Seite 3 von 3
Verfasst: 25:11:2010 16:53
von Birdee
Marika...du "schwafelst" nicht ,du bist mir eine große Hilfe.....es tut gut ,deine Beiträge zu lesen....
...was bitte sind denn klassische ZG?
Er hat Gedanken ,die ihn quälen UND Handlungen ,die ihn beschäftigen und die er nicht unterlassen kann...das quält ihn natürlich auch.
Sein Selbstwertgefühl ist in einigen Bereichen groß...in anderen gaaanz klein...komisch.
Er ist immer äußerst liebevoll ,wahrscheinlich aber zu behütet ,aufgewachsen...ich war alleinerziehend und wollte alles richtig machen ,ihm auch den Vater ersetzen...was natürlich Quatsch ist...auch war ich oft ängstlich...das hat er wahrscheinlich von mir....
Lernen am Moedell sozusagen....
Verfasst: 25:11:2010 19:53
von Marika
Hallo,
mit klassischen ZG meinte ich sowas wie:
"Angst haben, jemandem etwas antzutun, ihn zu verletzen bzw. auch zu vereuchen mit Bakterien usw."
"Angst eine Katastrophe könnte über alle hereinbrechen"
"Angst jemanden verletzt, verseucht usw. zu haben, ohne es zu merken"
usw. usw. usw.
Also konkrete quälende Ängste, die absurd sind, aber nicht aus dem Kopf gehen. Aber eigentlich war das eine überflüssige Frage von mir, denn logischer Weise quälen ihn das Waschen und das "nicht Anfassen" auch gedanklich.
Weißt du, ich denke dass es möglich ist, dass das ganze aufhört oder zumindest besser wird, wenn die Pubertät von ihrem momentanten hohen Level langsam zurückfährt. Das ist zumindest mit eine Hoffnung, wie auch die Therapie.
Er weiß was Zwänge sind, wie sie zustande kommen und dass er daran arbeiten kann, damit sie verschwinden?
Verfasst: 26:11:2010 19:09
von Birdee
...ich hoffe auch ,dass es mit dem Ende der Pubertät spätestens ein Ende haben wird....
Ich bin mir nicht wirklich sicher,ob er damit umzugehen weiß....

Verfasst: 26:11:2010 22:23
von Topas
Ich glaube nicht, das Deine Ängstlichkeit als damals Alleinerziehende das Verhalten Deines Sohnes provoziert hat!
Meine Mutter z.B. war überhaupt nicht ängstlich und ich hatte ähnliche Probleme.
Dem klassischen ZG/ZH Patienten ist auch durchaus bewusst, das sein Verhalten "bekloppt" ist, nur ändern kann er es nicht.
Der Knackpunkt ist nur:
Er muss das wirklich ändern WOLLEN!
Das Beispiel mit den Fläschen ist nicht schlecht!
Also die Aufgabe das "falsche" Fläschen zu benutzen, also zur "falschen" Uhrzeit.
Ich fände auch interessant was passiert, wenn DU Dir nicht die Hände wäschst.
Meine Vermutung wäre ja, das das nicht wirklich schlimm wäre.
Aber vielleicht wäre es besser das mit dem Therapeuten zu besprechen.
Gibt der Therapeut Dir eigentlich auch eine Hilfestellung wie Du Dich verhalten sollst?
Verfasst: 27:11:2010 10:27
von Birdee
...manchmal habe ich sogar das Gefühl ,er findet das witzig...weil er lächelt...ist wahrscheinlich gemein dieser Gedanke.....
Gestern habe ich mir seine ungewaschenen Hände in meinem Gesicht "abgewischt"...er wollte das nicht...lächelte dabei aber....
Das alles macht mich echt wahnsinnig....
Sein Therapeut gibt wenig Hilfestellung....hat auch nur selten Zeit für uns....irgendwie hängen wir in der Luft......
Da hilft mir meine Thera besser...
Aber ihr seid toll ,Danke

Verfasst: 27:11:2010 10:28
von Birdee
...auch habe ich manches Mal das Gefühl ,dass er es nicht ändern will....er sagt sofort:"Ich kann das nicht"

Verfasst: 27:11:2010 16:48
von Topas
Ich glaube das sofort, das er meint, das er "das nicht kann". Die Frage ist, ob er es gerne können würde?
Vielleicht ist sein Lächeln eine Art Ausweichshandlung? Ich habe damals immer Angst gehabt einen hysterischen Anfall zu bekommen wenn ich meine ZH nicht ausleben konnte. Ich hatte dann Herzrasen und Schweißausbrüche, Zittern, usw., mir wurde extrem schwindelig und ich hatte auch Angst in Ohnmacht zu fallen. Alles in allem hat sowas immer viel mit Konrollverlust zu tun.
Wie wäre es, wenn Ihr beiden euch eine nicht ganz so starke ZH heraussucht und an dieser gemeinsam arbeitet, also bewusst das Gegenteil macht?
Ich habe damals die Erfahrung gemacht das ich mir meine Freiheiten Stück für Stück zurückerobern musste.
Da gab es auch Rückschläge, aber es wurde immer einfacher, je mehr ich ich wieder "durfte".
Verfasst: 27:11:2010 16:56
von Birdee
...ich werde das mal austesten und berichten...danke dir...