ausraster - es tut mir so leid :-(

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Antworten
mel24

ausraster - es tut mir so leid :-(

Beitrag von mel24 »

meine tochter hat mich und meine nerven heute wieder überstrapaziert...
eskaliert ist es gerade am essenstisch. wieder mal nur 2-3 bissen, und madam will aufstehen.
wir arbeiten seit tagen daran, dass sie zumindest 10 min. sitzen bleibt und isst. aber nein, madam hat ja hummeln im hintern.

und grade bin ich total wütend geworden.
sie steht auf, ich sage "setz dich bitte wieder hin und iss noch ein bisschen was" sie steht da, total provozierend, und sagt "nein". das macht mich grade eh so sauer, egal was ich sage, sie sagt, je nach situation entweder "nein" oder "doch" und hört kein biscshen.

und jetzt ist mir der hut hochgegangen, in einer eher alltäglichen situation, mit der ich umgehen können sollte. ich hab sie angeschrien, ziemlich grob wieder an den tisch gesetzt, sie hat geweint und ich hab sie weiter geschimpft....
und dann in ihr zimmer geschickt.

ich hab mich bisschen abreagiert, war kurz draussen. und als ichw ieder rein komme, ruft sie von oben "mama, kommst du zu mir?"
und sie tut, als wäre nichts gewesen.
sie liebt mich so bedingungslos, und ist weder böse noch traurig noch nachtragend.

das tut mir im herzen und in der seele weh. sie tut mir so leid. ES tut mir so leid, das ich das kleine arme kind so durcheinander bringe und vorallem so verletze, ihr so eine angst einjage, dass sie weint.

ich bin grade fix und fertig. ich weiss ja wie gesagt, sie ist mir nicht böse. aber das ist jadas schlimme.
sie liebt ihre mama so selbstverständlich.
ich will es wieder gut machen, habe mich auch entschuldigt bei ihr. und sie sagt nur "ist schon gut mama"

ich könnte grade so heulen :cry: :oops:
nic

Beitrag von nic »

Hey Mel,

komm, jetzt mach Dich mal nicht so fertig!

Die kleinen Plagegeister bringen einen eben manchmal zur Weißglut und wir sind nicht die Supermamis, die wir gerne sein möchten.

Deine Tochter liebt Dich aufrichtig und Du sie auch und Du hast Dich von Herzen bei ihr entschuldigt.

Es wäre falsch sie jetzt voller Mitleid ob der bösen Rabenmutter anders zu behandeln.

Du solltest mehr auf Dich achten und nur Grenzen ziehen, die Du auch stehen kannst, sonst bist Du nicht mehr authentisch und die Kurze wickelt Dich um den Finger.

Wie alt ist die denn?
Wir haben das Thema beim Essen auch immer gehabt, aber jetzt bleiben die Kurzen sitzen so lange sie wollen und dann dürfen sie aufsstehen.
Komischerweise bleiben sie jetzt manchmal länger sitzen als wir, seit dieser Druck nicht mehr da ist... *g
Sie kriegen ja genau mit, dass etwas passiert, wenn sie das unerwünschte Verhalten zeigen.

Unsere Essen sind immer ein kleines "Event"... Tischgebet darf nicht fehlen und das ist laaaaang, geht so:

Rolle, rolle, rolle
mein Teller der ist volle
mein Bauch der ist leer
der brummt wie ein Bär
Jeder esse was er kann
nur nicht seinen Nebenmann
und wir nehmens ganz genau
auch nicht seine Nebenfrau
nix verschlebbert
nix verschütt
guten Appetit!
Lirum Larum Löffelstiel
Kleine Kinder essen viel
wer nichts isst der wird nicht groß
bleibt ein kleiner Däumling bloß...

Und Nachtisch zieht auch ganz gut *!*

Du bist eine tolle Mama, denn Du sorgst Dich und Du teilst Dich hier mit, hm?

Jetzt sei mal wieder lieb zu Dir und alles ist wieder gut!

Fühl Dich gedrückt

N!c
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10775
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hey Mel,

ich schließe mich Nic an. Denkst du wir kennen solche Situationen nicht? :wink: Ich denke das haben wir schon alle durch - vor allem am Mittagstisch! Dass einem da einfach mal der Hut hochgeht, ist jetzt wirklich nicht so tragisch und kein Grund, dich selber so runter zu machen.

