Was mach ich falsch

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Aenkman

Was mach ich falsch

Beitrag von Aenkman »

Hallo zusammen,
wie Ihr meiner Vorstellung entsehen könnt bin ich zwar schon seit Mai 2011 unter Medikamenten und meistens stabil (wenn diese Wolke Über mir nicht wäre) aber immer mal wieder steh ich kurz vorm Durchdrehen. Mein kleiner ist tagsüber super drauf, das bisschen knöttern kann ich da gut ab. Aber abends und vor allem Nachts hab ich eine unglaublich niedrige Frustgrenze. Ich bin ein Mensch, der viel Schlaf braucht.
Schlafen war noch nie Jonas ding und er brauchte immer schon viiiiiel Körperkontakt. Haben ihn oft im Manduca/Tragetuch gehabt und immer noch täglich.
Der Kontakt darf Nachts nicht abbrechen er wird dann schnell wach und weint. Ein Einschlafritual haben wir auch gut gefunden er schmust mit uns in seinem dunklen Zimmer bis er im Halbschlaf ist und wir legen ihn dann weg. Gehen können wir aber erst wenn er schläft.
Er wird aber jede Nacht wach und schreit bis er zwischen uns liegt und dort weiterschlafen kann. Das geht mir manchmal total auf die Nerven und andere male nicht. Mein Mann hat mir diese Dinge schon abgenommen damit ich mehr Ruhe habe und mich diesem Streß gar nicht erst aussetzten muß.
Aber jeden abend fühle ich mich schlechter als Mama das ich nicht die Geduld habe mein Baby in den Schlaf zu begleiten, mir geht das nicht schnell genug und wenn Jonas beginnt zu quengeln spür ich eine Riesen Wut in mir aufkommen. Und ich will nur noch schreien. Das macht mich echt fertig!
Eine Mama sollte doch gerade in diesem Moment die Ruhe bewahren können, oder?!!!
lotte

Beitrag von lotte »

Erst einmal: Du machst gar nix falsch ;)

Du schreibst ja selbst, er braucht viel Körperkontakt - ganz normal übrigens für so Kleine (ähm, auch später noch, meine Jüngste wird bald 8 und schläft auch gerne bei mir ;). Was spräche denn dagegen, dass er bei Euch schläft? Natürlich nicht auf immer und ewig, aber zumindest könntet Ihr so stressfreier mit dem Thema umgehen und nicht jeden Abend am Rad drehen ;)

Ich weiss, viele Eltern hätten gerne, dass die Kleinen in ihrem eigenen Zimmer liegen. Das ist aber nicht immer möglich, oft haben die Kids ja auch Ängste in der Nacht, gerade, wenn sie noch so klein sind.

Versuche, das Thema Schlafen im eigenen Bett nicht so hochzuhängen. Du ersparst Dir damit einiges. Und je entspannter Ihr als Eltern damit umgehen könnt, desto besser auch für den Kleinen.

LG
Lotte
nic

Beitrag von nic »

Schließe mich Lotte an...

Ich habe Raven bis zum 18 Monat gestillt und immer im Bett gehabt, danach ist sein Bettchen neben unserem gelandet, Klappe offen, da konnte man immer ne Hand reinstecken. Das war für ihn ok, es war ja immer jemand da.

Wenn Du sagst Dein Kleiner hungert nach Nähe... dann gib sie ihm doch.

Wenn Euer Bett zu klein ist: Wie wärs mit einem größeren?

Wir haben eine Schlaffläche von 2,80 x 2,00 Metern, mein Kurzer mittlerweile gleich 4 kommt jede Nacht ausm Kinderzimmer rüber, geht am Fläschenwärmer vorbei holt sich seine Milch und kuschelt sich unter meine Decke. Das krieg ich gar nicht mal mit.

Dem ganz Kleinen fast 2 lassen wir nach der letzten Pulle die Gitter offen, der kommt dann meistens morgens so um 5.

Und wenns dann Zeit zum Aufstehen ist, wird noch ein bissl im Bett getobt.

