Seite 3 von 3

Verfasst: 26:04:2010 20:35
von Leuchtkäfer
Hey Leute,

was wird das hier? Eine Art Abschieds-Thread? Amoebe und Omi, meint Ihr ehrlich, daß Ihr hier nicht mehr schreiben wollt. Geht es nur um den Thread oder generell?

Es geht hier doch eigentlich um zwei ganz verschiedene Bedürfnisse. Das eine Bedürfniss einiger Schreiberinnen, eben diese Bestätigung zu finden, daß es anderen genauso geht und irgendwie getröstet zu werden und dann andere, die vielleicht pragmatischer orientiert sind wollen konkrete Tips und auch ab und zu einen A****tritt.

Man kann sich aber eben nicht aussuchen, wer hier wie und auf was antwortet. Das ist das Risiko, wenn man seine Gedanken hier austauscht.

Ich kann nur sagen, daß mich gerade die unerwarteten Beiträge und Meinungen weitergebracht haben. Ich fand es immer eine unheimliche Bereicherung und hätte mir noch viel mehr Beiträge wie die von Dir, Lotte, gewünscht.


Ich muß auch gestehen, daß ich es ein bißchen Leid bin, gerade auf die Beträge, in denen es gerade so viel um ZGs geht, zu antworten.
Es heißt immer nur "ach, wie schrecklich sind diese ZGs", ohne daß einige erkennen lassen, was sie dagegen tun.
Menschen wie Nina, die was dieses Thema angeht durch die Hlle gehen mußten, haben gute, hilfreiche Tips gegeben und dann heißt es of, "Ja, aber bei mir..."


Wo ich schon gerade dabei bin: Ich Fühle mich hier auch nicht mehr so wohl, wie vor einiger Zeit. Das liegt nicht daran, daß es mir besser geht, sondern, daß ich mich als Ratgebende oft nicht ernstgenommen fühle und daß mir einige von den "älteren Hasen" hier fehlen.

Ich bin sehr froh, daß es mir inzwischen so gut geht und teile gerne meine Erfahrungen, aber es fällt mir zunehmend schwerer.

Jetzt zum eigentlichen Thema Perfektionismus. Ja, das ist so, daß perfektionistisch veranlagte Menschen eher Depressionen bekommen. Aber so etwas kann man nicht ablegen, es gibt eben keine Pille dagegen, sondern man muß an sich arbeiten. Nichts "ist eben so", sondern es wird so durch Erziehung, Erfahrung und das Leben an sich.

Was uns die PPD doch allen sagen will, egal aus welchen Gründen wir sie bekommen haben, ist, daß wir unser Leben in die Hand nehmen müssen, auf Veränderungen reagieren und und selbst so gut kennen und mögen sollen, wie wir nur können.

In dem Sinne,
Grüße von Leuchtkäfer

Verfasst: 26:04:2010 20:42
von Nele
Hallo,

ich bin nun noch nicht lange hier und kenne viele hier auch gar nicht wirklich.
Es ist schade, dass es hier nun Differenzen gibt, aber die gibt es im realen Leben auch immer mal wieder, nur nicht so ungeschminkt wie im Netz.

Was ich hier aber als Thema spannend finde, ist dass sich eben herauskristallisierte, welche Erwartungen man hier hat.
Entweder das Bauchpinseln oder Rückmeldungem, die nicht immer einfach zu hören und umzusetzen sind und einem auf den ersten Blick auch nicht gut gefallen.

Aber braucht man nicht eigentlich beides?
Sollte nicht beides seinen Platz hier im Forum haben?
Klar kommt es auch auf den Ton an, in dem man etwas gesagt bekommt.

Aber Fakt ist, man braucht beides.
Was mir bei der PPD/psychischen Krankheiten sehr fehlt im Vergleich zu körperlichen Krankheiten, ist dass man weniger/ kaum von anderen Menschen getröstet wird.
Wenn man mit einer Blinddarmentzündung im KH liegt, bekommt man Blumen, Karten, Anrufe und wird ein wenig bemitleidet und geschont.

