Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe mal, dass ich einfach zu ungeduldig bin. Nehme seit 2 Wochen Sertralin. Erst 8 Tage 25mg und nun 50 mg. Anfangs ging es mir nach ein paar Tage minimal besser. Das Angstgefühl hat etwas abgenommen, die Stimmung wurde etwas besser, Grübeleien konnte ich leichter unterbrechen.
Jetzt ist die Stimmung wieder schlechter, Grübeleien stärker, komische Gedanken und auch "ZG" nehmen wieder zu. Angstgefühl ist gleich geblieben.
Ist das normal? Wird es besser? Bin ich einfach zu ungeduldig?
Gestern ist mir aufgefallen, dass mein Kopf/Hals/Nacken öfters zuckt. Also so Körperzuckungen hat man ja immer mal wieder. Aber es kam öfters vor und es ist mir aufgefallen. Dachte dann es könnte ja ne Nebenwirkung sein und schon fing ich an, ständig drauf zu achten. Ständig grübele ich drum rum und kann damit irgendwie nicht aufhören. Durch das ständig drauf achten, habe ich jetzt schon nen verspannten Nacken. Total blöd. Nervt mich total.
Danke fürs Zuhören!
LG
Mir gehts wieder etwas schlechter trotz AD
Moderator: Moderatoren
-
nic
Hallo Du...
Du bist DEFINITIV zu ungeduldig
Es ist noch ein langer Weg bis zur Stabilität und das verläuft auch nicht in Geraden, sondern in Kurven, also Wellen.
In der Anfangszeit ist es auch immer schwer Symptome von NW zu unterscheiden, das eine süielt so ins andere über.
Es wäre jetzt einfach zu sagen: Vertraue uns, es wird besser von Tag zu Tag, denn wir haben es hier alle erlebt... kannst Du das? Uns glauben uns vertrauen, dass Dir nichts passiert und alles wieder gut wird?
Wir haben diese Einschleichphase alle hinter uns (naja, außer die Neuen) und ich, wie all die anderen können Dir sagen: Es gibt immer wieder ganz beschissene Tage und wieder ganz tolle. Und die Intervalle, die werden einfach immer länger, also die Tage, an denen Du Dich gut und sicher fühlst, die werden einfach immer mehr.
Stress löst schlechte Tage aus aber auch Hormone (PMS, Periode, Eisprung) können mit rein spielen.
Ich habe viel rumgedoktort, alle möglichen Pillchen und Mittelchen probiert, bin aber nun zu dem Schluß gekommen: GEDULD - GUTE ERNÄHRUNG- SCHLAF - ENTSPANNUNG.
Das sind die Zauberworte, mit denen Du die Depression in den Griff und irgendwann weg bekommst.
Wenn Du ängstlich bist: Meide Kaffee, Pfefferminz, Chili, alles was den Kreislauf stark ankurbelt. Auch joggen (oder viel Sport) ist in Deiner Phase nicht gut, weil das Hirn nicht checkt, wieso der Blutdruck jetzt steigt und mit körperlicher Angst reagiert.
Lieber spazieren an der frischen Luft in der Sonne...
Es geht bergauf, dann wieder ein bisschen runter, und in diesem auf und ab stehst Du irgendwann oben auf dem Gipfel und kannst auf all das herunterblicken. Ist das nicht ein erhabener Gedanke?
In diesem Sinne, ich drück Dich
N!c
Du bist DEFINITIV zu ungeduldig
Es ist noch ein langer Weg bis zur Stabilität und das verläuft auch nicht in Geraden, sondern in Kurven, also Wellen.
In der Anfangszeit ist es auch immer schwer Symptome von NW zu unterscheiden, das eine süielt so ins andere über.
Es wäre jetzt einfach zu sagen: Vertraue uns, es wird besser von Tag zu Tag, denn wir haben es hier alle erlebt... kannst Du das? Uns glauben uns vertrauen, dass Dir nichts passiert und alles wieder gut wird?
Wir haben diese Einschleichphase alle hinter uns (naja, außer die Neuen) und ich, wie all die anderen können Dir sagen: Es gibt immer wieder ganz beschissene Tage und wieder ganz tolle. Und die Intervalle, die werden einfach immer länger, also die Tage, an denen Du Dich gut und sicher fühlst, die werden einfach immer mehr.
Stress löst schlechte Tage aus aber auch Hormone (PMS, Periode, Eisprung) können mit rein spielen.
Ich habe viel rumgedoktort, alle möglichen Pillchen und Mittelchen probiert, bin aber nun zu dem Schluß gekommen: GEDULD - GUTE ERNÄHRUNG- SCHLAF - ENTSPANNUNG.
Das sind die Zauberworte, mit denen Du die Depression in den Griff und irgendwann weg bekommst.
Wenn Du ängstlich bist: Meide Kaffee, Pfefferminz, Chili, alles was den Kreislauf stark ankurbelt. Auch joggen (oder viel Sport) ist in Deiner Phase nicht gut, weil das Hirn nicht checkt, wieso der Blutdruck jetzt steigt und mit körperlicher Angst reagiert.
Lieber spazieren an der frischen Luft in der Sonne...
Es geht bergauf, dann wieder ein bisschen runter, und in diesem auf und ab stehst Du irgendwann oben auf dem Gipfel und kannst auf all das herunterblicken. Ist das nicht ein erhabener Gedanke?
In diesem Sinne, ich drück Dich
N!c