Hat nicht alles nur Nachteile, weißte und mir ist mein Schlaf heilig, ich habe echt keinen Bock mehr, mir die Nächte mit schreienden "Blagen" um die Ohren zu hauen...*g
Da ist meine Frusttoleranz ähnlich niedrig wie die Deine...*lol*

Liebe Grüße

N!c
Nickolakala

Hallo

Beitrag von Nickolakala »

Hallo,

bei uns ist es ähnlich. Wir schlafen inzwischen alle 4 im Schlafzimmer. Kids liegen vor unserem Bett auf Matratzen.
Und siehe da, die abende und vor allem die Nächte !!! sind völlig entspannt.....ich kann das auch nicht anders und brauche meinen Schlaf um am Tag fit zu sein !!! Wir alle vier schlafen glücklich und zufrieden...............

Kannst Du nicht auch eine Matratze bei Euch ins Zimmer legen???
zita

Beitrag von zita »

hallo,

ich kenne das schlafproblem auch sehr gut und ehrlich gesagt kenne ich eigentlich keine familie mit kleinen kindern, wo die abende stressfrei ablaufen.

wir haben es auch eingeführt, dass unser sohn bei uns schlafen kann, wenn er mag, ist stressfreier für alle....

kennst du übrigens den bestseller: Adam Mansbach, Ricardo Cotés: "Verdammte Scheiße, schlaf ein" ??? das ist ein witziges büchlein, dass mir immer wieder verdeutlicht, dass das schlafthema bei fast allen familien eine rolle spielt und nicht unbedingt etwas mit der sondersituation ppd zu tun hat.

wünsche eine einigermaßen ruhige nacht!

lg zita
Aenkman

Hey

Beitrag von Aenkman »

Hey,
nachts holt mein Mann den kleinen rüber und legt ihn zwischen uns,Hey das merke ich schon gar nicht mehr seitdem ich wieder bei 50mg Ami bin. Was mich fertig macht ist das geweine. In den letzten 2 Std. schon 8mal aus dem Schlaf und weinen.
Ich meine ihm müsste es gut gehen-ich müßte doch wissen was er hat aber das weiß ich nicht.
Er weint ständig im Schlaf bitterlich! Ein glückliches Kind tut das doch nicht, oder.
Waren schon bei einer HP und nix hilft. Vielleicht gebe ich ihm nicht genug Mutterliebe oder so. Aber ich tu doch alles.
Fühle mich soo schlecht. Und wenn ich ihn nicht beruhigen kann dann steigt Wut hoch die ich gar nicht will. Bin total hilflos und fühle mich immer wieder darin bestätigt keine gute Mama zu sein für mein Kind.
Und dabei habe ich mich doch so auf ihn gefreut.
nic

Beitrag von nic »

Wie alt ist dein kleiner?
lotte

Beitrag von lotte »

So ein Quatsch, von wegen zu wenig Mutterliebe ;) Jeder kennt Momente oder auch Phasen, in denen sich die Kleinen nicht gut beruhigen lassen. Klar wirst Du wütend, wenn Du die "Schuld" dafür bei Dir suchst.

Verabschiede Dich am besten mal von diesen Gedanken wie "eine gute Mutter muss das so und so machen" oder dem Kind "müsste es doch gut gehen".

Hast Du denn einen guten Kinderarzt, dem Du das noch mal schildern kannst?

LG
Lotte
Aenkman

Beitrag von Aenkman »

Vielleicht setze ich mich auch einfach zu sehr unter Druck oder habe einfach zu hohe Ansprüche an mich selber. Jedem anderen würde ich im Elterngespräch raten "Cool Down" wenns für euch kein Problem ist wo liegts dann?!
Aber irgendwie setzt da bei mir die Vernunft bzw. der Verstand aus und jegliche Realitätswahrnehmung sowieso. Der Verstand hats also kapiert aber mein Herz leider nicht. :oops:
Das mit dem Buch ist n Tip schaus mir mal an.
Danke euch allen, tut echt gut hier unbefangen zu sein.
Antworten