Als Kind hatte ich zeitweilig solche Phasen von Atemzwang. "Mußte" mich kontrollieren, wie ich atme (jetzt einatmen, jetzt ausatmen usw.)
Das ging dann nach einer kleinen Weile von selbst wieder weg.
Da muß ja schon damals etwas nciht gestimmt haben mit meinem "Kostüm"
kann sein dass du damals schon kontrollzwänge hattest, oder aber was ich eher vermute ein ganz normales kindlichen bewusstwerden des körpers und seinen funktionen
aber lass mal hören was dein therapeut dazu sagt!
Ich kenne solche Zwänge (in stark abgeschwächter Form) auch schon aus der Kinheit. Bin da aber erst im Zuge meiner Therapie drauf gekommen. So ein Verhalten ist sehr oft unbewusst "erlernt" oder "abgeschaut" worden, sagt mein Psychiater. Von den Eltern, den Lehrern, oder einfach Personen aus deiner Kindheit. Bei mir ist es mein Papa, der selber ein wenig zwanghaft ist, auch ein Perfektionist und immer alles doppelt und dreifach kontrolliert! Und ich habe das schon früh von ihm "kopiert". Er ist ein ganz lieber Mensch - also er hat keine Schuld - er hat mir das nicht antrainiert. Ich habe es einfach aufgenommen. Z.B. Das 2x Kontrollieren, ob die Türe abgeschlossen ist, ob der Herd aus ist, ob das Licht aus ist.... ich habe es mir jetzt schon ziemlich gut wieder "abtrainiert". Heute muss ich oft lächeln, wenn ich merke und höre, wie mein Daddy grübelt und vor sich hin "ängstelt" oder alles kontrolliert, oder die verrücktesten Zwangsvorstellungen hat, was alles passieren könnte.
Es spielt auch keine Rolle, was für ein Zwang es ist - bei dir ja das atmen, damals. Mein Psychiater sagt, dass jeder Zwang, eine Art von Sicherheit geben soll, die man gerade vermisst. Ich habe ja eine Zeit lang zwanghaft die Fläschchen von Noah nach der Farbe sortiert - wenn ich es nicht getan habe, fühlte ich mich unsicher und schlecht.
Mit den ZG ist es im Prinzip nicht anders: Man denkt zwanghaft Dinge, um zu sehen, ist man auch zu so was fähig, was fühlt man dabei, bin ich nicht doch ein schlechter Mensch.... man will die Sicherheit erlangen, DASS MAN SO WAS NICHT TUT!!!! Man will immer alles unter Kontrolle haben, man will Sicherheit erlangen. Und sowas findet dann schon häufig in der Kindheit statt. War bei mir auch so. Mir fallen auch immer mehr Dinge ein, die zwanghaft schon in der Kindheit gemacht.
Ich wäre auch gespannt, was dein Therapeut dazu sagt, hälst du uns auf dem Laufenden?
Einen lieben Gruß von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Ihr Lieben,
klaro halte ich Euch auf dem Laufenden. Habe nächste Woche Di wieder einen Termin. Meine Liste ist schon so lang, ich glaub da brauchen wir nen halben Tag dafür. Ist dann auch das 2. Mal bei dem. Bin erst auch noch am abwarten, wie es sich weiter gestalten wird.
Der erste Eindruck war eigentlich ganz gut. Er scheint erst mal an Zusammenarbeit interessiert. Macht jetzt nix, was ich nicht möchte. Will erst mal schauen, welche Thera funktioniert und macht halt auch klinische Hypnose (hatte ja schon mal im Vorfeld so was angedeutet, war mir aber damals nicht sicher). Vielleicht ist er ja für mich ideal. Warte aber erst mal ab.