nicht mehr das Bedürfnis nach ihrer Freundschaft hast oder Du merkst, dass das nicht so wichtig war, was da passiert ist. Wie mir scheint, scheint sie im Moment irgendwie überfordert und das kann viele Gründe haben, die Du ev. gar nicht beeinflussen kannst.

LG Hanna
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi zusammen,

danke für eure vielen Antworten!

Leider hat sich in der Zwischenzeit nix verändert. Meine Freundin hat sich zwar bei mir gemeldet, aber leider wieder nur per SMS. Diese hat mich ziemlich verletzt, weil sie mir erklärte, daß es halt manchmal Sachen gibt, die einem eh schon immer ein Dorn im Augen sind und mit der Zeit nervt es immer mehr, bis man keine Lust mehr darauf hat/nicht mehr damit umgehen kann (sie hats fast genauso geschrieben).

Habe darauf nichts mehr geantwortet.

Mein Patenkind (ihr Sohn) hat sein Xmas-Geschenk nun per Post bekommen und die Weihnachtskarte war auch nur an ihn gerichtet.

Kein Ahung wie es jetzt weitergeht, aber ich werde definitiv nicht mehr aktiv werden. Wenn sie sich dann doch wieder irgendwann bei mir melden sollte, werde ich ihr sagen, wie sehr mich ihr Verhalten und besonders ihre letzte SMS verletzt hat.
Nickolakala

hallo

Beitrag von Nickolakala »

Hallo,
ja finde ich gut, Deine Reakion. Ich an Deiner Stelle hätte es ganz genauso gemacht. Und auch gut, dass Du nicht mehr aktiv wirst ,glaube nicht, dass das im Moment was bringen würde............
Sie ist am Zug !!!!
Trotzdem schöne Weihnachten,
VG Nicole
Suse07

Beitrag von Suse07 »

Hallo ihr Lieben, möchte die Diskussion von sonrisa und carlotta nicht neu "anfeuern", aber mir ist es wichtig zu sagen, dass sonrisa mir aus dem Herzen spricht !!!
Ich bin "relativ" neu hier im Forum und finde auch, dass INHALTLICHE OFFENE MEINUNGEN manchmal sehr wertend und verletzend geschrieben werden !!! Nicht gerade hilfreich für den Fragesteller !!! (z.b. eine Frage als "dumm" zu bezeichnen !)

Wäre schön wenn Mitglieder, die sich hierdurch angesprochen fühlen sich nicht zurückziehen würden, sondern einfach mal ihre Meinung "freundlicher" rüberbringen würden !!!

LG,
Suse
sonrisa2

Beitrag von sonrisa2 »

hallo julchen,

dass ihr sohn dein patenkind ist, erschwert die sache natürlich... in diesem fall solltet ihr euch schon zusammensetzen und überlegen, wie ihr dem kind weiterhin seine patentante (pakete schicken ist wohl nicht die "funktion", die eine patenschaft erfüllen sollte...) erhalten könnt. die patenschaft sollte eigentlich unabhängig von konflikten der eltern sein...
wenn die mutter keinen kontakt zw dir und ihrem kind MÖCHTE, dann ist der fall echt erledigt... aber ihc hoffe für ihr kind, dass sie das anders sieht...

alles liebe,
s.
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

@julchen: finde ich gut, dass du das jetzt so siehst, mit deiner Freundin.
@suse07: wieso sollte ich mich zurückziehen? Ehrlich kann eben nicht immer superfreundlich sein, das ist im normalen Leben genauso wie hier.
Ich werde auch in Zukunft das schreiben, was ich denke.
P.S. Was sind inhaltlich offene Meinungen?
Zora

Beitrag von Zora »

Hallöchen!

Leider muss ich sagen, dass auch mir seit einiger Zeit aufgefallen ist, dass der Umgangston hier im Forum zum Teil sehr schroff geworden ist. Ehrlichkeit hin oder her.
Zum Glück geht es mir momentan gut, aber würde es mir schlecht gehen, wüsste ich wirklich nicht mehr, ob ich mich hier öffnen kann, aus Angst, so verletzende Kommentare wie z.B. "Kleinkinder-Mentalität" an den Kopf geknallt zu kriegen.
Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit "Ehrlichkeit" zu tun, sondern eher mit unsensiblem und beleidigendem Verhalten.
Man kann seine Meinung nämlich durchaus freundlicher formulieren, ich denke, allzu schwer ist das nicht.
(Und wer Lust hat, sich seine Meinung knallhart und ohne Rücksicht auf Verluste ins Gesicht zu schleudern, ist vielleicht besser in einer von diesen "anspruchsvollen" Talkshows aufgehoben... :?)