Die Kleinen sind süß und lieben uns bedingungslos, da hast du recht. ABER: Sie können auch wirklich provozieren, uns rausfordern und ihre Grenzen austesten. Das sind normale Entwicklungsschritte, die gerade aber uns Mamas (und auch Papas) enorm fordern und auch mal "austicken" lassen. Denn wir sind auch einfach "nur" Menschen mit Grenzen und Emotionen. Das hast du gemerkt und auch deine Kleine. NIEMAND auf dieser Welt kann immer pädagogisch richtig und wertvoll in der noch so schwierigsten Situation reagieren. Sowas passiert auch gesunden Eltern, das darfst du mir glauben. Ich kenne eine, die hat mal die abendliche Milchflasche ihres 3 Jährigen (er tyrannisierte sie immer mit dieser Milchflasche, obwohl er eben schon 3 war) vor lauter Zorn aus dem Fenster geschmießen, so verrückt hat er sie gemacht mit: Ich will jetzt die Flasche, nein sie ist zu heiß, jetzt ist sie wieder zu kalt und jetzt mag ich sie gar nicht mehr..... :roll: Diese Mama ist aber psych. völlig gesund! :idea:

Deine Kleine hat dich also richtig authentisch mit Ecken und Kanten und vor allem Emotionen erlebt. Das ist wichtig, denn sie darf und muss auch sehen, dass du ein MENSCH bist und verschieden reagierst. Gut, dass du ihr nachher alles erklärt hast - aber bitte mach dich jetzt fertig und verwöhn sie deshalb auch nicht zu extrem. Sonst tanzt sie dir wirklich auf der Nase rum, wie Nic schon schreibt. Kinder brauchen AUTHENTISCHE ELTERN und keine, die immer perfekt reagieren.

Was du aber tun kannst, ist wirklich dieses Tischsituation entschärfen, wie z.B. Nic schon geschrieben hast. Ich habs auch gemacht und es klappt heute viel besser und meist sehr entspannt. Ich mach mir und auch meinem Sohn keinen Druck mehr. Wir setzen uns und essen - wenn er aber gleich mal nicht mehr mag, dann darf er aufstehen, hat aber uns in Ruhe weiter essen zu lassen. Das klappt gut - zum Essen zwingen bringt nichts, das wird meist eskalieren.

Also - fertig jetzt mit sich selber fertig machen. Du hast was ganz normales erlebt, hat dich mit deiner Maus wieder vertragen und gut ist. Kennen wir alle. Wie alt ist sie eigentlich?
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
mel24

antwort

Beitrag von mel24 »

vielen lieben dank ihr beiden für die netten antworten.
ich bin ganz erleichtert jetzt, das ihr mich so aufgebaut habt.

meinem mann habe ich abends auch die geschichte erzählt. und der meinte auch, es wäre ganz normal. aber ich fühle mich dann gleich so schlecht wenn so etwas passiert...

die kleine ist 2 1/2 jahre alt. und ihr habt vollkommen recht, sie provoziert gerade wo sie nur kann.
und sie hat den dreh schon raus, denn wenn sie merkt, das ich sauer werde, streichelt sie mich und sagt "so arg lieb mama" ;-)

vielen lieben dank auf jeden fall für die aufbauenden worte und den tipp beim essen.
das werde ich jetzt auch so beginnen. eigentlich brauche ich mich ja gar nicht darüber aufzuregen...
sie ist ja noch klein. aber alt genug um zu wissen, dass sie keinen hunger hat...
isa

Beitrag von isa »

Hallo Mel,

mach dir keinen Kopf, ich denke, es ist jeder Mutter schon einmal so ergangen wie dir. Wir alle haben gute und auch schlechte Tage und das dürfen auch unsere Kinder merken, immerhin haben diese ja auch gute und schlechte Tage.

Was ich damit ausdrücken will, ist, dass unsere Kinder ruhig merken können, dass auch wir nur Menschen sind.
Ich glaube wir "PPD- Mamis" machen uns bei sowas immer so verrückt, weil wir einfach perfekt sein wollen. Aber das geht nicht!

Du hast dich ganz richtig verhalten, indem du dich entschuldigt hast, aber wie die anderen schon geschrieben haben, vermittle deiner Tochter jetzt nicht das Gefühl, du seist unsicher in Bezug auf dein eigenes Verhalten.

Wie klug ich schreibe, dabei geht es mir mit meinem Großen oft genug genauso. :wink:

Du siehst, du bist nicht allein.
Und was ich noch sagen wollte, ich bin der Meinung, Kinder, besonders im Kindergartenalter, haben oft einen ausgeprägten Sinn dafür, was richtig und was falsch ist.
Vielleicht hat deine Tochter deshalb so getan, als sei nix passiert, weil sie wusste, dass auch sie sich falsch verhalten hat.
Sie konnte wahrscheinlich einschätzen, dass dein "Ausbruch" eine logische Konsequenz auf ihr eigenes Fehlverhalten war.

Das bedeutet nicht, dass Schreien zum Erziehungsstil unserer Wahl werden sollte, aber wir werden unsere Kinder nicht traumatisieren, wenn uns mal der Kragen platzt.

Wir sind auch nur Menschen :!:

LG isa
scaramouch

Beitrag von scaramouch »

Ja ja, die lieben Kleinen....auch ich kenne das Spielchen am Esstisch nur zu gut...glaub da müssen wir alle durch...

NIC: Das Tischgebet hab ich mir grad aufgeschrieben und ab morgen machen wir das auch :D find das so klasse...nicht immer dieses: Piep piep piep wir ham uns alle lieb, guten Appetit :lol: Da rollt mein Männe immer dermassen mit den Augen :lol:
Antworten