wie regelt ihr das???

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nickolakala

wie regelt ihr das???

Beitrag von Nickolakala »

Hallo,

wie ist das bei Euch daheim abends mit den Kids??

Also ich machs mir gerne jetzt in der dunklen Jahreszeit so gegen 19 Uhr auf der Couch gemütlich. Ich zappe dann gerne am Fernseh rum, oder sitze am Pc und gucke hier ins Forum, oder oder oder...........hab den Kamin gemütlich an und genieße !!!

Aber dann quatschen mich dauernd meine Kids an (11+7). Fragen irgendwas, laufen dauernd rum, ich kann keinen Film in Ruhe angucken. Sitz ich am PC stellen sie sich hinter mich und fragen und fragen..............

PUH, mich nervt das !!! ich hätte gerne mit ihnen zusammen einen gemütlichen Abend. Alles zusammen auf der Couch oder so.aber das ist hier unmöglich, weil dauernd Krach oder dauernd steht einer auf.

Bin zu zu abgenervt???

Ich hab auch nicht wirklich den Mut, beide in ihr Zimmer zu schicken, damit ich meine Ruhe habe! Ich möchte nicht, dass sie alleine in den Zimmern rumhocken. Zusammen im Wohnzimmer wäre doch viel gemütlicher, aber das schaffen meine Nerven nicht.................

Bin gespannt aufAntworten

LG N.
lotte

Beitrag von lotte »

Hey Du,

also: meine Grosse ist ja "schon" 12 und macht abends meist was alleine, nach dem Essen: chatten, schreiben, lesen oder so. Unter der Woche lernen wir noch mit ihr (Vokabeln etc) oder quatschen.

Die Kleine spielt vor sich hin und kriegt dann noch was gelesen. Manchmal spielen wir alle noch was zusammen.

Aber: das dauernde Anquatschen etc läuft bei uns nicht. Wenn ich sage, ich geh jetzt ins Büro, was tippen oder keine Ahnung, machen die Kids was anderes. Klar ist die 7-jährige da manchmal noch etwas fordernder, aber das ist okay.

Klar bist Du dann abgenervt, wer wäre das nicht? ;) Sie müssen ja nicht in ihr Zimmer, aber sollten doch respektieren, dass Du grad was für Dich alleine machen willst. Alt genug sind sie dazu. Versuche mal, Dich ein wenig abzugrenzen.

Ein gemütlicher Abend mit Kids ist Deine Wunschvorstellung ;) Kids sehen das anders. Wenn es sich nicht vereinbaren lässt, ist das ja nicht schlimm. Ich würde es mir jedoch nicht gefallen lassen, dass sie ständig hinter mir her sind und sei es nur mit Fragen.

Lg
Lotte
lotte

Beitrag von lotte »

Ach so: wichtig finde ich schon, dass sie auch alleine mal was in ihren Zimmern oder anderswo machen. Deswegen geht es ihnen ja nicht schlecht. Sie lernen vielmehr, sich mal mit sich selbst zu beschäftigen. Jeder braucht ja auch seine Freiräume.

Du scheinst Dir generell etwas zu wenig einzufordern, wenn ich das mal so ehrlich sagen darf ;)
Nickolakala

hi lotte

Beitrag von Nickolakala »

Danke lotte für Deine Antworten...........

Ja Du hast Recht. Das "für mich was einfordern" ist immernoch sehr schwer für mich. Da meldet sich immer wieder SOFORT mein schlechtes Gewissen..................
lotte

Beitrag von lotte »

Finde doch mal raus, warum Du ein schlechtes Gewissen hast oder woher das kommt. Mir haben dabei meine Therapien sehr geholfen. Wenn ich heute einen Anflug davon bemerke (denn ganz weg geht es nicht), weiss ich, wie unsinnig das ist und das ich es heute nicht mehr brauche.

Erwachsen heisst das Zauberwort ;)
Nickolakala

naja

Beitrag von Nickolakala »

Naja das schlechte Gewissen kommt daher, weil ich ja meine Kinder nicht abends "abschieben" will. Ich weiss dass gerade der Grosse sehr sehr anhänglich ist und es auch liebt bei uns zu sein. Und ich Grunde ist das ja auch was schönes...............aber halt nicht immer.............
lotte

Beitrag von lotte »

Aber Du "schiebst" sie ja nicht ab, nur weil Du nicht möchtest, dass sie Dich dauernd nerven.