Ich würde mir wirklich wünschen, dass der Umgangston hier wieder etwas an Einfühlsamkeit gewinnt. Als ich vor über zwei Jahren hier "gelandet" bin, habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Es wäre doch schön, wenn das alle Frauen hier von sich sagen könnten. :wink:
Schließlich ist mit PPD/PPP nicht zu spaßen und erfordert einen gewissen Grad an Einfühlungsvermögen.

Alles Liebe...
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Na, dann guck ich mal, wo heute noch ne Talkshow läuft.
Nehmen die auch Frauen mit Abitur und Hochschulstudium?
Das wars dann hier für mich - und Tschüss :lol:
Suse07

OHHHH MAAAN !!!

Beitrag von Suse07 »

Liebe Carlotta,

genau DAS war es, was ich mit RÜCKZUG meinte! Das ist doch schade! Ich meinte mit "inhaltlich offene Meinung", dass ich es PRIMA finde, DASS du deine Meinung offen sagst! Vom INHALT her ist das sehr bereichernd ! Nur die FORM, Art und Weise könnte halt - unabhängig davon - ECHT FREUNDLICHER sein!!!

Im übrigen versteh ich nicht, warum du dein Abitur und Hochschulstudium beim "Verabschieden" so erwähnst??? (Sind alle anderen dumm???)
OFFENSICHTLICH hilft dir dein Abi und Studium ja NICHT, unsere Wünsche und Meinungen zu verstehen !!!

LG,
Suse

PS: Falls ich dadurch eine Antwort von dir "verdiene": Habe 2 Staatsexamen und ein Diplom!!! :wink:
Zora

Beitrag von Zora »

Selber ständig Sprüche verteilen
und dann nicht mal selber einen vertragen können?

.....
lola

Beitrag von lola »

Hallo Julchen!


In erster Linie finde ich es ziemlich schade und verletzend, wenn eine Freundin so reagiert. Wir alle können ja nichts dafür, dass wir nach der Geburt daran erkrankt sind und haben es sehr schwer. Und ich denke mal so wie du das schilderst, hast du ähnlich wie ich- ganz bestimmt nicht DAUERND über deine Gemütszustand gesprochen. Wenn es meiner Freundin wirklich so schlecht geht, dann versuche ich ihr beizustehen. Aber das ist meine Meinung. Ich würde mich höchstens zurück ziehen, wenn die Person mich total vereinnahmen würde. Aber das ist hier ja nicht der Fall. Und auch wenn sie mehr Ruhe und Zeit für sich braucht in der Schwangerschaft, kann man trotzdem für den anderen da sein. Es muss ja nicht immer ein Treffen sein....Ich kann dich sehr gut verstehen!!!

Und was ich auch ganz ehrlich sagen möchte, ich denke nicht, dass eine Freundschaft eine "win-win-Situation" sein sollte oder ist, bzw. dass man eine Freundschaft nicht so bewerten oder ansehen kann. Sicher muss es in gewisser Weise ausgeglichen sein, aber es gibt Zeiten, da ist es halt etwas einseitiger.

So wie es für mich tönt, hat deine Freundin irgendwie Probleme mit sich selber. Was es auch immer ist, ich kann das nicht beurteilen. Ich kenne sie ja nicht.

Aber ich möchte dir mitteilen, dass du kein "Fehler" begangen hast, ich denke es liegt mehr auf ihrer Seite.
Ich wünsche dir alles Gute und vielleicht eine Klärung, wenn die Zeit dazu reif ist.
sonrisa2

missverständnis

Beitrag von sonrisa2 »

hallo lola,

>Und was ich auch ganz ehrlich sagen möchte, ich denke nicht, dass eine Freundschaft eine "win-win-Situation" sein sollte oder ist, bzw. dass man eine Freundschaft nicht so bewerten oder ansehen kann. Sicher muss es in gewisser Weise ausgeglichen sein, aber es gibt Zeiten, da ist es halt etwas einseitiger.

ich wollte nur nochmal richtig stellen, wie ich das eigentlich gemeint hatte. selbstverständlich unterliegt das mit der win-win-situation gewissen schwankungen - mal trägt der eine den anderen, mal umgekehrt. das macht eine person so lange, wie sie für sich noch etwas positives in der beziehung sieht (z.b. gespräche, praktische hilfe oder auch die AUSSICHT, dasselbe vom anderen zu bekommen, wenn die lage umgekehrt wäre - hilfst du mir dieses jahr beim hausbau, helfe ich dir nächstes jahr mit deinem haus). ich habe damit nicht gemeint, dass zu jedem beliebigen zeitpunkt einer freundschaft immer beide von der verbindung NUR profitieren - aber ich meine damit, dass es über die jahre ausgeglichen sein muss, wenn die freundschaft bestand haben soll.
wenn nach jahren des SUBJEKTIVEN einseitigen ungleichgewichts (das heißt nichtmal, dass es wirklcih ungleichgewicht war! nur für eine partei hat es sich eben so angefühlt) bei einer partei der sprit leer ist (aufgrund einer vielzahl von spritfressern wie z.b. schwangerschaft etc.): WAS soll diese partei dann tun, außer sich zurückzuziehen?