Bei psychischen Krankheiten fehlt das irgendwie, da haben die Menschen viel mehr Scheu vor einem und versuchen eher, nicht über das Thema zu reden, dabei geht aber leider auch das Thema "Trost" verloren, jedenfalls geht es mir so. Und je länger die PPD dauert, desto weniger wird auch das Mitgefühl.

In der Therapie gibt es das auch wenig, das ist ja eher Arbeit an sich selbst mit Unterstützung.
Bleibt also nur der Trost unter Gleichgesinnten wie hier, daher ist der vielleicht auch so wichtig.

Andererseits kommt man nur weiter, wenn man daneben auch versucht, etwas klarer zu sehen, was man grad tut und wie sich das auf die Umwelt auswirkt, sprich die Familie, Freunde, etc.
Ich behaupte mal von mir, dass ich mich nicht immer so sehe wie meine Umwelt.

Am Anfang der PPD habe ich nicht klar sehen können, wie es mir ging, da war ich sehr darauf angewiesen, dass mein Mann und andere mir das gespiegelt haben.
Im Laufe der Zeit wird das weniger, wenn es einem besser geht, trotzdem ist es wichtig, auch mal von anderen zu hören, was die an einem sehen, da steckt oft ein Körnchen Wahrheit drin, welches einem hilft, weiter zu kommen.

Im ersten Moment sind diese "Wahrheiten" unangenehm, keine Frage und besonders unangenehm ist einem, dass man es gar nicht selber so merkt, sondern von anderen darauf hingewiesen werden mußte.

Aber wenn man ein paar Nächte drüber schläft und den Gedanken langsam an sich heran lässt, war da doch oft etwas wahres dran.
Oder man kommt zu der Erkenntnis, dass es nicht stimmt, dann hat man es aber wenigstens reflektiert.

LG
Erica

Verfasst: 26:04:2010 21:22
von AmoebeMS
Hallo,

perfekt sein will jede Mutter, besonders Mütter, die die ersten Kinder zur Welt bringen. Dann wäre die PPD wohl auf dem "Höhepunkt".

Ich unterstreiche Leuchtkäfers Meinung. Menschen wie Marika und/oder Nina uva. haben die Hölle durchgemacht. "Meine Probleme" sind dagegen winzig und die von vielen anderen hier auch.

LG Amoebe

Verfasst: 26:04:2010 21:56
von mici
Ich fand Neles Beitrag jetzt sehr produktiv.
Was mir bei der PPD/psychischen Krankheiten sehr fehlt im Vergleich zu körperlichen Krankheiten, ist dass man weniger/ kaum von anderen Menschen getröstet wird.
Vielleicht sollte noch ein Unterforum "Trost" aufgemacht werden, dann wüssten alle, was mit den dort veröffentlichen Beiträgen beabsichtigt wird und andere, die davon die Schnauze voll haben, brauchen sie gar nicht erst zu lesen!

Gruß, MICI

Verfasst: 26:04:2010 22:04
von AmoebeMS
@mici :wink:

@nele es ist schon eigenartig. Wenn man im KH liegt, aus welchen Gründen auch immer, bekommt man Blumen; wenn man aber psychisch erkrankt ist,... nun ja,... ich kann mich nicht daran erinnern, jemals Blumen bekommen zu haben. Ich lag zwar nie deswegen im KH, aber mein Bruder. Blumen sah ich nie; selbst ich brachte ihm nie welche mit.

Seltsam.

Nachfragen sind bei psych. Erkrankungen wohl er unerwünscht. Das ist mehr als bedauerlich. Ich bin da eher die Ausnahme. Ich halte nichts zurück, wenn man mich danach fragt. Und wer nicht damit zurecht kommt, nun ja, der tut mir leid. Mehr möchte ich dazu eigentlich gar nicht sagen.