Meine Kids sind auch anhänglich, aber deshalb hab ich ja trotzdem noch ein Eigenleben ;)

Wenn es im Grunde was schönes ist, weiss ich ehrlich gesagt nicht, warum Du Dich dann "beschwerst"?
Dann lass es doch so.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10788
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

ich kann dich gut verstehen. Ich habe ja "nur" ein Kind, aber auch mein Süßer würde mich "abnerven" in den selben Situationen, glaub mir. Er ist auch sehr anhänglich und ich gebe emotional wirklich alles für ihn und das gerne. Aber daraus hat sich natürlich bei ihm die Haltung "die Mama ist immer für mich verfügbar" entwickelt. Auch er kann nicht so gut akzeptieren, wenn ich mal an den PC will, oder fernsehen oder lesen usw...

Aber man kann REDEN mit den Kids, ihnen das erklären. Mein Süßer ist bald 7 und er versteht sehr wohl, dass auch die Mama mal was für sich macht in den eigenen 4 Wänden. Ich bestehe heute ganz selbstverständlich auf "meine Zeit" und sage das auch. Klar kommt er noch an wenn ich mal am PC bin, oder quasselt beim Fernsehen rein usw... bis zu einem gewissen Grad o.k., aber dann sag ich auch klar, dass jetzt Schluß sein muss, weil ICH das jetzt sehen will, oder eben am PC was tippe und ich erwarte, dass er das akzeptiert. Ich respektiere seine Wünsche ja auch - genau so erkläre ich ihm das und es funktioniert sehr gut.

Klar gibts auch bei uns Situationen, wo es nicht so klappt, aber dann sag ich schon klar, dass jetzt entweder Ruhe ist, oder er sonst halt ins Zimmer muss. Da konnte ich mir im Laufe der Zeit schon ein bissl einen gesunden Egoismus aneignen. Ich hab meinem Sohn einfach immer wieder erklärt, dass jeder das Recht hat, für sich mal was zu machen, dass jeder das auch braucht und die anderen das respektieren müssen.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Vicky

Beitrag von Vicky »

Hallo Nickolacka,

ja, das schlechte Gewissen, auch mein treuer Begleiter.

Ich mache mit meinem Kleinen immer so einen Deal:

Jetzt spiele ich das und das mit Dir, danach mache ich dieses und du kannst alleine spielen.

(Er ist erst drei, so daß die Einheiten noch kurz sind).

Wie wärs, wenn Du konstant feste Abendtermine mit den Kindern vereinbarst, in denen Du nur für die da bist?
An anderen Tagen kannst Du dann doch guten Gewissens Deine Zeit einfordern!

LG von Vicky
lotte

Beitrag von lotte »

Hey Nicki,

ich hoffe nicht, dass ich Dir irgendwie wegen meinem letzten Satz auf die Füsse getreten bin? Das war nicht meine Absicht. Wenn man aber ein Thema anstösst, dann Antworten bekommt und anschließend schreibt, es wäre ja eigentlich alles okay, dann wundere ich mich nur ein bisserl.

LG
Lotte
Nickolakala

hi

Beitrag von Nickolakala »

Hi lotte,

nein, Du hast mir nicht auf die Füsse getreten (ich kann schon was aushalten so ist das nicht) nur gibts in dem Fall halt nicht nur schwarz oder weiss sondern ich suche irgendwie was dazwischen...............

LG n.
lotte

Beitrag von lotte »

Schon klar, dass es nicht nur dieses oder jenes gibt ;)

Wenn man aber etwas erreichen möchte/etwas anders haben will, bringt einen dieses "Einerseits/Andererseits" meiner persönlichen Meinung nach nicht wirklich weiter.

Wir leben ja mit unseren Kids nicht wie Freunde, die dann akzeptieren, jetzt mal ruhig mit uns zusammen zu sitzen oder so ähnlich. Und weil sie es halt noch nicht begreifen, sind da Konsequenzen oder Grenzen oder wie auch immer nicht verkehrt.

Es allen recht machen geht sowieso nicht.

Wie willst Du es denn nun in Zukunft machen? ;)
Nickolakala

hi lotte

Beitrag von Nickolakala »

Naja da sind wir uns doch einig........... :wink:

Wie ich es jetzt in Zukunft machen will??? MMhhhh Du wirst wieder mit mir schimpfen, weil ich keine Ahnung hab, wie wir es regeln, und grad störts mich auch nicht mehr so enorm (jaaaaa bis zum nächsten mal).

ich werde sehen............

Trotzdem danke

N.
lotte

Beitrag von lotte »

Warum soll ich mit Dir schimpfen? ;) Da reichen mir doch meine eigenen Kinder.

Ja, Du wirst sehen ;)
Antworten