alles liebe,
s.
00julchen

Beitrag von 00julchen »

@lola: danke für deine lieben Worte :-). Ich sehe die Sache genauso, wie du sie beschrieben hast.... mal schauen ob und wie es weitergeht

@sonrisa: darüber zu reden wäre immerhin schonmal ein Anfang gewesen... ich habe auch schon Freundschaften gehabt, wo ich lange Zeit mehr investiert habe. Aber ich habe das Problem dann offen angesprochen und mich erst danach etwas distanziert. Das war für die andere Person dann auch nicht so dolle, aber sie wusste wo sie dran ist und wieso ich mich zurückziehe. Irgendwann wars dann auch wieder ok und die Freundschaft hat sich wieder normalisiert.
ubure

Re: OHHHH MAAAN !!!

Beitrag von ubure »

Suse07 hat geschrieben:Liebe Carlotta,

genau DAS war es, was ich mit RÜCKZUG meinte! Das ist doch schade! Ich meinte mit "inhaltlich offene Meinung", dass ich es PRIMA finde, DASS du deine Meinung offen sagst! Vom INHALT her ist das sehr bereichernd ! Nur die FORM, Art und Weise könnte halt - unabhängig davon - ECHT FREUNDLICHER sein!!!

Im übrigen versteh ich nicht, warum du dein Abitur und Hochschulstudium beim "Verabschieden" so erwähnst??? (Sind alle anderen dumm???)
OFFENSICHTLICH hilft dir dein Abi und Studium ja NICHT, unsere Wünsche und Meinungen zu verstehen !!!

LG,
Suse

PS: Falls ich dadurch eine Antwort von dir "verdiene": Habe 2 Staatsexamen und ein Diplom!!! :wink:
...ja, hast Du ja schön angebracht, liebe Carlotte, aber hier sind wir noch mehr von Deiner (studierten) Sorte, die das aber nicht explizit erwähnen müssen :wink: , insofern muss ich da Suse wirklich zustimmen.

Zora,
Du magst schon Recht haben, aber weiß Du, was mich teilweise hier wirklich etwas nervt? Das wirklich ewige Sich-gegenseitig-bemitleiden, und das über ellenlange Threads hinweg, ohne, dass irgendjemand damit geholfen ist. Sicherlich ist es oft der Fall, dass man in so akuten Situationen wie einer frischen PPD etc. eher Leidgenossen als Ratschläge sucht, und das ist ja auch völlig in Ordnung so, ABER hier gibt es auch einige Frauen, die sich schon länger mit dem Ganzen herumschlagen, die aber auch nichts wirklich dagegen tun als sich hier auszuheulen, um Rat zu fragen und dann ja doch alles ignorieren, bis zum nächsten Geheule. Etwa wie: "Mir geht es so schlecht, mir geht es so schlecht....!" "Mach eine Therapie, geh zum Arzt, lass Dir Medis verschreiben...!" und dann zwei Wochen später dasselbe wieder, ohne, dass sie sich in der Zwischenzeit um Hilfe bemüht hätten.
Oder dann auch oft das Thema hier: man wünscht sich noch ein Kind, dabei geht es einem noch viel zu schlecht, um auch nur im Traum daran denken zu können. Und trotzdem werde, trotz vieler Warnungen, Medis ausgeschlichen oder gleich abgesetzt, es folgt der totale Absturz, das Geheul ist wieder groß.
Manchmal denke ich, man sollte nur noch auf die Suchfunktion verweisen, alles ist schon eine Million mal dagewesen, aber manche sind halt immer schlauer und müssen selber ihre Erfahrungen machen. Ist wohl so, kann man auch nicht ändern, aber das sind halt so die Dinge, die mich nerven.

Ich weiß selber sehr gut, dass einem in der akuten Zeit so vieles im Weg steht, das einen daran hindert, das Richtige und Vernünftige zu tun - mir ging's nciht anders. aber irgendwann ist doch mal der Punkt erreicht, wo man selber ran muss, selber aktiv werden muss. Und einige scheinen das hier nicht wahrhaben zu wollen.


Das hat jetzt nicht direkt was mit julchens Fall zu tun (wobei ich auch gefunden habe, dass das Ganze schon etwas kindisch abläuft), gebe ich schon zu, aber mit dem "schroffen Umgangston", den ich auch gelegentlich an mir habe - deshalb entschuldige ich mich bei allen, denen er missfällt, aber trotzdem stehe ich zu meiner Meinung.

Liebe Grüße,
Inez
Gesperrt