LG AmoebeMS

Verfasst: 26:04:2010 22:10
von Carolin
hallo, hallo, hallo...

wo führt das hier hin???

ich gebe selber der lotte oder wer es war in dem punkt recht das ich mich schnell kritisiert fühle. natürlich erwartet man erstmal das einem über den kopf gestreichelt wird.

das mit meinem sohn und den buchstaben war ein beispiel. und es wurde ja auch von ihr selber geschrieben das ihr sohn auch mal dran glauben muss ohne das er was getan hat.

ich habe das evtl auch ein bisschen falsch aufgefasst. aber was ist denn ein grund die kinder anzuschnauzen? natürlich war es scheiße von mir, das hatte ich ja auch geschrieben. ich wollte aber hören was das ist, was ich tun kann. nicht nur bauchgepinsel oder wie ihr das nennt.

weil ich immer wieder in solche situationen gerate.

ich schreibe da nun aber nichts weiter zu, nachher eskaliert das hier noch.

trotzdem sind viele hier zu verbissen. ich habe auch mal ordentlich zurückgeschossen hier. habe es aber geklärt.

aber bei manchen kristallisiert sich wirklich raus das sie gerne was anzetteln.

ich hatte mir eigentlich schon mal geschworen keinen beitrag merh zu verfassen. aber das problem hatte mich stark gequält und gehofft das mir wer raten kann, was man dagegen unternehmen kann.

ich versuche ja an mir zu arbeiten, aber es kommt wie fremdgesteuert.

natürlich darf man ehrlich sein. ich hatte ja aber nicht gefragt wie ihr mein verhalten empfunden habt, sondern gefragt was ich gegen meine scheiß art tun kann. und dann zu schreiben das ihr mein kind leid tat, fand ich halt wie salz in die wunde streuen.

finde halt den satz hätte man sich sparen können. es fällt hier vielen schwer sich zu öffnen und dann macht man es und kriegt gleich nen vorwurf.

aber ich beende das thema jetzt hiermit und werde mich an einen psychologen wenden!

der wird mir dann wohl was dazu sagen können.

lieben gruß an alle und aufhören zu streiten.

jeder hier ist anders erkrankt, viele verschiedene meinungen.

hoffe nun ist gut!

Verfasst: 27:04:2010 8:30
von ubure
Hallo Ihr,

ich hatte mir gestern (und auch schon vorher) überlegt, eine Antwort zu posten, aber so dringend war es mir - ehrlich gesagt - dann doch nicht, außerdem war vorauszusehen, wie das Ganze endet.

Ich finde es aber gut, wie Du, Carolin, jetzt zum Schluss auf das alles reagiert hast.

Das Problem ist ja schon sehr gut erfasst worden: es geht gaanz oft nur darum, sich gegenseitig etwas zu bemitleiden (das ist jetzt gar nicht so negativ gemeint, wei es klingt, nur ein bisschen :wink: ), Rat ist nicht das, was man unbedingt braucht. Nur: wenn das so ist und jemand nur getröstet werden will, dann soll er das doch bitte auch deutlich machen und nicht fragen: Was soll ich tun?

Mich bringt es auch ganz oft auf die Palme, dass Leute hier so gar ncihts annehmen wollen, die ganze Scheiße freiwillig von A-Z selber durchmachen wollen, ohne nützliche Abkürzungen durch Tipps von den "alten Hasen". Aber offensichtlich ist das einfach so. Allerdings darf dann den etwas direkteren Leuten auch nicht vorgeworfen werden, sie seien unsensibel. Vielleicht wollen wir einfach nicht so viel Zeit verlieren, wenn die Sachlage doch relativ klar ist und der Weg eindeutig (zumindest in unseren Augen - nochmal :wink: )

Sieh Dir das Problem an, höre es Dir an, fühle Dich ein, aber mach es nicht zu Deinem Problem. Das ist sehr wichtig, und das dürft Ihr bei aller gegenseitigen Stützerei nicht vergessen.

Mir persönlich ist es mittlerweile ziemlich wurscht, wenn ich anecke. Ich sehe beide Seiten, habe ich aber für eine Sichtweise entschieden und vertrete die auch. Wenn das dann nicht immer das ist, was andere hören wollen, okay. Das verletzt micht nicht mehr.

