Ich weiß nicht wie und warum, aber heute hatte ich ein paar "Ah-Ha" Erlebnisse - und das zwischen Bügeln und Kochen...

Zuerst mal die Erkenntniss über die ZG - die mein "Gehirnkastel" heute (so glaube ich) endlich gequeckt hat:
"ZWANGSGEDANKEN HABEN WIR, WEIL WIR DIE SICHERHEIT HABEN WOLLEN, NIE ETWAS SCHLIMMES ZU TUN - WIR PRÜFEN UNS ZWANGHAFT MIT DIESEN GEDANKEN, OB WIR ANGST DAVOR HABEN UND OB UNSER EMPFINDEN DABEI EIN "SCHRECKLICHES" IST!!!! UND WEIL WIR UNS EINFACH NICHT SICHER SIND, DENKEN WIR IMMER MEHR ZWANGHAFT! ZWANG = SUCHE NACH SICHERHEIT!!!
DIE ZWANGSGEDANKEN SIND DAS GENAUE GEGENTEIL VON UNSEREN HANDLUNGEN!!!
Dann habe ich noch eine Gegenüberstellung der "Depression" und der "Realität" gemacht:
--> Depression (= mein "falsches" Empfinden):
- Angst
- Zwangsgedanken
- Traurigkeit
- Schlechtes Gewissen
- Grübeln
- alles negativ bewerten
--> Realität (= das alles habe ich tatsächlich)
- Sicherheit (anstatt Angst)
- absolute Liebe und Hingabe für mein Kind (statt Zwangsgedanken)
- Glücksempfinden, weil ich alles habe (statt Traurigkeit)
- Dankbarkeit und Belohnung, wenn Noah mich anlächelt
(statt schlechtem Gewissen)
- Dinge annehmen (statt Grübeln)
- An allem Negativem gibt es auch eine Positive Seite
(statt alles negativ bewerten)
Das alles habe ich heute wirklich geschafft, umzusetzen. Immer wenn ein ZG jetzt kommt, sage ich mir: Das denke ich jetzt, weil ich die Sicherheit will, dass ich sowas NICHT tue. Ich überprüfe mich selbst, mit so einem besch..... ZG. Und was soll ich sagen - heute hatte ich KEINE Zwangsgedanken!!! Habe ich sie etwa endlich, endlich erkannt, als dass, was sie sind???? Ist das der Wendepunkt?
Jeder Mensch hat solche seltsamen Gedankengänge manchmal, nur im normal Fall verschwinden sie auf Nimmer Wiedersehen in den Tiefen unseres Gehirns.
Ich hoffe, es klingt jetzt nicht überheblich wenn ich sage: Durch die ZG habe ich HEUTE erkannt, dass ich ein guter Mensch und eine tolle Mama bin!
Meine Lieben, ich dachte mir, ich schreibe euch meine Gedanken mal auf, vielleicht helfen sie der einen oder anderen Frau hier ein bissl weiter.
Seid lieb gegrüßt von