Das ist auch ziwschen lotte und mir so - wir haben uns schon sehr oft hier im Forum angefetzt, ziemlich fies sogar, trotzdem hält mich das nicht davon ab, in vielen anderen Dingen ihrer Meinung zu sein. Hier ist das auch so. Gut, sie ist jetzt kein Freund der sanften Worte *kicher*, und das muss man erst mal schlucken, aber es geht, wenn man ihr nicht dauernd unterstellen würde, sie sei von Grund auf bösartig. So ein Schmarrn!

Carolin, natürlich ist Dein Kleiner nicht Schuld daran, dass Du bei Buchstaben rot siehst - das ist allein Dein Problem. Diese Ungeduld, auch mit anderen, hat aber meine Meinung nach nix mit Perfektionismus zu tun (obwohl Du in anderer Hinsicht wohl schon perfektionistisch veranlagt bist), sondern ist ein Symptom der PPD. Also muss wieder die PPD samt diesem Feature behandelt werden.

Aber mir fällt allgemein etwas auf: hier sprechen viele so gerne von dem verfluchten Perfektionismus - ich kann nun aber gar nciht glauben, dass das wirklich so viele von Euch wirklich sind. Für mich hört sich das oft so nach einem regelrechten Kokettieren mit dieser Eigenschaft an: "Ach, ich muss immer alles perfekt machen, und es ist einfach so eine Last!" Seid mir nicht böse, aber bei vielen glaube ich das einfach nicht. Wer wirklich Perfektionist ist, hat echt (noch) ein Problem, und das ist sicher kein Spaß (und bedeutet auch nicht, dass man Perfektionist ist, wenn man eine aufgeräumte Wohnung haben will. Wenn Ihr die Abstände von Teppichkanten zur Zimmerwänden mit dem Lineal abmesst - okay, dann nehme ich alles zurück.)

So etwas wie das, was Dir, Carolin, passiert ist, passiert uns allen. Immer wieder. Auch ich pfeife meine mal Kids an, wenn ich mal wieder unter Strom stehe, aber ich weiß auch, woran das liegt, und versuche dann, das abzustellen. Es passiert halt nicht mehr andauernd und unkontrolliert. Und ich bin nicht verletzend zu den Kindern, während das früher durchaus passiert ist. Das habe ich aus meinen Fehlern gelernt. Ohne Therapie, ohne Pillen. Aber durch Selbstreflexion und Jahre voll harten Trainings, meine Denkweisen zu korrigieren. Eine Möglichkeit. Man muss seinen Weg aber wohl doch selber finden, man kann niemanden etwas aufzwingen. Vor allem, wenn derjenige das gar nicht will, sondern nur Trost sucht. Wobei wir wieder am Ausgansgpunkt meines kleinen Exkurses wären.
So, habe fertig.

Wünsche den Damen einen schönen und sorglosen Tag (und mir selber auch),
lg,
Inez

Verfasst: 27:04:2010 9:05
von vergissmeinnicht
Jetzt muss ich wohl auch noch was dazu sagen...

Kritik kann jeden weiterbringen, wenn man sie in richtige Worte verpackt.
Der Ton macht die Musik und wenn man dann so ironische Antworten kriegt vonwegen " du wirst es nie verstehen, dein Kind kann einem leid tun, oder " heut gehts dir gut aber in ein paar Tage jammerst wieder rum weil du dich im Kreis drehst, wer fühlt sich da noch ernst genommen?
Ich ging auf Angriff, richtig, aber Lotte griff zuerst an und zwar nicht mich!
Hier geht es auch gar nicht um mich.

Ich verstehe auch gar nicht warum Bambam hier so angeriffen wird!
Herrgott nochmal sie ist schwanger!!
Wann wnn nicht in diesen Umständn darf man voller Zweifel sein?
Sie sucht hier Aufmunterung, schreibt und teilt sich so mit.
Und wenn sie sich im Kreis dreht, sie hat es sich nicht ausgesucht!
Wenn ich Kopfweh habe, nehme ich Tablette, wenn die nicht hilft reibe ich meinen Nacken und meine Stirn mit Melissengeist ein und wnn das auch nicht hilft massiert mein Schatz mir die Schläfen...
Und dabei geht es nicht nur um das massieren an sich sondern auch darum dass meine Seel gestreichelt wird, versteht ihr?
Bambam braucht doch auch nur Seelenbalsam...sie ist schwanger..hat ein Kind und ist voller Zweifel..
So wie viele hier, so wie auch "gesunde" werdende Mütter braucht auch sie Zuspruch!
Und warum schreiben dann nicht nur diejenigen zurück denen das nicht " zuviel" wird?
Wenn jemand davon genervt ist muss er es ja nicht lesen oder?
Ich weiss noch sehr gut wie es war als ich schwanger war, hätte auch dauernd Zuspruch gebraucht...Die Gedanken drehen sich..man kann an nix anderes mehr denken..nur noch Ängste beherrschen dich..
Und wenn man das hier nicht niederschreibn kann wo dann??

Warum wird es einfach so akteptiert wenn jemand so ausschlägt?
Von wegen " ich will nix mehr dazu schreiben ABER dein Kind tut mir leid und dir Bambam ist sowieso nicht zu helfen?
Das ist normal hier? Fair?
OK dann klicke ich mich hiermit aus.
Für mich ist es nicht normal!
Ich habe Rspekt vor den Gefühlen anderer solange SIE AUCH RESPEKT haben.
Von Respekt kann man aber nicht reden wenn man Antworten kriegt wie ein Schlag ins Gesicht!

Liebe Grüss von Frau VGMN :)

Verfasst: 27:04:2010 9:11
von ubure
Liebe VGMN,

ich denke einfach, dass da Deine Emotionen mit Dir durchgehen, und das muss ja auch nicht sein, oder? Es ist keineswegs so, dass hier gleich scharf geschossen wird, wenn jemand zum ersten Mal mit einem Problem kommt. Aber wenn er dann zum 10. oder was weiß ich wievielten Male mit dem gleichen Problem anrückt und eben weiter nach Rat frägt, dann muss man sich durchaus fragen, was da nicht stimmt.

Klar, wer Zuspruch braucht aber keine Hilfestellung, der ärgert sich über entsprechende Posts. Andere hingegen haben durchaus schon Nutzen daraus ziehen könne. Meine Meinung ist, dass es ab einer gewissen Phase schon mal einen leichten Tritt braucht, damit was in die Gänge kommt.,

Wie gesagt, wer das alles nicht braucht, soll es bitte auch sagen und eben nicht um Rat bitten - sonst wird's nämlich verwirrend, und soweit ich weiß kann niemand hier Gedanken lesen.

LG,
Inez

Verfasst: 27:04:2010 9:29
von lotte
Kann ich ja so schlecht stehen lassen, obwohl es wahrscheinlich besser wäre ;)

Lies doch noch mal, liebe VGMN, in aller Ruhe durch, was Du mir geschrieben hast. Ich sei frustiert, aggressiv usw. Das ist dein guter Ton, oder wie?

Bambam wird nicht angegriffen und sorry, eine SS ist nicht DIE Entschuldigung für alles. Du bist noch nicht so lange dabei. Ich habe mir mit Bambam länger geschrieben, immer wieder das gleiche. Sicher hat sie es sich nicht ausgesucht, sich im Kreis zu drehen, aber sie macht es halt nun. Wenn sie nur getröstet werden will, muss sie das dazu sagen!

Die Zitate, die Du bringst, sind leider aus ihrem Kontext herausgerissen. Vielleicht schaust Du Dir bei Gelegenheit mal den ganzen post an ;)

Ironisch waren meine Antworten nie, höchstens ehrlich.
Und: wenn es nicht um Dich geht, wieso regst Du Dich dann so auf?
Übrigens kann hier jede auf einen post antworten, wie es ihr passt. Auch, wenn es den anderen wiederum nicht passt ;)

Ausschlagen klingt nach krankem Gaul. Auch wieder sehr respektvoll von Dir.

Klick Dich ruhig aus. Ich mach das auch ;)

LG
Lotte